Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1292

Blutige Anfänger

D, 2020–2024

Blutige Anfänger
Serienticker
  • Platz 3971292 Fans
  • Serienwertung4 376634.12von 41 Stimmeneigene: –

"Blutige Anfänger"-Serienforum

  • Fernsehjunkie schrieb am 06.11.2021, 14.19 Uhr:
    Die zweite Staffel kann man ja zum Glück schon komplett in der Mediathek sehen, was ich auch getan habe.
    Eine sehr originelle Idee, zu Beginn erneut mit einem Mord zu starten, der dann in den nächsten elf Folgen aufgeklärt wird. Auch diese zweite Staffel beinhaltet nämlich insgesamt zwölf Folgen.
    Und nach wie vor schleichen sich Fehler bei den Anfängern ein, sie sind halt noch keine Profis, können jedoch aufgrund ihrer verschiedenen Eigenschaften punkten. Ein guter Praxisanleiter kriegt das sofort mit und setzt diese Leute gezielt ein. Es ist ein bisschen wie bei "In aller Freundschaft- Die jungen Ärzte". Es kommt immer mehr an Erfahrung hinzu. Die Geschichten und die Darsteller sind fast alle gut, die Staffel endet mit einem Knaller. Staffel 3 ist bereits angekündigt worden.
  • Nicolas Walter Paul Beyer schrieb am 05.11.2021, 18.29 Uhr:
    Sooo,
    nachdem ich mir die erste Staffel angetan habe, mache ich einen weiten Bogen um diese Serie.
    An sich ist das nicht schlecht konzipiert, mich stört allerdings diese grenzenlose Arroganz der beiden männlichen Darsteller,die von Anfang an glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
    Auch dieses alberne "Yo,Bro" Getue geht mir mächtig auf die Nerven.
    Braucht kein Mensch und ist absolut unpassend.
    Es mag der momentane Zeitgeist sein, das man sowas als hipp und trendy empfindet,wel anscheinend die Jugend soredet und man wohl auch Jugendliche damit erreichen will, ich bezweifle aber, das man damit die Jugendlichen tatsächlich erreicht.
    Zudem stört es mich mega, das man, vor allem in den öffentlich -rechtlichen Sendern, immer so viel von Integration,Akteptanz,Diversität ect. schwafelt, es aber BIS HEUTE keine Serie gibt, in der schwule Polizisten,Ermittler, ect. mal ne Hauptrolle spielen.Das ist in meinen Augen Doppelmoral pur.
    Wenn man schon mittlerweile in jeder Krimiserie mindestens einen AusländerIn als ProtagonistIn präsentiert, dann soll man auch endlich mal Schwulen,Lesben, ect. eine filmische Plattform geben.
    • Hoerratte schrieb am 06.11.2021, 16.12 Uhr:
      In dieser Serie gibt es doch einen schwulen Ermittler, dieser ist mit dem Rechtsmediziner liiert.
    • zumbleistift schrieb am 16.11.2021, 19.41 Uhr:
      Ich verstehe die Kritik von Herrn Beyer zumindest hinsichtlich der Moral nicht so ganz. Ein Ziel der Diversitätsaktivisten ist neben der Schaffung von Toleranz die Sichtbarmachung anderer Identitäten. In dieser Serie spielen ein sympathischer schwuler Ermittler mit, sein ebenso sympathischer schwuler Rechtsmedizinerfreund und eine lesbische Verdächtige, die sich mächtig an die Psychologin heranpirscht. Damit ist zumindest der repräsentativen Verteilung nach der Bevölkerungsstatistik mehr als Genüge getan. Ich würde dieses Thema nicht überbetonen, denn sonst könnten auch andere vernachlässigte Minderheiten einen Wunsch nach dauerhafter Repräsentanz anmelden: Kranichforscher, Impfverweigerer, Partyclowns, Kleingärtner, siamesische Zwillinge, Alzheimergeplagte, Tätowierte, Mopedfahrer, Flaschensammler usw.. Die Bandbreite ist riesig ;-)
  • Nostalgie schrieb am 28.10.2021, 13.25 Uhr:
    Hallo Sternenkind68
    leider ist Dein Beitrag an Perle hier nicht erschienen.

    Über "Antworten" erscheinen die Beiträge bei "Wunschliste" nicht.
    Nur über Veröffentlichung über "Fernsehserien.de".
    Also bleibt Dir nur die Veröffentlichung über "Schreib einen Kommentar" bei Wunschliste. 😲
    Dies scheint ein Programmierfehler bei Wunschliste zu sein. 🤔
    Grundsätzlich empfehle ich den Text, der unter "Antworten" abgespeichert werden soll, vorher zu kopieren. Dann ist er nicht ganz verloren und kann nochmal veröffentlicht werden. 🙃
  • Sternenkind68 schrieb am 24.10.2021, 12.16 Uhr:
    Ich habe jetzt die erste Staffel mit 12 Episoden in der ZDF Mediathek nachgeholt und bin sehr angetan.
    Ich wollte vor allen Jane Chirwa sehen, die in "IaF- Die jungen Ärztin" Dr. Vivienne Kling spielte, welche dann als Neurologin zu Frau Dr. Ruhland nach Hamburg ging und somit erstmal ausgeschieden war.
    Visuell spricht mich die Serie an. Die geballte Diversität ist erstmal gewöhnungsbedürftig.
    Unter den Kommissaren finden sich ein Libanese und ein Italiener, ein weiterer ist schwul und lebt mit dem Rechtsmediziner zusammen.
    Spannend ist die Love Story zwischen den Anfängern Kilian und Inka, ebenso seine Freundschaft mit Marc.
    Der rote Faden ist der Mord am Dekan Goldenbogen, dringend tatverdächtig ist eine studentische Hilfskraft, gespielt von Larissa Marolt.
    Ein weiterer Knaller ist die traumatisierte Polizeipsychologin, Esther Schwein spielt sie ganz toll.
    Habe jetzt Staffel 2 angefangen.
    • Perle schrieb am 25.10.2021, 19.56 Uhr:
      Ja, bin schon bei der 2. Staffel, eine mega gute Serie, tolle Schauspieler, gefällt mir sehr gut und ist nicht so grauslich wie viele Krimis.
      • Sternenkind68 schrieb am 28.10.2021, 10.37 Uhr:
        @Perle
        Dann noch viel Spaß, habe selbst noch die letzte Hälfte der Staffel zu gucken.
        Originell finde ich ja die Idee, dass auch diese Staffel mit einem Mordfall anfängt, der dann den roten Faden darstellt, bis zur Folge 12.
  • Blutiger Anfänger schrieb am 06.10.2021, 16.59 Uhr:
    Entgegen der Ankündigung und akt. Angabe hier wurden beim zdf 6 statt 3 Episoden der 2. Staffel als "Vorab" gekennzeichnet. Tatsächlich sind aber bereits alle 12  online verfügbar.
    Das nennt man wohl "Online First" wenn ich jetzt schon gucken kann, was am 29.12. erstmals im TV erscheint.
  • Hauptkommissar schrieb am 13.09.2021, 11.12 Uhr:
    HAllo zusammen! AB dem 13.Oktober 2021 Mittwochs um 19:25 Uhr strahlt das ZDF die Zwischen Juli und Dezember 2020 Abgedrehte 2.Staffel mit 12 neuen Folgen aus. Direkt im Anschluss wird das ZDF die Aktuell Produzierte 3.Staffel mit 12 neuen Folgen ausstrahlen. Somit sehen wird insgesamt 24 neue Folgen der Blutigen Anfänger.
  • Unser 2000 schrieb am 28.08.2021, 19.30 Uhr:
    Staffel 2 wird ab 13.10.2021 immer Mittwochs um 19:25 Uhr ausgestrahlt.
  • Hauptkommissar schrieb am 09.06.2021, 18.25 Uhr:
    Boooom! ich freue mich! es wird eine 3.Staffel mit 12 neuen Folgen geben!
  • Unser 2000 schrieb am 03.07.2020, 22.38 Uhr:
    Das ZDF hat nun auf einen E-Mail Antwort die Drehtermine zur 2.Staffel bekannt gegeben: "Die 2.Staffel der Serie Blutige Anfänger mit 12 neuen Folgen hätten eigentlich ab Ende April gedreht werden sollen, aber Corona bedingt werden die Dreharbeiten zu den 12 neuen Folgen erst ab Mitte Juli 2020 bis voraussichtlich Februar 2021 in 96 Drehtagen produziert. Die Ausstrahlung ist Stand jetzt für Herbst 2021 anvisiert (wenn alles gut läuft)."
  • Hamamelis schrieb am 30.06.2020, 22.37 Uhr:
    Es ist offiziell: Ende Juli wird die 2. Staffel gedreht und alle sind wieder dabei 👍
  • Annalotta schrieb am 09.04.2020, 21.24 Uhr:
    Kann mir jemand sagen, ob weitere Staffeln geplant sind? Finde die Serie mit dieser Besetzung prima!
    • User 1561400 schrieb am 12.04.2020, 10.37 Uhr:
      Hallo, ich weiß wer der Mörder von Budenbrock ist. Nächste Woche gebe ich ihn bekannt.
    • Annalotta schrieb am 13.04.2020, 11.19 Uhr:
      Budenbrock??? Bestimmt ist Goldenbogen gemeint, oder?
      Ja, der Mörder hat sich schon mehrfach verraten....
    • Hamamelis schrieb am 19.04.2020, 14.24 Uhr:
      Ich habe gelesen, dass eine zweite Staffel in Planung ist. Wegen der besonderen Umstände im Moment kann aber nicht gedreht werden. Das betrifft aber alle Film- und Fernsehproduktionen.
  • lele_02 schrieb am 01.04.2020, 20.57 Uhr:
    Ich suche den Pullover, den Inka in der Folge "Wunschkind" zu Ende der Serie trägt, der mit dem V-Ausschnitt und den dunkelblauen Streifen.
    Wenn jemand weiß, wo ich den finden kann, Bitte kurz hier antworten.
    Danke schonmal im Voraus.
  • Olumefes92 schrieb am 23.03.2020, 18.56 Uhr:
    Danke, "Hamamelis" für Ihren Kommentar. Er hilft zu verstehen, was einen guten Kommentar ausmacht und lässt es als geradezu lachhaft erscheinen, wenn schauspielerische Leistungen oder die der "Macher" ("diego2203") pauschal beurteilt - hier herabgewürdigt - werden. Alle namentlich von "Hamamelis" genannten KünstlerInnen verkörpern ihre Rollen richtig gut. Mir persönlich gefällt in ihrem Facetten- und Nuancenreichtum die schauspielerische Arbeit von Larissa Marolt (Leonie) besonders gut - aber das ist Geschmackssache und soll die Darstellkunst ihrer KollegInnen keinesfalls schmälern! -  Für eine Vorabendserie sind die "Blutigen Anfänger" ein echtes highlight!
  • diego2203 schrieb am 27.02.2020, 11.02 Uhr:
    wann verschwinden die "Macher" der Serie "blutige Anfänger" endlich mit Ihren Werken nach ABSURDISTAN ????

    Gott sei Dank gibt es den Ausschalter
  • PiratCHbs schrieb am 24.02.2020, 21.46 Uhr:
    Endlich kommt am Mittwoch wieder eine Serie, die ich mir ansehe! Nach dem Aus der "Küstenwache" war ich von "Die Spezialisten" sehr enttäuscht! Hier kommt wieder etwas Schwung rein.
    Für mich bewahrheitet sich wieder einmal: schlechte Kritiken = gute Serie! :P