Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4145

Captain Future

(The Adventures of Captain Future) 
J, 1977–1979

Captain Future
  • Platz 15544145 Fans
  • Serienwertung4 00964.27von 234 Stimmeneigene: –

"Captain Future"-Serienforum

  • Pascal Steffen schrieb am 16.05.2003, 00.00 Uhr:
    Samstag Nachmittag 14:00, schnell ZDF an und nach der Ansge mit Anke wurde es still? Captain Future Time war angesagt? Ohne viel Gewalt aber mit toller Spannung und geniale Musik wurde es Kult! Schade dass die Serie nicht auf DVD (Bsp. von SAT1) erscheint. Denn auf Französisch gibt diese schon lange. Verstehe ich nicht ganz denn der Ansturm wäre gross! Vielleicht überlegt sich SAT1 dies noch wenn ihr alle nochmals ein Mail an SAT1 schickt!
    LOS leute, mailt was das zeug hält.....
    Ach ja Tele5 ist ok, aber diesen Sender kann ich nicht emfangen... ich träume aber weiter!
  • Alex schrieb am 12.05.2003, 00.00 Uhr:
    Leide ich an einem sonderbaren Zeitverschiebungs-Phaenomen oder haben die Dummbrote von Tele5 die 2. Folge von "Das Geheimnis der sieben Steine" tatsaechlich vor Teil 1 gesendet ? Naja, froh sein, daß die geniale Serie ueberhaupt wieder laeuft !
  • David schrieb am 12.05.2003, 00.00 Uhr:
    Captain Future war meine absolute Lieblingsserie. Wie oft habe ich als Kind geträumt, selber Captain Future zu sein oder zumindest mit ihm zusammen, die Welt retten zu dürfen.
    In Joan war ich zugegebenermaßen völlig verknallt. Vielleicht kommt ja irgendwann mal jemand auf die Idee, eine Kinoverfilmung von Captain Future zu drehen. Das wäre schon klasse, denn immerhin war er der erste und vielleicht auch größte Weltraumheld und der Future-Stoff gibt nach wie vor eine Menge her.
  • Basti schrieb am 04.05.2003, 00.00 Uhr:
    Captain Future ist Kult! Ach was, legendär! Lange war ja nichts vom Captain zu hören und zu sehen aber jetzt kommt die Serie
    endlich wieder auf TELE 5! Ich grüße alle Captain Future-Fans!
  • Chris schrieb am 04.05.2003, 00.00 Uhr:
    Es kann nur einen geben... Ja, Captain Future und seine Crew! Man, das waren Zeiten. Gott sei Dank habe ich alle Folgen auf Video, nur leider sind die Drop-Outs mitlerweile vom vielen Anschauen echt störend. Aber halb so schlimm, die Folgen kommen ja bald wieder auf Tele 5. Viele Grüße an alle CF Fans. Bye, Chris
  • kai schrieb am 01.05.2003, 00.00 Uhr:
    Wer kann das vergessen? Es war 1982-83 alle Kinder im Sommer waren zum spielen draussen, aber um 14uhr war die Strasse Menschenleer. Denn dann kam CaptainFuture im Ferienprogramm.
    Übrigens anmoderiert von der ca. 13jährigen Anke Engelke... man waren das Zeiten!!!
  • Astaroth schrieb am 30.04.2003, 00.00 Uhr:
    Einfach Klasse als der Captain mit seiner Mannschaft früher am Samstag um 14:00h für eine kanppe Stunde mit uns abhob.
    Das war einfach damals schon der Kult.
  • michael schrieb am 29.04.2003, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich noch an die Erstaustrahlung! (Ferienprogramm)
    Mensch war das schön und die Musik erst -DER Hammer- da konnte kein Sindbad und nichts mithalten.
  • katja schrieb am 18.04.2003, 00.00 Uhr:
    Erinnere mich auch noch genau an die für mich sehr sehr spannende Titelmusik, und den Superhelden Captain Future. Absolutes Kultprogramm in jedem Wohnzimmer. Kann die Melodie übrigens heute noch ....
  • Harry schrieb am 16.04.2003, 00.00 Uhr:
    Captain Future und seine Mannschaft....die Erstausstrahlung im ZDF gehört wohl zu den besten Erinnerungen meiner Jugend und hat natürlich, wie wohl bei vielen Fans, die weitere Entwicklung geprägt. Aber warum sollte man auch nicht SO einen Typen als Vorbild nehmen ?? Denken wir doch nur an den Satz "Wenn wir kein Raumschiff haben, dann bauen wir uns eben eines."
    Übrigens: Auch wenn's nicht allen Mitbürgern gefällt: Die angenehmste "Dröhnung" ist immer noch die aktivierte CF-CD im Player des Autos. Schwuppdiwupp sitzt man in der Comet.......
    Und manch anderer Verkehrsteilnehmer spitzt beim Ampelstopp verdächtig die Lauscher :-)) Vorschlag an alle: An einem bestimmten Tag kramen alle Ihre CD 'raus und verbreiten per Auto oder Stereo-Anlage ein wenig CF-Stimmung !
  • Nawy schrieb am 05.04.2003, 00.00 Uhr:
    Die Musik von CF ist einfach unschlagbar.
  • Thorsten schrieb am 04.04.2003, 00.00 Uhr:
    Also, ich sehe mir die alten Folgen immer wieder gerne an. Da fühlt man sich gleich wieder in seine Kindheit zurückversetzt.
  • chandrikaa schrieb am 04.04.2003, 00.00 Uhr:
    ...die beste Zeichentrickserie überhaupt - trotz einiger Mängel, Kürzungen (ZDF!) und sonstiger Entstellungen... Einfach klasse.
    Der absolute Gipfel wäre ein abendfüllender CF-Film - härter, schneller, actionreicher... aber leider wird Zeichentrick hier in D'land ja immer noch in die "Kinderecke" gesteckt. Dabei haben die Stories so viel Potential...
    schade, schade, schade ;-)
  • Kim schrieb am 04.04.2003, 00.00 Uhr:
    CF hat mein ganzes Leben geprägt. Durch die Musik hat sich damals alles verändert. Ich habe damls zum ersten Mal Musik bewußt wahrgenommen und war derartig begeistert, dass mir noch heute die Worte fehlen. Allein der Slap-Bass von der "Gefahr-Musik" jagt mir heute noch eine Gänsehaut über den Rücken. Und dann höre ich vor ein paar Jahren diese vollkommen uninspirierte Version eines gewissen Plattendrehers names Phil FULDNER, der doch tatsächlich gemeint hatte, dem Original ein bisschen mehr Groove verleihen zu können. Das dies ein unsägliches Desaster geworden ist, brauch ich nicht weiter zu erwähnen.
    CF hat mich so mitgenommen, dass ich selber angefangen habe Geschichten für ihn zu schreiben und die dann im Alter von 8 Jahren in der Schule vorgetragen habe, nach dem mein Lehrer mich wiederholt darum gebeten hatte.
    Kennt noch jemand den alten Pausenfüller vom NDR? Es war ein knallbunter Comic, in dem ein Heißluftballon,in dessen Korb ein Haufen illustrer Gestalten verweilte, langsam über Hamburg flog, untermalt von einer wirklich coolen, akustischen Gitarre, deren Motiv sich nach ungefähr 1min 45 wiederholte. Bitte helft mir, ich muss dieser Musik habhaft werden.
  • René schrieb am 02.04.2003, 00.00 Uhr:
    Das Beste was es in Sachen Science Fiction gibt!!!!!! Einfach Kult....!!!!!!!