Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bradburys Gruselkabinett
(Ray Bradbury Theatre) CDN, 1985–1992
72 Fans- Serienwertung0 5816noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
48 Folgen (6 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 05.01.1988 (WWF - Westdeutsches Werbefernsehen)
Weitere Titel:
Bradburys Trilogie, Ray Bradburys Gruseltheater
Bradburys Trilogie, Ray Bradburys Gruseltheater
Anthologie-Serie
Aufwendig verfilmte Kurzgeschichten zum Gruseln, geschrieben vom Bestseller-Fantasy-Schriftsteller Ray Bradbury.aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Buchvorlage: Ray Bradbury
Fernsehlexikon
1988 (ARD); 1991-1992 (Tele 5). 51-tlg. kanad. Mystery-Episodenreihe nach den Kurzgeschichten von Ray Bradbury ("The Ray Bradbury Theater"; 1985-1992).Halbstündige abgeschlossene übersinnliche Geschichten des Bestsellerautors, verfilmt mit Stars wie Drew Barrymore, Peter O'Toole, William Shatner und Jeff Goldblum.Die ersten drei Folgen liefen im regionalen Vorabendprogramm der ARD unter dem Titel Bradbury Trilogie, Tele 5 zeigte 48 weitere Episoden.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Bradburys Gruselkabinett Streams
Wo wird "Bradburys Gruselkabinett" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Bradburys Gruselkabinett" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Bradburys Gruselkabinett Die Bradbury Trilogie*
- Suche nach "Bradburys Gruselkabinett" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 20.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Bradburys GruselkabinettNEUI
Wikipedia: The Ray Bradbury TheaterNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Sven-Oliver schrieb am 07.06.2004, 00.00 Uhr:
Erinnere mich besonders an die Folge " die Menge aus dem Nichts",lief bei uns im Mittwoch-Abendprogramm der ARD.Ähnlich wie bei der heutigen Hörspiel-Serie "GABRIEL BURNS" ging es auch damals um normale Menschen,die durch irgendeinen Zufall bzw. Unfall (im wörtlichen Sinne) in den Machtbereich übersinnlicher Kräfte kamen und dazu verdammt waren,ein untotes Schattendasein zu führen.In der o.g. Folge ging es -ähnlich wie beim Zombie-Kult-Streifen "Tanz der verlorenen Seelen"(USA,1962,mit Candace Hilligoss)- um Unfallopfer,die nach ihrem eigentlichen Tod zu einem untoten Leben erwachen und immer wieder an Tatorten tödlicher Verkehrsunfälle auftauchen und den Verletzten den Lebensfunken aussaugen bzw. ihnen "die Luft zum Atmen (nehmen)".Sehr mysteriös gemacht und teilweise durchaus unheimlich.Ray Bradbury macht auch postum seinem Namen als Meister des Phantastischen alle Ehre.
Bildergalerie zu "Bradburys Gruselkabinett"
Bradburys Gruselkabinett-Fans mögen auch












Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.