Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Captain Future
(The Adventures of Captain Future) J, 1977–1979

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.07.: Neue Meldung: Schauspielerin Anita Kupsch ("Praxis Bülowbogen") gestorben: Berliner Original wurde 85 Jahre alt
- 28.05.: Neues Buch: Captain Future - Der ewige Herrscher (Comic)
- 28.05.: Neues Buch: Captain Future - Der ewige Herrscher (Comic) (Limitierte ...
4146 Fans- Serienwertung4 00964.27von 234 Stimmeneigene: –
"Captain Future"-Serienforum
kami schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
Captain Future... meine erste grosse LIEBE!!! :-)
Ein echter Held für kleine Mädchen!
Claudia schrieb am 25.10.2003, 00.00 Uhr:
Hier ist noch ein Mädchen, das damals in Captain Future verknallt war. Und später in der Mittelstufe hatte ich einen schlanken, grossen, rothaarigen Jungen in der Klasse, von dem ich nicht lassen konnte (eigentlich war er ziemlich blöd...) - erst Jahre später kam ich drauf warum... ;-)
Aus uns ist nie etwas geworden, heute ist er mit einer Langeweilerin verheiratet.
Freddie schrieb am 25.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich war früher auch ein totaler Fan von Captain Future. Finde es genau so schade, das die Sendung nicht mehr ausgestrahlt wird. Man sollte mal einen Brief an das ZDF schreiben. Ist doch immer wieder schön, wenn man sich an seine Kindheitszeit erinnern kann.
Hakan Azmak schrieb am 23.10.2003, 00.00 Uhr:
CF ist der Grösste.
Jeden Samstag Kinderprogramm im ZDF war Pflicht.
Wenn ich mal eine Folge verpasst hatte, war der ganze Tag gelaufen. Dann versuchte ich mir abends vorzustellen, wie es denn weiter gegangen war.
Heute ca. 20-25 Jahre später hat die Serie kein Stück von ihrem Flair verloren. Im Gegenteil. Z.Zt versuche ich jede Folge auf CD zu bekommen, damit ich jederzeit dazu zurück greifen.
Kinderträume eben
martin schrieb am 22.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe damals die erstaufführung gesehen und zwar ab dem Herrscher von Megara. Vom ersten augenblick an gefiel mir die serie und ich nahm den Ton auf Cassette auf (ich wollte auch Fotos vom Fernseher machen das wurd aber nichts). Ich habe mir aber geschworen wenn mal der Tag kommt an dem man nicht nur Ton vom Fernseher aufnehmen kann sondern auch bilder dann nehm ich mir Captain Future auf und guck sie mir in ruhe an egal wie alt ich bin. Nun ist es soweit ich hab mir die DVDs bestellt und mache nun einen schönen CF abend!!!
ein stolzer Papa schrieb am 22.10.2003, 00.00 Uhr:
HI und Hallo, ich bin ein stolzer Papa der früher absoluter Fan von CF war, mein Sohn schaut zur Zeit genauso wie ich damals, heute Wickie. Warum schreiben wir nicht alle einen Brief an das ZDF, daß sie doch bitte CF wiederholen.
Yvonne schrieb am 22.10.2003, 00.00 Uhr:
Was bin ich froh, das es anderen genausi ging wie mir! Ich war als Kind auch in CF verliebt und wollte ihn heiraten!
Jasi schrieb am 19.10.2003, 00.00 Uhr:
Das ich das noch einmal erleben darf (schnüff). Ich habe diese Serie geliebt! Ich habe sogar noch immer ein Panini-Album (natürlich komplett!), dass im Regal steht... Wo sind solche Serien heute?
k.... schrieb am 18.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe CF mit 3 Jahren zum ersten Mal geschaut und war seitdem nicht mehr zu bremsen: immer wenn CF lief durfte mich niemand stören - sonst gab es großes Geschrei. Ich war sogar als Kind in CF "verliebt"... *peinlich* Wahrscheinlich mag ich deshalb auch bevorzugt rothaarige und gutaussehende Männer...
Naja, seit heute habe ich alle DVDs der deutschen Serie im Schrank und es ist einfach genial - wie damals!!! :-)
Michael schrieb am 08.10.2003, 00.00 Uhr:
Hallo Carsten, die Idee finde ich gut. Auf diesem Weg würde man auch einmal die Originalmusik hören (die angeblich nicht so toll sein soll).
Carsten schrieb am 02.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich hätte mal echt ein super Vorschlag. Viele haben sich ja schon oft genug darüber geärgert,dass die deutsche Fassung von Captain Future stark gekürzt ist. Ich gehöre auch dazu und deswegen wollte ich nur mal sagen, dass Vox ja auch manchmal Anime's zeigt in Japanischer Original Fassung mit dt. Untertiteln. Wenn Vox die Captain Future Folgen auf japanisch mit dt. Untertiteln ungekürzt zeigen würden, dann wäre endlich auch die sucherei auf die ungekürzte Fassung zu suchen für mich beendet. Also es wäre doch die optimale Lösung. Vielleicht machen ja noch andere Leute diesen Vorschlag, damit das vielleicht endlich mal durchgesetzt werden kann.
Claus schrieb am 29.09.2003, 00.00 Uhr:
Im Gegensatz zu den in den 60er und 70er Jahren ausgestrahlten Trickfilmserien bot Captain Future doch sehr viel Abwechslung in den Einheitsbrei dieses Genres. Einzig die Serie SPEED RACER aus den frühen 70er Jahren kann dem guten Captain das Wasser reichen. Aber diese Serie wurde seinerzeit wegen zu viel Gewalt(!) von den TV Verantwortlichen aus dem Programm gestrichen. Nur gut, daß Captain Future ab Anfang der 80er Jahre lief. Wer weiß, vielleicht hätte ihm ein ähnliches Schicksal im deutschen Fernsehen ereilt.
Serge schrieb am 28.09.2003, 00.00 Uhr:
Ich war früher und bin immer noch ein begeisterter CF Fan. Leider habe ich schon seit Jahren keine TV Serie mehr gesehen. Und Tele 5 bekomme ich bei uns übers Kabel nicht rein.
Es gab ja zur Serie auch noch Comics. Diese habe ich Heft für Heft gesammelt. Ich glaube von Nr.11 – 82 oder so habe ich alle noch irgendwo im Estrich verstaut.
kaya schrieb am 24.09.2003, 00.00 Uhr:
cap. future war eigentlich der super held meiner jugend, er hatte alles: ein raumschiff, eine blondine, tiere und seine mutigen freunde. einfach super. wenn ich heute die auf rtl2 die computeranimierten zeichentrickserien angucke, dann muß ich fast heulen, klingt abgedroschen aber da war früher wirklich ALLES besser.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- "Power: Origins": Serienbestellung des Prequels bestätigt Wiedersehen mit MeKai Curtis ("Raising Kanan")
- Überraschung: "Immer wieder sonntags"-Moderator Stefan Mross besucht "ZDF-Fernsehgarten"
- Update "Micky Maus Wunderhaus"-Fortsetzung angekündigt
- Update "DOC" engagiert "Desperate Housewives"-Star für neue Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.