Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1292

Blutige Anfänger

D, 2020–2024

Blutige Anfänger
Serienticker
  • Platz 3971292 Fans
  • Serienwertung4 376634.12von 41 Stimmeneigene: –

"Blutige Anfänger"-Serienforum

  • Rothi3000 schrieb am 15.01.2024, 15.04 Uhr:
    Bin zufällig auf Tiktok auf Die Serie gestoßen, Seitdem fesselt mich die Serie, Bin gespannt auf viele weiter folgen bzw. Staffeln.
  • CBC-Cat schrieb am 13.01.2024, 14.09 Uhr:
    Staffel 1-3 waren ganz ok, seitdem nimmer. Hab jeweils Folge 1 von Staffel 4 & 5 geguckt, Rest verweigert. Wobei Staffel 4 F1 hab ich mittendrin abgebrochen
    • syke.lj schrieb am 24.01.2024, 21.50 Uhr:
      Ich finde die ersten ein bis zwei Folgen einer neuen Staffel oft nicht so gut wie die weiteren Folgen. Ich glaub die Schauspieler müssen erst in die Rollen rein kommen, "warm" werden und die Handlung muss sich erst noch entwickeln. Und man muss sich auch erst an das neue Team gewöhnen. Man hängt ja noch am alten...
  • User 1743813 schrieb am 04.01.2024, 11.33 Uhr:
    Gestern - Mi, 03.01.2024 - Neue S05 - F01 - gesehen. Neue Head-/Drehbuchautorinnen und -autoren: Handlungsplot hat mir gesamt gesehen nicht besonders gefallen. Am Ende der - für mich - etwas plumpe "Einstieg" als Nachfolger für <Sami Malouf> - jetzt: Timo Kaiser <René Steinke>, der bereits im Laufe dieser F01 mehrfach durch die Sendung irrte ... Handlungsverlauf ... najaaa. Insgesamt etwas mager für Neueinstieg in die bisherigen Serienstaffeln. Schade.
    • zumbleistift schrieb am 04.02.2024, 22.25 Uhr:
      Ich stimme Ihnen zu, der Einstieg in die fünfte Staffel war etwas hölzern. Aber es geht dann von Folge zu Folge deutlich besser weiter. Dranbleiben lohnt sich.
  • Bea01 schrieb am 03.01.2024, 19.59 Uhr:
    Ich sehe die Serie nur ab und zu, der Funke will bei mir nicht richtig überspringen.
    Vielleicht wird es mit neuer Besetzung besser. 
    Froh bin ich dass die Liebesgeschichte mit Frau Schweins zu Ende ist. Sie agiert in jeder Filmrolle gleich, macht immer einen überheblichen Eindruck.
  • User 1743813 schrieb am 26.11.2023, 20.55 Uhr:
    Hallo, Fans von "Blutige Anfänger"! Es hat sich sicher herumgesprochen: Am Mittwoch, 03. Januar 2023, startet Staffel 05 im ZDF um 19.30 h. - Wir werden sehen, wie sich Petra Kleinert und René Steinke als "Neuzugänge" in die Serie einfügen werden. Ich werde mir die Serie nicht ansehen. Ich hänge zu sehr an den nicht mehr in der Serie eingesetzten Schauspieler. Bildet Euch selbst ein Urteil. Viel Spaß.
  • User 1743813 schrieb am 20.07.2023, 14.22 Uhr:
    Aktualisierung am Donnerstag, 20. Juli 2023 S05 "Blutige Anfänger" - Esther Schweins ist auch in dieser Serie mit dabei - so jedenfalls auf Instagram heute ihr kurzes Statement (es ging um die ausgebüxte Löwin in und um Berlin ...):
  • User 1743813 schrieb am 17.04.2023, 11.07 Uhr:
    Es wird in S05 "Blutige Anfänger" wieder 12 Folgen geben. Es wird gravierende Änderungen bei den Darstellerinnen und Darstellern wie auch anderen beteiligten TV-Bereichen (Drehbuch - Musik usw.) geben. Einzelheiten werden wie üblich das ZDF-Presseportal erfolgen.
  • User 1743813 schrieb am 09.04.2023, 21.48 Uhr:
    Hallo an alle, die auf die S05 "Blutige Anfänger" für 2023 warten -
    Es wird weitergehen. Genaue Infos über Neubesetzungen bzw. den Beginn der Drehs für S05 folgen in den nächsten Wochen durch das Presseportal des ZDF.
  • Hauptkommissar schrieb am 29.03.2023, 15.36 Uhr:
    Laut ZDF Werbefernsehen, soll es im Oktober 2023 mit einer 5.Staffel weitergehen.
  • Seriengugger 56 schrieb am 16.12.2022, 19.47 Uhr:
    Die dümmste Serie mit den dümmsten Schauspielern schlecht hin. Vor allen Martin Penoloza. Man kann die Serie gedankenlos absetzen
  • Früher war alles schlechter schrieb am 07.12.2022, 20.48 Uhr:
    Von vielen schlechten Serien im ZDF ist das die schlechteste. Die schauspielerischen "Leistungen" sind unter aller Kanone. Und damit meine ich nicht die "Anfänger", sondern die Älteren. Werner Daehn bemüht sich, den energischen, autoritären Ausbilder zu geben. Völlig übertrieben, absolut unglaubwürdig. Neil Malik Abdullah versucht sich als verständnisvoller Chef, und als Krönung noch Esther Schweins, die auch nur eine Rolle spielen kann, nämlich die einer abgehobenen Tussi. Kennt man einen Film mit ihr, kennt man alle.
  • Shadow220662 schrieb am 01.12.2022, 17.27 Uhr:
    Also ich habe die ganze Zeit mit der Serie gefremdelt. Staffel 1-3 fand ich von den Darstellern besser, die neuen Rookies, sorry, da konnte ich keinen Liebling rausfinden. Mir sind die Darsteller alle nichtssagend.
  • User 1743813 schrieb am 01.11.2022, 11.27 Uhr:
    Hallo, Anhänger der Serie "Blutige Anfänger" - tjaaa, unergründlich ... die Absichten des ZDF, nach F10 der S02 am 05.10. direkt die neue S04 mit F01 anzuschließen. - Selbst dem Stamm-Team (N.M. Abdullah, W. Daehn, M. Bretschneider usw.) war es erst kurz vor Sendestart bekannt geworden. - Habe die 4 ersten Folgen gesehen. Ergebnis (für mich + viele Zuschauer): beleidenswerte Kommentare auf FB und Instagram. Schaut Euch die 40 bzw. 37 Kommentare auf Facebook-Seite "Blutige Anfänger" an. Diese FB-Seite wird vom ZDF editiert. Natürlich konnte man die grottenmiesen Kommentare nicht löschen. Mir wurde es von Post zu Post klarer: Wenn in 4 Folgen (vor allem in den ersten neuen) 3 x Drehtbuch-Autoren mit tätig sind, nun ja... Mir fehlen "meine" Anfänger S01 und S03 auch. Schade - an sich ist der Plot einer solchen Serie positiv zu sehen. Es wird wohl keine Staffel 05 geben ...
  • zumbleistift schrieb am 31.10.2022, 18.04 Uhr:
    Die 4. Staffel folgt dem bewährten Rezept. In jeder Folge wird ein einzelner Fall gelöst und es gibt einen Fall (hier ein verschwundener Vater), der sich durch alle Folgen zieht und sicherlich in der letzten gelöst wird. Es wird flott und frisch gespielt. Dies macht die Serie sehenswert, auch wenn ich an ein Vorabendprogramm keine allzu hohen Anforderungen stellen würde. Das aktuelle mediale Dauerthema Diversität kommt selbstverständlich nicht zu kurz. Dabei wird der Bereich der sozialen und ethnischen Herkunft gut integriert. Der Bereich der sexuellen Orientierung (hier die Homosexualität mehrerer männlicher Protagonisten) ist für meinen Geschmack deutlich zu langatmig und aufgesetzt dargestellt. Ich habe bis jetzt vier Folgen geschaut und bin gespannt, wie es weitergeht.
  • DerGlotzer schrieb am 04.10.2022, 00.41 Uhr:
    Nachdem ich den Trailer gesehen und mich über die Fortsetzung gefreut habe, konnte ich nicht widerstehen und musste die Auftaktfolge zur 4. Staffel gleich mal in der Mediathek anschauen.
    Prinzipiell gefällt mir die doch etwas realitätsnähere Darstellung (Stichwort In Straßenkleidung am Tatort herumtappen) und auch der Plot ist mal was anderes. Mit dem neuen Anfänger-Team kann ich mich aktuell noch nicht so recht anfreunden. Kann natürlich auch damit zusammen hängen, dass der Teil des Hauptcast ausgetauscht wurde und man sich erst daran gewöhnen muss. Dennoch hätte ich es auch für gut befunden, einen der vorigen Darsteller für das Team zu übernehmen. Gefreut hätte ich mich auch, wenn man der 'Leonie' eine zweite Chance gegeben hätte, die mir auch besser gefiel als diese 'Inka', die zum Glück dazwischen ausstieg.
    Bin aber jetzt auch auf die weiteren Folgen gespannt. der Staffelhandlungsbogen, den es auch hier wieder gibt, scheint recht spannend zu werden, soweit man das entnehmen kann.