Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alfred J. Kwak
(Alfred Jodocus Kwak) NL/D/J/E, 1989–1990

1056 Fans- Serienwertung4 17003.65von 71 Stimmeneigene: –
"Alfred J. Kwak"-Serienforum
maxedl schrieb am 11.09.2022, 20.39 Uhr:
Kann es sein dass Hermann van Veen das Titellied in mehreren Sprachen selber gesungen hat?
In einem Youtube Video mit 19 verschiedenen Sprachen gibt es oft sehr ähnliche Stimmen zu hören.
https://www.youtube.com/watch?v=GXVtwtd0EME
Da ich mit dem erkennen nicht so gut bin hier wo ich glaube Hermann van Veen herauszuhören:
Arabisch, Danish, Niederländisch, Französisch und Deutsch.
BerndMetz schrieb am 28.04.2015, 00.00 Uhr:
KANN MICH NOCH DARAN ERINNERN,DIESE SERIE HA ICH ALS KIND AUCH IMMER ANGESSCHAUT. ICH FAND SIE ECHT COOL.
Andreas schrieb am 17.06.2013, 00.00 Uhr:
So sieht SpongeBob also aus, wenn er eine Ente ist?
Interressant!
Und Thadeus ist eine Krähe
Mirella schrieb am 17.05.2013, 00.00 Uhr:
Ich finde es Schade dass die Stimme von Alfred nicht mit geht mit die Spannung die in die Serie ist. Es ist zu menonton. Schade.
raffelina schrieb am 08.05.2013, 00.00 Uhr:
Beim Stöbern kommt man wieder auf diese Serie und erfährt, dass sie noch einen ganz anderen Hintergrund hat. Hut ab! Wobei ich zugeben muss, dass auch damals als Kind das hier off beschriebene beklemmende Gefühl da war. Naja, Spongebob und Konsorten sind nichts dagegen.
susan schrieb am 09.01.2010, 00.00 Uhr:
ich hab die Sendung auch immer gern angeschaut momentan hab ich im handy einen klinkelton davon, war jetzt eine zeitlang auf kur und hab da mit vielen leuten darüber geredet, aber die meisten kennen die sendung gar nicht mehr...schade dass die momentan gar nicht mehr im Fernsehr gebracht werden würd sie gern wieder mal sehen.... . Ich hab die aber erlich gesagt nie von der politischen Seite her gesehen sondern weils einfach immer lustig waren
faffa schrieb am 06.04.2009, 00.00 Uhr:
sacht mal: kann das sein, das kika alfred einfach so abgesetzt hat ?
diese woche steht kein alfred j kwak im epg
Patrick schrieb am 18.12.2008, 00.00 Uhr:
Also mir sind diese Anspielungen als Kind noch nicht wirklich aufgefallen. Alfred war mit die erste Serie die ich regelmäßig gesehen habe, immer Samstags nachmittags im ZDF, sogar noch mit Ansagerin Ryan van der Acker :-) Da war ich 7 oder 8. Das Düstere was manche hier angesprochen haben wird natürlich gleich am Anfang durch den Tod von Alfreds kompletter Familie sehr geschürt. Hab mich danach auch oft gefragt, was Johann und Anna wohl zu Alfreds späterem Leben gesagt hätten.Aber wenn ich die Serie heute sehe, kann man schon sehr viele besonders politische Anspielungen erkennen. Die wohl offensichtlichste ist die Sache mit der Krähenpartei, wo Kra eindeutig als ein Adolf Hitler Verschnitt gezeigt wird. Oder das Thema Rassimus Anfang der 2.Staffel mit den Gänsen und den schwarzen Enten. Aber auch Kritik an einer Monarchie wird ja oft genug gezeigt. Alfred war halt noch eine Serie wo man was lernen konnte und nicht wie heute sich einfach nur berieseln lässt. Solche Serien gab es früher (70er-90er) viel öfter als heute, was eigentlich schade ist.
Florian schrieb am 19.06.2008, 00.00 Uhr:
@Finnland
Ich bezog mich vor allem auf das politische Geschehen und die verloren gegangene "Moral" bei einflussreichen Persönlichkeiten - ein Zustand, der ja auch in der Serie immer wieder betont wird.Kevin schrieb am 08.11.2008, 00.00 Uhr:
Dass der Inhalt der Serie für gesellschaftlich gebildete Menschen durchaus Parallelen aufweist, ist eindeutig. Und die Aktualität auch. Dass der Inhalt sehr düster ist, ist auch klar. Der Schöpfer Herman van Veen hat sich dabei schon etwas gedacht. Die Tatsache, dass aber schon bei kleinen Kindern ein beklemmendes Gefühl entsteht, ist aber schon verwunderlich. Als ich die Serie das erste mal gesehen habe, fand ich sie einfach nur unterhaltend, ein solches Gefühl trat bei mir nicht auf.
Aber trotzdem ist Alfred zeitlos aktuell. Schade ist nur, dass es nicht die komplette Serie auf DVD gibt, sondern nur einzelne Folgen. Habe aber die Hoffnung nicht aufgegeben, dass es irgendwann doch noch mal eine komplette DVD-Box gibt.@karsten: Schon mal bei ebay versucht?BLADE schrieb am 01.07.2010, 00.00 Uhr:
das wünsche ich mir auch und wenn gibt egal was es kostet ab in denn korb. meine Kinder sollten mit Alfred , Dragonball Z und anderen tollen serien die so von 95 bis 2002 liefen das waren noch super serien
PS. ICH WILL Alfred J. Kwak KOMMPLET AUF DVD EGAL WAS PASSIERT
Finnland schrieb am 15.05.2008, 00.00 Uhr:
@Florian
Welche Botschaften wären das denn zum Beispiel??
Welche Parallelität gibt es, welche Geschehnisse in der Sendung?Alfred J. Kwak ist ein absoluter Klassiker- vor allem die Melodie...erinnere mich aber nur noch vage!!Wie heißt der fiese Rabe, kleine Rabe, in der Sendung?Der ist witzig
Florian schrieb am 15.02.2008, 00.00 Uhr:
@Mac Carter
Das liegt möglicherweise daran, dass wir gerade auch wieder eine etwas düstere Zeit haben. Wenn Du mal in die Zeitung guckst, findest Du haufenweise Beispiele, bei denen man eine gewisse Parallelität zu den Inhalten der Serie nicht leugnen kann. Da sieht man, dass "Alfred J. Kwak" auch nach bald 18 Jahren immer noch aktuelle Botschaften vermittelt.
Mac Carter schrieb am 14.02.2008, 00.00 Uhr:
Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich heute diese Serie schaue, dann habe ich wieder ein komisches Gefühl (hatte ich als Kind auch, vergaß es aber über die Jahre). Ich fand die Serie früher super, aber irgendwie fand ich die Serie schon damals etwas düster und beklemmend. Das witzige ist mein Bruder hat die gleichen Erinnerungen an die Serie.
karsten schrieb am 20.12.2007, 00.00 Uhr:
wer von euch kann mir sagen, wo man die Plüsch-Figur von Alfred J.Kwak erwerben kann?
(Hab schon diverse Suchmaschinen erfolglos durchforstet auch ebay )
Bisher hab ich nur DVD,CD,MC,Video entdeckt.
Hatte als Kind einmal diese Figur (ca.30cm hoch) ist mir aber leider im laufe der Zeit abhanden gekommen.
Robert schrieb am 04.12.2007, 00.00 Uhr:
Is wirklich die schönste Serie die mir aus meiner Kindheit in Erinnerung geblieben ist.Weiss einer obs noch DVDs ausser diese 3-Folgen-pro-DVD-Packs von Amazon gibt?
Bei 52 Folgen macht das mindestens 17 Stück... kann mir doch keine 17 Alfred j. Kwak DVDs aufs Regal stellen *g
Max schrieb am 02.11.2007, 00.00 Uhr:
Ich war und bin alles andere als ein Fan von Herman van Veen (ich erinnere mich etwa immer noch mit Schaudern an „Die seltsamen Abenteuer des HvV“), und wahrscheinlich ist das der Grund, warum ich erst sehr, sehr spät entdeckt habe, was für eine anspruchsvolle, intelligente Serie das eigentlich ist. Themen wie Nationalsozialismus, Rassismus, Krieg etc. kindgerecht, aber nicht kindisch zu verpacken und dabei gleichzeitig den Humor nicht außen vor zu lassen, das muss erst mal eine andere (Zeichen)trickserie nachmachen. Bis heute hat es für meine Begriffe keine geschafft.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.