Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aktuelle Kamera
DDR, 1952–1990

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.11.: Neues Online-Video: DDR-Kollektivschau bei Landwirtschaftsme...
- 28.11.: Neues Online-Video: Heinz Lehmann zur Kreisbauernkonferenz i...
- 28.11.: Neues Online-Video: Interview mit Lord Hinchingbrooke zur De...
- 21.11.: Neues Online-Video: Hochleistungsschichten der Stahlarbeiter...
- 06.11.: Neues Online-Video: AK-Sport: Internationales Radrennen in B...
- 06.11.: Neues Online-Video: Landwirtschaft der BRD in der Krise (ARD...
92 Fans 77%23% jüngerälter- Serienwertung3 11852.90Stimmen: 10eigene Wertung: -
"Aktuelle Kamera"-Serienforum
Dietmar Maruska schrieb am 16.11.2008:
Die Aktuelle Kamera sendete das letzte mal am 14.12.1990 um 23.17 Uhr mit Wolfgang Meyer als Sprecher! Bis zum Programm-Ende des DFF am 31.12.1991 hießen die Nachrichten "aktuell"
Frank und Freunde schrieb am 14.08.2006:
Ja, hier wurde alles berichtet, was im Kampf für die Planerfüllung und im Endeffekt für die wirtschaftliche Überlegenheit des Sozialismus gang und gäbe war. Selbst wenn es Würfelbecher, Campingstühle, neue Mode oder neue Chemie war, es war alles drin. Auch wurde natürlich berichtet, was im Kampf gegen des amerikanischen und bundesdeutschen Imperialismus man tat und wo die Provokateure waren. Ab und zu kamen jedoch auch Beiträge über Handelsabkommen, die man mit der "bösen" Bundesrepublik schloss. Ja, so war das halt im Osten.
Dietmar Maruska schrieb am 29.08.2005:
"Guten Aaaabend, meine Damen und Herrrren zur Aaaktuellen Kamera" - was macht eigentlich der Sprecher Wolfgang Meyer heute?
In dieser Nachrichten-Sendung konnten die Sprecher die kompliziertesten Namen (z. B. Prem Tinsulanonda aus Thailand oder Kaysone Phomvihane aus Laos/LVDR) fehler- und stotterfrei aussprechen!
Meistgelesen
- 1000 Folgen "In aller Freundschaft": Infos zur Jubiläumsfolge, Zahlen und Fakten zur Erfolgsgeschichte
- "24": Schauspielerin Annie Wersching verstorben
- Prime-Video-Highlights im Februar: "Star Trek: Picard", "Carnival Row", Martina Hill und "The Consultant"
- Aus für "Letzte Spur Berlin" und "SOKO Hamburg"! ZDF will jüngere Zielgruppen erreichen
- "The Last of Us": Blitzverlängerung für zweite Staffel
Neueste Meldungen
- Quoten: Dschungel-Wiedersehen und "Spreewaldkrimi" räumen ab, auch "Promi First Dates" erfolgreich
- "Familie Anders": ZDF schickt neue Herzkino-Reihe an den Start
- "Murder Mystery 2"-Trailer: Adam Sandler und Jennifer Aniston sind als Hobbydetektive zurück
- "The Flatshare": Paramount+ überrascht mit kompletter erster Staffel