Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Brain Games
(Brain Games / Brain Games Compilations) USA, 2011–

132 Fans- Serienwertung5 230634.80von 5 Stimmeneigene: –
Brain Games Episodenguide
Staffel 2
Verfügbar bei Disney+
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 4.201Fokus Pokus National Geographic, 12.09.2013Das Gehirn ist die Schaltzentrale des menschlichen Körpers. Ein 1500 Gramm schweres Organ, das jeden Gedanken, jede Entscheidung und Handlung des Menschen steuert. Das Gehirn ist unser innerer Super-Computer, der alles verarbeitet, was wir hören, sehen, riechen, anfassen oder schmecken ...
- 5.202Zeitfaktor National Geographic, 12.09.2013Sie lässt uns am Morgen aufwachen, lässt uns wissen, wann der Toast fertig ist und wann es zur Arbeit geht. Sie kann den feinen Unterschied zwischen Gold- und Silbermedaille oder zwischen Katastrophe und "gerade noch gut gegangen" ausmachen. Manche messen sie in Äonen, manche in Sekunden ...
- 6.203Macht der Bewegung National Geographic, 26.09.2013Weil sich unser Gehirn im Laufe der Evolution in einer sich ständig verändernden Umgebung entwickeln musste, hat der Mensch sehr komplexe Mechanismen entwickeln, um sich an diese ständige Bewegung anpassen zu können. Diese Folge von "Brain Games" stellt die nur vordergründig simple Frage ...
- 7.204Keine Angst! National Geographic, 19.09.2013Die Angst gehört genauso zum Leben, wie die Vernunft. Die n-tv Dokumentation enthüllt, was sich eigentlich hinter der Angst verbirgt. Warum läuft es einem regelrecht kalt den Rücken herunter? Wie kann Angst einem das Gefühl größerer Fähigkeiten geben? Dabei wird der Entscheidungsprozess auf eine ...
- 8.205Manipulationskunst National Geographic, 03.10.2013Tag für Tag wird unser Gehirn manipuliert: von Marketing- und PR-Fachleuten ebenso wie von Politikern. Doch wie machen die das eigentlich? "Brain Games" enthüllt die Wissenschaft, die hinter der Überzeugungskraft steckt. Sie erfahren Tricks und Kniffe, mit denen Sie jeden Tag beeinflusst werden und ...
- 9.206Kaum zu glauben National Geographic, 07.11.2013Jeder glaubt zu wissen, wie die Welt um ihn herum funktioniert. Doch ist das wirklich so? Die n-tv Dokumentation entlarvt, dass es gar nicht so einfach ist, etwas so Alltägliches wie einen Reißverschluss zu erklären. Gemeinsam mit Wissenschaftlern geht die Dokumentation zudem der Frage auf den ...
- 10.207Kampf der Geschlechter National Geographic, 14.11.2013Warum hat es den Anschein, als kämen Männer vom Mars und Frauen von der Venus? Wie kann es sein, dass Männer und Frauen dieselbe Welt betrachten, aber dabei vollkommen unterschiedliche Dinge sehen? Oder dieselben Probleme auf ganz unterschiedliche Weise lösen? Und wer gewinnt beim direkten ...
- 11.208Optische Täuschung National Geographic, 10.10.2013Wissenschaftler haben herausgefunden, dass optische Täuschungen hervorragend dazu geeignet sind, die Arbeitsweise unseres Gehirns aufzuzeigen. Durch eine Reihe lustiger interaktiver Spiele und optischer Täuschungen zeigen wir Ihnen, wie das Gehirn die von uns wahrgenommene Realität erschafft ...
- 12.209Einsame Entscheidung National Geographic, 17.10.2013Denken Sie, dass Sie Ihr Schicksal selbst in der Hand haben? Glauben Sie, dass ihre Entscheidungen rational sind? Sind Sie der Meinung, dass Sie beim Abwägen verschiedener Optionen immer die richtige Alternative wählen? Denken Sie darüber nochmal nach. Diese "Brain Games"-Episode stellt Ihren ...
- 13.210Alles oder Nichts National Geographic, 24.10.2013Neueste Untersuchungen sagen, dass das Gehirn nichts anderes braucht als die Muskeln im Körper, um jung und fit zu bleiben: Übung und Training. In dieser Episode werden wir Ihr Gehirn mittels eines wissenschaftlichen Trainings auf den Prüfstand stellen. Wenn Sie mitspielen, werden Sie einige ...
- 14.211Illusion Konfusion National Geographic, 14.11.2013In dieser Episode geht es um Ihr Gehirn und darum, wie es die Welt in 3D wahrnimmt. In einigen amüsanten interaktiven Spielen werden Sie lernen, warum Ihr Gehirn wie eine Zeitmaschine funktioniert, die tatsächlich in die Zukunft "sehen" kann. Sie werden auch erfahren, dass Sie und Superman eine ...
- 15.212Lügengerüst National Geographic, 31.10.2013Egal ob kleine Notlüge, um die Gefühle eines anderen nicht zu verletzen, oder schwerer Verrat - jeder Mensch lügt. Doch woher weiß das Gehirn, wann eine Lüge von Vorteil ist? Warum lügen Menschen, wie oft tun sie es und was passiert dabei im Gehirn? Die n-tv Dokumentation erklärt anhand von Spielen ...
- 16.213Kampf der Generationen National Geographic, 27.02.2014Es ist eine unbestreitbare Tatsache: Von der Minute unserer Geburt an werden wir immer älter. Während man lange Zeit geglaubt hat, dass der Körper und das Gehirn im Laufe der Jahre immer weiter abbauen, kommen neuere Studien zu einem anderen Ergebnis. Mit einer Reihe von Spielen und Experimenten ...
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neueste Meldungen
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- "The Morning Show": Termin und erste Bilder zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- Update "Countdown": Trailer und Startdatum zu Crime-Thriller mit "Supernatural"-Star Jensen Ackles
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.