Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
213

Bim Bam Bino

D, 1988–1998

Bim Bam Bino
  • 213 Fans
  • Serienwertung4 00754.13von 38 Stimmeneigene: –

"Bim Bam Bino"-Serienforum

  • Krissi schrieb am 09.04.2008, 00.00 Uhr:
    moin, hab mal ne frage an euch. ich hab früher jeden tag sone serie geguckt und ich weiß nicht mehr wie die heißt. ich weiß auch gar nicht, ob sie bei bim bam bino lief. die serie handelte von einem jungen, der hieß danny und hat sich, als er in ne schlucht gefallen ist sein bein gebrochen. später kam raus, dass es nie mehr richtig heilen würde. er hatte noch ne schwester, die einem gemeinsamen freund die schuld dafür gab. die namen von denen weiß ich aber nicht mehr. ich würd so gerne wissen, wie die serie heißt, oder ob man vielleicht sich im internet noch irgendwo folgen davon angucken kann. wenn jemand was weiß, dann schreibt das bitte. :)
    Liebe Grüße Krissi
  • Marina schrieb am 08.04.2008, 00.00 Uhr:
    Ja das stimmt Jochen, ganz am Anfang gab es Bino die Maus noch gar nicht, die Sendung wurde von Jürgen Blaschke und Wolfgang Binder moderiert, zusammen mit Kindern (da erinnere ich mich aber nur noch an Aylin Uysal und Christian Materne). Als Bino in Form der Maus dann kam, war er zuerst mit Gundis alleine und dann kam noch Lucy die Katze.
    Als Sonja Zietlow BBB gemacht hat, habe ich es nicht mehr verfolgt, da war ich schon zu alt.
  • Gundis Zambo schrieb am 31.03.2008, 00.00 Uhr:
    Die Zeichentrickserie die bei "Bim Bam Bino" am längsten bzw am meisten gelaufen ist, sind "Die Schlümpfe", den sie starteten bei TELE 5 am gleichen Tag wie "Bim Bam Bino", also am 16.1.1988, und beim Kabelkanal als "Bim Bam Bino" ab dem 16.1.1993 Täglich lief, liefen "Die Schlümpfe auch wieder zu Anfang an bei "Bim bam Bino", bis sie dann zum 26.7.1995 bei Kabel1 leider eingestellt wurden, und dann später ab dem 24.9.1995 bei ProSieben ein neues Zuhause fanden.
    Die anderen TELE5 Zeichentrickserien wurden entweder nur bei TELE5 oder nur beim Kabelkanal ausgestrahlt, und bei den wenigen restlichen, die bei beiden Sendern liefen, die wurden zwischendurch mehrere Monate nicht gezeigt, oder liefen nur 1x dort
    Also zu "Bim Bam Bino" gehören eigentlich "Die Schlümpfe", und "Die Schlümpfe" gehören eigentlich zu "Bim bam Bino", den die zwei Serien liefen schliesslich 7 jahre und 7 Monate miteinander.
    "Bim Bam Bino" lief dan ohne Die Schlümpfe nur noch 2 Jahre und 8 Monate. (Wurde zum 1.4.1998 eingestellt)
    "Die Schlümpfe" liefen dann noch in der Originalfassung 8 Jahre und 10 Monate (Wurde zum 31.5.2004 eingestellt)
    "Bim Bam Bino" - Forever
    Alles Liebe Eure Gundis
  • Thorsten schrieb am 27.03.2008, 00.00 Uhr:
    Also ich fand die serie immer sehr schön und vorallem wo die in essen auf nem Cowboy und indianer gelände waren und die leute interwiewt haben
  • Sabrina schrieb am 07.03.2008, 00.00 Uhr:
    "Bim Bam Bino" gehörte doch zu TELE5-Zeiten der TELE München-Gruppe, und weil TELE 5 am 31.12.1992 leider eingestellt wurde hatte ab 1993 der Kabelkanal, der zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehörte die Rechte an "Bim Bam Bino" (und hat es heute noch)
    Was ich nicht verstehe ist, warum die TELE München Gruppe den ihren grössten Konkurrenten der ProSiebenSat.1Gruppe die rechte an "Bim Bam Bino" verkauften, den es war ja schon seit längerem schon der TV Sender RTL2, der zur TELE München-Gruppe gehörte geplant,(sollte eingentlich schon im November 1992 starten, wurde aber immer wieder verschoben bis zum 6.3.1993) dann hätte doch "Bim Bam Bino" auf RTL2 weitergeführt werden können, den die damaligen Leute, (Siggi Böhmke) die "Bim Bam Bino" Produzierten, sind ja alle zu RTL2 gegangen, und haben dort verzweifelt nach einer anderen Rahmenprogramm herumgebastelt, daraus wurde dam schlisslich "Vampy", der im September 1993 Startete.
    Also, es wäre schön gewesen, das "Bim Bam Bino" ab dem 6.3.1993 bei RTL 2 gelaufen wäre, dan wäre wenigstens das alte Konzept beibehalten worden, und die Stimmen von Bino und Lucy wären auch noch die selben wie zu TELE5-Zeiten gewesen.
    Auf "Vampy" hätte man auch verzichten können.
  • Kevin schrieb am 06.03.2008, 00.00 Uhr:
    @Gyuri, Bevor ich es vergesse: Die Website die du aufgeschrieben hast, kenne ich zwar schon, und da steht auch das ganze TV Programm vom Kabelkanal und Co drinnen, aber für die Zeichentickserien vor allem beim Kabelkanal/Kabel1 ist leider nur das Rahmenprogramm "Bim Bam Bino" aufgeschrieben, also es werden (fast) keine Zeichentrickserien erwähnt, deshalb habe ich über die Sendezeiten von den Schlümpfen mal öffentlich euch gefragt.
    Bei TELE 5 ist es zum Glück anders, den da wird jede Zeichentrickserie unter dem Rahmenprogramm "Bim Bam Bino" erwähnt!
  • Kevin schrieb am 06.03.2008, 00.00 Uhr:
    @Florian Gyuri, Ich Danke euch sehr für eure Hilfe, ihr habt mir echt weiter geholfen
  • Gyuri schrieb am 06.03.2008, 00.00 Uhr:
    @Kevin: Also: 'Die Schlümpfe' liefen auf dem Kabelkanal immer 4x am Tag, aber zu komplett unterschiedlichen Sendezeiten. Das lag daran, dass 'BBB' immer zu den verschiedensten Zeiten begann. Morgen und Nachmittags liefen jeweils 2 ganze, und nur eine halbe Folge als Pausenfüller. So war das zumindest bis 1995.
    Ein kleiner Tipp: Geh mal auf www.tvprogramme.net, klicke dann auf die Jahre 1990-2000 und dann werden die einzelnen Tage und das ganze Sendeprogramm von Kabel 1 und anderen Sendern angezeigt.
  • Florian schrieb am 06.03.2008, 00.00 Uhr:
    @Kevin
    Im Kabelkanal liefen die Schlümpfe nachmittags gegen 16.00 Uhr mit einer 25min-Folge, wobei der Termin mit der Zeit immer mehr nach vorne rückte und zuletzt etwa bei 14.00 Uhr lag. (Nur samstags und sonntags kamen die Schlümpfe etwa gegen 10.00 Uhr.) Am Vormittag bzw. im Frühprogramm lief immer die Wiederholung der Folge von vor zwei Tagen.
    In der Kabelkanal-Zeit liefen fast nur Folgen, die aus zwei Geschichten je 12min bestanden und so eine Gesamtfolge aus 24-25 Minuten ergaben.
    Vor dem Wechsel zu ProSieben allerdings gab es auf Kabel 1 für einige Wochen nochmal einen Schlumpf-Marathon. Hier liefen am Nachmittag zwei Folgen pro Tag.
    @ Andy Lacking
    Die gelisteten Serien stimmen schon die Liste ist aber vermutlich noch nicht ganz vollständig. Die Recherchen laufen noch.
  • Andy Lacking schrieb am 04.03.2008, 00.00 Uhr:
    Weiss vielleicht jemand von euch, ob die liste der Zeichentrickserien die bei "Bim Bam Bino" gelaufen sind wirklich stimmen, und sind es jetzt wirklich alle Sendungen die bei "Bim bam Bino" gelaufen sind, oder gibt es noch mehrere die hier noch nicht aufgelistet sind?
    Danke schon mal im Vorraus
    Euer Andy Lacking aus East Gackle
  • Kevin schrieb am 03.03.2008, 00.00 Uhr:
    Kann sich noch jemand erinnern, um welche Uhrzeiten, die "Bim Bam Bino"- Serie "Die Schlümpfe" beim Kabelkanal gelaufen sind, und kamen mehrere Folgen am Tag(wie bei TELE 5), oder jeweils nur eine Folge, und sind sie dort täglich gelaufen (auch Samstags Sonntags Feiertage)?
    Bin leider selber etwas zu jung, um mich noch daran zu erinnern und hoffe um eure Hilfe.
  • Sara Jung schrieb am 03.03.2008, 00.00 Uhr:
    Weiss jemand, was der Puppenspieler Siggi Böhmke nach "Bim Bam Bino" und "Vampy" jetzt beruflich macht?
    Ist er immer noch Schauspieler, oder ist er untergetaucht?
    Ich hoffe sehr auf eure Hilfe
    • Müema-Theater schrieb am 26.11.2012, 00.00 Uhr:
      Siegfried Böhmke ist der Direktor des Münchner Marionettentheaters.
  • Florian schrieb am 03.03.2008, 00.00 Uhr:
    @Gyuri
    Danke für Deine Datenzusammenfassungen.
    Alexa moderierte übrigens tatsächlich nicht bis zum Ende der Sendung. Es gab in der Endphase 1996/97 noch einen vierten Moderator mit blonden mittellangen Haaren, aber ich erinnere mich nicht mehr an den Namen. Sonja Zietlow wurde während ihrer Moderations-Zeit auch noch von einem weiteren Co-Moderator unterstützt.
  • Sabrina schrieb am 02.03.2008, 00.00 Uhr:
    Stimmt es, dass anfangs, also 1988 bei "Bim Bam Bino" nur echte Menschen diese Sendung Moderierten, und Bino kam dan erst so gegeg 1989/1990 dazu, und Lucy noch einbisschen später?
    Weiss da jemand etwas genaueres darüber?
  • Ewa1985 schrieb am 09.01.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    ich hab Bim Bam Bino auch geliebt, ich das so gerne mal wieder sehen! Ich hab an Kabel1 geschrieben aber bisher leider noch keine Antwort bekommen! Ihr könnt ja auch hin schreiben vielleicht lassen sie sich dann überreden!
    Lg Ewa