Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.10.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Allein über die teils kruden Einfälle der ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Haha, da bekommt die beliebte Lansinger ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Neanderin: Sepp, der Horst Kummeth erwähnte einmal, dass ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Bavaria: Santande "Das crazy!" ...Oida,(i kannt dir an ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bier vor vier, so richtig SCHÖÖÖÖN flennen ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Neanderin: Santande, Antoni Hubert oder wie auch immer, ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Mamma Mia: Ich habe soeben gemeldet "Werbung".
- 19.10.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Nicht zu fassen, selbst hier treiben sich ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Santande: Guten Tag Ich möchten Sie darüber informieren, ...
- 18.10.: Neuer Kommentar: Berghex: Wahrscheinlich ist das Vater/Sohn Thema für die ...
- 18.10.: Neuer Kommentar: Resi2005: Es wird nicht nur der Lenz tot geschwiegen, ...
- 18.10.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Nach dem vielen Geheule letzte Woche kann ...
- 18.10.: Neuer Kommentar: Berghex: Muss es nicht.
- 18.10.: Neuer Kommentar: Golowin: Es gehört wohl zu den Eigenheiten der Serie, dass ...
- 18.10.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Oh, hatte ich den Hinweis "Ironie" vergessen? ...
- 18.10.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Der bei allen Brunners und Vogls ach so geliebte ...
- 18.10.: Neuer Kommentar: User 1782607: Sehe ich auch so,Ajotte. Man muss Influencer ...
- 18.10.: Neuer Kommentar: Berghex: Als wenn das mit dem "dass der Tod uns scheidet" ...
- 18.10.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Man könnte ja auch "jein" sagen und die ...
- 17.10.: Neuer Kommentar: Bavaria: Gerne ,Golowin. So wie von dir beschrieben sieht ...
- 17.10.: Neuer Kommentar: User 1879395: kleeblatt, nur das es tatsächlich reicht, die ...
- 17.10.: Neuer Kommentar: Ajotte: Wovon müsste Maja denn "freigesprochen" werden? Sie ...
- 17.10.: Neuer Kommentar: Golowin: ... in der Tat. Uschi führt sich derzeit auf, wie ...
- 17.10.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: ...beflissenen would- be ...
- 17.10.: Neuer Kommentar: Bavaria: Süchte zeigen ein mannigfaltiges ...
- 17.10.: Neuer Kommentar: Bavaria: golowin, lansing, uschi, jet-set...finde den ...
- 17.10.: Neuer Kommentar: Altea: A ja, so soi ja si da Goethe oghert ham, der Bazi ...
- 17.10.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Marinus hat mir mit seinem Wischelkopf gut ...
- 17.10.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Gibt es einen DiD - guck- Zwang?
- 17.10.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ich hab die Szene - Lien Stockblumen - ...
- Platz 7
748 Fans - Serienwertung3 112563.47von 99 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 08.10.2007 (Bayerisches Fernsehen)
Soap
Die Familien- und Alltagsgeschichten der Bewohner der fiktiven bayerischen Gemeinde Lansing stehen im Mittelpunkt dieser Serie, die der Bayerische Rundfunk viermal pro Woche ausstrahlt. Dabei entstammen die Hauptcharaktere der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner und der Familie Preissinger. Der schon seit vielen Jahren andauernde Familienstreit zwischen den Brunners und den Kirchleitners gibt der Handlung immer wieder Zündstoff.Als Brücke zwischen fiktionaler und realer Welt sendet das Bayerische Fernsehen jede Woche seine Talksendung „Sonntagsstammtisch“ mit Moderator Helmut Marktwort live aus der Kulisse des Lansinger „Brunnerwirt“.
Spin-off: Akte Lansing (D, 2019)
siehe auch Der Sonntags-Stammtisch (D, 2007)
Crossover mit Die Fallers (D, 1994)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Jochen Müller, Gerald Grabowski, Thomas Pauli, Peter Zimmermann, Tanja Roitzheim, Julian Plica, Hannes Spring, Micaela Zschieschow, Andreas Ruhmland, Thomas Stammberger, Didi Gassner, Wolfgang Frank, Bettina Götz, Klaus Knoesel, Hans Kitzbichler, Daniel Anderson, Irene Graef, Markus Bräutigam, Isabel Lembke, Laura Thies, Frank Hein, Carl Lang, Bernhard Häusle, Hans-Klaus Petsch, Siegi Jonas, Anne Blume, Thomas Rothneiger, Louisa Grötsch, Thomas Jochen Müller, Markus Schmidt-Märkl, Ileana Cosmovici, Stefan Hering, Michael Ammann, Wolfgang Frank, Lucas Bauer, Marko Bräutigam, Hermann Giefer, Geri Grabowski, Johann Müller, Andi Niessner, Martin Wenzl
- Drehbuch: Tobias Siebert, Stephan Knösel, Wolf Mocikat, Korbinian Hamberger, Martina Borger, Monika Byrd, Gesine Hirsch, Stefan Hering, Anja Beyer, Sabrina Amerell, Olaf Köhler, Camilla Sauer, Heike Schmidt, Michael Seyfried, Carmen Vornam, Philipp Schneider, Kirsten Ittershagen, Doris Jahn, Susanne Kraft, Katharina Denk, Veronika Müller, Katharina Schultz, Teresa Hochmuth, Claudia Leins, Martin Sterler, Dieter Woll, Sabine Ballbach, Petra Bartoli, Gerald Grabowski, Bodo Grossmann, Christine Heinlein, Christiane Jörger-Stark, Herbert Kugler, Claudia Kuntz, Martina Lis, Götz Marx, Susanne Neuhoff, Martin Östreicher, Andrea Pichlmaier, Dietmar Schaffarczyk, Friederike Schefbeck, Barbara Siller, Hanne Weyh, Josefine Klemm Woodruff, Micaela Zschieschow
- Produktion: PolyScreen Produktionsgesellschaft für Film, Constantin Television, Steffen Malzacher, Alexander Hausser, Markus Schmidt-Märkl, Georg Rettenbeck, Roland Weese, Jens-Thorsten Decker, Tobias Geißendörfer, Peter Thulke, Hubertus Meyer-Burckhardt, Wilhelm Rünger, Robin von der Leyen, Claudia Günther, Fred Kogel, Christian Wierer, Kerstin Schmidbauer, Senta Auth, Richard Binder, Stefan Donaubauer, Katrin Frach, Joshua Gutmann, Dietmar Hammer, Bodo Hanssen, Konrad Hauch, Frank Hein, Holger Heinßen, Alexandra Jäger, Barbara Josek, Anja Krebs, Benjamin Lad, Florian Leonhardt, Dave Lowbay, Robert Nemec, Claudia Pöhler, Ebrahim Sarfaras, Natalie Schmoeckel, Fabian Stetter, Adrian Sulzmann, Dahoam Television
- Produktionsauftrag: Bayerischer Rundfunk (BR), BR, BR, Mediathek ARD (Core) [ARDO]
- Produktionsfirma: PolyScreen Produktionsgesellschaft für Film & Fernsehen mbH, PolyScreen Produktionsgesellschaft für Film, Constantin Television, Dahoam Television GmbH, Bayerischer Rundfunk
- Musik: Carolin Heiss, Marc-Sidney Müller
- Kamera: Harry Bruntz, Ralf Peter Hahmann, Stefan Jedlitschka, René Reichert, Thomas Reis
- Schnitt: Daniela Young, Jürgen Antosch, Anna Vogel, Heike Bovelet, Sandra Oppenländer, Monika Bamberger, Iris Bunk, Daniela Riedel, Steffen Fast, Julia Feldl, Nina Hellstern, Doris Hetfeld, Walter Kachelmann, Manuela Kempf, Gabriele Kröber, Ruth Kucharz, Silvia Logsch, Antje Lüdtke-Schönmann, Ulrike Mauel, Martin Mikosch, Silvia Nawrot, Sebastian Pfeil, Stefan Roth, Thomas Rothneiger, Susi Sammet, Cosima Schnell, Gaby Seyfried, Katja Sörgel, Steffi Utz, Sebastian Wild
- Szenenbild: Heike Holder-Niedermeier, Laurenz Brüning, Manuel Krimmer, Florian Nitzinger, Peter Schauer, Katrin Steck, Stefanie von Walderdorff, Franziska Wörz
- Maske: Klara Gerling-Maier, Tatjana Brauner, Katharina Gruschwitz, Iris Müller, Johanna Schmid, Christoph Skorupa, Johanna Zollo
- Kostüme: Renate Schoenian, Susanne Gohlke, Irene Hartmann, Stefanie Lohne, Carola Niemeier-Wagner, Melanie Sachs, Tanja Wagner
- Regieassistenz: Felix Schröder, Florian Helmbold, Julia Wittmann, Isabel Lemke, Percy Brauch, Marlene Evamaria Meyer, Felix Antoine, Senta Auth, Dennis Blass, Friederike Buhmann, Kira Duckwitz, Marielle Gottmann, Nina Götz, Bettina Götz, Michaela Hangkofer, Marvin Hanke, Muhlis Karaca, Viktor Klein, Emanuel Knaak, Selina Koch, Matthias Bob Kramer, Dirk Lwetschenko, Sebastian Mayr, Luise Nitzsche, Tobias Roll, Andreas Ruhmland, Kerstin Schaumberger, Katalin Schlosser, Robert Späth, Thomas Stammberger, Jonas Thielcke, Karin Vogtentanz, Alicia Zeller
- Ton: Florian Meyhöfer, Till Ulrich, Andreas Brückl, Hermann Giefer, Jochen Müller
- Spezialeffekte: Andreas Brückl, Florian Meyhöfer, Senta Auth
- Redaktion: Daniela Boehm, Bettina Ricklefs
News & Meldungen
- "Dahoam is Dahoam": Erstmals Sommerpause für BR-Vorabendserie
Dreiwöchige Auszeit im August wegen Sparkurs (17.06.2025) - "Dahoam is Dahoam": Grünes Licht für 395 weitere Folgen
Zukunft der bayerischen Vorabendserie ist gesichert (01.04.2025) - "Dahoam is Dahoam" fliegt für tägliches "Tagesschau extra" aus dem Programm
Bayerische Daily Soap brachte nachmittags im Ersten keinen Quotenaufschwung (13.02.2025) - "Dahoam is Dahoam": Neue Gesichter und alte Bekannte
Welches Geheimnis führt Sevim und ihren Enkel Leon nach Lansing? (16.01.2025) - "Dahoam is Dahoam": Beliebte BR-Heimatserie soll im Ersten Quote bringen
Serie aus Regionalprogramm soll romantische Dailys ergänzen (22.11.2024) - 32 weitere Meldungen
Serienguide

Im bayerischen Dorf Lansing gehen die Uhren noch ein wenig anders. Schon seit Jahrzehnten schwelt eine Fehde zwischen Familie Brunner und Familie Kirchleitner, die von den Vertretern der älteren Generation beharrlich am Leben gehalten wird. Die alte Theresa Brunner, genannt Uri, macht den Familienpatriarchen Franz Kirchleitner für den Tod ihres Mannes verantwortlich, der schon Ewigkeiten zurückliegt. So gerät Theresas Sohn Joseph - mit 60 Jahren inzwischen selbst schon ein gestandener Mann - mitten zwischen die Fronten, als ihm seine Liebe zur Kirchleitner-Tochter Rosi bewußt wird. Gemeinsam mit seiner Mutter führt Joseph die Dorfwirtschaft, während die Kirchleitners eine traditionsreiche Familienbrauerei betreiben. Josephs friedlicher und behäbiger Bruder Max ist Inhaber der Metzgerei im Ort, wobei seine Entspanntheit durch seine aggressive Frau Vroni mehr als ausgeglichen wird. Die beiden haben zwei Söhne, den sensiblen Ludwig, der mit Caro seine große Liebe gefunden hat, und den schlagfertigen Florian, der auf Autos und Motoren steht und mit seiner Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker genau das Richtige gefunden hat. Nach beinahe zwanzig Jahren Funkstille wirbelt die Rückkehr von Josephs Tochter Annelana Brunner eine Menge Staub auf: Damals hatte sie im Streit mit ihrer Familie schwanger das Dorf verlassen, weil sie den Vater ihres Kindes nicht nennen wollte. Dieses Geheimnis bewahrt sie nach wie vor, selbst wenn Tochter Saskia mittlerweile 19 Jahre alt ist, gerade das Abitur abgeschlossen hat und sich nun gemeinsam mit ihrer Mutter in Lansing niederläßt. Dennoch läßt Saskia nicht locker und will herausfinden, wer denn nun eigentlich ihr Vater ist.
Hruska/Evermann 2008-2013
Dahoam is Dahoam Streams
Wo wird "Dahoam is Dahoam" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Dahoam is Dahoam" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Dahoam is Dahoam Episoden 1-4*
- Staffel 1, Episoden 01-24 (4 DVDs)*
- Staffel 2, Episoden 25-48 (3 DVDs)*
- Staffel 3, Episoden 49-72 (3 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
- Dahoam is Dahoam Das Backbuch So schlemmt Lansing*
- Dahoam is Dahoam Das Kochduell: Gscheid guad kocha Kathi gegen Moni*
- weitere Bücher
MP3
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 19.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Berghex schrieb am 19.10.2025, 11.55 Uhr:
Ich möchte nicht spoilern
aber was nächste Woche von der Vietnamesin abgeliefert wird ist echt zum k....
Dieses Weib ist in meinen Augen noch viel schlimmer als die Vera.Lien ist unerträglich und wird es täglich mehr.Eine Zumutung für diese Soap!
Santande schrieb am 19.10.2025, 07.42 Uhr:
Guten TagIch möchten Sie darüber informieren, dass wir derzeit Privatkredite, Geschäftsfinanzierung, Projektfinanzierung, Umschuldungskredite und Überbrückungskredite von 150000 Euro bis 5 Millionen Euro zu einem Fixzinssatz von 1% pro Jahr anbieten. Die Rückzahlungsfrist beträgt 1 Jahr bis 25 Jahre.
Um ein Angebot zu erhalten, senden Sie uns bitte Ihre Kreditanfrage mit vollständigem Namen, Adresse, Telefonnummer, gewünschtem Kreditbetrag, Kreditlaufzeit, Kreditzweck und monatlichem Einkommen. Kontaktieren Sie uns per E-Mail: santanderfinance@att.net. Sobald wir Ihre Kreditanfrage erhalten haben, senden wir Ihnen die Kreditbedingungen und den Rückzahlungsplan zu. Danke. Grüße,
Antoni Hubert - Leiter Kredit
Santander Financial - Aleja Jana Pawła II 17, 00-854 Warszawa, Poland.Bier_vor_vier schrieb am 19.10.2025, 08.02 Uhr:
Nicht zu fassen, selbst hier treiben sich die Bauernfänger rum...
Neanderin schrieb am 19.10.2025, 08.51 Uhr:
Santande, Antoni Hubert oder wie auch immer, wie höchst interessant, DAS hat es in Lansing noch nie gegeben! Geld fast umsonst!💰💰💰💰💰😎
Eine brillante Gaunerei, die wohl die Leute abzocken soll??Vorallem Ältere sollten sich in Acht nehmen, außer dem Enkelbetrug gibt es ja noch viele Möglichkeiten, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen...!!Der Uri käme das Angebot aber vermutlich gleich verdächtig vor und sie rennat zum Gregor, der auch gleich den Haas informieren tät. Jessas, wer a wohl dahintersteckt? Wohl so ein Gschwerl🥸 aus Baierkofen... oder doch aus Lansing? "Augen auf, Hirn an!
Das Leb'n ist immer lebensgefährlich!"
😳🧐😳🤓😳🧐😢🤓😳🧐😭🤓Bavaria schrieb am 19.10.2025, 09.12 Uhr:
Santande
"Das crazy!"
...Oida,(i kannt dir an Kredit geb´n -i duas aba ned.😎)Bier_vor_vier schrieb am 19.10.2025, 09.18 Uhr:
Haha, da bekommt die beliebte Lansinger Redewendung "des zoi i dir z'ruck" gleich eine ganz neue Bedeutung.
Bier_vor_vier schrieb am 18.10.2025, 12.04 Uhr:
Nach dem vielen Geheule letzte Woche kann man zumindest konstatieren, dass die junge Darstellerin der Maja sehr viel überzeugender und lebensechter drenzen kann, als die erfahrene, altgediente Schauspielerin Sybille Waury, die im Grunde den immer gleichen Gesichtsausdruck zur Schau trägt, nur in verschiedenen Knautschungen.
Manchmal zieht sie das Kinn Richtung Hals, manchmal batzt sie die Augen raus, manchmal presst sie sie zu Schlitzen zusammen, meistens schnalzen die Augenbrauen Richtung Haaransatz. Ob es Lachen oder Weinen sein soll, lässt sich bei ihr meist nur aus dem Kontext erahnen.Neanderin schrieb am 19.10.2025, 09.06 Uhr:
Bier vor vier, so richtig SCHÖÖÖÖN flennen konnte die Maria Schell: Erst füllten sich die holden Augen mit Tränen und erst als diese überliefen, verformten sich die rosigen Lippen, das Gesicht wurde zum leibhaftigen Schmerz.."
Mei, sooo scheeee woars!Deine Beschreibung der schmerzvollen Vera war kraftvoll und köstlich amüsant.
Aber wie sollte man das Weinen gemäß eines unsägliche Drehbuchs denn darstellen? Müßte sich die Darstellerin nicht mittels Drehbuch gefühlsmäßig einbringen können, um den Schmerz und die Trauer wahrhaftig darstellen zu können?
Wenn man jedoch in Betracht zieht, welcher Krampf im Drehbuch steht, dann kann man von der Darstellerin nicht unbedingt erwarten, dass sie darin eine Grundlage für "schönen" Schmerz und eine gute Darstellung des Weinens fände!DiD ist doch von hinten bis vorne K.cke, warum erwartet man ausgerechnet von Vera exzellente Schauspielkunst? Niemand paßt vermutlich besser zum Drehbuch als Vera... daraus ergibt sich die Frage, was oder wer bedingt das andere (Übel)?Bier_vor_vier schrieb am 19.10.2025, 09.32 Uhr:
Allein über die teils kruden Einfälle der Autoren kann man Ströme von Tränen vergießen.Neanderin, ich fordere keine Schauspielkunst von Waury, habe nur verglichen: Godiva Adela (18), keine Ausbildung, versus Sybille Waury (55), jahrzehntelange Serienerfahrung plus Schauspielausbildung unter anderem in London. Die Jüngere mit weniger Erfahrung und ohne Ausbildung spielt um Längen besser als die ach so tolle altgediente Waury.
JEDER bei DiD spielt besser als sie! Selbst der alte Stadler in der Kirchleitner Brauerei hat mehr Esprit als die gesichtslose Waury. Die Frau ist einfach der Inbegriff der totalen Leere und Ödnis, wird aber gefeiert wie ein Gottesgeschenk.
Die ist einfach nur mies und hat keine Dauerrolle verdient, schon gar nicht bei DiD. Soll sich eine hanseatische Soap mit schlechtem Drehbuch suchen, da stört sie weniger.Neanderin schrieb am 19.10.2025, 11.23 Uhr:
Bier_vor_vier, ich erinnere ich, dass ich schon zu Beginn des Einsatzes von Sybille Waury irgendwo im Netz gelesen habe, dass die schauspielerische Ausbildung dieser Frau höchst mangelhaft sei. In England war keine großartige Schauspielschule genannt und alles Andere klang wenig überzeugend. Obskure Aisbildungsstätten, "Alternativ"-Bühnen...Aber mit der Zeit und im Hinblick auf das immer schlechter wetdende insgesamt Dargebotene in DiD erschien Frau Waury dann doch nicht so besonders schlecht bzw nicht schlechter als andere. Ausnahmen waren natürlich immer die Darsteller des Roland, der Vroni, der Moni, Benedikts, auch Huberts, Schattenhofers und der Familie Gerstl.
Laute exzellente Schauspieler! Auch Frau Reiml, wenn sie nur nicht schon immer so eine entsetzliche Rolle gehabt hätte!Die anderen Figuren mißfalllen mir so sehr, dass ich gar nicht entscheiden mag oder kann, wer den schlecht spielt und wer nicht.
Naja, für mich ist das eh erledigt, weil ich nur noch darüber im Forum lese.Veras Darstellung, so wie sie geschildert ist, muss wirklich abartig sein, aber manchmal gilt wohl die Regel "Besser ungut auffallen als gar nicht" und so leuchtet Vera, wenn auch negativ, wie ein (schiacher Stern) über Lansing...😉😁
Dahoam is Dahoam-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Neueste Meldungen
- Quoten: Erste "Promi Padel-WM" schlägt sich wacker gegenüber Silbereisens "Schlagerbooom"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben
- "Euphoria": Natasha Lyonne ("Poker Face") in Staffel 3 dabei, Starttermin in Aussicht gestellt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.