Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2842

Agatha Christie's Poirot

(Agatha Christie's Poirot / Hercule Poirot) 
GB, 1988–2013

Agatha Christie's Poirot
  • Platz 162842 Fans
  • Serienwertung4 00224.36von 109 Stimmeneigene: –

"Agatha Christie's Poirot"-Serienforum

  • Birgit Lohmeier schrieb am 01.09.2005, 00.00 Uhr:
    Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich mich über das anspruchslose Programm für geistig Minderbemittelte bei diversen Sendeanstalten beschwert habe.
    In einem sind sich die Öffentlich-Rechtlichen und die Privaten jedenfalls einig, nämlich dass eine Ausstrahlung der Hercule Poirot Filme, mit David Suchet als Hauptfigur, nicht geplant ist.
    Deshalb habe ich mir im Internet für ca.150 Euro alle Fälle (in einer Sammeledition) bestellt. Da ich der englischen Sprache mächtig bin (Schulenglisch reicht aus!) habe ich nun ungetrübtes und originales Poirotvergnügen wann immer ICH Lust drauf habe!!!!
  • Kathja Kunz schrieb am 27.08.2005, 00.00 Uhr:
    Im Zeitalter höchster Technik kann es doch nicht so schwer sein, die synchronisierten Folgen auf DVD zu brennen oder meinetwegen auch auf VHS zu überspielen und zu verkaufen.
    Diese liebenswerten Filme, die noch von richtigen Könnern gemacht worden sind und an denen wirklich alles stimmig ist, verstauben irgendwo und wir warten vergeblich auf eine Wiederholung.
    Statt dessen darf man am Bildschirm miterleben, wie grottenschlechte Laienschauspieler sich in Gerichtssendungen herumlümmeln und dröselige Frauen sich in Talksendungen beschweren dass ihre Männer garnicht oder zuviel oder nur mit der Nachbarin............
    Eine Folge Poirot wiegt tausend solcher Sendungen auf.
  • Petra R schrieb am 14.08.2005, 00.00 Uhr:
    Hab vor acht Jahren das letzte Mal diese Serie gesehen - und sehne mich nach ihr. Sollte endlich wieder wiedeholt werden. Bzw. auch gerne die neuen Folgen. :)
  • Roger Zimmermann schrieb am 01.08.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Ich schliesse mich allen an, die für eine Wiederholung der HP (nein, diesmal NICHT Harry Potter!!!!!) Serie mit David Suchet ist. Ich habe gestern Abend die eigene Video-Aufnahme "Das fehlende Glied in der Kette gesehen" und war mal wieder begeistert.
    Wieso sendet man immer und immer wieder den selben Einheits-Serienschrott? Oder noch schlimmer diese Daily-Talks und Gerichtssendungen? Anstatt anspruchsvollere Unterhaltung mit RICHTIGEN Schauspielern zu senden, wie z.B. DIESE Serie. Geht es nur noch um Quoten und Werbeeinnahmen? Oder um Volksverdummung a la USA? Wenn ja: schade, dann geht es auch hier in Deutschland bergab!
  • Stefan K schrieb am 26.06.2005, 00.00 Uhr:
    Das ist Quälerei, das ist gegen den den Tier- und Verbraucherschutz, das ist Folter und böswillige Hinterziehung schöner Fernsehstunden!
    Was schlimm ist: Poirot nicht zu kennen
    Schlimmer. Nur ustinov als Poirot zu kennen
    Am schlimmsten: einige Suchet-Poirots auf Video zu haben und den Rest unzungänglich in Archiven zu wissen.
    Im Namen der Gerechtigkeit, habt erbarmen. BITTE SENDEN!!!!!!
  • Stefan Bußhardt schrieb am 19.02.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Ihr Lieben,
    ich weiß nicht was ich noch schreiben soll. Ich kann nur immer wieder an die Verantwortlichen appellieren:"WIEDERHOLT ENDLICH ALLE FOLGEN VON AGATHA CHRISTIE´S POIROT UND DENKT DARAN: ES KOMMT SOVIEL MIST IM TV. DA WIRD MAN DOCH AUF DAVID SUCHET UND SEINE MANNSCHAFT ZURÜCKGREIFEN KÖNNEN!"
  • anna schrieb am 05.11.2004, 00.00 Uhr:
    ach ja;! und noch was! Ich bin auf jeden Fall dafür, dass man ihre Serie wieder ausstrahlt! Es ist doch voll spannend mit zu rätseln, wer jetzt der/die Mörder sind? Bald halt ich ein Referat über sie, und spiele da auch ein paar szenen vor(und ich hab den süßesten Typ der Welt dazu überredet, dass er den Hercule Poirot macht ;) ) Ja,.... Agathe Christie ist einfach toll!!!
  • anna schrieb am 05.11.2004, 00.00 Uhr:
    Ich finde es wiederlich, dass man Agatha Christies Werke so vermarktet! Grad vorher war ich auf einer Seite und hab gesehen, dass sie Klingeltöne und so was von ihr verkaufen. So was ist doch Agatha Christie doch nicht würdig! Man sollte ihre genialen Bücher nicht so verschandeln, da sie doch wahnsinnig interessant und gut geschrieben sind ;)
  • marc engelhardt schrieb am 03.09.2004, 00.00 Uhr:
    es ist einfach nur traurig das die sender auf die breite masse der couch potatos setzen und intelligente fernsehunterhaltung schlichtweg auf den index setzen.ich sah david suchet zum allerersten mal im damaligen ddr2 fernsehen.kurze zeit später lief die erste bis dritte staffel auf dem br.mehr als die sender mit briefen oder mails zu nerven kann man glaube ich nicht tun.die serie von der ich nun alle folgen auf dvd besitze,in deutsch umzusynchronisieren würde,da habe ich mich informiert,sage und schreibe 860ooo euro kosten-das ist wahnsinn.ich denke daher nicht das solche juwelen wie adventures of sherlock holmes mit master brett oder partners in crime und natürlich poirot als deutsche dvd erscheinen werden.von jeremy brett gibts ja wenigstens ne 5er dvd box in deutsch.das waren komischerweise genau die fünf filme die vox zu beginn in der selben synchronisation ausstrahlte....mich ärgert immer die fernsehgebühr-nichts wirklich gutes an fernsehkost aber dicke zahlen.....es ist wahrlich traurig
  • Wilfried Mueller schrieb am 02.09.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Stefan Bußhardt ,
    ich kenne die Argumente von VOX nicht und weiß auch nicht, ob zwischenzeitlich andere Sender die Rechte übernommen haben. Jedoch ist bekannt, dass es sich bei der Reihe um eine äußert teure Produktion handelt. Ob sich dies letztendlich auch auf die Preise bei den Rechten auswirkt, kann ich ebenfalls nicht beurteilen. Meine Vermutung geht jedoch vielmehr in die Richtung, daß die Zuschauerquoten bei den Erstausstrahlungen nicht den erforderlichen Zuspruch bei den Verantwortlichen im Sender gefunden haben. Dies würde das endgültige AUS für diese Serie in Deutschland bedeuten (auch Miss Marple mit Joan Hickson).
    Vielleicht werden die Verantwortlichen jedoch hellhörig, wenn sie mit Zuschauerwünschen diese Serie betreffend, bombardiert werden. Also: schreiben, schreiben, schreiben.
  • Stefan Bußhardt schrieb am 07.08.2004, 00.00 Uhr:
    Lieber Wilfried Mueller,
    warum, aus Deiner Sicht, ist es für Vox nicht möglich die Serie noch einmal zu wiederholen? Könnte es vielleicht möglich sein, daß andere Sender sie bereits besitzen? Gruß Stefan
  • Stefan Bußhardt schrieb am 04.08.2004, 00.00 Uhr:
    In keiner Serie konnte ich so gut versinken wie in "Agatha Christie`s Poiroth". Da stimmt einfach alles: Darsteller, Kamera, Musik, Kulisse, Dramaturgie, Synchronsprecher, Inszenierung, Requisiten, Kostüme! Es ist wahrlich eine Sünde und eine Schande, daß dieses Juwel britischer Krimiunterhaltung nicht mehr im deutschen TV zu sehen ist; bzw. als DVD in dt. Sprache erhältlich ist - WESHALB IST DAS NICHT MÖGLICH; IST DAS SO SCHWER HEUTZUTAGE? ALSO BITTE; WER DIE AMBITIONEN HAT DIE SERIE WIEDER INS DEUTSCHE TV ZU BRINGEN:MACHEN MACHEN MACHEN!!!!!!!!!!
  • Johannes Haefke schrieb am 22.04.2004, 00.00 Uhr:
    Hercule du machst das
  • Ralf Kramp schrieb am 01.03.2004, 00.00 Uhr:
    Lieber Wilfried Müller!
    Seit langem schon versuche ich Dich zu erreichen! Jetzt stolpere ich hier über Deinen Namen. Melde Dich bitte mal!!!
    Viele herzliche Grüße
    vom Ralf
  • Wilfried Mueller schrieb am 04.02.2004, 00.00 Uhr:
    In der Reihe "Agatha Christie's Poirot" wurden im Dezember 2003 wieder vier neue Folgen abgedreht. Zwei davon wurden "zwischen den Jahren" bereits ausgestrahlt; die restlichen zwei sind für die Ostertage angesagt. Bei diesen Folgen (jeweils als Zweistundenprogramm, d.h. ohne Werbung netto 90 Minuten) handelt es sich um:
    1. Sad Cypress
    2. Five Little Pigs
    3. Death on the Nile
    4. The Hollow
    Verträge für weitere Folgen wurden bereits unterzeichnet und David Suchet hat sich bereit erklärt, für alle noch ausstehenden Verfilmungen der noch "fehlenden" 14 Folgen als Poirot vor die Kamera zu treten.
    Insgesamt liegen nun 51 Verfilmungen vor, wobei lediglich die ersten drei Staffeln im deutschen TV zu sehen waren. Dabei waren die ersten beiden Staffeln von der Synchronisation her die besten.
    Auf eine Anfrage hin teilte mir VOX am 04.02.2004 mit, dass mit einer Wiederholung in absehbarer Zeit nicht zu rechnen sei.