Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
169

Auf Streife

D, 2013–2022

Auf Streife
Sat.1
Serienticker
  • Platz 405169 Fans
  • Serienwertung4 224153.83von 18 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 06.05.2013 (Sat.1)
Scripted Reality
"Auf Streife" zeigt Streifenpolizisten bei Tag- und Nachteinsätzen auf Grundlage tatsächlicher Fälle. Häusliche Gewalt und körperliche Auseinandersetzungen, jugendlicher Leichtsinn, schief gegangene Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin, die ihre Adresse vergessen hat - die Bandbreite der Polizeiarbeit ist enorm. Spannende Polizeiarbeit basierend auf echten Polizeifällen.
(Sat.1)
Spin-Off: Auf Streife - Berlin (D, 2016)
Spin-Off: Auf Streife - Die Spezialisten (D, 2015)
Spin-Off: Inspektion 5 - Köln Mülheim (D, 2018)
Crossover mit Auf Streife - Die Spezialisten (D, 2015)
Crossover mit Klinik am Südring (D, 2016)

Auf Streife Streams

Wo wird "Auf Streife" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Auf Streife" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 10.12.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • User 1800148 schrieb am 17.11.2023, 10.56 Uhr:
      Die Serie schaue ich eigentlich gerne
      Habe auch schon Dokumentationen über die Kriterien, von der Einstellung der Bundespolizei gesehen. Deutsch gehörte auch dazu! Aber was die angeblich echten Polizisten, da im Tv von sich geben ist einfach nur Slang. Wie können die nur Berichte schreiben und den Tathergang in Deutsch schildern???
      Absolut peinlich!
    • Haterix schrieb am 05.01.2023, 13.24 Uhr:
      Ich frage mich, ob diejenigen Darsteller, die tatsächlich Polizisten sind oder waren, in der Lage sind zu begreifen, wie dermaßen respektlos und verächtlich sie den Beruf des Ordnungshüters darstellen.
      Und die Politik, die GdP und die einzelnen Beamten selbst fordern mehr Respekt in der Öffentlichkeit.
      Dann sollten sie aufhören, ihre Beamtenbezüge mit solch einem TV-Müll aufzubessern.
      Wäre ich Polizist, ich würde mich schämen!
    • Haterix schrieb am 26.07.2022, 14.48 Uhr:
      So etwas sollte vor der Sendung mit dem Kommentar:
      „Diese Sendung ist für Zuschauer mit einem IQ über 55 nicht geeignet"
      versehen werden.
      Wer dieses nicht beachtet, wird in Kürze diesen Wert erreichen.
      Beispiel:
      Polizist stürmt in ein Büro, wo ein/e Verdächtiger/in oder Zeuge/in gerade vernommen wird und erzählt seinen Kollegen haarklein den Stand der Ermittlungen!
      What?
      Kein Wunder, dass das Bild der Polizei in der Öffentlichkeit so beschädigt ist.
      Die „geistig Armen" halten das für Realität!