Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Auf Streife
D, 2013–2024

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.10.: Neue komplette Folge: Schlägerei nach Junggesellenabschied: Verlobter spurlos verschwunden! |Auf Streife-Ganze Folge|SAT.1 (YouTube)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Unglaublich! Reifen vor Polizeiwache zerstochen! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Frau in Angst: Verletzter, betrunkener "Einbrecher" im Haus! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Auto rast in Blumenstand: Frau schwer verletzt! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 26.10.: Neue komplette Folge: Mann randaliert mit Axt: Kinder unter Schock! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 26.10.: Neue komplette Folge: Halbnackte, blutverschmierte Frau im Parkhaus: Was ist passiert? | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 24.10.: Neue komplette Folge: Alarm in der Stadt: Gefährlicher Hund läuft Amok! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 24.10.: Neue komplette Folge: Streit um Baby eskaliert: Leihmutter wird Opfer von Gewalt! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 22.10.: Neue komplette Folge: Angst im Mietshaus: Exhibitionist entblößt sich im Waschkeller?! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 22.10.: Neue komplette Folge: Nachbarin empört: Verkauf von Sexspielzeug am Spielplatz! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Duell auf dem Parkplatz: Cowboy provoziert Polizei! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Rätselhafter Fall: Vater überzeugt, er sei verflucht! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 18.10.: Neue komplette Folge: 18-Jähriger stürmt halbnackt aus Bordell: Bordell-Chef hinterher! |Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 18.10.: Neue komplette Folge: Bewusstloser Mann auf Terrasse: Einbrecher oder Verehrer? | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 16.10.: Neuer Kommentar: User 1898178: Auf Streife ist der GRÖẞTE Müll überhaupt was ...
- 16.10.: Neue komplette Folge: Ertappt! Jugendliche bricht in Schule ein! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 16.10.: Neue komplette Folge: Schock im Eigenheim: Tochter weg nach Einbruch?! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Unfassbarer Diebstahl: Ganze Bienenvölker gestohlen! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 14.10.: Neue komplette Folge: Frau aufgelöst im Revier: Fremder überfällt sie im eigenen Haus! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 12.10.: Neue komplette Folge: Gefesselt & hilflos: Architekt auf Schrottplatz gefunden! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 12.10.: Neue komplette Folge: Mutter in Panik: Rettungswagen bringt ihren Sohn nicht ins Krankenhaus! | Auf Streife - Ganze Folge (YouTube)
- 11.10.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Andre, Sie schreiben, die Personen, die das ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Man schreibt denen und nicht dehnen. Dehnen ist ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Bitte vor dem Absenden des Kommentars, noch ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: BriMoMue : Heute 11.10.2025, 09:35 Uhr. Ein ausgesetztes ...
- 10.10.: Neue komplette Folge: Stiller Alarm: Busfahrer spurlos verschwunden und in Gefahr! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 10.10.: Neue komplette Folge: Halbnackt vor die Tür gesetzt: One-Night-Stand eskaliert! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 08.10.: Neue komplette Folge: Dreister Diebstahl: Taxi vor den Augen der Fahrerin geklaut! | Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 08.10.: Neue komplette Folge: Mutter in Angst: Halb verbrannter Kinderwagen & Droh-Nachrichten! |Auf Streife - Ganze Folge | SAT.1 (YouTube)
- 06.10.: Neue komplette Folge: Schock auf dem Campingplatz: Streit, Explosion & verletzte Urlauber! |Auf Streife-Ganze Folge|SAT.1 (YouTube)
- Platz 531197 Fans
- Serienwertung4 224153.68von 19 Stimmeneigene: –
"Auf Streife"-Serienforum
- User 1542600 schrieb am 06.02.2020, 00.05 Uhr: Wer sind aktuell Eure Lieblingspolizisten? Wer sind aktuell Eure Lieblingspolizisten?
 Bei mir war es zu Beginn Paul Richter. Seit der sich jedoch immer mehr zum "Clown" entwickelt hat, habe ich so meine Probleme, ihm die Rolle des (respektierten) Polizisten abzunehmen.
 Aktuell finde ich Ben Decker, Stephan Sindera und Tom Mayer am interessantesten. So stelle ich mir die "Muster-Polizisten" vor, die im Allgemeinen auch in ihrer Funktion respektiert werden. Ben Decker kommt zudem noch am natürlichsten (und intelligentesten) rüber, was ich als ganz angenehm empfinde.
 Ich bin gespannt, wen Ihr am liebsten habt :-)
- Bingo2018 schrieb am 08.02.2020, 11.33 Uhr: @User 1542600: Vorab, ich bin ein großer Fan dieser Sendung, schaue diese jetzt seit einigen Jahren regelmäßig ….. Bin auch mal froh so einen Post zu lesen, ich lasse da jedem natürlich seine Meinung, aber ich finde es einfach schade, das man bei "Auf Streife" kaum jemanden findet der positiv über die Sendung spricht, dabei ist das Format einer der erfolgreichsten zurzeit auf Sat.1 ……  Es ist auch eine niveauvolle gescripte Sendung, wenn man mal Vergleiche zur anderen Sendungen dieses Genre zieht. Die Laiendarsteller spielen (bis sehr wenige Ausnahmen) sehr sehr gut. Weniger Geschreie, authentische Polizisten. Lieblingspolizisten, das sind einige bei mir: Paul Richter, Stephan Sindera, Tom Mayer, Martin Fuchs, Clara Ortega, Robin Schmitt, Tobias Hübner, Daniel Klattmann ….. Warum ist Paul Richter ein "Clown" Woran machst Du das fest? Stephan Sindera hat natürlich die tollsten Sprüche, ich bin mir aber sicher das er solche Sprüche in echt nicht machen dürfte! :) @User 1542600: Vorab, ich bin ein großer Fan dieser Sendung, schaue diese jetzt seit einigen Jahren regelmäßig ….. Bin auch mal froh so einen Post zu lesen, ich lasse da jedem natürlich seine Meinung, aber ich finde es einfach schade, das man bei "Auf Streife" kaum jemanden findet der positiv über die Sendung spricht, dabei ist das Format einer der erfolgreichsten zurzeit auf Sat.1 ……  Es ist auch eine niveauvolle gescripte Sendung, wenn man mal Vergleiche zur anderen Sendungen dieses Genre zieht. Die Laiendarsteller spielen (bis sehr wenige Ausnahmen) sehr sehr gut. Weniger Geschreie, authentische Polizisten. Lieblingspolizisten, das sind einige bei mir: Paul Richter, Stephan Sindera, Tom Mayer, Martin Fuchs, Clara Ortega, Robin Schmitt, Tobias Hübner, Daniel Klattmann ….. Warum ist Paul Richter ein "Clown" Woran machst Du das fest? Stephan Sindera hat natürlich die tollsten Sprüche, ich bin mir aber sicher das er solche Sprüche in echt nicht machen dürfte! :)
 An der Frauenquote muss Auf Streife allerdings noch arbeiten! Sehr wenige Frauen …...
- Kathi021107 schrieb am 18.02.2020, 21.53 Uhr: 1. Es handelt sich bei den Polizisten dieser Serie um echte Polizisten. Es sind Männer und Frauen, die den Beruf des Polizisten ausüben oder einmal ausgeübt haben, aber es handelt sich um echte Polizisten. Das sei mal klar gestellt. Wer sich auch mit dem Hintergrund der Serie so n bisschen beschäftigt, der kann das auch feststellen, denn viele Darsteller in der Serie sind in den sozialen Medien aktiv. Bei den Opfern/Tätern/Zeugen handelt es sich tatsächlich um Laienschauspieler, um gewöhnliche Menschen von der Straße. Es finden immer wieder Castings statt, in denen man sich bewerben kann. 1. Es handelt sich bei den Polizisten dieser Serie um echte Polizisten. Es sind Männer und Frauen, die den Beruf des Polizisten ausüben oder einmal ausgeübt haben, aber es handelt sich um echte Polizisten. Das sei mal klar gestellt. Wer sich auch mit dem Hintergrund der Serie so n bisschen beschäftigt, der kann das auch feststellen, denn viele Darsteller in der Serie sind in den sozialen Medien aktiv. Bei den Opfern/Tätern/Zeugen handelt es sich tatsächlich um Laienschauspieler, um gewöhnliche Menschen von der Straße. Es finden immer wieder Castings statt, in denen man sich bewerben kann.
 2. Was Paul Richter angeht...! Ich selbst habe Paul bereits kennen gelernt und auch einige seiner Kollegen, unter anderem auch Stephan Sindera, Martin Fuchs, Heidi Mattera und andere und sie sind alle sehr nette Polizisten, die sich in der Serie sehr viel Mühe geben, dem Zuschauer den Polizeialltag zu erklären. Sie sind aber nur Menschen und wer glaubt, dass es auf dem Revier im wirklichen Leben nur streng und straff dienstlich zugeht, der irrt gewaltig. Da wird auch unter Kollegen viel gelacht und gescherzt, aber sie alle nehmen ihren Job sehr ernst und sind mit dem Herzen, bei dem was sie tun, egal ob es im wirklichen Leben oder in der Serie ist.
- User 1572319 schrieb am 12.05.2020, 15.19 Uhr: Echt jetzt? Und warum heißt dann z. B. Stephan Sindera in Wirklichkeit Christoph Savaj, wird als Darsteller geführt und hatte Ärger mit der Düsseldorfer Polizei, weil er sich als echter Polizist ausgegeben hat? Welchen Bären wollen Sie hier aufbinden? Dementsprechend dürfte kein Wort Ihres Posts wahr sein! Echt jetzt? Und warum heißt dann z. B. Stephan Sindera in Wirklichkeit Christoph Savaj, wird als Darsteller geführt und hatte Ärger mit der Düsseldorfer Polizei, weil er sich als echter Polizist ausgegeben hat? Welchen Bären wollen Sie hier aufbinden? Dementsprechend dürfte kein Wort Ihres Posts wahr sein!
- User 1572319 schrieb am 12.05.2020, 15.32 Uhr: Oh ja, das ist sehr realistisch gescriptet, dass die Polizisten während das Opfer auf der Wache sitzt woanders zufällig über den Täter stolpern oder der selbst gerade auf die Wache kommt... Passiert auch ständig, dass sogar „harte Hunde“ quasi sofort gestehen, wenn man ihnen auf die Schliche kommt. Oh ja, das ist sehr realistisch gescriptet, dass die Polizisten während das Opfer auf der Wache sitzt woanders zufällig über den Täter stolpern oder der selbst gerade auf die Wache kommt... Passiert auch ständig, dass sogar „harte Hunde“ quasi sofort gestehen, wenn man ihnen auf die Schliche kommt.
- Hauke schrieb am 21.12.2019, 19.59 Uhr: Also wenn das wirklich echte Polizisten sind, die da mitwirken, bin ich froh, dass es diese Serie gibt. Denn die "Polizisten" die dort mitwirken, sollten keinesfalls auf der "Straße" arbeiten. Lass die mal bloß bei den Sendern.  Der Großteil von denen sind hinsichtlich Ihres Wissens im Straf- und Verkehrsrecht Totalausfälle. Ihr Auftreten hinsichtlich Kleiderordnung ist ebenfalls unter aller Kanone. Und Ihr Benehmen dem Bürger gegenüber (gemeint sind nicht gestellte Täter) ist so ziemlich das letzte. Also wenn das wirklich echte Polizisten sind, die da mitwirken, bin ich froh, dass es diese Serie gibt. Denn die "Polizisten" die dort mitwirken, sollten keinesfalls auf der "Straße" arbeiten. Lass die mal bloß bei den Sendern.  Der Großteil von denen sind hinsichtlich Ihres Wissens im Straf- und Verkehrsrecht Totalausfälle. Ihr Auftreten hinsichtlich Kleiderordnung ist ebenfalls unter aller Kanone. Und Ihr Benehmen dem Bürger gegenüber (gemeint sind nicht gestellte Täter) ist so ziemlich das letzte.
- User 1542600 schrieb am 05.02.2020, 23.39 Uhr: Du hast ja recht. Aber man darf nicht vergessen, dass es sich zum einen i.d.R. um Laienschauspieler handelt und zum anderen dem Zuschauer etwas geboten werden muss. Würde man den tatsächlichen Polizeialltag 1:1 wiedergeben, würde die Sendung in kürzester Zeit eingestellt werden müssen. Die Zuschauer wollen nicht "gelangweilt", sie wollen "unterhalten" werden. Diesen Spagat bekommen die Produzenten doch eigentlich ganz gut hin. Für den "tatsächlichen Polizeialltag" gibt es hervorragenden Dokumentationen, die inhaltlich natürlich einen ganz anderen Anspruch zu Grunde legen. Du hast ja recht. Aber man darf nicht vergessen, dass es sich zum einen i.d.R. um Laienschauspieler handelt und zum anderen dem Zuschauer etwas geboten werden muss. Würde man den tatsächlichen Polizeialltag 1:1 wiedergeben, würde die Sendung in kürzester Zeit eingestellt werden müssen. Die Zuschauer wollen nicht "gelangweilt", sie wollen "unterhalten" werden. Diesen Spagat bekommen die Produzenten doch eigentlich ganz gut hin. Für den "tatsächlichen Polizeialltag" gibt es hervorragenden Dokumentationen, die inhaltlich natürlich einen ganz anderen Anspruch zu Grunde legen.
- Kathi021107 schrieb am 18.02.2020, 21.59 Uhr: Dann, lieber Hauke, sieh Dir die Serie halt nicht an. Im normalen Leben werden die Straftäter oder gestellte Täter auch nicht mit Samthandschuhen angefasst. Dann, lieber Hauke, sieh Dir die Serie halt nicht an. Im normalen Leben werden die Straftäter oder gestellte Täter auch nicht mit Samthandschuhen angefasst.
 Und was das Wissen von Straf- und Verkehrsrecht angeht, bist Du wohl Experte, oder?! Bist Du Anwalt für Straf- und Verkehrsrecht? Hast Du das studiert? In der Serie werden die Polizisten von echten Polizisten dargestellt und natürlich sind viele von ihnen auch heute noch im Polizeidienst tätig. Und wenn Du ein Problem damit hast, schau es Dir halt einfach nicht mehr an. Hast ja noch n paar Sender zur Auswahl.
- Alex die Legende schrieb am 04.03.2019, 23.02 Uhr: yoyo was geht ich hab grad n richtig fettes schnitzel verspeist und dabei die neuste folge von auf streife geguckt. dabei ist mir dann aufgefallen das die alle besoffen sind und ich net....dann hab ich noch fettes bier verspeistkauft meine v-bucksspielt jemand roblox?lol yoyo was geht ich hab grad n richtig fettes schnitzel verspeist und dabei die neuste folge von auf streife geguckt. dabei ist mir dann aufgefallen das die alle besoffen sind und ich net....dann hab ich noch fettes bier verspeistkauft meine v-bucksspielt jemand roblox?lol
- User 1223635 schrieb am 24.03.2017, 16.02 Uhr: Wenn unsere Polizisten tatsächlich so dämlich und unsensibel sind dann kann ich so machen Bürger verstehen der kein Respekt hat.  Wenn ein Polizist auf Streife schon eine Grund aggressive Ausstrahlung hat sollte er nicht eingesetzt werden denn so einer kann nicht deeskaliered wirken sondern heizt Aggressionen nur noch an. Wenn unsere Polizisten tatsächlich so dämlich und unsensibel sind dann kann ich so machen Bürger verstehen der kein Respekt hat.  Wenn ein Polizist auf Streife schon eine Grund aggressive Ausstrahlung hat sollte er nicht eingesetzt werden denn so einer kann nicht deeskaliered wirken sondern heizt Aggressionen nur noch an.
- Taylor schrieb am 15.10.2016, 22.45 Uhr: Anfangs fand ich die Sendung Interessant aber es wird sehr langweilig. Mir ist aufgefallen das sie viele Folgen Wh.nur das manchmal ander Fälle dazwischen sind. Anfangs fand ich die Sendung Interessant aber es wird sehr langweilig. Mir ist aufgefallen das sie viele Folgen Wh.nur das manchmal ander Fälle dazwischen sind.
- jumbo schrieb am 05.07.2016, 19.09 Uhr: Sind die Beteiligten bei den Einsätzen Schauspieler? Sind die Beteiligten bei den Einsätzen Schauspieler?
- Bingo schrieb am 08.11.2017, 02.19 Uhr: Ich habe mal ein bisschen  recherchiert, ich denke, das es sich bei den Polizisten um echte handelt, ich war auch erst skeptisch, als ich Ingrid Hall und Klaus Wiebel in anderen Formaten gesehen habe! Jetzt bin mir aber sicher, es gibt Agenturen die Polizisten an Sendungen vermitteln, dazu wird sicherlich auch "Auf Streife" zählen, das würde auch erklären, warum die Beamten in anderen Formaten auftauchen. Außerdem sah ich neulich zufällig ein Bericht bei "Mario Barth deckt auf", wo es um die Polizeiarbeit ging, da sagte ein Beamter, das ein gewisser Prozentsatz sich mit solchen Formaten etwas dazu verdient. Das erklärt auch, warum viele der Polizisten manchmal nur sehr selten auftauchen, weil es eben nur ein Nebenverdienst ist. Weiter so "Auf Streife" :) Ich habe mal ein bisschen  recherchiert, ich denke, das es sich bei den Polizisten um echte handelt, ich war auch erst skeptisch, als ich Ingrid Hall und Klaus Wiebel in anderen Formaten gesehen habe! Jetzt bin mir aber sicher, es gibt Agenturen die Polizisten an Sendungen vermitteln, dazu wird sicherlich auch "Auf Streife" zählen, das würde auch erklären, warum die Beamten in anderen Formaten auftauchen. Außerdem sah ich neulich zufällig ein Bericht bei "Mario Barth deckt auf", wo es um die Polizeiarbeit ging, da sagte ein Beamter, das ein gewisser Prozentsatz sich mit solchen Formaten etwas dazu verdient. Das erklärt auch, warum viele der Polizisten manchmal nur sehr selten auftauchen, weil es eben nur ein Nebenverdienst ist. Weiter so "Auf Streife" :)
- User_1159939 schrieb am 17.03.2016, 14.38 Uhr: Jetzt mal ehrlich, wir hatten früher auch mal was auf den Po bekommen, aber geschadet hatte uns das nicht. Jetzt mal ehrlich, wir hatten früher auch mal was auf den Po bekommen, aber geschadet hatte uns das nicht.
- User_1159800 schrieb am 16.03.2016, 16.03 Uhr: "POPoklatsch mit Anlauf" wenn das mein Kind wäre. Das höre ich jetzt schon zum zweiten mal von dieser Polizistin. Schlägt sie ihre Kinder? Was soll da suggeriert werden? Ein Popoklatsch ist ok? Eine Aufforderung die Kinder zu schlagen? Ich versteh das nicht. Warum wird so etwas gesendet ? "POPoklatsch mit Anlauf" wenn das mein Kind wäre. Das höre ich jetzt schon zum zweiten mal von dieser Polizistin. Schlägt sie ihre Kinder? Was soll da suggeriert werden? Ein Popoklatsch ist ok? Eine Aufforderung die Kinder zu schlagen? Ich versteh das nicht. Warum wird so etwas gesendet ?
- Alex die Legende schrieb am 04.03.2019, 22.58 Uhr: Also ich verklopp meine kinder durchgehend und die machen immer was ich will Also ich verklopp meine kinder durchgehend und die machen immer was ich will
- Kathi021107 schrieb am 18.02.2020, 22.03 Uhr: "Popoklatsche mit Anlauf" ist ein beliebter Spruch von Heidi Mattera und natürlich würde sie nie ein Kind verprügeln. Heidi kommt aus dem rhein-hessischen und einen etwas schrägen Humor. Den versteht nicht jeder, muss auch nicht jeder verstehen, aber jeder der Heidi kennt, weiß wie sie ist und weiß auch, dass sie das nicht so meint, wie sie es sagt..! Mein Gott, Leute... legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage. "Popoklatsche mit Anlauf" ist ein beliebter Spruch von Heidi Mattera und natürlich würde sie nie ein Kind verprügeln. Heidi kommt aus dem rhein-hessischen und einen etwas schrägen Humor. Den versteht nicht jeder, muss auch nicht jeder verstehen, aber jeder der Heidi kennt, weiß wie sie ist und weiß auch, dass sie das nicht so meint, wie sie es sagt..! Mein Gott, Leute... legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage.
- Delfin schrieb am 28.02.2016, 11.05 Uhr: Ich habe da mal eine Frage an Bianca und Saskia, die schon auf den Kommentar von Volker vom 04.09.2014 geantwortet haben. Ihr seid ja so sicher, dass es echte Polizisten sind. Wieso habe ich dann " Ingrid Hall " und " Hannah Becker " in Sendungen bei RTL entdeckt? Ich habe da mal eine Frage an Bianca und Saskia, die schon auf den Kommentar von Volker vom 04.09.2014 geantwortet haben. Ihr seid ja so sicher, dass es echte Polizisten sind. Wieso habe ich dann " Ingrid Hall " und " Hannah Becker " in Sendungen bei RTL entdeckt?
- Kathi021107 schrieb am 18.02.2020, 22.07 Uhr: Ich habe auch schon "Klaus Wiebel", "Heidi Mattera" und auch "Paul Richter" in anderen Sendungen entdeckt. "Robin Sturm" zum Beispiel hat früher Radio gemacht. Die Polizisten unterliegen einer Agentur, die sie in verschiedenen Rollen einsetzt. Aber sie sind wirkliche und echte Polizisten. Nur ist das Polizistengehalt heute auch nicht mehr so üppig und viele von ihnen besseren ihren Lebensunterhalt mit der Serie auf. "Ingrid Hall" und "Klaus Wiebel" zum Beispiel sind pensionierte Polizisten. Ich habe auch schon "Klaus Wiebel", "Heidi Mattera" und auch "Paul Richter" in anderen Sendungen entdeckt. "Robin Sturm" zum Beispiel hat früher Radio gemacht. Die Polizisten unterliegen einer Agentur, die sie in verschiedenen Rollen einsetzt. Aber sie sind wirkliche und echte Polizisten. Nur ist das Polizistengehalt heute auch nicht mehr so üppig und viele von ihnen besseren ihren Lebensunterhalt mit der Serie auf. "Ingrid Hall" und "Klaus Wiebel" zum Beispiel sind pensionierte Polizisten.
- Tatjana schrieb am 30.07.2015, 00.00 Uhr: Hallo. Hallo.
 Bitte aktualisiert die Sende Termine von Auf Streife. Danke
- Anna schrieb am 25.07.2015, 00.00 Uhr: ich schaue des jedes mal, was mich stört ist das man nicht zum schluss kurz sag was mit den Täter oder verletzten (Türsteher der mit der Flasche abbekommen hat, oder des kleine Mädchen mit Fahrrad Unfall....) passiert??? ich schaue des jedes mal, was mich stört ist das man nicht zum schluss kurz sag was mit den Täter oder verletzten (Türsteher der mit der Flasche abbekommen hat, oder des kleine Mädchen mit Fahrrad Unfall....) passiert???
- Volker schrieb am 04.09.2014, 00.00 Uhr: Es handelt sich um Scripted Reality, d.h. es sind weder echte Polizeibeamte, noch echte Orte. Diese Serie berichtet nur scheinbar über echte Polizeiarbeit. Es sind Geschichten die erzählt werden, diese können frei erfunden sein aber auch auf tatsächlichen Fällen beruhen. In dieser Serie werden keine echten Polizisten auf echter Streife gefilmt. Es handelt sich um Scripted Reality, d.h. es sind weder echte Polizeibeamte, noch echte Orte. Diese Serie berichtet nur scheinbar über echte Polizeiarbeit. Es sind Geschichten die erzählt werden, diese können frei erfunden sein aber auch auf tatsächlichen Fällen beruhen. In dieser Serie werden keine echten Polizisten auf echter Streife gefilmt.
- Patrick schrieb am 07.11.2014, 00.00 Uhr: Im Abspann steht aber soweit ich weiss, dass die Fälle nach wahren Einsatzberichten und mit echten Polizisten nacherzählt werden. Im Abspann steht aber soweit ich weiss, dass die Fälle nach wahren Einsatzberichten und mit echten Polizisten nacherzählt werden.
- saskia schrieb am 27.02.2015, 00.00 Uhr: Ja Patrick du hast recht es sind echte Polizisten ich habe mich schon mit zwei von den Beamten unterhalten und der eine ist auch ein guter Freund von mir Ja Patrick du hast recht es sind echte Polizisten ich habe mich schon mit zwei von den Beamten unterhalten und der eine ist auch ein guter Freund von mir
- Bianca schrieb am 02.07.2015, 00.00 Uhr: Lieber Volker... die Polizisten bei Auf Streife sind definitiv echt!  Habe selber schon als Darstellerin dort mitgewirkt und weiß es aus allererster Hand. Auch ist es so das die Polizisten tatsächlich nur soviel wissen, wie sie durch den Funkspruch erfahren, was sie am Einsatzort erwartet.. Das einzige was verändert und nicht echt ist an den Polizisten , sind die Namen. LG Lieber Volker... die Polizisten bei Auf Streife sind definitiv echt!  Habe selber schon als Darstellerin dort mitgewirkt und weiß es aus allererster Hand. Auch ist es so das die Polizisten tatsächlich nur soviel wissen, wie sie durch den Funkspruch erfahren, was sie am Einsatzort erwartet.. Das einzige was verändert und nicht echt ist an den Polizisten , sind die Namen. LG
- . schrieb am 06.08.2015, 00.00 Uhr: Die Beamten sind echt und die Fälle erfunden , aber teilweise auf Basis echter Einsätze. Die Beamten sind echt und die Fälle erfunden , aber teilweise auf Basis echter Einsätze.
- Alex die Legende schrieb am 04.03.2019, 22.59 Uhr: was ich dachte des wären echte.... du hast grad mein weltbild zerstört du lappen was ich dachte des wären echte.... du hast grad mein weltbild zerstört du lappen
- User 1491870 schrieb am 22.08.2019, 07.33 Uhr: Hi zusammen Bei uns zuhause war ein polizeieinsatz und mit dabei ARNE SCHNEIDER von auf streife. Ohne Zweifel. Daher sind es echte Polizisten. Manche sind vllt auch nur siherheitsmitarbeiter oder der gleichen. Aber er ist safe echt. War in wetzlar in Hessen. Wo er angestellt ist gute Frage. Lg Hi zusammen Bei uns zuhause war ein polizeieinsatz und mit dabei ARNE SCHNEIDER von auf streife. Ohne Zweifel. Daher sind es echte Polizisten. Manche sind vllt auch nur siherheitsmitarbeiter oder der gleichen. Aber er ist safe echt. War in wetzlar in Hessen. Wo er angestellt ist gute Frage. Lg
- Robert schrieb am 09.12.2013, 00.00 Uhr: in der heutgen sendung ging es um zwei kinder ,ie mit einem feuerlöscher gespielt haben. diese gören , werden von den eltern offensichtlich nicht beaufsichtigt und der dame der der schaden zugefügt wurde, muß sich nun verantworten, weil sien diese gören festgehalten hat. mein gott wohin ist dieser `rechtsstaat`gekommen. am besten man läst gleich seine türen af und läst diese art kinder machen was sie wollen, eingesperrt gehören die eltern dieser missratenen kinder. in der heutgen sendung ging es um zwei kinder ,ie mit einem feuerlöscher gespielt haben. diese gören , werden von den eltern offensichtlich nicht beaufsichtigt und der dame der der schaden zugefügt wurde, muß sich nun verantworten, weil sien diese gören festgehalten hat. mein gott wohin ist dieser `rechtsstaat`gekommen. am besten man läst gleich seine türen af und läst diese art kinder machen was sie wollen, eingesperrt gehören die eltern dieser missratenen kinder.
- Wolfgang schrieb am 28.11.2013, 00.00 Uhr: Am 28.11.2013 strahlten sie die Sendung Auf Streife aus, Am 28.11.2013 strahlten sie die Sendung Auf Streife aus,
 dort wurden Zwei Jugendliche Damen festgenommen wegen Spenden, die Polizistin meinte das sie ein Genehmigung von der Stadt brauchten sonst machten sie sich strafbar, dieses ist nicht richtig man braucht in manchen Bundesländer KEINE GENEHMIGUNG dieses wurde ab geschaft, ich würde mal vorschlagen dieses richtig zustellen da es eine Falsch Aussage ist
 mit freundlichen gruß
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
 "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
 "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025 "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 Laura Malmivaara wird zur "Queen of Fucking Everything" in neuer finnischer ZDF-Serie Laura Malmivaara wird zur "Queen of Fucking Everything" in neuer finnischer ZDF-Serie
 Neue "Kurzstrecken": Krause nach langer Pause zurück Neue "Kurzstrecken": Krause nach langer Pause zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




