Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
California Clan
(Santa Barbara) USA, 1984–1993

- Platz 1845
2856 Fans - Serienwertung4 00934.08von 109 Stimmeneigene: –
"California Clan"-Serienforum
User 1099071 schrieb am 25.04.2015, 00.00 Uhr:
Bitte zeigt die Serie doch mal auf Sixx.. Dort wird doch alles gezeigt.. Walker mit Chuck Norris ist bestimmt schon zum fünften mal Wiederholt worden.. Warum nicht mal California Clan .. Bitte zeigen ♥
LuckyVelden2000 schrieb am 16.03.2015, 00.00 Uhr:
Ja bei uns wurde California Clan / Santa Barbara auch immer Mo-Fr 13:30 Uhr geschaut auf RTL nach der Schule, später kam es immer morgens, aber kein Problem wurde eben aufgenommen.
Leider wieder gelöscht nach dem anschauen, weil damals nicht abzusehen war, wieviele Folgen California Clan haben wird.
Wie Reich und shcön läuft ja noch immer über 6000 Folgen und Springfiled Story über 13000 Folgen und kein Ende! Auch Schatten der Leidenschaft zieht sich immer noch dahin. Aber California Clan / Santa Barbara bekam einen würdigen Abschluss und wurde mit einer Hochzeit abgeschlossen.
Alle Geschichten waren erzählt bevor der Abspann begann. Ist wohl auch die einzige Serie. Sie hörte auf solange es noch schön war. Und auf ein Wiedersehen würden wir uns sehr freuen. Nur wird wohl ewig ein Traum bleiben.
Naja alle Träume lassen sich nun mal nicht verwirklichen
Bendak schrieb am 22.01.2015, 00.00 Uhr:
Hallo Leute.Die Serie war für mich und meine Schwester ein Muss.Es war unsere absolute Lieblingssendung auf RTL.Jeden Mittag nach der Schule sofort den TV an und mitgefiebert.War das ne tolle Zeit.Cruz und Eden waren die Besten.Super spannend und auch witzig.
Cruzeden schrieb am 08.01.2015, 00.00 Uhr:
Wieso bringt Ihr die Serie nicht mal auf SIXX? Dort laufen doch die alten Serien, Das wäre super, würde die Serie sehr gerne wieder mal sehen.
Nick799 schrieb am 23.01.2015, 00.00 Uhr:
Bloß nicht auf SIXX da wird alles abgesetzt was bei drei nicht 1 Prozent Marktanteil hat
Phoebie schrieb am 02.02.2015, 00.00 Uhr:
Die bringen sowieso leider immer nur ihre gleichen Serien in jahrelanger Endlosschleife. ;-(
Greys Anatomie, Desperate Housewives, Sex and the City usw.
Die erdten beiden sind ja toll, aber auch die beste Serie wird nachder 37. WWiederholung dann doch langweilig.
Loxagon schrieb am 02.11.2014, 00.00 Uhr:
Die Macher sollen sich mal nicht so anstellen und die Serie wiederholen und auf BluRay raushauen. DVD wäre bei sovielen Folgen eh unmöglich, aber auf BD in TV Qualität? Das wäre auch platzmäßig locker drin, da auf eine BD schon 20 Folgen passen dürften. Also in TV Qualität.Aber lieber rumnölen und sich Fanfeindlich geben. Wären die Macher Fanfreundlich, würden sie längst gehandelt haben
Phoebie schrieb am 02.02.2015, 00.00 Uhr:
Ich fände eine Online-Veröffentlichung toll, wo man sich einzelne Folgen gegen einen bestimmten Betrag herunter laden könnte, wie das ja auch bei Musikportalen geht. Verstehe nicht, warum darauf noch keiner gekomnen ist. Auf DVDs und Blue R. passen sowieso für solche Datenmengen zu wenig Folgen und darum sind die DVDs meist auch zu teuer. So könnte Geld gespart werden und die Vermarktung wäre um ein vielfaches einfacher. Die Nachfrage wäre bestimmt bei vielen dieser alten Serien exorbitant hoch. Vor allem vei den Dauerbrennern.
User 1072388 schrieb am 14.03.2015, 00.00 Uhr:
Naja, auf DVD würden 5 Folgen passen - auf eine BD 25 Folgen. Also nicht einmal 100 BluRays für alle Folgen. Und gerade bei Serien sollte man nur noch auf BD releasen, und den Platz voll ausnutzen. Auf eine DVD passen in bester Qualität 3 Folgen (a 45 Minuten), bei älteren Serien auch 5 Folgen. Eine BD packt das 5fache. Und daher wäre BD auch bei Dailys perfekt. Sagen wir 4000 Daily-Folgen a 25 Minuten. Auf DVD könnte man mühelos 8 Folgen packen, ohne Qualitätseinbuße. Auf eine BD somit 40 Folgen. 100 BDs wären dann 4000 Folgen. Oder alternativ 500 DVDs.
Pamela-Jean-Barnes-Ewing schrieb am 28.01.2014, 00.00 Uhr:
Ich würde auch gerne mal wieder alle Folgen vom Caliofrnia Clan sehen von Folge.1 an wie von Reich und schön auch.
Glaube California Clan bekam sogar einen würdigen Abschluss.
Liefen nicht auch mal einige Folgen am Anfang unter dem Originaltitel Santa Barbara?
Kann mich erinnern daß sie immer Montags bis Freitags 13:30 Uhr auf RTLplus lief.
Sophia war immer mein Favorit und die hinterhältige Augusta.
Habe sie mir immer nach der Schule angeschaut.
Erinnere mich daß unsere Klassenleherin auch ganz verrückt nach der Serie war und wir am nächsten Tag immer über den Claifornia Clan gelästert haben .
Damals liefen auch die allersten Wiederholungen der Serie Dallas Dienstag - Freitgags 9:03 Uhr in ARD / ZDF Vormittagsprogramm, was es ja leider heute nicht mehr gibt:-(
Das waren noch Zeiten damals.
Dallas gibt es ja inzwischen vollständig auf DVD, California Clan leider nicht.
Wird wohl ein Traum bleiben.
Außer dieser Schwarzhandel der blüht und man geht doch leer aus, da Geld weg und keine DVDs:-(Habe noch 3 wunderschöne Music CDs zur Serie höre ich heute noch sehr gerne.Mike schrieb am 26.05.2014, 00.00 Uhr:
Die ersten Folgen liefen tatsächlich noch als "Santa Barbara" damals bei RTLplus. Sie wurden Mo - Fr um 18.00 Uhr ausgestrahlt. Auf DVD wird es die Serie in absehbarer Zeit nicht geben. Die damalige Produktionsfirma existiert nicht mehr und bis heute konnte nicht abschließend geklärt werden, wer nun die diesbezüglichen Rechte überhaupt aktuell an der Soap hat. Ein DVD-Release in den Staaten ist daher kaum möglich. Auch in Deutschland sieht es kaum anders aus. Die Rechte an der deutschen Synchronisation liegen definitiv bei RTL. Aber die dürften mittlerweile auch keine Ausstrahlungs- oder sonstige Verwertungsrechte (DVD, Blu-Ray) mehr haben.
Stephan schrieb am 31.07.2014, 00.00 Uhr:
Santa Barbara lief zu Beginn immer um 19:25 Uhr bis 19:55 Uhr
Erika schrieb am 06.08.2014, 00.00 Uhr:
Ich bin angenehm überrascht, hätte nicht gedacht, dass es in Deutschlad so viele Fans von CC gibt. Wahnisnn. Ich habe die Serie in Russland angeschaut, jede Folge. Dort lief die unter den Namen Santa Barbara und alle waren verrückt nach Santa Barbara :-) Die Liebesgeschichte von Mason Mary berührt mich immer noch. Aber Julia Gina Eden, Cruz CC Sophia und und und habe ich auch geliebt....Tolle Schauspieler....!!! Bei Youtube gibt es viele Serien zum anschauen, nur leider auf Englisch :-(
Mike schrieb am 11.08.2014, 00.00 Uhr:
Da muss ich dich korrigieren, die Zeit 19.25 - 19.55 Uhr stimmt nicht! Direkt nach den Nachrichten kamen um 19:10 Uhr Krimiserien wie beispielsweise Knight Rider. Die liefen dann bis 20:15 Uhr. Santa Barbara hingegen kam um 18:00 Uhr, aber auch nur für kurze Zeit. Einige Monate später bekam die Serie den dt. Titel California Clan verpasst und lief dann über mehrere Jahre um ca. 13:00 Uhr, bevor die Soap regelrecht ins Morgenprogramm "verbannt" wurde.
Stephan schrieb am 30.09.2014, 00.00 Uhr:
Doch lieber Mike, vom 04.01.-28.03.1988 lief der Clan bzw. Santa Barbara um 19:25 Uhr. In dieser Zeit kamen Knight Rider und Hulk um 19:55 Uhr. In den 90er kam der California Clan für einige Zeit um 18 Uhr. Unter tvprogramme.net kannst Du es nachlesen.
Hier das Programm von RTL plus am 04.01.1988: RTL-PLUS
16.05 Die Springfield Story - Serie
17.00 Der Chef - Serie
18.05 Lieber Onkel Bill - Serie
18.35 Texas Jack - Serie
19.25 Santa Barbara - Serie
19.55 Hulk - Serie
21.00 1996 - Krimi, F, 1986
22.55 Rock me Amadeus - Falco in Salzburg
Sandra1972 schrieb am 25.06.2013, 00.00 Uhr:
Ihr könnt euch auch bei FB beim California Clan Fan Club anschliessen ihr findet mich dort sandra.huber.96
Gamblin Sugar schrieb am 17.05.2013, 00.00 Uhr:
Hallo, wie Felix schon schrieb, würde ich im RTL auch lieber so tolle US-Soaps sehen, als dieses ewige Assi-TV... Kann mich auch noch gut an die Zeiten erinnern wo Serien wie Falcon Crest, Unter der Sonne Californiens, Reich und schön usw. usw. erfolgreich in den Privatsendern lief. Hätte diese Zeiten gerne ein bisschen zurück! Heute ist ja nur noch der Kommerz interessant für die Sender...
Felix schrieb am 12.05.2013, 00.00 Uhr:
Habe gerade einen Artikel über den Riesenerfolg der US-Soap "Young and the Restless" ("Schatten der Leidenschaft") in Frankreich gelesen. Dort ist diese Soap beim extrem erfolgreichen Privatsender TF1 (durchschnittlicher Marktanteil von über 22%) seit 1989 (!), also kontinuierlich seit über 20 Jahren, Tag für Tag im Nachmittagsprogramm zu sehen und ist mit Top-Einschaltquoten von über 2 Millionen Zuschauer eines DER Zugpferde im Tagesprogramm.
Dieses Beispiel verdeutlicht, dass auch in Deutschland Top-US-Soaps wie "Springfield Story", "Zeit der Sehnsucht", "Reich und schön" und eben "California Clan" weiterhin mit herausragendem Erfolg laufen könnten, wenn RTL und andere Sender sie nicht erst dauerverschoben und schließlich aus dem Programm gedrängt hätten.
2013 sind in Westeuropa mit den US-Soap-Dauerbrennern im Nachmittagsprogramm genauso hohe Top-Quoten möglich wie schon damals zu besten RTL-Zeiten. Leider möchten RTL und andere Sender (und die Werbekunden?!) hierzulande wohl weiterhin miserable Quoten und ein Publikum, das vom abgrundtiefen Niveau her zum Programm passt.
Hexe2283 schrieb am 02.05.2013, 00.00 Uhr:
Ich habe im März den Privat Sender Passion angeschrieben da dort derzeit der Denver Clan ausgestrahlt wird und im Juni zuende sein wird. Ich habe vorgeschlagen den Californa Clan danach zu zeigen und habe eine Antwort erhalten in der es hieß das man bezüglich der Austrahlung derzeit in Verhandlung stünde. Leider weiß ich noch nichts neueres.
Kevin schrieb am 18.04.2013, 00.00 Uhr:
Ach ja, hier der erwähnte Link bezüglich Copyright-Fragen (runterscrollen zu "New Developments"). Diese sind offensichtlich bereits seit einiger Zeit gerichtlich soweit geklärt, dass nichts gegen eine Wiederholung der Serie spricht.
http://www.lisa071573.com/SBonTV.html
Es liegt eine ganz andere Vermutung nahe, weshalb bislang keine Wiederholung erfolgt ist: Die Programm-Macher wussten ganz genau, dass diese Serie das wohl erfolgreichste Format im Tagesprogramm war (die Quoten bei RTL bis 1995 sprachen für sich) und wollten ihre aus ganz anderen Gründen durchgeprügelte Umstellung auf deutsche Billigproduktionen auf keinen Fall dadurch gefährden, dass plötzlich wieder jemand auf die Idee kommt, California Clan und andere US-Soaps am Nachmittag zu etablieren! Das hätte die Mitte der 90er Jahre eingeführten Geschäftsmodelle einiger deutscher Billigproduzenten massiv gefährdet...
Am Anfang könnte RTL da massiv den Finger draufgehalten haben, und nach einigen Jahren bildeten sich die meisten wohl ein, dass US-Soaps sowieso in Vergessenheit geraten seien. Die Mega-Erfolge von Reich und Schön beim ZDF bis 2007 (also bei kontinuierlicher Ausstrahlung!!) beweisen aber ganz klar das Gegenteil. Und California Clan war quotenmäßig bei RTL nochmals ein ganz anderes Kaliber!
Auf geht's: Wir holen uns unsere US-Soaps zurück!
Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die besten Programme klaut
Kevin schrieb am 18.04.2013, 00.00 Uhr:
WICHTIGE Info für alle California-Clan- und US-Soaps-Fans:
Die Chance, sowohl California Clan als auch andere extrem erfolgreiche US-Soaps wie Springfield Story, Reich und schön und Zeit der Sehnsucht wieder ins Tagesprogramm einer der größeren Sender zu bringen, standen vermutlich selten so gut wie jetzt.
RTL, Sat 1 und auch alle anderen Privaten befinden sich aktuell in einer desaströsen Quoten-Krise, die letztlich ihrer eigenen verfehlten Programmpolitik zu verdanken ist. Mitte der 90er Jahre hat RTL trotz Spitzenquoten die US-Soaps sukzessive absichtlich aus dem Programm gefegt, weil es opportuner erschien, vor Ort in Köln billige Eigenproduktionen (anfangs Talk-, dann Gerichts- und jetzt andere primitive Verblödungsshows) anfertigen zu lassen, damit auch vor Ort einige Leute fettes Geld verdienen zu lassen und sich von US-Produktionen "unabhängig" zu machen.
Die tatsächlichen Interessen der Zuschauer standen dabei nie im Vordergrund, denn die Soaps erzielten damals auch nach absoluten Zahlen über viele Jahre hinweg konstant deutlich bessere Quoten als die bereits seit geraumer Zeit anhaltenden, aktuelle Werte. Die Presse ist auch voll von Krisenmeldungen: RTL hatte im Februar schlechtere Einschaltquoten und Marktanteile als 1991 !!! Damals konnten aber nicht einmal 70% der Haushalte überhaupt RTLplus empfangen, und dennoch erzielte das damalige Programm, gerade auch die ganze Daytime, deutlich bessere Werte als heute.
Bei SAT 1 sieht es genauso verheerend aus - der Sender ist ohnehin seit Ende der 80er Jahre im Tagesprogramm immer nur RTL hinterhergerannt und hat alles mehr oder weniger nachgemacht.
Wer nun meint: Das ist ja alles schon 20 Jahre her...
Aktuell belegt z. B. eine Produktion wie "Sturm der Liebe" im ZDF mit konstanten Reichweiten über 2 Millionen Zuschauern im Nachmittagsprogramm, dass eine große Zahl von Zuschauern endlich wieder ein "emotionaleres" und "schauspielerisches" sehen möchte. Wobei die US-Produktionen in dieser Hinsicht - das haben die jahrelangen Millionen-Erfolge gerade von California Clan usw. eindrucksvoll belegt - die Zuschauer mit deutlich höherer schauspielerischer Qualität (die haben in den USA ja u. a. deutlich höhere Budgets auch im Daytime TV) noch sehr viel mehr fesseln würden als jede deutsche Billig-Telenovela.
Es besteht jedenfalls kein Zweifel, dass angesichts der tiefen Krise von RTL und Co. gerade fieberhaft nach einem neuen und erfolgreichen Konzept im Daytime TV gesucht wird. Und genau hier kommt ihr, kommen wir alle, ins Spiel. Wir haben jetzt eine einmalige - und vielleicht auch die letzte - Chance massiv Druck auszuüben und darauf aufmerksam zu machen, dass es nach wie vor eine Millionen Fans starke Zuschauerbasis der US-Soaps in Deutschland gibt, die endlich wieder ihre Lieblingsserien sehen wollen!
Der Sender, der jetzt zugreift und die oben genannten Serien endlich wieder ins Tagesprogramm bringt, wird zweifellos an die herausragenden Erfolge der 90er Jahre anknüpfen können - gerade jetzt, da die Leute offensichtlich die Schnauze gestrichen voll haben von deutschen Billigproduktionen.
California Clan könnte, mindestens am Vormittag, mit allergrößtem Erfolg komplett wiederholt werden (die Einschaltquoten dieser Serie waren schon Anfang der 90er Jahre um 13.20 Uhr mittags einfach unglaublich, wenn man bedenkt, dass RTLplus damals noch von einem großen Teil der Haushalte gar nicht empfangen werden konnte!) - wobei es laut Meldungen aus den USA auch keine rechtlichen Hinderungsgründe mehr dafür gibt, siehe Link ganz unten.
Zeit der Sehnsucht und Reich und Schön laufen weiterhin in den USA und weltweit vor einem Millionenpublikum (damit sind Folgen aus vielen, vielen Jahren direkt verfügbar) , und Springfield Story könnte mit den von RTL zuletzt gezeigten Folgen aus dem Jahr 1992 noch 17 Jahre lang, bis zu den letzten Folgen von 2009, erfolgreich weiterlaufen.
Fakt ist: In der ganzen Welt, auch in Europa, laufen die US-Soaps seit über 20 Jahren und auch heute noch mit größtem Erfolg - nur in Deutschland werden sie den Zuschauern seit der verfehlten Programmpolitik von RTL und den nachtrabenden anderen Privatsendern seit 1995 systematisch kaputtgemacht und den Zuschauern vorenthalten. Das Ergebnis sieht man jetzt: Die privaten Sender stehen im Tagesprogramm, nachdem die Zuschauer schon nach wenigen Jahren jeweils die Billigsendungen nicht mehr hören und sehen wollten, vor einem Scherbenhaufen!
Die Frage ist daher, wie sich alle Fans der oben genannten Serien jetzt am besten organisieren und ihre Kräfte bündeln können, um die Rückkehr der Soaps und damit endlich wieder ein gutes Programm einzufordern. Lasst uns über massenhafte Online-Petitionen, Mailaktionen usw. Druck auf alle Privaten und auch auf ARD und ZDF ausüben, die ebenfalls horrende Summen für alle möglichen primitiven Unterhaltungssendungen herausschmeißen, aber die erfolgreichsten Serien der Fernsehgeschichte mit weltweitem Millionenpublikum uns allen weiterhin vorenthalten wollen!
Lasst uns gemeinsam hier Ideen sammeln, wie wir diese eimalige Chance jetzt am besten nutzen können. Was haltet ihr von meinen Ideen? Habt ihr weitere Vorschläge??
Auf geht's: Wir bringen California Clan und die anderen US-Soaps endlich zurück ins deutsche Fernsehen, und zwar dort, wo sie hingehören und jahrelang unvergleich gute Einschaltquoten gebracht haben: ins Tagesprogramm!
Übrigens hat "Reich und schön" beim ZDF bis 2008 bewiesen, dass die US-Soaps, wenn sie beständig (!!!) und ohne dauernde Unterbrechungen und Verschiebungen gezeigt werden, nach einer gewissen Anlaufphase, die aber jedes Programm braucht, wieder exakt an die Spitzenwerte anknüpfen kann, wie sie RTL (plus) einst hatte. Das nur als wichtiges Argument gegen mögliche Phrasen wie "Das kann man ja alles nicht mehr auf die heutige Zeit übertragen" blablabla. Die Einschaltquoten von Reich und Schön lagen beim ZDF bis 2007 auf absolutem Rekordniveau (über 1 Million Zuschauer vormittags um 11 Uhr!). Erst als das ZDF ständig unterbrach, gingen die Werte wieder zurück, was aber nur ein Ausdrucl für verfehlten Einsatz solcher Programme ist, die eben auf Kontinuität angewiesen sind. Man sah dies im Herbst 1993 auch bei Zeit der Sehnsucht. Die Serie startete bei RTL mit zunächst unterdurchschnittlichen Quoten um 14.10 Uhr, arbeitete sich aber innerhalb von wenigen Monaten auf Marktanteile von konstant 20% und mehr hoch. Und was machte RTL just in diesem Moment? Sie verschoben die Serie auf den Vormittag und halbierten die Folgen. Heute könnten sie sich sehr glücklich schätzen, wenn sie nachmittags um 14 Uhr auch nur ansatzweise solche Reichweiten und Marktanteile erzielen würden!
Also, haut in die Tasten - wir haben viel zu tun.
Wir holen uns unsere US-Soaps zurück ins TV
Die-Knutschfusselbande schrieb am 04.02.2013, 00.00 Uhr:
Hi Heidemariedie wird niemals auf DVD erscheinen, weil die Serie auch nie wieder ausgestrahlt wird, auf der ganzen Welt nicht.
Nur wer sie auf VHS oder DVD damals aufgenommen hat kann sich glücklich schätzen und dir vielleicht helfen.
Aber denke daß das so gut wie niemand hat
Wenn ja wäre ich dabei, ber denke der Traum ist für alle Zeiten ausgeträumt
heidemarie schrieb am 24.01.2013, 00.00 Uhr:
wo kann man die dvd california clan staffel 1
endlich mal kaufen
Massimiliano schrieb am 05.12.2012, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Fans. Nun es bleibt nur die Möglichkeit sie selber aufzunehmen und das als blu Ray etc wie ich sie teilweise genieße,die Serie ist ein Hammer und die Faszination darin,können weder reich und schon noch Dallas sozusagen das Wasser reichen,lg massi.
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.