Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aktuelle Kamera
DDR, 1952–1990

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.05.: Neues Online-Video: Ex-Staatssekretär Globke vor Gericht – Vorwurf: Meineid und NS-Verstrickung (ARD Mediathek)
- 12.05.: Neues Online-Video: CDU/CSU-Vertriebenenkongress in Nürnberg – Strauß spricht (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: Gedenkveranstaltung im Mahnmal Buchenwald (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Gedenkveranstaltung beim Buchenwaldtreffen 1957 (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Besuch von Stephan Jerzy Zweig in Weimar (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: Schneechaos im Thüringer Wald – Harz und Erzgebirge betroffen (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Wiederaufbau historischer Bauten in Gotha 1957 (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: 7 Jahre Oder-Neiße-Abkommen – Gedenken in Zgorzelec und Görlitz (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Festumzug in Bad Dürrenberg – Stadtgeschichte in Bildern (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: IOC-Präsident Brundage in Berlin – Zwischenstopp auf dem Weg nach Sofia (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: Ulbricht in Kairo – Internationale Proteste gegen USA – Beja-Stützpunkt (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Indiens Premier Shastri mit Ehrenmedaille in Moskau geehrt (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Luigi Longo (Generalsekretär der Kommunistischen Partei Italiens) in Berlin (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Otto Buchwitz erhält Lenin-Friedenspreis (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Gerald Götting verurteilt BRD-Neokolonialismus auf Pressekonferenz (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: Protest in New York gegen Vietnamkrieg (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Mehr Stoff pro Tag – Heldin der Arbeit in Mülsen ausgezeichnet (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Treffen der Seenotretter in Gdańsk – DDR beteiligt (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Bauskandal in Westberlin – Arbeiter exmittiert (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: DDR-Maschinen – Exporterfolge auch in Westdeutschland (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Gedenken an Potsdamer Abkommen – Rede von Dieckmann in Cecilienhof (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Frauenkundgebung gegen Notstandsgesetze in Hamburg (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Interview mit dem Schriftsteller Arthur Kahn (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Großkundgebung auf dem Marx-Engels-Platz anläßlich des 10. Jahrestages der DDR (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Grundsteinlegung des Müggelturmes (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Grundsteinlegung bei der Papierfabrik Schwedt/Oder (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Gedenken für Johannes R. Becher in Berlin (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: 550 Jahre Leipziger Universität (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Pfarrer Heinrich Grißhammer warnt vor Atomplänen und Justizskandal (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Pferdesport, Heroldrennen in Dresden (ARD Mediathek)
88 Fans- Serienwertung3 11852.90von 10 Stimmeneigene: –
"Aktuelle Kamera"-Serienforum
Dietmar Maruska schrieb am 16.11.2008, 00.00 Uhr:
Die Aktuelle Kamera sendete das letzte mal am 14.12.1990 um 23.17 Uhr mit Wolfgang Meyer als Sprecher! Bis zum Programm-Ende des DFF am 31.12.1991 hießen die Nachrichten "aktuell"
Frank und Freunde schrieb am 14.08.2006, 00.00 Uhr:
Ja, hier wurde alles berichtet, was im Kampf für die Planerfüllung und im Endeffekt für die wirtschaftliche Überlegenheit des Sozialismus gang und gäbe war. Selbst wenn es Würfelbecher, Campingstühle, neue Mode oder neue Chemie war, es war alles drin. Auch wurde natürlich berichtet, was im Kampf gegen des amerikanischen und bundesdeutschen Imperialismus man tat und wo die Provokateure waren. Ab und zu kamen jedoch auch Beiträge über Handelsabkommen, die man mit der "bösen" Bundesrepublik schloss. Ja, so war das halt im Osten.
Dietmar Maruska schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
"Guten Aaaabend, meine Damen und Herrrren zur Aaaktuellen Kamera" - was macht eigentlich der Sprecher Wolfgang Meyer heute?
In dieser Nachrichten-Sendung konnten die Sprecher die kompliziertesten Namen (z. B. Prem Tinsulanonda aus Thailand oder Kaysone Phomvihane aus Laos/LVDR) fehler- und stotterfrei aussprechen!
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.