Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alle lieben Raymond
(Everybody Loves Raymond) USA, 1996–2005

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.04.: Neue komplette Folge: The First Time (Amazon Video)
- 15.03.: Neue komplette Folge: Security (Amazon Video)
- 15.03.: Neue komplette Folge: Call Me Mom (Amazon Video)
- 15.03.: Neue komplette Folge: The First Time (Amazon Video)
- 15.03.: Neue komplette Folge: Home from School (Amazon Video)
- 15.03.: Neue komplette Folge: The Mentor (Amazon Video)
- 15.03.: Neue komplette Folge: The Ingrate (Amazon Video)
- 15.03.: Neue komplette Folge: Blabbermouths (Amazon Video)
- 15.03.: Neue komplette Folge: Thank You Notes (Amazon Video)
- 08.02.: Neues Online-Video: Heikle Fragen (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Opa Langfinger (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Frei und ungebunden (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Wenn's um Geld geht (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Auf den Hund gekommen (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Ein Date für Peter (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Edel, hilfreich und gut (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Von sentimentalem Wert (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Tante Alda (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Der Hausmann (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Alle lieben Raymond (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Aschenputtel (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Karriere wider Willen (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Der geborene Romantiker (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Onkel Robert ist der Beste (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Männergespräche (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Rays Tagebuch (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Eheberatung (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Wettbetrug (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Selten so gelacht (iTunes)
- 08.02.: Neues Online-Video: Einladung zur Nudistenhochzeit (iTunes)
593 Fans- Serienwertung4 34574.37von 54 Stimmeneigene: –
"Alle lieben Raymond"-Serienforum
thom schrieb am 04.11.2010, 00.00 Uhr:
bin erst bei tnt serie auf die serie aufmerksam geworden und schau sie jetzt sehr gerne. wirklich super lustig, vor allem die eltern.
tordi schrieb am 07.06.2010, 00.00 Uhr:
Habe ne Gute Nachricht. AlR wird auf Comedy Central wieder täglich gesendet.Habe ich gerade festgestellt.gruß
Jacqueline schrieb am 25.11.2009, 00.00 Uhr:
hallo ihr lieben....
brauch dringend eure hilfe....such nämlich was ganz bestimmtes aus ner folge von ALR......bin schon am haare raufen weil ich absolut nix find...
und zwar :
gibt da ne folge,wo frank am ende seinem enkel was vorspielt...schwer jetz zu erklären was ich mein.....
also....er sitzt auf der couch,hat nen kassetten/cd-recorder auf dem tisch und da läuft nen lied wo es um nen esel geht...und frank spielt die szene nach...mit peitsche usw......find die szene sooooo genial weiß aber nicht welche folge das ist :((((
wär so cool wenn mir da jemand weiterhelfen kann :)SchneiderPopeider schrieb am 28.01.2010, 00.00 Uhr:
Ich dir zwar noch nicht helfen, aber ich schau gerade alle ALR-Folgen auf TNT Serie. Bin gerade bei Staffel 5, Folge 3 und bis jetzt kann ich mich nicht erinnern, diese Szene gesehen zu haben. Ich behalte Sie aber im Hinterkopf, sobald die Szene kommt, kann ich dir sagen was das für ein Lied ist. Es sei denn, du hast mittlerweile rausfinden können, welche Folge/Staffel das ist.MfG SchneiderPopeide
Juri schrieb am 20.11.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Leute,
interessiert sich keiner mehr für ALR,man liest keine neue Meldungen hier.Weiß jemand wann die DVD's auf deutsch heraus kommen?tordi schrieb am 29.05.2010, 00.00 Uhr:
Ich glaube es gibt genug Fans,die AlR sofort kaufen würden.Aber glaubt wohl keiner mehr dran das diese geniale Serie irgendwann doch noch auf DVD erscheint. Finde es schade das so viele gute alte Serien nur teilweise oder erst garnich erscheinen... könnte einige aufzählen...
Nelly44 schrieb am 17.12.2008, 00.00 Uhr:
Die Serie läuft ja jetzt auf Comedy Central, laut "Hörzu" sollen wohl alle Folgen gezeigt werden. Ich habe alle Staffeln auf DVD, allerdings auf Englisch, weil es sie afaik nicht auf Deutsch gibt. Ich hatte sie mir gekauft, ohne sie vorher je auf Deutsch gesehen zu haben, und ich finde die Serie (auf Englisch) echt super. Nun habe ich mir die erste Folge auf Deutsch angesehen, und ich kann nur sagen: Oh Graus!!! Die Synchronstimmen passen (bis auf Frank vielleicht) überhaupt nicht, und die Dialoge wirken auf Deutsch gestelzt und überhaupt nicht witzig. Ich werde mir keine weitere Folge auf Deutsch ansehen und bin froh, dass ich die DVDs auf Englisch habe. Ich kann nur jedem raten, der Englisch kann, sich die Serie auf Englisch anzusehen (ich gucke immer mit englischen Untertiteln, so verstehe ich fast alles, auch wenn ich es mal akustisch nicht verstehe. Deutsche Untertitel sind auf den DVDs nicht drauf.).
Miri schrieb am 08.01.2009, 00.00 Uhr:
Na klar! Ich sehe mir (grade Amerikanische serien) auch bloß auf engl an, es ist echt schade wie viele witze dadurch verloren gehen, es ist nicht nur bei sitcoms sondern auch bei soziemlich allen filmen so. (gerade Brad Garrett's stimme passt überhaupt nicht!)
Da muss ich dir wirklich recht geben
romy schrieb am 16.10.2008, 00.00 Uhr:
hallo,weiss jemand vielleicht wann die serie auf deutsch auf dvd heraus kommt?lg
romy
Chrigi schrieb am 20.08.2008, 00.00 Uhr:
Start der Vorabendserie "Alle lieben Raymond" am 6. Oktober, täglich auf SF zwei.Mo-Fr 19.25 Uhr BWh 14.25 Uhr Exklusiv im Zweikanalton.
Alle lieben Raymond (Staffeln I bis V)
joschwar schrieb am 24.06.2007, 00.00 Uhr:
Wann werden endlich alle Staffeln ALR gezeigt??? Die Serie ist absolut spitze, fast jede Folge ist witzig und inhaltlich und darstellerisch auf sehr hohem Niveau. Die übersetzung spielt dabei keine so grosse Rolle, es gibt genug non-verbale Komik. Ich möchte gerne die ersten fünf Staffeln Raymond schauen, die letzten habe ich mir schon gespeichert.
Monika schrieb am 13.06.2007, 00.00 Uhr:
Ich habe diese letzten Staffeln "Alle lieben Raymond" jetzt immer angeschaut. Wenn sie jetzt nochmal angefangen hätten auf Kabel1 hätte ich keine Lust mehr gehabt. Dreimal haben sie das wiederholt! O.K. es war auch beim dritten Mal noch schön und lustig. AlR ist so eine liebenwerte Serie. Cheers ebenfalls. Und nicht zu vergessen Frasier. Der wird wohl total versteckt gehalten. King Of Queens, Schrecklich nette Familie, Rosanne, Bill Cosby ... ich kanns vorerst nicht mehr sehen! Und wie ihr schon sagt: Viele davon kann man auf DVD kaufen, wenn man denn ein totaler Fan davon ist. Aber Frasier, Cheers, Alle lieben Raymond und Yes Dear, was sie auf RTL2 in die frühen Morgenstunden versetzt haben, weil die Quote nach nur ein paar Folgen nicht stimmte, die könnte ich nur teuer und in englisch erwerben. Filme werden immer mehrsprachig auf DVD herausgebracht. Wenn die schon die DVDs machen, dann könnte man doch eine Sprachauswahl auf die DVD bringen. In den gängigsten Sprachen halt. Die Synchronisationen sind ja alle vorhanden. Aber da müsste man sich ja mal einer um die Organisation kümmern. Und die Amis, die machen alles nur für sich. Wir Europäer haben ja nicht mal Fernseher denken viele dort.
Bin jetzt ganz schön in Schmarren reingekommen. Aber ich hätte halt auch gerne die DVDs. Wir wären ja bereit, die Kohle dafür hinzublättern. Hab gehört, dass nach der ersten Staffel-DVD "Unter der Sonne Kaliforniens" es keine weitere mehr geben wird. Sind wohl in der ersten Woche nur 100 Stück verkauft worden, anstatt 100.000.
Na ja, jetzt seh ich mal "Hinter dem Mond gleich links". Ist recht lustig. Ich habe das noch nie gesehen. Aber eine King Of Queens Pause täte mal wirklich gut.
Monika, die zudem auch nicht mehr in der sog. "Zielgruppe" ist - aber sehr gerne lacht
Linda schrieb am 11.06.2007, 00.00 Uhr:
Ich kann mich vielen Vorrednern nur anschließen - warum murkst Kabel1 eigentlich dermaßen herum? Warum werden die ersten 5 Staffeln von Raymond nicht gezeigt? Warum lässt man der Serie keine Chance auf einem besseren Sendeplatz? Und warum bringt man sie dann nicht auf DVD heraus, wenn man schon keine Lust hat, sie mal von Staffel 1 an zu zeigen? Weil die Quoten nicht stimmen? Ach, wirklich? Kein Wunder, bei dem Sendeplatz. Lieber KoQ rauf und runter zeigen. Falls sich die Redakteure daran erinnern: Diese Serie wurde zum Quotenrenner, als man 4 (!!!) Folgen hintereinander gesendet hat. So bindet man Zuschauer. Und warum Al Bundy den ganzen Tag? Ich verstehe es mittlerweile nicht mehr. Ich würde ''Alle lieben Raymond'' sofort auf DVD kaufen. Aber, wenn man mein Geld - u. das vieler anderer Fans - nicht will ... tja. Schön dumm, Kabel1 u. Paramount, sag ich da nur. Schön dumm!Ich archiviere mittlerweile alles, was ich erwischen kann, selbst auf DVD. Aber, was nicht gesendet wird, kann ich auch nicht aufnehmen ... Und auf die Anfrage, warum die ersten 5 Staffeln nicht gezeigt werden, hüllt sich Kabel1 in Schweigen. Toller Service am Kunden! Danke
Patrick schrieb am 06.06.2007, 00.00 Uhr:
Bald kommt leider die letzte Folge von Raymond auf Kabel 1 und wird wieder mal durch eine Serie ersetzt, die man überall auf DVD kaufen kann. Es ist echt nicht zum aushalten. Warum sendet man nicht mehr Serien, die man nicht auf DVD bekommt. Für King of Queens oder Al Bundy brauch ich Kabel1 nicht. Ich bin mal echt gespannt wie lange Kabel1 noch King of Queens laufen lassen will.Vielleicht stellen sie im Jahr 2030 fest, dass es auch noch andere Serien gibt.
Onlinetvrecorder und Save.tv sind naürlich bekannt, aber keine echten Alternativen. Bei Onlinetvrecorder ist die Qualität so schlecht, dass man gleich seinen Videorecorder nehmen kann. Und bei Save.Tv ist die Bildquali besser, aber die Anfangs - und Endzeiten der Programme weichen bei Save.Tv bis zu 15 Minuten ab. Ausserdem haben die runtergeladenen Divx-Programme Tonaussetzer und so ein komisches Gurgeln. Und man muss natürlich Zeit investieren, um alles nachzubearbeiten Diese beiden Programme ändern auch nichts an der Tastsache, dass solange Kabel1 Serien wie Raymond oder Cheers zu solchen Zeiten zeigt, die Filmstudios sich nie erbarmen werden diese Serien endlich auf DVD zu bringen. Die interessiert nur die Quote.Ich habe damals King of Queens das erste Mal gesehen als es kein Mensch kannte. Mittlerweile redet jeder darüber, ob bei der Arbeit oder beim Sport. King of Queens brauchte auch Anlaufzeit und als es auf Topsendezeiten lief wurde die Serie zum Kult. Und prompt konnte man die DVD''s in Deutschland kaufen. Raymond sollte ja schon 2006 auf DVD in Deutschland rauskommen und mittlerweile hört man da gar nichts mehr. Und ich habe da auch keine grosse Hoffnung mehr. Verstehe nicht, warum sie es bei Seinfeld schaffen, die mit deutscher Sprache zu bringen und Raymond nicht. Raymond ist ja keine alte Serie aus den 70''er Jahren, sondern Topaktuell. In den USA gibt es ja Raymond bereits auf DVD, aber wie üblich dürfen wir in Deutschland nur die höchsten Preise für Serienboxen bezahlen und alles andere kümmert die Macher nicht. Jetzt kann man wahrscheinlich wieder Jahre warten bis Raymond im TV kommt.
Johannes schrieb am 14.05.2007, 00.00 Uhr:
Oder ihr nimmt einfach OnlineTVRecorder (http://www.onlinetvrecorder.com/?ref=717842).
Da hab ihr genau die selben Funktionen, oder das ganze ist auch noch kostenlos
landfried katharina schrieb am 07.05.2007, 00.00 Uhr:
hallo an alle die wg. schlechten sendezeiten jammern:
nehmt save.tv, das kostet im monat 4,95 € und is sowas von super, keine verpassten sendungen mehr, einfach anmelden und man kann alles wochen im vorraus programmieren, auch wenn ihr in urlaub fahrt is das praktisch ohne ende.
dann noch flashget (kostenlos) inschtalliern zum runterladen und ab gehts..
Nomulus schrieb am 25.03.2007, 00.00 Uhr:
Ich kann Patrick nur Recht geben!
Nicht nur das sie die Staffeln weglassen, nein, sie springen auch noch in den Staffeln hin und her oder lassen einige Folgen aus, warum auch immer!
Haben die Kabel1 Deppen auch mit "Unter der Sonne Kaliforniens" gemacht: Mittendrin angefangen und nach 5 Folgen wieder abgesetzt! Dafür natürlich Al Bundy und Alf wiederholt!
Cheers um 4 Uhr Nachts zu Senden zeugt nur von der Dummheit der Programmmachern von Kabel1.
Eine der erfolgreichsten Sitcoms der Welt wie "Cheers" zu dieser Uhrzeit zu senden, und dafür Serien für Hirntote wie "Ghost Whisperer", "Mein neues Leben" oder Uralt Schinken wie "Police Acadamy", "4 Fäuste..." zum 678. mal zu widerholen, zeigt die Unvernunft, Dummheit oder Ignoranz der Programmverantwortlichen gegenüber ihren Zuschauern
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.