Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aktuelle Kamera
DDR, 1952–1990

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.11.: Neues Online-Video: Dänemarks Ministerpräsident Viggo Kampmann fordert Anerkennung der DDR (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: Kossygin in Hanoi – Waffenlieferungen an Israel – SED gratuliert MfS (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Wettertelegramm am 05.07.1961 (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Mongolei-Botschafter Balshid zum Friedensvertrag in Berlin (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: USA plant Wiederaufnahme von Atomtests in Nevada (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Jugendforum der DFU tagt im Apollosaal München (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Bulgarischer Arzt besucht Gesundheitseinrichtungen in der DDR (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: Neue Belastungsdokumente gegen Hans Globke im Eichmann-Prozess (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: Patriotische Streitkräfte in Laos melden Erfolge gegen Putschisten (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: DDR-Maschinen – Exporterfolge auch in Westdeutschland (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Wiederaufbau historischer Bauten in Gotha 1957 (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Bauskandal in Westberlin – Arbeiter exmittiert (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Treffen der Seenotretter in Gdańsk – DDR beteiligt (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Von der Zuckerrübenernte im Bezirk Rostock (ARD Mediathek)
- 03.11.: Neues Online-Video: Deutsche Staatsbibliothek erhält 127.000 Bände zurück (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Forum mit Berlins Oberbürgermeister Ebert im Kombinat Schwedt (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Sozialistische Hilfe bei der Getreideernte in Görzig und Baasdorf (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: Ministerium kündigt Eier-Sonderverkauf im Juli 1961 an (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Internationale Pressekonferenz in Berlin zum Passierscheinabkommen (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Kinderferienlager in Graal-Müritz an der Ostsee (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: AK-Sport: Deutsche Einzelmeisterschaften im Billard 1958 in Leipzig (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Karl-Marx-Stadt im Wandel – Städtebau verändert das Stadtbild (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: AK-Sport: Leichtathletik, Abendsportfest des SC Dynamo Berlin (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Ernte in LPG "Florian Schenk" in Blumenberg (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neues Online-Video: Hubschraubereinsatz der NVA rettet Menschenleben (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: Saarbrücken – Löhne sinken, Kosten steigen (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Nachrichten-Verlese: Ulbricht stellt Friedensvorschläge auf SED-Tagung vor (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Rapacki kritisiert BRD-Haltung zur Deutschlandfrage (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Ausländische Studenten kritisieren Diskriminierung an Uni Erlangen (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Solidaritätskundgebung gegen Franco-Diktatur in Berlin (ARD Mediathek)
87 Fans- Serienwertung3 11852.90von 10 Stimmeneigene: –
"Aktuelle Kamera"-Serienforum
Dietmar Maruska schrieb am 16.11.2008, 00.00 Uhr:
Die Aktuelle Kamera sendete das letzte mal am 14.12.1990 um 23.17 Uhr mit Wolfgang Meyer als Sprecher! Bis zum Programm-Ende des DFF am 31.12.1991 hießen die Nachrichten "aktuell"
Frank und Freunde schrieb am 14.08.2006, 00.00 Uhr:
Ja, hier wurde alles berichtet, was im Kampf für die Planerfüllung und im Endeffekt für die wirtschaftliche Überlegenheit des Sozialismus gang und gäbe war. Selbst wenn es Würfelbecher, Campingstühle, neue Mode oder neue Chemie war, es war alles drin. Auch wurde natürlich berichtet, was im Kampf gegen des amerikanischen und bundesdeutschen Imperialismus man tat und wo die Provokateure waren. Ab und zu kamen jedoch auch Beiträge über Handelsabkommen, die man mit der "bösen" Bundesrepublik schloss. Ja, so war das halt im Osten.
Dietmar Maruska schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
"Guten Aaaabend, meine Damen und Herrrren zur Aaaktuellen Kamera" - was macht eigentlich der Sprecher Wolfgang Meyer heute?
In dieser Nachrichten-Sendung konnten die Sprecher die kompliziertesten Namen (z. B. Prem Tinsulanonda aus Thailand oder Kaysone Phomvihane aus Laos/LVDR) fehler- und stotterfrei aussprechen!
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
Neueste Meldungen
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
"Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
"Ninja Turtles" und "Willkommen bei den Louds": Neue Staffeln in Deutschland
Update "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.

![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)


![[UPDATE] "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Doc-Martin-2.jpg)