Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alpha Centauri
D, 1998–2007

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.07.: Neues Online-Video: Was sind W&Z Bosonen? (ARD Mediathek)
- 03.06.: Neues Online-Video: Was ist eine Hochgeschwindigkeitswolke? (ARD Mediathek)
248 Fans- Serienwertung5 69914.86von 22 Stimmeneigene: –
Alpha Centauri Episodenguide
Staffel 1: 1998
Verfügbar in der ARD Mediathek
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Warum betreiben wir Astronomie?Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften. Er ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ...
- 2.102Warum fasziniert uns der Mars?Als der italienische Astronom Schiaparelli 1877 "Kanäle" auf dem Mars entdeckte, war für seine Zeitgenossen klar: Hier muss es Lebewesen geben. Der Amerikaner Lowell wollte mit seinem Teleskop sogar Schiffe erkannt haben. Heute wissen wir mehr über den roten Planeten und seine ...
- 3.103Was ist dran am Marsgesicht?Als die Viking-Sonden 1976 den Mars erreichten, entdeckten sie merkwürdige Strukturen: Pyramiden und das "Marsgesicht". Zeugnisse einer hoch entwickelten Zivilisation? Oder eine optische Täuschung? Spätere Marsmissionen brachten die Wahrheit ans Licht.
- 4.104Asteroiden - Bomben aus dem All?In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher. Diesmal lautet das Thema: "Asteroiden - Bomben aus dem All?".
- 5.105Wie entstehen Sterne?Sterne sind riesige Kernfusionsreaktoren, in denen Atomkerne miteinander verschmelzen. Sie entstehen in Gaswolken wie etwa dem Orion-Nebel in unserer Milchstraße. Doch unter welchen Bedinungen klumpt das Gas zu einer Kugel zusammen?
- 6.106Wie groß ist das Universum?150 Millionen Kilometer, also acht Lichtminuten, ist unsere Sonne entfernt. Bis zum Rand des Sonnensystems sind es einige Lichtstunden. Der nächste Stern - Alpha Centauri - ist drei Lichtjahre entfernt, die Nachbar-Galaxie Andromeda zwei Millionen Lichtjahre. Doch das ist erst der Anfang ...
- 7.107Sind wir allein im Universum?Spannende Fragen für alle, die an außerirdischen, überirdischen und himmlischen Phänomenen interessiert sind: Gibt es UFOs? Gibt es außer uns noch andere Lebewesen im Universum? Wenn ja, kommen sie zu uns?
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.