Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aktuelle Kamera
DDR, 1952–1990

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.09.: Neues Online-Video: Prof. Dr. Dickmann ehrt im Namen der DSF Steinkohlekumpel in Zwickau (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neues Online-Video: Von der Zuckerrübenernte im Bezirk Rostock (ARD Mediathek)
- 12.09.: Neues Online-Video: Deutsche Staatsbibliothek erhält 127.000 Bände zurück (ARD Mediathek)
- 04.09.: Neues Online-Video: Mstislaw Keldysch zu DDR–UdSSR-Wissenschaftskooperation (ARD Mediathek)
- 04.09.: Neues Online-Video: Italienische Parlamentarier beenden DDR-Reise (ARD Mediathek)
- 04.09.: Neues Online-Video: Finnische Gäste besuchen Klinikum Buch (ARD Mediathek)
- 04.09.: Neues Online-Video: Bulgarischer Arzt besucht Gesundheitseinrichtungen in der DDR (ARD Mediathek)
- 04.09.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: NKP-Parteitag Oslo, VVN Niedersachsen gegen Notstandsgesetze (ARD Mediathek)
- 04.09.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: Ermittlungen Schiedermair und Augstein, Verhaftung im Auschwitzprozess (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Gewerkschafter aus Burma besuchen Überseehafen Rostock (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Kinderferienlager in Graal-Müritz an der Ostsee (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Jugendbrigaden fördern Kalisalz im Thälmann-Schacht (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Sozialistische Hilfe bei der Getreideernte in Görzig und Baasdorf (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: AK-Sport: Leichtathletik, Abendsportfest des SC Dynamo Berlin (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Ernte in LPG "Florian Schenk" in Blumenberg (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Jugendforum der DFU tagt im Apollosaal München (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: USA plant Wiederaufnahme von Atomtests in Nevada (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Mongolei-Botschafter Balshid zum Friedensvertrag in Berlin (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Wettertelegramm am 05.07.1961 (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: Ministerium kündigt Eier-Sonderverkauf im Juli 1961 an (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Forum mit Berlins Oberbürgermeister Ebert im Kombinat Schwedt (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Motorroller "Troll" aus Ludwigsfelde mit Gütezeichen "1" ausgezeichnet (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Berliner Ensemble in London (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: AK-Sport: Straßenradsport, 2. Etappe der DDR-Rundfahrt (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Glatteisunfall in Prenzlauer Berg (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Sport- und Kulturfest der Schulen in Pankow 1958 (ARD Mediathek)
- 03.09.: Neues Online-Video: Briefträger-WM in Brüssel – DDR-Sportler:innen in Dresden im Training (ARD Mediathek)
- 25.08.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: BRD-Konzerne bauen Anlage für Kampfstoffe in Südvietnam (ARD Mediathek)
- 31.07.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: Arabische Proteste gegen britischen Militäreinsatz in Kuwait (ARD Mediathek)
- 31.07.: Neues Online-Video: Pressekonferenz in der Botschaft der KDVR in Berlin (ARD Mediathek)
87 Fans- Serienwertung3 11852.90von 10 Stimmeneigene: –
"Aktuelle Kamera"-Serienforum
Dietmar Maruska schrieb am 16.11.2008, 00.00 Uhr:
Die Aktuelle Kamera sendete das letzte mal am 14.12.1990 um 23.17 Uhr mit Wolfgang Meyer als Sprecher! Bis zum Programm-Ende des DFF am 31.12.1991 hießen die Nachrichten "aktuell"
Frank und Freunde schrieb am 14.08.2006, 00.00 Uhr:
Ja, hier wurde alles berichtet, was im Kampf für die Planerfüllung und im Endeffekt für die wirtschaftliche Überlegenheit des Sozialismus gang und gäbe war. Selbst wenn es Würfelbecher, Campingstühle, neue Mode oder neue Chemie war, es war alles drin. Auch wurde natürlich berichtet, was im Kampf gegen des amerikanischen und bundesdeutschen Imperialismus man tat und wo die Provokateure waren. Ab und zu kamen jedoch auch Beiträge über Handelsabkommen, die man mit der "bösen" Bundesrepublik schloss. Ja, so war das halt im Osten.
Dietmar Maruska schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
"Guten Aaaabend, meine Damen und Herrrren zur Aaaktuellen Kamera" - was macht eigentlich der Sprecher Wolfgang Meyer heute?
In dieser Nachrichten-Sendung konnten die Sprecher die kompliziertesten Namen (z. B. Prem Tinsulanonda aus Thailand oder Kaysone Phomvihane aus Laos/LVDR) fehler- und stotterfrei aussprechen!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Neueste Meldungen
- "DOC": Staffelfinale kommt bei VOX erst nach "Bones"-Wiederholungen von 2016
- "The Boys"- und "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D"-Stars in neuer Serie des "This Is Us"-Schöpfers
- "Poker Face"- und "What We Do in the Shadows"-Stars werden für Action-Abenteuer-Krimi zu "Force & Majeure"
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.