Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bradburys Gruselkabinett
(Ray Bradbury Theatre) CDN, 1985–1992
72 Fans- Serienwertung0 5816noch keine Wertungeigene: –
"Bradburys Gruselkabinett"-Serienforum
Sven-Oliver schrieb am 07.06.2004, 00.00 Uhr:
Erinnere mich besonders an die Folge " die Menge aus dem Nichts",lief bei uns im Mittwoch-Abendprogramm der ARD.Ähnlich wie bei der heutigen Hörspiel-Serie "GABRIEL BURNS" ging es auch damals um normale Menschen,die durch irgendeinen Zufall bzw. Unfall (im wörtlichen Sinne) in den Machtbereich übersinnlicher Kräfte kamen und dazu verdammt waren,ein untotes Schattendasein zu führen.In der o.g. Folge ging es -ähnlich wie beim Zombie-Kult-Streifen "Tanz der verlorenen Seelen"(USA,1962,mit Candace Hilligoss)- um Unfallopfer,die nach ihrem eigentlichen Tod zu einem untoten Leben erwachen und immer wieder an Tatorten tödlicher Verkehrsunfälle auftauchen und den Verletzten den Lebensfunken aussaugen bzw. ihnen "die Luft zum Atmen (nehmen)".Sehr mysteriös gemacht und teilweise durchaus unheimlich.Ray Bradbury macht auch postum seinem Namen als Meister des Phantastischen alle Ehre.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.