Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3139

Auf Achse

D, 1977–1996

Auf Achse
Serienticker
  • Platz 6693139 Fans
  • Serienwertung4 16634.19von 111 Stimmeneigene: –

"Auf Achse"-Serienforum

  • michael schrieb am 23.09.2006, 00.00 Uhr:
    alle halten mich für doof, wenn ich wieder mal ne folge auf achse sehe. das war die serie schlechthin. wir müssten uns alle zusammentun und eine neuauflage fordern. nach soviel müll im tv wird es wieder zeit für franz und günther. selbst mein sohn, 8 jahre alt, liebt diese serie. ich wäre deswegen fast lkw-fahrer geworden. bitte macht weiter,solange es noch geht!!!
  • Markus Scheer schrieb am 10.09.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Anne "Elefantenrennen" sind aus dem selben grund gut,undbringen das selbe,wie wenn ein Polo einen Ford überholt,oder ein Mercedes einen BMW oder ein Toyota einen Omnibus.Alle wollen vorwärts kommen ! ohne langsammer zu werden .Du bist herzlich eingeladen mal mit zu fahren.
  • Kerstin Cordes schrieb am 08.09.2006, 00.00 Uhr:
    An die Serie "Auf Achse"kann ich mich noch gut erinnern!!Habe sie gerne gesehen.Heute habe ich eine eigene Fahrervermittlung für selbstständige Fernfahrer!!Bin wohl doch etwas durch die Serie geprägt worden.
  • Anne Karen schrieb am 06.09.2006, 00.00 Uhr:
    Ich muss Tabea rechtgeben. Wozu sind Elefantenrennen gut? Das bringt doch keinem was!
  • Markus Scheer schrieb am 24.08.2006, 00.00 Uhr:
    Schade das es Auf Achse nicht mehr giebt. Habe früher schon alle Folgen gesehen.Ich fahre selbst nun schon 18 Jahre LKW,und lade jeden der Probleme mit LKW Fahrern hat ein einmal mit mir zu fahren .Danach wird er vieles anders sehen.mfg Markus
  • Kai schrieb am 21.08.2006, 00.00 Uhr:
    Tolle Serie, die unbedingt wiederholt werden sollte.
    Mit ein bißchen vorrausschauenderem Fahren seitens der PKW-Fahrer und etwas mehr Rücksicht gegenüber den LKW-Fahrern, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen, fährt man viel gelassener. (Soviel zum Thema "rüdes Verhalten")
  • Sven schrieb am 20.08.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe heute 2 "Making Ofs" zu Auf Achse angeschaut und bin etwas über Manfred Krug verärgert. Wie es scheint, ist er Schuld, daß Rüdiger Kirschstein für fast 2 Staffeln die Serie verlassen hat. Alleine bzw. mit Aushilfspartnern sieht Manfred Krug/Franz Meersdonk nämlich ziemlich alt aus.
    Die Logikfehler werden auch immer schlimmer. Besonders ist mir aufgefallen, als die Sprengstoff tranportieren (Wozu eigentlich ? Der Absender hat dafür keine Verwendung und die Lieferung auch nicht am Ziel abholen lassen) und am Anfang mit einem Container unterwegs sind und -schwupps- plötzlich ist daraus ein Auflieger geworden mit Zelt.
    Woher haben die überhaupt das Geld für den LKW ? Die haben ja nicht einmal das Geld für ein Flugticket gehabt.
    In Italien sind die noch tagelang hinter 2 Traktoren hergefahren, um diese zurück zu bekommen und in Chile ist denen der Diebstahl vom Biertransporter piepegal.
    Dann bekommt der Ösi später sogar wegen seines "guten Rufes" irgendwo einen Transport (Häh ? Der betrügt sogar die Versicherung durch einen getürkten Unfall und kommt ungeschoren davon, auch nachdem er es in Anwesenheit der Polizei gestanden hat. Die ganzen Sprengstoff- und Minenschäden mal nicht mitgerechnet).
  • Tabea schrieb am 15.08.2006, 00.00 Uhr:
    Diese Sendungen wurden doch nur gemacht, um den Fernfahrern ein sympathischeres Image zu geben. Ich ärgere mich jedenfalls weiterhin über ihr rüdes Verhalten, insb. auf Autobahnen (Stichwort: "Elefantenrallye").
  • Sven schrieb am 30.07.2006, 00.00 Uhr:
    Quark. Die Serie hat nix mit "Ein Colt für alle Fälle" zu tun, die US Serie kam erst später. Was wohl die meisten nicht wissen ist, daß es schon ab 1963 eine Serie gab: "Die Fernfahrer" mit Pit Krüger. Darauf baut "Auf Achse" auf.
  • Bush schrieb am 30.06.2006, 00.00 Uhr:
    Die Idee war doch von den Amis: 2 Typen (in diesem Fall Lkw-Fahrer) begeben sich auf Tour, um die Welt zu verbessern, siehe "Ein Colt für alle Fälle", "Ein Engel auf Erden" und "Trio mit 5 Fäusten". Trotzdem tolle Serie.
  • Sascha schrieb am 24.06.2006, 00.00 Uhr:
    Habe mir heute endlich mal meine DVD´s rausgeholt und wieder etwas Auf Achse geschaut. Als KFZ-Mechaniker und Rally-Freund fand ich die Folge "Um jeden Preis" genial. Schön mit dem Audi-Coupe und so. Einfach nur spitze....
    Jetzt geht es weiter mit anschauen. Hab ja alle bis Folge 41 hier... *freu*
    MfG Sascha
  • Hammer Mike schrieb am 20.06.2006, 00.00 Uhr:
    Moinsen!!!
    Ich habe auf achse von klein auf an immer mit begeisterung geguckt, vor allem die folgen mit manfred krug, echt super was die immer so erleben!!! Schade das es nu nicht mehr weiter läuft, würde gerne mit begeisterung weiter gucken!!!
  • Max schrieb am 17.06.2006, 00.00 Uhr:
    Auf Achse ist schuld. Schuld daran, dass ich jahrelang unbedingt Fernfahrer werden wollte, "wenn ich mal groß bin". Ich bin es nicht geworden, und das ist wahrscheinlich auch gut so, nach dem was ich bisher so alles mitbekommen habe vom realen Trucker-Alltag - der halt eben herzlich wenig mit Auf Achse zu tun hat, auch wenn man ständig, bis zur totalen Übermüdung auf Achse ist. Aber 'ne Superserie war's auf alle Fälle, Krug und Kirschstein waren ein Dream Team (als dann nur noch einer davon über war, fand ich's nicht mehr ganz so toll), und die DVDs muss ich mir demnächst endlich mal zulegen. Gruß an alle, für die Auf Achse ebenfalls zu den prägenden Kindheitserinnerungen gehört!
  • bernd schrieb am 25.05.2006, 00.00 Uhr:
    Ich mag die Serie, allerdings nervt es das vieles unlogisch ist. In einer Folge spricht er perfekt Englisch paar Folgen weiter sagt er das er kein Englisch kann.
    Den Blauen Truck aus der ersten Staffel hollt er nicht ab, obwohl es zu Anfang der 2ten sogar noch gesagt wird
    und und und und
    Mit etwas mehr Logik wäre die Serie noch viel besser geworden.

    Logisch darf man die Serie nicht sehen, Nur der kalte Humor und die Landschaften sind interesant.
  • Christian schrieb am 18.05.2006, 00.00 Uhr:
    Auf Achse, einfach ein echter Kult im deutschen Fernsehen!!
    Schade dass das SWR Fernsehen nicht alle Staffeln gezeigt hat!! Wäre schon cool gewesen, aber es gibt sie mittlerweile gott sei dank auf dvd!!
    An alle Fans, bleibt der Serie treu!!