Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2809

Agatha Christie's Poirot

(Agatha Christie's Poirot / Hercule Poirot) 
GB, 1988–2013

Agatha Christie's Poirot
Serienticker
  • Platz 232809 Fans
  • Serienwertung4 00224.35von 107 Stimmeneigene: –

"Agatha Christie's Poirot"-Serienforum

  • Oliver Fritzscje schrieb am 15.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    ich habe mir gestern abend den Poirotfilm "Tod auf dem Nil" angeschaut und muss leider sagen, dass der Film nicht an das Orginal von 1977 mit Peter Ustinov herankommt. Nicht das David Suchet als Poirot überzeugt, ganz im Gegenteil, aber die anderen Schauspieler, Musik, Kulissen usw. waren für mich nicht überzeugend genug. Vorallem hat mir die Spannung gefehlt und manches war für mich auch nicht logisch durchdacht worden. Na, ja ich hoffe das das Eulenhaus interessanter wird.
    Fazit: Man sollte keine Agatha Christie neuverfilmen mit anderen Schauspielern, auch wenn es dann immer der gleiche Schauspieler ist. Tod auf dem Nil mit Peter Ustiniov und Mord im Orientexpress sind zwei schmankler, da kommt David Suchet einfach nicht an, weil es damals noch Genies unter den Schauspielern gab.
  • Uwe Meyer schrieb am 06.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Walter Becker,
    würde mich sofort am Votum für eine komplette Adaption der wunderbaren BBC Reihen Hercule Poirot & Miss Marple auf DVD anschließen. Was ist zu tun? Welcher schlafende Vertrieb muss geweckt werden? - Welches 'Verbrechen' begangen?
    Ein Christie-Enthusiast
  • Siegi schrieb am 04.01.2006, 00.00 Uhr:
    Lieber Tom!
    Herzlichen Dank für deinen Eintrag vom 17.12.2005! Habe die drei Sendungen an den Weihnachtsfeiertagen leider verpasst, aber mit die Termine im Jänner bereits notiert und der Videorecorder wird eingestellt.
  • Oliver Fritzsche schrieb am 01.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    leider habe ich die drei Filme ab den 25 Dezember bei NDR verpasst, da mein Videorekorder den geist Aufgeben hatte und ich leider in dieser Woche nicht zu Hause wahr...
  • Maartje schrieb am 27.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich habe die letzten drei Nächte mit Poirot verbracht. Keine Frage...da musste ich aufbleiben und mich in die Welt von Hercule Poirot entführen lassen. Alle drei habe ich natürlich auf Video aufgenommen. Das Eulenhaus hat mir am besten gefallen. Ich habe auch alle älteren Filme, die VOX als Serie ausgestrahlt hatte in den 90 zigern.
    Wie schön, dass ab dem 7.Januar 06 Samstagabend ab 22.00h wieder Hercule unterwegs ist, um uns Fans in seinen Bann zu ziehen. Ich freue mich riesig drauf. :-))
  • Jörg Hitzmann schrieb am 26.12.2005, 00.00 Uhr:
    Ich bin brennend an Poirot Filmen mit David Suchet oder der Miß Marple Serie vom BBC auf Deutsch interessiert.
    Ich mache mit
  • Walter Becker schrieb am 20.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    hat jemand Interesse, sich an dem Versuch zu beteiligen, alle Poirot-Filme mit David Suchet auf DVDs in einer hochwertigen, deutsch synchronisierten Fassung auf den hiesigen Markt zu bringen? Oder weiß jemand, ob das vielleicht schon mal versucht wurde? Die Rechte liegen derzeit wohl bei Granada in GB. (Die haben zuletzt sogar die DVD-Rechte nach Russland verkauft.)
    Die bisherigen Episoden sind auch schon synchronisiert. Damit liegen in der Regel auch die Rechte für die deutschen Versionen bei Granada. Der NDR wird Ende 2005 / Anfang 2006 drei neue, vom NDR synchronisierte Filme ausstrahlen. David Suchet steht laut eigener Aussage auch für die restlichen Poirots zur Verfügung.
    Also... Macht jemand mit? Sonst passiert nämlich wohl nie was.
  • Silke schrieb am 18.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Poirot/Suchet-Fans! Guckt mal schnell in Eure Fernsehzeitungen! 2x Poirot-Episoden in Spielfilmlänge kommen in Kürze im deutschen Fernsehen. 25.12.2005 NDR3 1.20 Uhr bis 2.55 Uhr TOD AUF DEM NIL (Death on the Nile) GB 2004 und 26.12.2005 NDR3 1.30 Uhr bis 3.05 Uhr DAS EULENHAUS (The Hollow) GB 2004, beide mit David Suchet! So steht es in diversen TV-Zeitungen drin. Endlich bekommen die kleinen grauen Zellen wieder Arbeit. Ich hoffe, das Klaus Höhne wieder sein Synchronsprecher ist (sollte es ein anderer Sprecher sein, wäre ich sicher etwas enttäuscht). Er wird zwar vom NDR im Nachtprogramm versteckt, aber wir Fans sind ja nicht blöd, n'est pas? Ich freue mich drauf :-D
  • Tom schrieb am 17.12.2005, 00.00 Uhr:
    Poirot ist zurück! Mit 3 neuen Verfilmungen!
    Sendetermine 24/25/26.12.2005 sehr spät im NDR:
    24.12.2005 01:40 NDR - Poirot:Das unvollendete Bildnis (2003)
    25.12.2005 01:20 NDR- Poirot:Tod auf dem Nil (2004)
    26.12.2005 01:30 NDR - Poirot:Das Eulenhaus (2004)
    der NDR hat aber wohl nicht die rechte für "Morphium" (2004) gekauft.
    allerdings wer jetzt denkt der NDR "versendet" die neuen Poirots nachts, der irrt: am 07.01.2006, 14.01.2006 und 21.01.2006 laufen die 3 Filme noch einmal um 22/21:45 Uhr im NDR!!!
  • Lorenz schrieb am 15.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    am 25.12.05 und am 26.12.05 kommen auf NDR 2 Filme mit David Suchet als Agatha Chrisies Poirot. Am 25.12.05 kommt ab 1.20 Uhr "Tod auf dem Nil" und am 26.12. ab 1.30 Uhr "Das Eulenhaus". Ich freue mich schon drauf
  • Gaby schrieb am 25.11.2005, 00.00 Uhr:
    Ich muss mich allen Vorkommentatorinnen und Vorkommentatoren anschließen. Das ist eine Verfilmung, die man sich immer wieder ansehen kann. Ich habe das meiste aufgenommen, aber die Qulität lässt vom vielen Schauen nach, zumal auf VHS. Es wäre wünschenswert alle auf DVD in deutsch oder wieder als Serie aufzunehmen. Das im Namen auch anderer.
  • Andy schrieb am 15.11.2005, 00.00 Uhr:
    Wenn ich hier generell Kommentare lese und auch bei den anderen anspruchsvolleren Serien so herumschaue, verwundert es mich jedesmal, dass wir in Deutschland doch vielleicht gar nicht so blöd und amerikanisiert sind, wie es uns der Allltag immer wieder vorgaukelt. Werden wir nicht müde unsere uns eigenen Vorlieben zu fordern! Poirot sowieso!!!
  • Harry schrieb am 28.09.2005, 00.00 Uhr:
    Die vorletzte meiner Erinnerungen an Hercule Poirot ist der gutgläubige Kauf der gesamten Serie in englisch/chinesisch für sehr wenig Euros über ebay und die Lieferung via China. Äh, das gab etwas Ärger mit gewissen Behörden, deren Repräsentanten wir lieber nur auf der Leinwand sehen. Deshalb meine Warnung an alle, die denken, es wäre lizenzierte Ware... Mehr Spaß hätte auch ich, wenn VOX möglichst bald die Serie wieder ins Programm nehmen würde, wobei ich mir nicht sicher bin, ob auch die nazikritischen wirklich gelaufen sind.
  • heinz krämer schrieb am 18.09.2005, 00.00 Uhr:
    auch ich habe mir die englische DVD-collection gekauft, muß aber leider sagen das manchmal mein schulenglisch nicht ausreicht. die filme sind aber hilfreich das eingerostete englisch wieder aufzufrischen. zum glück habe ich noch die 33 deutschen folgen auf video, und werde sie mir nun zusätzlich auf dvd brennen. wer weiß ob die folgen noch einmal im deutschen fernsehen ausgestrahlt werden, sie treffen nun einmal nicht den geschmack des breiten publikums. leider interessiert sich nun einmal die masse für den täglichen talk über probleme anderer. trotzdem hoffe auch ich auf eine wiederholung der poirot und miss marple serie.
  • Birgit Lohmeier schrieb am 01.09.2005, 00.00 Uhr:
    Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich mich über das anspruchslose Programm für geistig Minderbemittelte bei diversen Sendeanstalten beschwert habe.
    In einem sind sich die Öffentlich-Rechtlichen und die Privaten jedenfalls einig, nämlich dass eine Ausstrahlung der Hercule Poirot Filme, mit David Suchet als Hauptfigur, nicht geplant ist.
    Deshalb habe ich mir im Internet für ca.150 Euro alle Fälle (in einer Sammeledition) bestellt. Da ich der englischen Sprache mächtig bin (Schulenglisch reicht aus!) habe ich nun ungetrübtes und originales Poirotvergnügen wann immer ICH Lust drauf habe!!!!