Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Chlorofilla vom blauen Himmel
(Clorofilla dal cielo blu) I/D, 1984
148 Fans- Serienwertung0 5900noch keine Wertungeigene: –
"Chlorofilla vom blauen Himmel"-Serienforum
Sandra schrieb am 04.01.2007, 00.00 Uhr:
Hallo,jaaa, ich erinner mich auch noch gut an diese Serie! Bzw. eigentlich nur an die tolle Titelmelodie und daran, das es galt die Welt zu retten ...! Leider habe ich die letzten Teile nie gesehen, weshalb ich nie erfahren habe ob es Chlorofilla gelungen ist! ;-) Damals gab es ja nur ARD, ZDF und die 3., ich bin eigentlich sicher das es auf ARD lief. Und bei mir gabs das nur in schwarz-weiß, hatte nämlich den alten Fernseher meiner Großeltern im Zimmer. *schwelg* ;-) Ich würde mich wirklich freuen wenn KIKA diese Sendung mal wieder zeigen würde, ich glaube ich werde denen Mal eine Mail schicken ... ;-)
Bachsau schrieb am 04.01.2007, 00.00 Uhr:
*g* Was es nicht gibt, eine Wunschliste. Hab euch grad durch Google gefunden. Muss sehr sehr klein gewesen sein als das lief... Vielleicht 4? Irgendwie hat das Eindruck hinterlassen, ich kann ja immerhin noch den Titeltext. :)Grüße
anja schrieb am 05.12.2006, 00.00 Uhr:
nach langer suche im internet und vielen telefonaten hab ich endlich ne quelle gefunden wo man wirklich noch die originalfolgen bekommen kann. das ist beim swr und dort liegen die 4 folgen von chlorofilla in venedig vor, allerdings kostet es 50.-€ um sich eine folge kopieren und zuschicken zu lassen
anja schrieb am 04.12.2006, 00.00 Uhr:
und ich bins schon wieder, ich wär euch unendlich dankbar wenn ihr mir mal den titelsong und den song der beiden wissenschaftler schicken könnt oder ein video oder auch nur tips wo ich noch ein kleines stück chlorofilla-kindheit herbekommen kann. werd jetzt sofort an den kika schreiben :)
anja schrieb am 04.12.2006, 00.00 Uhr:
oh mein gott, ihr seid die besten das ihr den text noch wisst :D!!!
bei mir war es so das ich immer dieses lied im kpf hatte und einfach nicht wusste woher es kommt oder mit was ich es in verbindung bringen k�nnte. vor ein paar jahren dann hab ich mich ausversehen auf die fernbedienung gesetzt und da war es, diese lied und tats�chlich kam chlorofilla im fernsehen, hab fast geheult weil ich so happy war.
ich habe dieses lied von den beiden wissenschaftlern auch hei� und innig geliebt und da warn doch auch noch die b�sen frauen, die keine kinder leiden konnten. ach ja, warn das noch zeiten...
eeeee schrieb am 30.07.2006, 00.00 Uhr:
Faszinierend! Ich habe vorgestern "Subterranean Homesicka Alien" von Radiohead gehört und hatte plötzlich diese Erinnerung an eine trostlose Stadt und irgendwelche Aliens. Irgendwann bin ich dann wieder auf den Namen der Serie gekommen. Ich hätte aber nicht gedacht, dass es darüber überhaupt nichts im Internet gibt. Ich hoffe, dass in das Thema nochmal jemand hinein schaut! Hat den wirklich niemand mehr irgendwelche Bilder oder das Lied davon?
Carsten schrieb am 14.06.2006, 00.00 Uhr:
Wer die Titelmelodie als MP3 hat kann sie mir gerne mailen, bin dafür unendlich dankbar!! ich hab nur noch ganz schwache Erinnerungen an die Serie aber schon seit Jahren habe ich mich gefragt ob das eine Fieberphantasie war in meinen jungen Jahren oder ob ich das alles wirklich im TV gesehen hab *lach*
danke!
Kpt.Komposthaufen schrieb am 25.11.2005, 00.00 Uhr:
Find ich echt witzig, in alten Kinderbildern von mir tauchen auch komische Pflanzenwesen und vor allem Raumschiffe aus die wie U-Boote aussehen, konnte mich bis vor kurzem nur an einige Szenen der Serie erinnern. Dank Milhouse weiß ich jetzt wieder wo ich das ganze herhatte!
Mathias schrieb am 25.09.2005, 00.00 Uhr:
Also die Weltuntergangsstimmung habe ich nicht mehr allzu deutlich in Erinnerung. Viel mehr das Lied der ersten und der zweiten Staffel:
Und es weiss niemand mehr
Wie bunt die Blumen blühn
Die Gärten sind jetzt leer
nichts ist mehr grün
am blauen Himmel fliegt
ein Raumschiff schwerelos
und tief im Schlafe wiegt die Stadt sich schooonIch habe es als Kind geliebt. Die erste Staffel hatte meine ich sogar nur 6 Folgen und die zweite nur 4. Bei der zweiten, die vorwiegend in Venedig spielte, kann ich mich noch genau an die beiden Wissenschaftler und das skurille italienische Lied erinnern. Ich bete darum, dass der Kinderkanal sich erbarmt und die Serie wieder ins Programm bringt. Passt doch derzeit gut (ich weiss ist geschmacklos) zu unseren Klimakatastrophen in New Orleans und Co.
Red*Star schrieb am 15.09.2005, 00.00 Uhr:
Hmja... mich hat die Serie damals wohl auch ziemlich beeindruckt, ob nun positiv oder negativ kann ich nicht mehr sagen, aber ich erinnere mich deutlich, dass dieses schwebende, komische, wie ein U-Boot (korrigiert mich wenn ich mich irre) aussehendes Raumschiff dauernd in meinen Zeichnungen von damals aufgetreten ist.
Leider kann ich heute nur noch eine der Zeichnungen finden, aber als diese mir durch Zufall in die Hände gefallen IST, hab ich mich sofort wieder dunkel an die Serie erinnert.
Dank dieser Seite hab ich endlich auch wieder rausgefunden, wie die Serie hieß :).
(Dass es Seiten wie diese hier gibt, rechne ich dem Internet als großen Pluspunkt an, auch wenn es ja sonst meistens nur als Müllhalde genutzt wird ;) )Viele Grüße, Red
schuffi schrieb am 22.09.2004, 00.00 Uhr:
wow es gibt tatsächlich noch luete dir chlrofilla kennen!! *froi*
das find ich ja echt klasse.
schade das die serie nicht mehr (oder zur zeit) nicht gesendet wird.
würde mich echt frueen ,wenn sie die serie noch mal ins tv bringegen dann kann ich se mir wenigstens aufnehemen
liebe grüße
jenny
Natalie schrieb am 05.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo!!
Ich noch mal, durch Zufall habe ich gestern die Kassette gefunden... hier der Text:" In dem tiefen blauen All,
durch die weiten stillen Räume,
fliegt ein Raumschiff durch die Sphären,
und erfüllt uns unsere Träume.Und im Cosmos tief und schwarz,
dreht ein Planet sich ohne Hoffnung,
denn verschwunden sind die Pflanzen,
und den Menschen droht Vergiftung.Und es weiß niemand mehr -Chlorofilla-
warum die Blumen blüh'n -Chlorofilla-
die Gärten sind jetzt leer,
nichts ist mehr grün!
Am blauen Himmel fliegt -Chlorofilla-
ein Raumschiff schwerelos -Chlorofilla-
und tief im Schlafe wiegt
die Nacht sich schon."Ach ja, da kam ich wieder ins Träumen, als ich das hörte...Viele liebe Grüße
Natalie
Küken schrieb am 18.07.2004, 00.00 Uhr:
"Und es weiß niemand mehr, wie bunt die Blumen blühn, die Gärten sind jetzt leer, nichts ist mehr grün!"
Nach vergeblichen Umfragen in meinem Freundeskreis habe ich endlich Menschen gefunden, die sich noch daran erinnern! Klasse! Ich muß wohl noch etwas jünger gewesen sein als die meisten hier, aber ich habe zusammen mit meiner Schwester (Jahrgang 76)damals keine Folge verpasst. In Erinnerung habe ich außer dem Titelsong und den vielen Pflanzen noch den Teddy Giovanni und die Liga der Kinderfeinde (oder so ähnlich), zu der auch Professor Erasmus gehört hat, wenn ich mich nícht irre. Als irgendwie weltuntergangsmäßig düster hab ich sie nicht empfunden, aber vielleicht war ich auch einfach noch zu klein.
psilophsih schrieb am 25.06.2004, 00.00 Uhr:
Es ist wirklich schade, dass es keine Infos zu der Serie gibt. Ich habe leider nur noch ein paar bilder der serie in errinerung und es hat eine ewigkeit gedauert bis ich den namen wiedergefunden hab. Hoffentlich wird sie mal wiederhohlt, da ich die serie damals als kind geradezu vergöttert hab.
Weiß zufällig einer wie die Serie hieß die dafor auf dem sendeplatz lief?! ICh kann mich auch leider nur an eine szene errinern, mit nem typen der mit nem stahlträger auf dem rücken nen chaos anrichtet?!
Natalie schrieb am 17.06.2004, 00.00 Uhr:
Also ich weiß nicht.... als Kind habe ich alle möglichen Kinderfilm-Titelsongs aufgenommen u.a. "Chlorofilla"
- aber nur ausgestattet mit Transistorradio mit Kassettendeck! Damals hatten wir noch kein Video, war da ja noch s..teuer. Ich muss nochmal gucken... irgendwo muss ich diese Kassette doch noch haben??LG
Natalie
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.