Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.08.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Brigitte, ich habe mir einmal Lebenslinie einer ...
- 09.08.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ich weiss, dass ich manchmal komische Ansichten ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Neanderin: Jessas der Winkler, er wird jaulen und säuseln ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Neanderin: Aber man weiß auch, dass Begräbnisse eine ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Sepp, ich habe auch gerade gesehen, dass ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: 395, Der genaue Wortlaut war "SO krank wurde, dass ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Max 1956, ich möchte um Vergebung bitten: ich ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Die Josy-Rolle (insbesondere im Zusamnenspiel mit ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: User 1879395: die argumente stehen schon eine weile unter ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Neanderin 08:01, ja, zumindest hat Trump Einfluss ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Nuntius, nun, ich hatte es vage im Gedächtnis, habe ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ajotte 17.31. Das ist für mich nun eine ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Meine Güte, wo bin ich denn in die Luft gegangen? ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: User 1782607: Brigitte,für mich sind Frauenzeitschriften ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: User 1879395: Ajotte, du kannst es nicht lassen, richtig? ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Genauso ist es Ajotte 👍👍
- 08.08.: Neuer Kommentar: gummibärle: Bier_vor_vier am 02.08.2025 15:40Was ich bei ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Brigitte, ich finde die Sendung "Lebenslinien" auch ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Nuntius, ja, ich auch. Man wollte aus ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Brigitte, wollte man den Angehörigen ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: gummibärle: doch scho - aber des is hoid ah koa ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Sepp, ich fand den Abgang von Pfarrer Brandl ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: "Simon" sang bei Stille Nacht mit und Kathi ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : 2607, ich habe deinen Kommentar nochmal ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Wurde eigentlich Pfarrer Brandl mal in irgend ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Es ist eine Band und firmiert unter ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: User 1782607: Das mache ich doch auch nicht,Brigitte.Ich ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Franke, volle Zustimmung 👍👍👍
- 08.08.: Neuer Kommentar: franke: Ich hab leider erst jetzt die Lieder vom Harry ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Brigitte, bin selbst eher " Alt" nicht g a n z ...
- Platz 7
730 Fans - Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Katzenfee schrieb am 24.05.2019, 11.37 Uhr:
Hallo :ich glaube nicht dass man in der Position,(Schieflage ) so gut schläft ,dass man nicht spürt wenn man den Arm ins Geaicht bekommt ,oder können das nur Yosi und Simon,oder wollen uns die Autoren für blöd verkaufen !
Zur Rosi und ihre Männer habe ich schon einmal meine Meinung gesagt ,die braucht weder den Fischer noch den Sascha !
Euer_Hallodri schrieb am 24.05.2019, 09.24 Uhr:
Hallo 813 das mit Quirin und Fanny habe ich auch schon gedacht. Quirin hat doch erwähnt dass er zur Zeit einen Rosenkrieg mit seiner Nochehefrau hat., Fanny ohne Gregor, Quirin Single na ja...
Josy und der Pfarrer.... bite nicht. Lansing ist halt das sündige Dorf. Schön wär wenn die Rosi und deSascha wieder zusammen finden würden. Aber ich glaub die Rosi und der Fischer finden sich.
Dann gäbe es noch Landfrauen für den Sascha.Schönes Wochenende wüscht Euer Hallodri.
User_1081813 schrieb am 24.05.2019, 08.43 Uhr:
Da scheint sich ja mehr anzubahnen zwischen Josi und dem Pfarrer, verstehen tun sie sich schon mal sehr gut. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl , dass es zwischen Quirin und Fanny eventuell auch funken könnte.
Voltigeur schrieb am 23.05.2019, 13.05 Uhr:
Hallo Cafe und Kuchen,Ist doch Einfach.: Die Polizei, Dein Freund und Helfer.Grüsse
Reinhard
User 1443747 schrieb am 22.05.2019, 16.23 Uhr:
Anvertrautes - mit der Bitte um Geheimhaltung - darf man nicht weiterleiten.Hier hat die Josy das Vertrauen des Pfarrers missbraucht; auch wenn unüberlegt.Trotzdem: Auch in schwierigen Situationen vorher denken.
Hallertauerin schrieb am 22.05.2019, 19.57 Uhr:
Das ist echt eine gute Frage! Wo befindet sich die Grundschule?Irgendwann gab es doch ein Thema, wo es um das Mittagessen ging. Kann sich da noch jemand erinnern? Die Fanny hat sich damals für gesundes Essen engagiert.Nur so nebenbei - Unsere Gemeinde hat nicht besondes viele Einwohner, aber doch eine Grundschule.
In der nächsten, größeren Stadt ist man nicht daran interessiert, die Schüler unserer Gemeinde aufzunehmen. Und so lange die Schülerzahlen stimmen, wird sich auch nichts ändernAllgaeuerin schrieb am 22.05.2019, 21.28 Uhr:
Hallo Kaffee und Kuchen, schön dass Sie wieder dabei sind. 😉
Nuntius 0.2 schrieb am 22.05.2019, 21.52 Uhr:
Ich vermute, Kaffee und Kuchen, dass da geheime Gefühle seitens Josy eine Rolle spielen. Sie ist also als Frau um Simon besorgt.
Nuntius 0.2 schrieb am 23.05.2019, 07.59 Uhr:
Beruflich geht's ihrem Übereifer um Einhaltung von Gesetzen, im Privaten eher um Sorgen um einen freundlich Gesinnten. Beides mit Übereifer. Ihr ging der fiese Klatsch der Lansinger gegen Simon genauso auf den Geist, wie uns Zuschauern.
Nuntius 0.2 schrieb am 23.05.2019, 14.03 Uhr:
Liebe Kaffee und Kuchen,
Anfangs gefiel mir Josy nicht, auch wegen der Frisur und des schrecklichen Eifers. So ist es auch im realen Leben, schnell ein Ja oder Nein. Das scheint in den Genen wohl verankert zu sein, weil es wider besseren Wissens immer wieder vorkommt.
Ich mag das " Mädel" inzwischen ganz gerne, sie ist eben ganz anders, pflichtbewusst, a l l e i n, Frau in einem Männerberuf etc. Also, wie manbei uns sagt, sie ist gegen den Strich gebürstet. Ob sie in Lansing weibliche Freunde findet? Eher nicht. Sie ist unfreiwillig doŕt. Aufgrund einer, wie mir scheint, sozialen Störung, nach Lans. versetzt. ( hab ich irgendwo gelesen). Ich gebe ihr, wie im Leben, eine Chance. Sie ist ja kein fieser hinterhältiger Mensch. Sie gefällt Simon, w e i l sie so anders ist.Nuntius 0.2 schrieb am 23.05.2019, 16.42 Uhr:
War ein Druckfehler, liebe rote Daumen. Lohnt nicht.....
Nuntius 0.2 schrieb am 23.05.2019, 16.57 Uhr:
Gestehen wir ihr mal zu, dass sie dazu lernen kann. Seit Simon ihr wohlgesonnen ist( wie weit das geht, wird sich noch zeigen) ist sie a weng weicher geworden, finde ich. Sie wird ernst genommen und vielleicht von dem " Menschenkenner" Simon durchschaut( harte Schale, weicher Kern, leichte Störung im Sozialverhalten). Will das gar nicht so ausbreiten. Finde nur, dass wir ihr ne Chance geben sollten. Ich denke, die Drehhbuchschreiber tun dies auch.
Friderike schrieb am 22.05.2019, 14.37 Uhr:
Langsam könnte es sich in Lansing doch schon herumgesprochen haben, daß es nicht ratsam ist im Treppenhaus der Brunnerwirtschaft etwas zu besprechen, das geheim bleiben soll. Schon gefühlt 100mal ist jemand unter der Treppe gestanden und hat mitgehört, was eigentlich nicht für fremde Ohren bestimmt war. Warum mußte man denn überhaupt zu dieser Maßnahme greifen? Uri ist doch sonst auch nicht so zimperlich.Sie hätte ihrem Lieblingsurenkel doch sagen können, daß man sich nicht auf anderer Leute Kosten vollstopft.
Josy hat gezeigt, daß sie sehr emotional sein kann. Daß sie aber ausgerechnet das Geheimnis des Pfarrers ausplaudern mußte, na mal sehen wie´s weiter geht.
Daß man für Stadelbauer doch noch einen Job bei der Feuerwehr gefunden hat, fand ich schön. Die Lansinger lassen eben keinen im Stich, wenns darauf ankommt.Katzenfee schrieb am 22.05.2019, 17.36 Uhr:
Ganz recht Friederike :Josy wollte eigentlich den Pfarrer verteidigen,dann ist ihr das heraus gerutscht ,blöd gelaufen .
Ich fand das mit der Abrechnerei ganz unterhaltsam .
Das sie dem Stadlbauer denZeugwart Posten gegeben haben ,fand ich auch schön !Friderike schrieb am 22.05.2019, 18.03 Uhr:
Ja Katzenfee, unterhaltsam fand ich die Aufrechnerei gegeneinander schon, hat sie uns doch gezeigt, wieviel sich so im Laufe der Zeit ansammelt, auch unter Familienmitgliedern oder besser gesagt,gerade innerhalb einer Familie.
Nuntius 0.2 schrieb am 25.05.2019, 21.00 Uhr:
Nur, Flori vergleicht Dienstleistungen, die von beiden Seiten vorgenommen werden mit dem doch fast täglichen Runterschlingen von Lebensmitteln. Er ist kein armer Student oder Azubi, sondern verdient Geld. Kinder, die im Hotel Mama wohnen und Geld verdienen, geben für Kost und Logis Geld ab. Muss nicht viel sein, aber eine Anerkennung.Ist hier bei uns so Sitte.
User_1081813 schrieb am 22.05.2019, 05.43 Uhr:
Gestern tat mir die Josefine irgendwie leid, sie wollte den Pfarrer ja nur verteidigen, ist halt dumm gelaufen. Den Flori finde ich immer wieder erfrischend. Wo ich mich schon gewundert habe, bezüglich der Aufräumerei , dass Kinder in dem Alter von Franzi schon so gewieft sind und den Spiess umdrehen ?
Allgaeuerin schrieb am 22.05.2019, 08.09 Uhr:
Durch das teilweise kleinkindliche Gehabe von Franzi vergessen wir dass das Kind dieses Jahr in die Schule kommen soll.
In diesem Alter sind Kinder normalerweise noch zu viel mehr in der Lage.Poppy schrieb am 22.05.2019, 08.14 Uhr:
Das Verhalten der Kirchleitners im Zusammenhang mit dem Kind finde ich geradezu verblödet !
UnschuldvomLand schrieb am 22.05.2019, 11.01 Uhr:
Bei aller Sympathie für Josi - das geht überhaupt nicht! Es wäre schon genug gewesen, hätte sie gesagt, dass er einen wichtigen Termin hatte. Das hätte seine Aussage nochmals bekräftigt.
Sie sollte doch über Datenschutz aufgeklärt sein (wollen wir den Vertrauensbruch außer acht lassen).UnschuldvomLand schrieb am 22.05.2019, 11.02 Uhr:
Ich bin gespannt, wann bei Franzi der Knoten platzt. Sie kann zwar nun immerhin mehr als nur 2 Worte am Stück sagen, ist aber doch weiterhin extrem gehemmt. Nur beim Sascha wirkt sie gelöster.
Zementsack schrieb am 22.05.2019, 13.08 Uhr:
Das wirft die interessante Frage auf, wo in dieser Serie die Grundschule eigentlich ist. In Lansing ja wohl nicht, es gibt keine einzige Lehrerrolle. Ich befürchte im verfeindeten Ort Bayerkofen...
User 1298211 schrieb am 22.05.2019, 13.24 Uhr:
Hallo User Zementsack der " verfeindete Ort " von Lansing ist eigentlich eher Wangen.
User 1298211 schrieb am 21.05.2019, 21.04 Uhr:
Heute war bei DiD einiges geboten: der Flori hat der Anna-Lena, der Fanny und der Uri gezeigt, dass er sich nicht verarschen lässt. Das Mienenspiel der Beteiligten war lustig anzuschauen. Ja und die sonst so strenge junge Polizistin scheint doch ein Herz zu haben. Sie will dem Pfarrer " helfen," aber der zeigt sich sperrig und will sich gar nicht helfen lassen. Ich habe auch einmal jemandem geholfen, aber später war mir das etwas peinlich weil ich das Gefühl hatte dass meine Hilfe vielleicht als Aufdringlichkeit verstanden werden könnte.
Friderike schrieb am 21.05.2019, 15.54 Uhr:
Hallo ihr alle,
aus meiner Erfahrung weiß ich , daß Nuntius recht hat. Mein Mann mußte sich vor Jahren einer Krebsoperation unterziehen. Er hatte Magenkrebs und der ganze Magen wurde entfernt. Durch die Kunst der Ärzte und mit Gottes Hilfe ist der Krebs überwunden. Aber mein Mann leidet immer noch an den Folgen der Operation. Er muß regelmäßig zur Nachsorge gehen, braucht Spritzen und Tabletten und was ihn am meisten belastet, ist, daß er nur noch winzige Portionen essen kann. Da mein Mann darüber aber nicht sprechen möchte, hat ihn dies schon einige Male in unangenehme Situationen gebracht. So hat z.B. einmal eine Gastgeberin gegenüber Dritten geäußert, meinem Mann wäre nichts gut genug. Wir wurden nicht mehr eingeladen, bis ich ihr die Sachlage erklärt habe.
Ich habe Verständnis dafür, daß Betroffene ihre Situation nicht wie ein Schild vor sich hertragen möchten, bin aber durchaus der Meinung, daß es keine Schande ist, wenn man so eine Krankheit hat. Ein offenes Gespräch oder eine Erklärung zur rechten Zeit, kann Mißverständnisse vermeiden.
So das hat jetzt nicht direkt mit DiD zu tun, aber ich wollte doch meine Erfahrung zu diesem Thema kundtun. Auf geht´s mit den roten Daumen!!!!User 1443747 schrieb am 21.05.2019, 17.35 Uhr:
Herzlichen Dank für Ihre eindringliche, aufrichtige Schilderung.Ähnlich erging es mir mit meinem Lebensgefährten; aber mit dem Unterschied, dass wir
dann doch zu gegebener Zeit offensiv mit der Krankheit umgegangen sind. War auch
eine Erlösung für alle Beteiligten, die sich dann entsprechend normal verhalten konnten.Leider haben aber alle Therapieversuche und sonstige Unternehmungen nichts mehr ausrichten
können.Hallertauerin schrieb am 21.05.2019, 19.30 Uhr:
Der Umgang mit schweren Krankheiten ist so eine Sache. Ein Familienmitglied war vor Jahren schwer psychisch krank. Damals, auf dem Land hat man mit niemandem gesprochen und war auch froh darüber, wenn keiner gefragt hat.Mein Sohn ist vor ein paar Jahren schwer erkrankt. Ich wollte auch mit keinem sprechen - und es waren auch wenige, die nachgefragt haben. Heute fällt es mir nicht mehr so schwer, über die Erkrankung meines Sohnes zu sprechen, weil er doch gute Fortschritte machtUnd nun zur Franzi, der kleinen Prinzessin. Die Kinder müssen im Kindergarten auch aufräumen. So wäre es daheim doch auch gut, wenn sie zu einer bestimmten Zeit aufräumen muss.Noch etwas: Meinen Kindern habe ich angedroht, dass bestimmte Dinge verschwinden, wenn sie rumliegen. Fazit: Von mir waren dann auch Sachen einfach nicht mehr auffindbar! Tolles Lernprojekt!
UnschuldvomLand schrieb am 21.05.2019, 15.21 Uhr:
Wenn Klein-Franzi noch ein paar Jahre hat, steckt sie alle Kirchleitners in den Sack...naja, eigentlich tut sie das jetzt schon. Dieser Hype um das Kind ist schon etwas übertrieben. Braucht man ein Buch - oder 2 - um ein Kind zum Aufräumen zu erziehen?
Voltigeur schrieb am 21.05.2019, 12.50 Uhr:
Servus Sperling,Obwohl es mir eigentlich Wurst ist, antworte ich trotzdem, aber nur weil Du gefragt hast.
Natürlich kann ich nur für mich selbst antworten, hoffe aber das andere das ähnlich sehen.Die Situation von Simon ist nicht realistisch.
Ich kenne einige Leute mit Krebs und die sprechen ganz offen darüber.
Diese Geheimhaltung ist ungewöhnlich.
Das der Familienkreis, oder Freunde damit konfrontiert werden ist normal und grade da brauchen die Leute nicht das man dann sagt " Oh mein Gott, das tut mir Leid für Dich "
Und habt Ihr mal überlegt das viele Leute soetwas garnicht sehen wollen.
Keiner setzt sich mit solchen Themen gerne auseinander.
Es gibt Sachen über die man nicht, oder nicht gerne spricht.Daher wundern mich die roten Daumen überhaupt nicht.Viele Grüsse
ReinhardUser 1298211 schrieb am 21.05.2019, 13.29 Uhr:
Hallo Reinhard Du hast jetzt geantwortet, und um das geht es mir: dass wir hier im Forum einen Dialog bezw. eine Diskussion haben sollten. Du hast Deine Meinung zum " Fall Simon " verständlich begründet und es ist interessant wie Du das Verhalten bei einer Krebserkrankung siehst. Man kann darüber verschiedener Meinung sein ob man die Krankheit Krebs in einer Vorabendserie thematisiert, aber ich denke dass man im Forum sich darüber austauschen könnte. Das Verteilen von " roten Daumen " finde ich wenig hilfreich. Reinhard danke dass Du Dich mit Deiner Meinung gemeldet hast.
Voltigeur schrieb am 21.05.2019, 14.03 Uhr:
Hallo Sperling,Die roten Daumen wollen ja sowieso nichts aussagen.
Die bekommt man ja schon wenn man nur Hallo sagt.Viele Grüsse
ReinhardNuntius 0.2 schrieb am 21.05.2019, 15.22 Uhr:
Hallo Reinhard,Simon unterzieht sich Nachsorgeuntersuchungen und die Angst, bis die Ergebnisse der Blutuntersuchung da sind ist sehr realistisch.Es wird gar kein langwieriges Drama draus gemacht. Wir wissen als Zuschauer, dass er diese Erkrankung hatte. Und so haben wir eine doch von allen gewünschte Fortsetzung einer Geschichte. Der gewünschte rote Faden.
Banale, lustige Themen gibt's ja weiterhin.Voltigeur schrieb am 21.05.2019, 16.01 Uhr:
Hallo Nuntius,Du hast ja recht was die Nachsorgeuntersuchungen und die Angst anbelangt.
Aber es ging doch um die roten Daumen, oder ?Die Geheimniskrämerei dagegen finde ich nicht normal, irgendwann kommt sowieso immer alles heraus.
Simon stellt sich nicht zur Krankheit und das ist nicht logisch, grade wo ihm doch der andere Pfarrer damals beistand gab und Simon deshalb Pfarrer wurde.Doch das alles hat nicht mit den roten Daumen zutun.Viele Grüsse
Reinhard
Nuntius 0.2 schrieb am 20.05.2019, 21.47 Uhr:
Simons Situation ist absolut realistisch.
Friderike schrieb am 19.05.2019, 16.47 Uhr:
Hallo Hallertauerin, unter "dahoam is dahoam auf Autorentour 2019" kann man im Internet nachschauen, was in Pfaffenhofen los war. Einfach auf "mehr zum Thema" drücken.
Bergfee_User_1127014 schrieb am 19.05.2019, 13.06 Uhr:
Hallo Hallertauerin, gib einfach mal Pfaffenhofen Dahoam is dahoam ein und Du kannhlesen in einem Artikel des Donaukurier, was da so los war. In aller Kürze: Vieleer Darsteller waren anwesend, Eisi Gulp war wohl besondrrs gut drauf und die Fans wünschen sich mehr Affairen.
Wenn Du dann liest, dass. 50 (!!) Autoren an der Serie stricken, ist klar warum der rote Faden verloren geht.User 1443747 schrieb am 19.05.2019, 13.24 Uhr:
Hallo Bergfee,drei Gescheite hier aus dem Forum und DiD könnte sich die restlichen 47 Autoren sparen und
die nicht verschwendeten Gelder für Sinnvolleres einsetzen.Bergfee_User_1127014 schrieb am 19.05.2019, 13.33 Uhr:
@747 Genauso sehe ich das auch. Nicht umsonst heißt es: Viele Köche verderben den Brei. Was das übrrhaupt für einen Sinn ergeben soll, ist leider nicht bekannt.😤
User 1298211 schrieb am 19.05.2019, 13.40 Uhr:
Hallo Bergfee ich habe über Ihren Kommentar nachgedacht und mir die Frage gestellt bei welchem der Akteure von DiD ein " roter Faden " fehlt. Bin aber nicht fündig geworden, aber vielleicht liegt es ja an meinem Gedächtnis.
Hallertauerin schrieb am 19.05.2019, 20.22 Uhr:
@Bergfee, danke.Ich habe vermutet, dass die Veranstaltung in diesem Zeitraum mal stattfinden müsste.
Beim Googeln erschien dann der Bericht.@Friderike, auch vielen Dank. Bei Gelegenheit schau ich mir den Beitrag an.User 1298211 schrieb am 20.05.2019, 10.06 Uhr:
Man hat mir etliche " rote Daumen " beschert, aber leider keine Erklärung wo denn nun angeblich der " rote Faden " fehlt.
User 1298211 schrieb am 20.05.2019, 10.28 Uhr:
@ Userin......545 Danke, dann sind Sie auch ein Mensch dem Fakten wichtig sind.
Bergfee_User_1127014 schrieb am 20.05.2019, 11.57 Uhr:
Ach Sperling, da ich ja den fehlenden Roten Faden eingebracht habe, will ich kurz antworten, obwohl es eigentlich müßig ist. Nehmen wir die Oma-Enkel-Geschichte um Trick. Fragen zur fehlenden Kommunikation sind schon mehr als genug erörtert worden. Das letzte Beispiel ist Pauli, Josy zeigt ihm 3 Abwehrtechniken und alles gut? Aber vielleicht hört man darüber mal wieder etwas, wenn Autor z.B. 38 wieder dran ist.
Nuntius 0.2 schrieb am 20.05.2019, 12.51 Uhr:
Auch ich habe einen schwarzen Daumen gegeben. Die Figuren haben alle auch in ihrem Wesen einen hohen Wiedererkennungswert und sie haben eben dann auch typische Erlebnisse.
Dass hier und da mal der Erzählstrang abbricht hat wahrscheinlich damit zu tun, dass wir Zuschauer nicht ermüdet werden sollen, wenn eine Geschichte erst mal erzählt ist. Dann kommt der Alltag, der wohl nicht sehenswert ist. Später ploppen die Figuren wieder mit einem Thema auf, das zu ihnen passt. Während sie verschwunden waren, lief ihr Leben im Hintergrund natürlich weiter. Man sieht sie dann schon mal im Brunnerwirt. Ist doch gut!!! Ich kann daran nichts beanstanden.Voltigeur schrieb am 20.05.2019, 13.28 Uhr:
Servus Sperling,Ich habe weder Schwarz noch Rot gegeben aus dem einfachen Grund, Ihr habt beide Recht.
Wenn Bergfee das Beispiel von Pauli erwähnt und das der Strang einfach abgebrochen wurde, hat sie recht.
Wurde das gestohlene Geld zurück gegeben ?
Hat Pauli seine Schuhe wieder ?Die Geschichten werden zwar immer schön aufgebaut, da hast Du recht, aber es fehlt oft das Ende.
Es bleiben halt fast immer offene Fragen ohne Antwort.Viele Grüsse
ReinhardUser 1298211 schrieb am 20.05.2019, 13.30 Uhr:
Hallo Bergfee lesen Sie bitte den Kommentar von Userin Nuntius 20.5. !2.51 Uhr. Sie erklärt in Ihrem Beitrag die Logik von DiD sehr gut. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
User 1298211 schrieb am 20.05.2019, 13.51 Uhr:
Hallo Reinhard freut mich von Dir etwas zu lesen. Jetzt haben wir auch in unserem Forum keine Langeweile und bei der Diskussion bewahren wir alle den guten Ton. Zur Sache selbst: ich habe es schon der Userin Bergfee geschrieben. Ich meine dass die Userin Nuntius sehr gut das beschrieben hat was ich mit meinem kurzen Kommentar ausdrücken wollte. Ein kurzes Wort zum Pauli den Du erwähnst. Der Pauli war im Kontakt mit dem Pfarrer und der jungen Polizistin. Ich denke es ist dann selbstverständlich dass das Geld zurück gegeben wurde, das muss nicht extra gezeigt werden. Und was die Schuhe betrifft: da gab es ja ein Gespräch, auch hier scheint es logisch zu sein dass diese Sache mit den Schuhen geregelt wurde. Wenn man diese Selbstverständlichkeiten immer zeigen würde könnte die Sendung DiD langatmig und vielleicht auch etwas langweilig werden.
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- "Chicago Fire": Free-TV-Premiere für weitere Staffel bestätigt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.