Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Ich möchte erwähnen, dass ich mir überhaupt keine ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: 1782607 22.11. 15:12 Uhr Nein ,die Realität ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Wurscht wie so'n Markt heißt , ; gehe eh nicht ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Bier vor Vier: Bingo, User 1782607 hat den Jackpot ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: User 1782607: BVV, neuerdings heißt das ja Wintermarkt ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: User 1782607: Man sieht,manche User hier im DID Forum haben ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Bergvagabund 22.11. 10:54 Uhr "....und wer das ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : BVV, neuerdings heißt das ja Wintermarkt ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Vielleicht sei mir die Bemerkung erlaubt, dass es ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Sepp, ja es ist durchaus erwähnenswert, dass ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Florinku: "Weihnachtsmarkt ist übrigens auch so ein ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Ooch, es passt schon, wenn man meine Kommentare ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Ich will niemanden vor irgendetwas warnen! ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Bier vor Vier: Weihnachtsmarkt ist übrigens auch so ein ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Bier vor Vier: Drei...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Frühling ist ein fiktiver Ort, ich glaube ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Aber DOCH NOCH BAYERN oder, das war ja die ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Neanderin und Bergvagabund, wie gut: jetzt seid ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Sepp, was soll och am Weihnachtsmarkt ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Wir haben die Tore unserer "Vorräte" fürs Alter ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Nuntiua, eigentlich weiß ich das gar nicht, da ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, das mit der Sozialhilfe/Bürgergeld ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Sepp, Frühling ist wohl in der Bayrischzeller ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bergvagabund, danke, wie gut, dass man mit so ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: O ja, Dörrobst, so kann ein Film, in dem ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Neanderin, sie finden es wichtig, diese Empörung ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius und Brigitte, ist der Ruf erst mal ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Brigitte, unter jungen Männern ist es auch ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Und manche finden es nicht erwähnenswert, dass ...
- 22.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Richtig Sepp!!! Ich lasse mich weder von der ...
- Platz 7
757 Fans - Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Brigitte1950 schrieb am 22.11.2025, 11.49 Uhr:
Ich muss jetzt mal was Grundsätzliches zu Serien schreiben. Ich bin ein wahrer Serienjunkie und lass kaum eine aus. Aber was mir schon länger auffällt, die Serien werden immer schlechter nicht nur DiD. Egal ob bei den Bergrettern, dem Bergdoktor, Lena Lorenz oder den ganzen Sokos.
Entweder werden langjährige gute Darsteller ausgetauscht, oder es gibt jede Menge Füllgeschichten, die mit der eigentlichen Handlung nichts mehr zu tun haben......oder, oder, oder.
Wie seht ihr das?Brigitte1950 schrieb am 22.11.2025, 11.58 Uhr:
Nachtrag: Am schlimmsten ist es bei Soko Wien.
Da ist ausser der Franziska und der Penny niemand mehr von dem alten Stamm dabei. Zuletzt wurde der Franz ausgetauscht. Der hat bei den Toten von Salzburg immer den Herrn Wolfgang im Cafe Bazar gespielt. Eine hervorragender SchauspielerUser 1642905 schrieb am 22.11.2025, 12.18 Uhr:
Das sehe ich ganz genauso. Man kann bald garnichts mehr anschauen, egal ob Serien oder Filme.Sepp11.. schrieb am 22.11.2025, 12.59 Uhr:
Und manche finden es nicht erwähnenswert, dass sie diese oder jene Serie schauen.Neanderin schrieb am 22.11.2025, 14.21 Uhr:
Sepp, ja es ist durchaus erwähnenswert, dass Erwähntes für manche nicht erwähneswert ist und somit unerwähnt bleibt, während andere das Unerwähnte trotzdem erwähnen, so dass es nicht unerwähnt bleiben kann.. oder so..😉😂Resi2005 schrieb am 22.11.2025, 16.13 Uhr:
Ich möchte erwähnen, dass ich mir überhaupt keine Serien außer DiD anschaue, keine Privatsender, keine Realityshows, keine Krimis, fast keine Filme (kürzlich "Sturm kommt auf" hat mir total gut gefallen).
Warum ich mir DiD anschaue? Weiß auch nicht genau warum. So schlecht ist es glaub ich nicht. Ich hab mir die Vorschau in der nächsten Woche angesehen und ich fand es teilweise spannend. In den Langzeit-Storys wird schon Spannung aufgebaut, nervig sind oft die Kurz- und Füllgeschichten.
Umsonst hat DiD nicht eine so hohe Zuschauerquote.
Nuntius 0.2 schrieb am 22.11.2025, 11.08 Uhr:
Verwandte und bekannte Bayern halten mich für bekloppt, dass ich DiD schaue. 😊Brigitte1950 schrieb am 22.11.2025, 11.21 Uhr:
Bekloppt sind wir sicher Nuntius, aber damit können wir doch leben 😂😂😂😂Bergvagabund schrieb am 22.11.2025, 12.30 Uhr:
Nuntius 11.08
Weil Ihre Verwandten die Realität sehen ,dass DID nicht viel mit Bayern zu tun hat.Als Bayer kann man über diese Serie nur ablästern,zu absurd.Neanderin schrieb am 22.11.2025, 12.37 Uhr:
Nuntius, eine bekannte Altbäuerin (Gott hab sie selig, mittlerweile) aus dem Dachauer Hinterland hat schon nach der ersten Folge sehr empört festgestellt, dass DiD a Schmarrn is, und es nie wieder eingeschaltet!DiD schauen wohl vorallem Nichtbayern und unverbesserliche Optimisten, die noch immer glauben, dass es wieder besser würde....Dörrobst schrieb am 22.11.2025, 12.47 Uhr:
Weiß man nie Nuntius, manche tun auch nur so, als guckten sie keine Serien.Dörrobst schrieb am 22.11.2025, 12.52 Uhr:
Quatsch Neanderine, das hathat nichts mit Optimismus zu tun! Manche wollen nur ihr eignes Leben gespiegelt sehen, damit sie Recht haben.
Mir sind Fiktionen lieber, ob gut oder nicht, der Möglichkeiten gibt es viele und ich bin froh, nicht in einem Lansing zu leben.Neanderin schrieb am 22.11.2025, 13.05 Uhr:
Nuntius und Brigitte, ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt's sich's weiter ungeniert!😂Neanderin schrieb am 22.11.2025, 13.11 Uhr:
O ja, Dörrobst, so kann ein Film, in dem furchtbare Szenen gezeigt werden, am Ende das Gefühl des noch-einmal-davongekommen-seins und somit Glück und Zufriedenheit auslösen!Vermutlich ist es das, was einen an DiD so sehr "beglückt", dass man einfach nicht loskommt!😂
Bergvagabund schrieb am 22.11.2025, 10.54 Uhr:
Heute bei T-online nachzulesen:
"Ein Sammelbecken links-grüner Idealisten"
(Lesermeinungen)
Ixxx Kxxx schreibt:(Habe den vollen Namen verfemdet) "Ich bin entsetzt, wie sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den letzten Jahren entwickelt hat. Das ist ein Sammelbecken links-grüner Idealisten und Moralisten, das sich seine eigene heile und bunte Welt schafft. Ich erwische mich immer häufiger dabei, diverse Sendungen wegzuschalten, weil es zunehmend unerträglicher wird, ihnen zuzuhören. Früher sah ich gern Magazine wie 'Monitor', 'Fakt' oder 'Brennpunkt'. Heute gehen sie mir mit ihrer politischen Einseitigkeit, Häme und Belehrungswut auf den Keks.""ARD und ZDF sind zu links", meint auch Kxxxx Hxxxxx, die vor allem die politischen Gesprächsrunden kritisiert. "Die Talkshows mit fast immer gleichen Gästen sind uninteressant geworden, weil insbesondere 'Hart aber fair' sich in den Diskussionen deutlich links auszeichnet." Die t-online-Leserin beobachtet eine deutlich längere Redezeit von links stehenden Diskutanten und dass die Gegenseite lächerlich gemacht, gar aggressiv mit ihr umgegangen werde. "Das ist kein neutraler Journalismus", meint sie.Man sieht,manche User hier im DID Forum haben nicht alleine diesen Eindruck! Das bemerken immer mehr..und wer das nicht erkennen will,trägt Scheuklappen und leugnet die Realität.Bier vor Vier schrieb am 22.11.2025, 11.00 Uhr:
So ist es!
Gott sei Dank fällt es allmählich allgemein auf.Sepp11.. schrieb am 22.11.2025, 11.27 Uhr:
Dann empfehle ich "Russia Today"
Ironie Ende.
In diesem Forum müssen nicht User vor der falschen Ideologie gewarnt werden. Ich traue jedem einzelnen User zu, dass er selbst abschätzen kann, welche Gefahren bei "linksgrünen" ÖRR Sendern lauern. Das geht mir in diesem Forum allmählich auf den Zeiger. Schaut DiD ohne politische Stälstements im Hinterkopf, oder lasst es.
Ihr müsst hier nicht "die Welt retten und 148 Mails checken" (Liedtext Tim Bendzko).Bier vor Vier schrieb am 22.11.2025, 12.15 Uhr:
Sepp, ich verstehe deinen Punkt.
Bei dir mag das zutreffen, weil du kritisches und selbständiges Denken verinnerlicht hast, nur leider gibt es allzuviele, auch ältere Leute, die das "Long Tagesschau Syndrom" haben, den ganzen linken Mist kritiklos konsumieren und für bare Münze nehmen. Denen kann man es nicht oft genug sagen, dass die Dinge nicht mehr im Lot sind in unserem Land.IM Erika hat Deutschland mitsamt der im Markenkern eigentlich konservativen CDU gewaltig nach links gerückt, seitdem ist schon das, was früher die Mitte war, nach offiziellem Narrativ rechts außen. Die Perspektive stimmt nicht mehr, und die einsamen Rufer in der linken Wüste werden diffamiert.Bergvagabund schrieb am 22.11.2025, 12.33 Uhr:
BV4
Ich habe mich gestern köstich über Ausschnitte aus dem Bundestag der 80er Jahre amüsiert.Wenn der Strauß das heute dort sagen würde,würde man ihn abführen bzw. des Saales verweisen.Früher war der Ton noch schärfer,aber die Leute weniger empfindlich!Neanderin schrieb am 22.11.2025, 12.47 Uhr:
"...In diesem Forum müssen nicht User vor der falschen Ideologie gewarnt werden. Ich traue jedem einzelnen User zu, dass er selbst abschätzen kann, welche Gefahren bei "linksgrünen" ÖRR Sendern lauern..."Sepp, es geht nicht um vor etwas warnen, sondern um berechtigte Empörung! Wenn man aufheult, weil z B Lien ständig an Leon festgesaugt ist, mokiert man sich auch nicht deshalb, weil man befürchtet, jemand könnte die Einvernahme nicht verstehen, sondern ganz einfach weil es nervt. Und genauso nervt diese ewige Vorführung linksgrünen Gedankenguts bzw solcher Lebenswelten!Dörrobst schrieb am 22.11.2025, 12.59 Uhr:
Richtig Sepp!!!
Ich lasse mich weder von der einen Seite noch der anderen Seite beeinflussen und Mehrheiten brauche ich schon gar nicht.Sepp11.. schrieb am 22.11.2025, 13.06 Uhr:
Neanderin, sie finden es wichtig, diese Empörung hier in diesem Forum zu teilen?
Da habe ich einen besseren Tipp für Sie: gehen Sie auf den Weihnachtsmarkt und versuchen Sie Flyer für (oder gegen) eine Sache zu verteilen. Bin gespannt, wie viele Sie am Ende der Aktion noch haben 🤨.Neanderin schrieb am 22.11.2025, 13.13 Uhr:
Bergvagabund, danke, wie gut, dass man mit so einer Wahrnehmung nicht allein dasteht! Und es MUSS kommuniziert werden...Neanderin schrieb am 22.11.2025, 13.33 Uhr:
Sepp, was soll och am Weihnachtsmarkt verküünden?
Hier in der niederbayrischen Kleinstadt hat die Verwaltung alles gut im Griff. Da braucht es keine Flyer...Sepp11.. schrieb am 22.11.2025, 13.34 Uhr:
Neanderin und Bergvagabund, wie gut: jetzt seid ihr schon zwei ...Bier vor Vier schrieb am 22.11.2025, 13.42 Uhr:
Weihnachtsmarkt ist übrigens auch so ein Stichwort, zu dem man heutzutage viel sagen kann...Bergvagabund schrieb am 22.11.2025, 13.43 Uhr:
Ich will niemanden vor irgendetwas warnen!
Ich wollte nur bemerken dass Beiträge von Usern hier im Forum ,welche DID als Erziehungsserie sehen,gar nicht so alleine damit stehen.Dass Sie Herr Sepp, jetzt wieder dagegen aufbegehren müssen,überrascht mich kein bisschen.Sie müssen sich aber weder angesprochen fühlen,noch Kommentare dazu abgeben.
Wenn man Ihre Beiträge kommentiert ,passt Ihnen das doch auch nicht?Sepp11.. schrieb am 22.11.2025, 13.57 Uhr:
Ooch, es passt schon, wenn man meine Kommentare kommentiert, aber es muss dann nicht jeder dieser Kommentare von mir zwangsläufig "re-kommentiert" werden. Dies als Hinweis für jene User, die sich dadurch zurück gesetzt fühlen...Florinku schrieb am 22.11.2025, 14.14 Uhr:
"Weihnachtsmarkt ist übrigens auch so ein Stichwort, zu dem man heutzutage viel sagen kann..."
Genau! Des hoasst nämlich bei uns allawei scho "CHRISTKINDLMARKT" ...ceterum censeo ...Sepp11.. schrieb am 22.11.2025, 14.32 Uhr:
Vielleicht sei mir die Bemerkung erlaubt, dass es in Deutschland VERMUTLICH mehr Weihnachtsmärkte gibt, als Christkindlmärkte. Sollte ich mich irren, geht morgen trotzdem noch die Sonne auf, aber vieeelen Dank für deine Belehrung.Brigitte1950 schrieb am 22.11.2025, 14.37 Uhr:
BVV, neuerdings heißt das ja Wintermarkt. Auch so ein neudeutscher Krampf🫡Sepp11.. schrieb am 22.11.2025, 14.37 Uhr:
Bergvagabund 22.11. 10:54 Uhr
"....und wer das nicht erkennen will,trägt Scheuklappen und leugnet die Realität."
----
Jawoll. Nieder mit der Meinungsfreiheit.
Gaaanz genau mein Duktus. Ein Paradebeispiel.User 1782607 schrieb am 22.11.2025, 15.12 Uhr:
Man sieht,manche User hier im DID Forum haben nicht alleine diesen Eindruck! Das bemerken immer mehr..und wer das nicht erkennen will,trägt Scheuklappen und leugnet die Realität.----------
Nein ,die Realität wird nicht geleugnet.Manche Menschen sehen das einfach so wie es im TV publiziert wird.Das IST deren Realität!Sie wollen das doch gar nichts anders sehen,weil sie so gepolt sind.Ich bemerke leider auch die zunehmende linksorientierte Richtung .Mich nervt auch das ständige Vegan Getue.Sollen doch alle essen was sie wollen! Aber muss gefühlt in jeder Serie dieses Thema unterschwellig behandelt werden? Ich kann Hafer und Sojamilch langsam nicht mehr hören!User 1782607 schrieb am 22.11.2025, 15.15 Uhr:
BVV, neuerdings heißt das ja Wintermarkt. Auch so ein neudeutscher Krampf🫡
------Das ist nicht neumodisch ,sondern bewusst so geplant.Weihnachtsmarkt reicht nicht,hört sich auch zu christlich an.Da werden doch die armen Andersgläubigen diskriminiert.Bier vor Vier schrieb am 22.11.2025, 15.41 Uhr:
Bingo, User 1782607 hat den Jackpot.Ramadan Beleuchtung aufhängen ist supi und woke, aber christliche Feste zu deutlich benennen und feiern ist pfui. Man will doch schließlich keine Fachkräfte verärgern, nicht dass wieder einer mit dem Auto durch die friedlichen Marktbesucher brettern muss vor lauter Diskriminierung.Dörrobst schrieb am 22.11.2025, 15.51 Uhr:
Wurscht wie so'n Markt heißt , ; gehe eh nicht , weil es infolge der Schweinepest auch keine Wildbratwurst gibtSepp11.. schrieb am 22.11.2025, 15.58 Uhr:
1782607 22.11. 15:12 Uhr
Nein ,die Realität wird nicht geleugnet.Manche Menschen sehen das einfach so wie es im TV publiziert wird.Das IST deren Realität!Sie wollen das doch gar nichts anders sehen,weil sie so gepolt sind.Ich bemerke leider auch die zunehmende linksorientierte Richtung .Mich nervt auch das ständige Vegan Getue.Sollen doch alle essen was sie wollen! Aber muss gefühlt in jeder Serie dieses Thema unterschwellig behandelt werden? Ich kann Hafer und Sojamilch langsam nicht mehr hören!
----
Das ist doch aber nicht linksgrün, wie hier oft dargestellt wird, das ist EU-Ideologie.
Aber wen juckt es denn, wenn ich trotzdem jeden zweiten Tag meinen Schweinsbraten mit Knedln und Kraut esse? Dann habe ich Mitleid mit dem Veganer, aber hege doch keinen Groll. Armes Schwein, was dem entgeht...
Man kann das Forum auch zu wichtig nehmen.
Dörrobst schrieb am 22.11.2025, 08.13 Uhr:
Liebe Foristen,
Welches bayrische Dorf könnten Sie mir denn mal für ein Wochenende empfehlen, damit ich weiß, wie es in einem echten bayrischrn Dorf aussieht?Neanderin schrieb am 22.11.2025, 09.18 Uhr:
Liebe Dörrobst, z B Königsdorf bei Bad Tölz oder Dingharding südlich von München, auch Deining, Beuerberg, Eurasburg... ois griabige Dörfer mit g'sunde Leit!
Oder Miesach, Schliersee...Ich wage sogar zu behaupten, den Krampf, den uns der BR als bairische Dorf-Realität in DiD liefert, findet man in keinem Dorf des bayrischen Oberlandes, vom Allgäu bis zum Berchtesgadener Land! Genauso niederbayrische Dörfer bzw deren Bewohner, auch das sind gstandene Leut und nicht so wie dieses kostruierte Gehampel in Lansing. Die Bierbrauerfamilien vor Ort kann man mit dem Kirchleiter-Konstrukt auch überhaupt nicht in Verbindung bringen! Da läuft keine Uschi herum oder Deppen wie Hubert, schon gar kein eingenisteter Künstler hat da sein Auskommen. Hier ist man konservativ und bodenständig und braucht keinen Schickimicki-Krampf!Kirchleitners sind doch nur eine glorreiche Idee von kleinen Leuten, die sich reich sein so vorstellen...! Eine Art Familie Geiss, die mit irrem Auftreten Eindruck schindet - bitte. wer es mag... aber man soll es nicht für die Realität halten... jedenfalls nicht in Bayern.
Vielleicht in Dribsdrüll? (= österreichischer Fantasieort).Brigitte1950 schrieb am 22.11.2025, 09.48 Uhr:
Dörrobst, ein sehr schöner Ort ist Hinang im Allgäu. Oberhalb von Fischen. 👍Da haben wir früher oft Urlaub gemacht. Wir sind manchmal bis nach Einödsbach gewandert, der südlichste Ort Deutschlands mit einem super Restaurant, zumindest damals. Leider kann ich bedingt durch meine Polyneuropathie so weite Strecken nicht mehr gehen.😒Neanderin schrieb am 22.11.2025, 13.15 Uhr:
Sepp, Frühling ist wohl in der Bayrischzeller Gegend angesiedelt!
Florinku schrieb am 21.11.2025, 18.24 Uhr:
zur gestrigen Folge:
- wie kommt der türkische Rotzlöffel dazu, den Vater seiner Freundin einfach zu duzen?
- Sophia hatte bei mir bis dato einen gewissen "Stadlbauer-Bonus", aber der ist JETZT zur Gänze aufgebraucht ... deshalb:
... ceterum censeo Veram Lienque Sophiamque esse removendasPasinger schrieb am 21.11.2025, 20.28 Uhr:
Stellen Sie sich vor, auch der Freund meiner Tochter duzt mich! Was für ein "Rotzlöffel"!
Hauptsache, Sie können uns mit Ihrem Asterix-Latein beeindrucken.....Neanderin schrieb am 21.11.2025, 20.56 Uhr:
Florinku, sind Sie die Reinkarnation eines alten Römers? Ich wohne auf altrömischem Boden und freu mich übers Latein, auch wenn ich's nicht verstehe.. außer Veram, Lienque und Sophiamque und removendas erinnert an remove, was Sinn ergäbe..Florinku schrieb am 21.11.2025, 21.56 Uhr:
"Stellen Sie sich vor, auch der Freund meiner Tochter duzt mich! Was für ein "Rotzlöffel"! ..." Dagegen ist ja grundsätzlich nichts zu sagen, ist halt eine Frage, wie lange und wie gut man sich kennt (UND des Respekts - aber sowas hab ich bis jetzt bei dem Rotzlöffel eh' noch nicht gesehen).
"... Hauptsache, Sie können uns mit Ihrem Asterix-Latein beeindrucken....."
a) möchte ich niemanden beeindrucken und
b) mein Latein stammt nicht aus der von Ihnen offenbar bevorzugten Lektüre, sondern aus 9 Jahren Latein am Gymnasium, und der von mir verwendete Satz ist eine Abwandlung des berühmten Satzes von Cato dem Älteren.
... (für mich) sehr bedauerlich, dass ein so negativer Mensch als Nicknamen ausgerechnet meine Geburtsstadt gewählt hat.Florinku schrieb am 21.11.2025, 22.18 Uhr:
Neanderin, mit Ihrer vermuteten Übersetzung liegen Sie vollkommen richtig; der Satz lautet: "... im Übrigen bin ich der Meinung, dass V+L+L [aus der Serie] entfernt werden müssen"
Cato wiederholte "seinen" Satz gebetsmühlenartig am Ende JEDER seiner Reden im Senat von Rom, und dieser Forderung wurde im Laufe der punischen Kriege schließlich nachgekommen ...Brigitte1950 schrieb am 22.11.2025, 04.48 Uhr:
Florinku, wie kommst du dazu, den Leon Rotzlöffel zu nennen? Wir duzen uns hier im Forum doch auch (fast) alle. Sind wir jetzt auch Rotzlöffel? Im übrigen, wenn den Eberhard das gestört hätte, hätte er das bestimmt gesagtNeanderin schrieb am 22.11.2025, 08.28 Uhr:
Florinku, den Satz kenne ich, wußte aber nicht, von wem er ist! Die Römer sind hochinteressant, auch weil sie es geschafft haben, mit Ordnung fremde Völker samt deren Götter in ihr Reich aufzunehmen, ohne sich und ihre hohe Kultur zu verleugnen und aufzugeben, wie das leider Heutige machen... "Er kam, sah und siegte" gilt heute leider für die Falschen"...😉Neanderin schrieb am 22.11.2025, 08.34 Uhr:
Freunde und Freundinen meiner Kinder, meines Enkels sprechen mich, seitem sie dem Keinkindalter entwachsen sind, auch per Sie an, solange nicht ich ihnen das Du anbiete!Diese allgemeine Duzerei finde ich nicht richtig! Gerade heutzutage darf es Distanzen geben.Katzenfee schrieb am 22.11.2025, 08.53 Uhr:
Mir fällt das Sie sagen oft schwer ,ich finde es oft blöd ,es gab aber Menschen in meinem Leben, bei denen es mir schwer gefallen wäre ,sie zu duzen.Florinku schrieb am 22.11.2025, 09.03 Uhr:
"Florinku, wie kommst du dazu, den Leon Rotzlöffel zu nennen? ..."
Liebe Brigitte, ganz einfach: Weil er (für mich) halt einer ist: faul, vorlaut, keine Manieren ...
ceterum censeo ...Brigitte1950 schrieb am 22.11.2025, 09.04 Uhr:
Katzenfee, ich duze grundsätzlich Menschen, die mir sympathisch sind. Ich hole mir natürlich vorher das Einverständnis. Bis jetzt hat es immer geklapptBrigitte1950 schrieb am 22.11.2025, 09.16 Uhr:
Florinko, wer hat denn die Lien vom Nerwodown abgehalten? Das war der Leon. So schlecht kann er also nicht sein.....Und mit seiner Halbschwester Franzi geht er auch sehr nett umNeanderin schrieb am 22.11.2025, 09.28 Uhr:
Dem Leon muss man das allgemeine Du nachsehen. Denn er kommt aus einer Großstadtkultur, in der das Du zu jedermann wohl üblich ist! Aber Leon ist jung und es wäre an der Zeit, würde sich sein Vater seiner annehmen und ihn nicht nur zu einer Ausbildung animieren, sondern ihm auch ein wenig Schliff beibringen!Aber ich befürchte, das würde der neue Wind, der durch Lansing weht, gar nicht erst zulassen. Maja darf ja auch ungehindert vor sich hin tümpeln...Sepp11.. schrieb am 22.11.2025, 09.49 Uhr:
Wenn Eberhard Leon (fast 18) einfach duzt, warum sollte Leon Eberhard siezen? 🤔.Ajotte schrieb am 22.11.2025, 10.08 Uhr:
"a) möchte ich niemanden beeindrucken"
Florinku, warum "zieren" Sie dann jeden Ihrer Beiträge mit lateinischen Zitaten, die die wenigsten verstehen?Nuntius 0.2 schrieb am 22.11.2025, 10.22 Uhr:
Neanderin, auch junge Menschen kann man siezen. Ich übe das in der U-Bahn. Es geht immer ein kurzes Abschätzen voraus. Kann schiefgehen, dass ich z. B eine 10 Jährige sieze...🙄
Allgemein bin ich fürs Siezen, Nachbarn nach einem gemeisamen Bier nicht mehr. Ich mag es nicht wenn Chefs ihre Azubis duzen.Brigitte1950 schrieb am 22.11.2025, 11.29 Uhr:
Dörrobst, da muss ich leider widersprechen. Jemanden siezen und beim Vornamen nennen, geht meiner Meinung nach gar nicht. Das ist von übervorgestern. Also entweder duzen und beim Vornamen nennen, oder siezen und den Nachnamen verwenden....meine Meinung 🤷 Aber ich glaube das mit der Duzer- und Siezerei artet hier langsam aus, also besser aufhören 🤪🤪Neanderin schrieb am 22.11.2025, 12.58 Uhr:
Nuntius, ich tu sieze auch junge Leute, diese sind ja diesbezüglich oft besonders empfindsam. Eberhard ist aber viel im Ausland und da gelten oft andere Regeln, ihm sei verziehen. Aber ein junger Mann hierzulande duzt den Vater seiner Freundin halt nicht gleich, wenn er gut ankommen will. Ich würde sagen, ein Ungeschick der Autoren! Gerade junge Türken aus geordneten Familien kennen sich mit Benimmregeln aus, wer, wenn nicht sie?!Neanderin schrieb am 22.11.2025, 13.03 Uhr:
Brigitte, unter jungen Männern ist es auch üblich sich mit dem Familiennamen, aber per Du, anzusprechen. Das weiß ich von meinem Enkel (17)!
Klingt für mich auch nach 19. Jhdt, scheint aber "in" zu sein!Und in Österreich sagt man "Herr Gustl" oder "Frau Peppi" und ist per DU!Es gibt nix, was es nicht gibt!
Bier vor Vier schrieb am 21.11.2025, 15.50 Uhr:
Nuntius 0.2 schrieb am 21.11.2025, 15.25 Uhr:
"Dörrobst, Falschinfo: selbst die Ärmsten der Armen( AWO führt gute Seniorenheime) können in solchen Heimen leben. "_____________________________________________________________________________-Ich hieve das hier herauf, weil es wichtig ist: Dass die AWO für die Armen wäre, ist hier die einzige Falschinfo! Die Pflegeplätze kosten fast durchgehend mehr, als selbst gutsituierte Rentner zur Verfügung haben. Ein überwiegender Prozentsatz der Heimbewohner wird vom Sozialamt bezuschusst oder sogar komplett finanziert! Mit ein Grund, warum die Systeme zusammenbrechen, nur rührt daran keiner, weil Altenheime Geldmaschinen sind für diejenigen, die den Reibach damit machen.
Hatte vor vielen Jahren Einblick in die Buchhaltung eines AWO Heims. Hat mich für's Leben verändert.Dörrobst schrieb am 21.11.2025, 16.11 Uhr:
BVV, genau ; die AWO in Frankfurt stand vir ein paar Jahren im Visier der Ermittlungen und die sind nicht gut ausgegangen.Nuntius 0.2 schrieb am 21.11.2025, 16.49 Uhr:
Bier vor Vier, kein normaler Rentner kann mit seiner Rente einen Altenheimplatz bezahlen. Ins Altenheim zieht der Mensch heutzutage erst, wenn die,Pflege zuhause nicht mehr leistbar ist. Und da man alte gebrechliche Menschen nicht unter die Brücke schiebt, werden sie - vom Sozialamt subventioniert- in auch gutgeführten Seniorenheimen- non proft wie Awo, Caritas Arbeitersamariter...etc untergebracht.
Wer allerdings in eine Residenz ziehen möchte, noch bei Gesundheit, muss entsprechend bezahlen. In NRW ist es so, dass Kinder erst bei einem Jahreseinkommen vo 100.000 € belangt werden, wenn das vorhandene Geld des alten Menschen nicht reicht.Nuntius 0.2 schrieb am 21.11.2025, 16.50 Uhr:
Dörrobst, Schreckensnachrichten bleiben im Gedächtnis. Gute Nachrichten schlabbern durch.Dörrobst schrieb am 21.11.2025, 17.33 Uhr:
Na gut! Muss eh noch mindestens 1o Jahre leben , da die momentane Sterbeversicherung noch lange nicht ausreicht, ein Diamant zu werden
(Und dann auch nur ein klitzkleiner)Nuntius 0.2 schrieb am 21.11.2025, 21.50 Uhr:
Ja, es werden immer die Negativbeispiele genannt. Sollte das Verhalten Ihres Vaters durch die Demenz bedingt aggressiv gewesen sein, wurde er wahrscheinlich in die Psychiatrie überwiesen. Denn rausschmeißen ohne Alternative- also auf die Straße- ist nicht möglich.Nuntius 0.2 schrieb am 21.11.2025, 21.56 Uhr:
Ich muss noch ergänzen: sollte der Senior/ die Seniorin Vermögen ( auch in Form von Immobilien) muss selbstverständlich erst dieses aufgebraucht werden, ehe das Sozialamt übernimmt. Ja, leider gibts dann im äußersten Fall nix zu vererben....Bergvagabund schrieb am 22.11.2025, 08.21 Uhr:
Genau.Aber wieso selbstverständlich?Da stellt sich doch die Frage nach "Gerechtigkeit".Einer der sein Leben lang gearbeitet und gespart hat ,um sein Klein Häuschen zu finanzieren ,wird im Alter,sollte er Pflegefall werden,"bestraft."Neulich bei Lanz(Boris Palmer hat erzählt dass eine ukrainische Familie mit 2 Kindern über 3000 Euro kassiert,Miete wird extra bezahlt) Da frage ich mich schon ,was man falsch gemacht hat all die Jahre! Arbeit lohnt nicht mehr und das zeigt sich auch in den Medien und Serien".Einen Nackten kann man nicht in die Taschen langen." Im nächsten Leben werde ich "Nackerter".Neanderin schrieb am 22.11.2025, 08.48 Uhr:
Nuntius, das ist aber höchst ungerecht! Warum muss das Vermögen erst aufgebraucht sein, ehe der Staat hilft, während z B Bürgergeldbezieher, vorallem nicht deutsche, ihr Vermögen nicht angeben müssen bzw dieses allgemein auch bei Deutschen bis zu einer gewissen Höhe geschont wird?Ist das durch Arbeit, Sparsamkeit und oft auch Entbehrung aufgebaute Vermögen denn widerrechtlich?Die Alten sind leider viel zu gutmütig und arglos...Apropos Alte, wo ist eigentlich die Uri, von ihr hört man gar nichts mehr! Überhaupt fehlt in dem Lansinger Geschwurbel die Generation der Alten - aber bitte keine weichgekochten, die alles gutheißen!Nuntius 0.2 schrieb am 22.11.2025, 09.46 Uhr:
Bergvagabund. Das " selbstverständlich" bezieht sich darauf, dass ein Mensch mit Vermögen keine Sozialhilfe erhält, solange sein Geld reicht. Ist es aufgebraucht, springt das Sozialamt ein.
Möchte man sein Geld zusammenhalten und vererben- besser nicht ins Altenheim, sondern von Angehörigen pflegen lassen, die ja dann erben. Sollten die das nicht schaffen " Polin" organisieren. Gibt es keine Kinder, wer soll erben? Wer kümmert sich? _____Altenheim und siehe oben. Wir sprechen in diesem Forumsstrang über alte Menschen, Bergvagabund. Nicht über Zugewanderte, faule Deutsche. Das ist ein anderes Thema.
Ausgangspunkt war, dass Dörrobst schrieb, sie könne sich ein Altenheim nicht leisten.Bergvagabund schrieb am 22.11.2025, 10.57 Uhr:
Bergvagabund. Das " selbstverständlich" bezieht sich darauf, dass ein Mensch mit Vermögen keine Sozialhilfe erhält, solange sein Geld reicht. Ist es aufgebraucht, springt das Sozialamt ein.
......
Ja klar! Meine Antwort doch auch?
Und das finden Sie gerecht? Und auch alte Zugewanderte sitzen bereis in Pflegeheimen,Nuntius.Das ist kein anderes Thema.Und es werden immer mehr,keiner bzw. wenige gehen zurück,das ist die Realität!Neanderin schrieb am 22.11.2025, 13.22 Uhr:
Nuntius, das mit der Sozialhilfe/Bürgergeld stimmt nicht ganz, denn für eine solche darf man ein sattes Sparkonto und auch ein Auto haben, muss also nicht erst völlig arm sein.Warum also nicht auch bei alten Menschen, wenn es um die Versorgung im Altersheim geht?
Golowin schrieb am 21.11.2025, 14.46 Uhr:
Neanderin schrieb am 21.11.2025, 08.32 Uhr:
Die gepriesene politische Kultur im neuen Deutschland braucht weder gute Schulbildung noch Ausbildung.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxDie gegenwärtige Fernsehlandschaft zeigt schon seltsame Modeerscheinungen. Die früheren Lebensläufe, gute Schulbildung, Beruf gelernt, erste eigene Wohnung, Heirat oder zusammenziehen, scheinen nicht mehr erstrebenswert zu sein. Wozu auch? Ist doch bei manchen Parteien programmatisch vorgesehen, dass sich der Staat um alles kümmert. Sogenannte Bürgergeld-Karrieren werden häufig von Eltern und bekannten „Vorbildern“ abgeschaut. Schon der Name „Bürgergeld“ suggeriert eine Bringschuld des Staates. Viele der Bedürftigen, darunter eine erschreckend hohe Zahl von Jugendlichen ohne Schulabschluss geschweige denn Ausbildung, gehen davon aus, dass jedem „Kunden“ prinzipiell eine eigene Wohnung vom Jobcenter zusteht. Natürlich mit kompletter Übernahme der Miete, Kaution und besonders wichtig, der Erstausstattung. Oft sogar mehrfach. Ein Anspruchsdenken, dass von bestimmten Politikern gefördert wird. (steht euch zu). Soll kein sachfremdes Thema werden aber auch bei DID wird manchmal ein vermeintlich leichter (seichter?) Lebensweg propagiert. In jedem Erziehungsratgeber fallen gebetsmühlenartig die Begriffe „Auf Augenhöhe“ und „Bedürfnisorientiert“. So sehen viele Eltern ihre Hauptaufgabe darin, dem Kind einen Lebensweg ohne Hindernisse zu ebnen. (Helikoptereltern) In einer kürzlich gezeigten Dokumentation über Alten- und Pflegeheime wurde gefragt, was die Bewohner mit ihrem Geld gemacht haben, nur allzu oft kam die Antwort: „Ich hab alles den Kindern gegeben“. Auch Vera scheint manchmal zu glauben, sie würde 200 Jahre alt und könnte Lien jedes Problem aus dem Weg räumen. Sarah und Tina glauben fest, ihr „Kind“ findet irgendwann später auch mal den eigenen Weg. So schließt sich der Kreis und wenige sind für alle doo.Bier vor Vier schrieb am 21.11.2025, 15.34 Uhr:
Für Migranten aus aller Herren Länder gibt es sogar Leitfäden in der jeweiligen Landessprache, um ihnen alles aufzulisten, worauf sie im Land, wo Milch und Honig fließen, asyltechnisch und sozialleistungsbezogen Anspruch haben. Dieses System ist gesellschaftlicher Selbstmord, wir sind längst am Absaufen!Thema Ausbildung: Das fing schon in der Lindenstraße an, die unser DiD mit Vera infiziert hat, sagt's was' wollts: Dort brach Iffi Zenker kurz vor dem Abitur ab (natürlich wegen Schwangerschaft) und machte später einen eigenen Fahrradreparaturladen auf, weil sie das hobbymäßig so drauf hatte! Mehr Irrsinn geht kaum. Sorry für die Abschweifung.Bergvagabund schrieb am 22.11.2025, 08.32 Uhr:
Die gegenwärtige Fernsehlandschaft zeigt schon seltsame Modeerscheinungen. Die früheren Golowin hat geschrieben:
Lebensläufe, gute Schulbildung, Beruf gelernt, erste eigene Wohnung, Heirat oder zusammenziehen, scheinen nicht mehr erstrebenswert zu sein. Wozu auch? Ist doch bei manchen Parteien programmatisch vorgesehen, dass sich der Staat um alles kümmert. Sogenannte Bürgergeld-Karrieren werden häufig von Eltern und bekannten „Vorbildern“ abgeschaut.
Schon der Name „Bürgergeld“ suggeriert eine Bringschuld des Staates. Viele der Bedürftigen, darunter eine erschreckend hohe Zahl von Jugendlichen ohne Schulabschluss geschweige denn Ausbildung, gehen davon aus, dass jedem „Kunden“ prinzipiell eine eigene Wohnung vom Jobcenter zusteht. Natürlich mit kompletter Übernahme der Miete, Kaution und besonders wichtig, der Erstausstattung. Oft sogar mehrfach. Ein Anspruchsdenken, dass von bestimmten Politikern gefördert wird. (steht euch zu). Dem kann ich nur zustimmen!Sehr guter Kommentar.Arbeit lohnt nicht mehr.
Man bekommt sein Geld auch so,mancher Rentner hat auch nicht mehr Rente als ein Bürgergeld-Empfänger.Und hat womöglich 45 Jahre geackert.Andere kommen ins Land,haben noch keinen Euro einbezahlt und machen sich einen schönen Lenz obwohl sie jung und kräftig gebaut sind,SUV´s fahren und meist mit schwangeren Frauen unterwegs sind.Ja,nicht nur Bayern,ganz Deutscheland ist das Paradies der Welt! Germoney lebe hoch! Also mich wundert der Zulauf zu einer bestimmten Partei überhaupt nicht! Wie hoch müssen die noch steigen ,bis unsere Poliker erwachen und eine grundlegende Änderung der Politik bewirken? Und sie auch durchsetzen können?Bis alles zu spät ist?Es ist bereits 5 vor 12.
Sepp11.. schrieb am 21.11.2025, 11.41 Uhr:
Die Garderobierin war diesmal schwer auf zack 😯. Wurden diese Woche die Sommerklamotten eeg gepackt, liegt in Lansing kommende Woche Schnee.
Ups: das war gespoilert 🤭
Golowin schrieb am 21.11.2025, 10.46 Uhr:
Winklers vielsagendes Grinsen lässt viel Raum für Spekulation. Damit soll wohl Spannung erzeugt und hoch gehalten werden bis zur Kommunalwahl. Aber vor versammelter Mannschaft die Bürgermeisterin anzugehen passt nicht zu Sophia. Es sei denn, das gehört alles zu Winklers Taktik, die gesamte Kirchleitner-Sippe zu diskreditieren. Aber darüber wird bestimmt noch mehr zu sehen sein. Viel wichtiger ist, dass Julia ihren Romeo nicht hängen lässt. Man kann sich Lien´s Antwort denken, die wir am Montag erfahren. Bei dieser Gelegenheit trat wieder zu Tage, dass Vera keinen Funken Selbstkritik an sich ran lässt. Sie erfindet für ihren Schützling endlos Ausreden, die im wesentlichen auf zwei Säulen stehen: „Ich hab recht“ und „Sie ist verliebt“. Klares Signal: In „ihre Erziehung“ sollte man sich besser nicht einmischen. Bleibt die Hoffnung, dass Lien samt großer Liebe zum studieren weg zieht. Natürlich nicht ohne den Textbaustein: „Haltet euch aus unserem Leben raus“. Da hat doch der Josef glatt vergessen, dass die Sarah nie gesungen hat. Kathi´s Rettungsaktion – vom Winde verweht. So isses halt. Wer weg is is weg. Ich mach mir die Welt…..♫ ♪. Darauf ein schönes Wochenende.
Katzenfee schrieb am 21.11.2025, 09.20 Uhr:
Ja der Winkler bringt Spannung rein ,aber ich freu mich schon auf den Tag ,wenn seine Machenschaften auffliegen.
DiDwäre gar nicht so blöd ,wenn diese läppischen Zwischenspiele nicht wären ,wie wieder das Singen Maja Sarah .gummibärle schrieb am 21.11.2025, 14.38 Uhr:
Jedenfalls ist meine Meinung das er einen hinterfotzigen Rachefeldzuck gegen die Uschi anzettlt und nebenbei versucht die Kirchleitners kmpl. mit runter zu ziehen insbesondere den Hubert. Die Abfuhr von der Uschi hat der nicht verkraftet, das hat sein Selbstbewusstsein stark angeknaxkt.
Das z.B. auf Nebenkriegsschauplätzen die Bewohner vom Voglhof ebenfalls zu schaden kommen glaub ich geht ihm am "A..." vorbei. Eine männl. Alexis ala Denver-Clan.
Sicher spannend ist es allemal wie die Lansinger drauf reagieren bzw. ob sie diese miese Intrige durchschaun werden und dementsprechend reagieren oder ..... -
und besser wenn deswegen kein Platz mehr bleibt für die berühmt berüchtigten dümmlichen Pausenfüller ......
Noch was - ich fänds schade wenn der Leon von der Bildfläche verschwinden würde. Liens Vater hat recht seine Tochter hat nur noch den Tunnelblick Leon - der Abstand wäre wirklich gesund für sie und Leon könnte sich mal in Ruhe ernsthafte Gedanken über seine Zukunft machen antatt sich andauernd Sorgen um Lien zu machen - er ist schließlich auch wichtig - ohne ihn säße Miss Oberschlau Lien schon längst so richtig in der Scheiße. Wenn Leon sich mal ernsthaft um Kontakte zu seinem Vater kümmern würde wäre das mich Sicherheit nicht zu seinem Nachteil - Tellerwäscher ist doch nur eine Notlösung.
Berghex schrieb am 21.11.2025, 07.13 Uhr:
Gestern Abend im BR 18.30 Nachrichten.
U.a. Thema Bayern,der Vorhof zum Paradies! Kultur,Tradition,Heimatverbundenheit,gute wirtschaftliche Lage,hohe Zufriedenheit der Bewohner.Und warum serviert man uns mit DID all das nicht??Diese Soap könnte auch in jeder beliebigen Vorstadt stattfinden.Es geht nur noch um Beziehungsdramen,Belehrungen und irgendwelchen Unsinn.Dörrobst schrieb am 21.11.2025, 07.41 Uhr:
Berghex, vielleicht braucht man für das strahlende Licht Bayerns auch eine Schattenseite (DiD)?Neanderin schrieb am 21.11.2025, 08.23 Uhr:
"... Und warum serviert man uns mit DID all das nicht??Diese Soap könnte auch in jeder beliebigen Vorstadt stattfinden.Es geht nur noch um Beziehungsdramen,Belehrungen..."Berghex, das liegt doch auf der Hand:
Eine bestimmte politische Gruppierung mag keine bairische Idylle, sondern zeigt uns, wie das Leben auch in bairischen Dörfern aussehen soll!
Nuntius 0.2 schrieb am 20.11.2025, 22.03 Uhr:
Leons eigenartige Verweigerung, mal seine berufliche Zukunft in Angriff zu nehmen, finde ich auffällig. Statt dessen betrachtet er sich als " Opfer" weil er ja nur Küchenhilfe ist.Dörrobst schrieb am 21.11.2025, 06.59 Uhr:
Nuntius, schon bedenklich , dass selbst Großmutter (ausser beten und deutsche Sprichwörter klopfen ) und Vater davon unbeeindruckt leiben.Nuntius 0.2 schrieb am 21.11.2025, 07.05 Uhr:
Stimmt Dörrobst. Besonders auffällig, weil es gerade bei Lien nur noch darum geht.Bier vor Vier schrieb am 21.11.2025, 07.37 Uhr:
Das ist auch im echten Leben eine beliebte und bewährte Taktik gewisser Kreise: Selbstsabotage und/oder völliges Desinteresse am eigenen beruflichen und privaten Fortkommen mit anschließender Beschwerde über die Gesellschaft und ihre schlimmen Vorurteile sowie Generalanklage gegen die böse Welt im allgemeinen und die besser Situierten im Besonderen.
Meist im unmittelbaren Zusammenhang mit der stets beliebten linken Forderung nach Umverteilung, Reichensteuer usw, der übliche linksgrünrosarote Wolkenkuckucksheimtraum.Absichtlich verdrängt oder intellektuell nicht erfasst wird die Tatsache, dass es nichts umzuverteilen gäbe, würde jeder so ehrgeizlos in den Tag hineinleben wie das beschriebene Klientel.Im speziellen Fall der DiD Figur Leon warten er und seine Banane vielleicht auf das weiche Bett in der Kirchleitner Sippe, irgendwann mal. Spätestens testamentarisch muss ja für Leon ein Pflichtteil drin sein. Kann man aussitzen.Dörrobst schrieb am 21.11.2025, 08.07 Uhr:
Auch wenn ich weder Leon noch seine Banane mag, Erbschleicher sind sie wohl nicht.Neanderin schrieb am 21.11.2025, 08.32 Uhr:
Die gepriesene politische Kultur im neuen Deutschland braucht weder gute Schulbildung noch Ausbildung. (Man hält Noten und Bewertungen für diskriminierend, weil schwache Schüler damit gekränkt würden!)
DiD zeigt uns, dass jeder ohne Lernen alles kann und Können, Fleiß und Leistung nichts als unsinnige bourgeoise Forderungen sind!Neanderin schrieb am 21.11.2025, 08.39 Uhr:
Bier vor vier, solche Geschöpfe wachsen zumeist in begüterten Familien heran, werden stets gut versorgt und haben keine praktische Erfahrung mit Armut oder Verzicht. Aber pubertärer Hass auf Eltern und alle Erwachsenen treibt sie zur linken Ideologie und an Ende zu bestimmten Parteien... "Pubertät forever" ..Bier vor Vier schrieb am 21.11.2025, 08.44 Uhr:
Dörrobst schrieb am 21.11.2025, 08.07 Uhr:
" Auch wenn ich weder Leon noch seine Banane mag, Erbschleicher sind sie wohl nicht."_____________________________________________________________________________Naja, man kann niemandem in den Kopf schauen...Golowin schrieb am 21.11.2025, 10.44 Uhr:
Bier vor Vier schrieb am 21.11.2025, 07.37 Uhr:
... mit der stets beliebten linken Forderung nach Umverteilung, Reichensteuer usw, der übliche linksgrünrosarote Wolkenkuckucksheimtraum.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxNicht zu vergessen der alte "Robin Hood-Traum": Das bedingungslose Grundeinkommen für die Schwächsten.Dörrobst schrieb am 21.11.2025, 11.14 Uhr:
Heute mal wieder hassgeladen, liebe Mandarine?
Viele der aktiven Kriegsverbrecher hatten auch mal eine gute SchulbildungNeanderin schrieb am 21.11.2025, 12.31 Uhr:
Dörrobst, unsere heutigen Kriegstreiber sind manchmal Studienabbrecher und wer zum Extremismus neigt, hat nie denken gelernt, das ist Fakt! Je weniger Bildung, umso gefährdeter - und ich meine in ALLE Richtunngen!Dörröbstchen, nicht erschrecken, oje, hab vergessen meine Dosis Cannabis zu nehmen, kleiner Ausrutscher, jessas...😂🥰Aber:
Alles wird gut!🕊❣️
Heut singen alle miteinander, da schwabbt die Freude und Liebe über Deutschland. Hab es gerade in BR Heimat gehört.
Alle haben sich lieb!
(Faschistische Staatsgebilde pflegen auch gerne den gemeinschaftlichen Gesang des Volkes..)Altea schrieb am 21.11.2025, 13.37 Uhr:
Ich vermute, dass Leon zu stolz ist, um von den Kirchleitner irgendwas anzunehmen. Später, wenn er älter ist, vielleicht ...Dörrobst schrieb am 21.11.2025, 13.57 Uhr:
Neanderine, falls ich mal Canabis brauchen sollte, kann ich es dann von Ihnen bekommen?
Ihr vielgepriesener Museumsdirektor wird schon wissen, wo die letzte Steinzeitlerin zu finden ist.Kalfakter schrieb am 21.11.2025, 13.57 Uhr:
Wie als ist Leon? Ist er schon 18? Falls nein, muß er noch zur Schule gehen, oder BVJ o.ä. Die gleiche Situation wurde ja bei Maja auch schon im thematisiert.Ajotte schrieb am 21.11.2025, 15.01 Uhr:
Wenn Hubert nicht ein unerwarteter Schicksalsschlag erreicht, ist Leon schon selbst im Rentenalter, wenn das Erbe anfällt. So weit kann selbst der Leon zählen, blöd ist er ja nicht.
Aber dass Hubert, der so wahnsinnig gerührt war, als er erfuhr, dass er einen Sohn hatte, sich um diesen nun überhaupt nicht kümmert, weder finanziell noch menschlich, ist schon sehr weit hergeholt. Hatte Hubert Sevim nicht versprochen, er würde Leons Ausbildung finanzieren? Nun ist von Ausbildung keine Rede mehr, und Leon komplett aus Huberts Leben gestrichen. So ein Schmarrn!User 1642905 schrieb am 21.11.2025, 15.39 Uhr:
Der ist noch nicht volljährig und ja, es besteht Schulpflicht. Davon haben die Damen und Herren "Autoren" keine Ahnung - siehe auch Maja -. Von Recherche halten die Herrschaften offensichtlich nichts. Daran lässt sich erkennen welche Meinung die vom Zuschauer haben.
Sepp11.. schrieb am 20.11.2025, 21.46 Uhr:
Ich dachte, Eberhard hat Lien aus Schuldgefühlen ihr und der verstorbenen Mutter gegenüber in Lansing "geparkt", weil er nie für sie da war.
Und das soll sich von jetzt auf nachher ändern? Also ich mutmaße, dass Vera Lien früher oder später hinterher radeln wird. Schnell-Radwege sind ja gebaut. Oder 🤔?Bier vor Vier schrieb am 21.11.2025, 07.47 Uhr:
Radwege aus deutschen Steuergeldern. Wenn man das jetzt etwas boshaft extrapoliert, liegt die Vermutung nahe, dass diese mittlerweile auch schon solche Schlaglochpisten sind, wie viele Straßen in unserer deutschen Heimat.
Armes Deutschland...Neunsiebzehn schrieb am 21.11.2025, 09.45 Uhr:
BvV, wobei sich herausgestellt hat, dass diese Radwege lediglich mit gelber Farbe aufgemalt wurden. Dafür Millionenbeträge.
151219201997 schrieb am 20.11.2025, 21.35 Uhr:
Endlich ist mit dem Winkler ein cleverer Antagonist in die Serie gekommen, dafür kann man den Autoren danken, er bringt die Spannung rein die es in einer täglich laufenden Story braucht.
Wenn es Wiinkler geschickt anstellt könnte er tatsächlich Bürgermeister werden, Uschi wird er nicht mehr erobern, aber ich denke es ist ihm mittlerweile egal, die Ansage die sie ihm gemacht hat, hat ihn tief getroffen und sie ist bei ihm in Ungnade gefallen.
Winkler tut dieser Serie sehr, sehr gut und ich hoffe er bleibt noch lange in Lansing !!Nuntius 0.2 schrieb am 20.11.2025, 21.45 Uhr:
Also, ich bin nicht scharf auf negative Antagonisten in einer Soap. Davon bekomme ich täglich in den Nachrichten kübelweise übergeschüttet( leider informiere ich mich zwanghaft täglich auf verschiedenen Kanälen). Lansings alltägliches Dümpeln würde mir reichen.User 1837310 schrieb am 21.11.2025, 07.00 Uhr:
Tja,wenn man Realität und Serie gleichstellt ist das ein Problem.Mir gefällt etwas Action auch besser als langweilige Wetten,Verwechslungen und Entschuldigungstiraden.
"Sandmännchen " wäre vielleicht eine Alterative zum Dahindümpeln?Dörrobst schrieb am 21.11.2025, 07.05 Uhr:
Ach Nuntius, ich informiere mich auch auf verschiedenen Kanälen; manchmal frustrierend, dass sie den gleichen Wortlaut haben und dann auch noch unzureichend.
Die Schwierigkeit einer objektiven Bewertung ist schwierig im Gegensatz zum einfach einfachen DiD Betrieb.Nuntius 0.2 schrieb am 21.11.2025, 07.09 Uhr:
Ich weiß, ...310, es ist wieder Wochenende und Sie zecken sich gern an die Fersen bestimmter User, die anders als der Mainstream denken. . Lassen Sie das. Es sei denn, es gibt eine vernünftige UnterhaltungDörrobst schrieb am 21.11.2025, 07.20 Uhr:
Nuntius, lassen wir doch Jeden wie er/sie ist !
Wahrscheinlich ärgern sich auch viele über mich.
Schon erstaunlich, was die Beeinflussung durch DiD aus uns "herauskitzeltUser 1837310 schrieb am 21.11.2025, 07.37 Uhr:
Aber geh,Nuntius!
Ich habe doch nur meine Meinung und Freude zum Ausdruck gebracht .Endlich rührt sich was in dieser langweiligen Serie.Und Ihnen ist es scheinbar zu aufregend,also mein gutgemeinter Sandmännchen Vorschlag.Was ist jetzt so schlimm daran?
Und was bedeudet Mainstream für Sie? Mainstream ist für mich die woke Belehrungsfraktion in unserem Lande.Zu der zähle ich mich nicht,da müssen Sie etwas verwechseln.User 1837310 schrieb am 21.11.2025, 07.41 Uhr:
Nuntius, lassen wir doch Jeden wie er/sie ist !
Wahrscheinlich ärgern sich auch viele über mich.
Schon erstaunlich, was die Beeinflussung durch DiD aus uns "herauskitzeltEin vernünftiger Vorschlag,Dörrobst.
Warum sollte sich jemand über irgend jemand hier ärgern?Ich jedenfalls nicht.
Ich amüsiere mich allenfalls über manche Kommntare und dazu ist ein Forum ja da.Seichte Unterhaltung ,genau wie bei DID.Nicht alles immer so persönlich nehmen und sich nicht ständig angegrffen fühlen.Dann klappts auch mit den Nachbarn! 😉.Nuntius 0.2 schrieb am 21.11.2025, 08.05 Uhr:
Dörrobst, nett. Trotz weisen Alters erfasst mich immer mal die Ungeduld. Leider hab ich mir den Tort angetan und Montag vorgeschaut. Ich würde sagen, da hat ein Schreiberling ganz nah an der Realität entlang geschrieben. Beim Tatort von 90 Minuten lasse ichs gelten. Aber es muss keine außergewöhnliche Situation sein, sondern es schleicht sich ins reale Leben ein( "es" ist das nicht Gespoilerte) und führt Gaslighting und Bösartigkeit in Reinform vor.Nuntius 0.2 schrieb am 21.11.2025, 08.08 Uhr:
D a s ist ja mal eine in meinen Augen vernünftige Antwort, ...310, 7.37 Uhr 😐Neanderin schrieb am 21.11.2025, 08.46 Uhr:
Nuntius, da stimme ich zu, ich brauche auch schöne Fantasien vom Bildschirm oder aus Büchern, um die Realität ertragen zu können. Aber DiD ist eher - bildhaft gesprochen Rizinusöl als sanfter Kamillentee...Neanderin schrieb am 21.11.2025, 08.56 Uhr:
Ja, Nuntius, Winkler bringt Pfeffer rein, das ist zwar gut, aber DAS brauch ich auch nicht..!Mittlerweile weiß ich aber eh schon nimmer, was man sich anschauen kann! Sogar die Rosamund Pilcher- Filme sind grausam durchgewokt, unkenntlich gemacht, von englischem Flair keine Spur mehr!
Die zumeist jungen Frauen führen, die alten Männer sind verblödet und die jungen haben es nur drauf, die großartigen Frauen zu unterstützen.
Zudem schauen die jungen Männer aus wie entmannt: zu kurze enge Hosen und barfuß in den Slippern, mit einem ständig erstaunten Gesichtsausdruck...Mein Gott, bin ich froh alt zu sein!Dörrobst schrieb am 21.11.2025, 11.39 Uhr:
Ich schaue weder vor noch Tatort! Ausser gelegentlichen Softkrimis wie Rosenheimcops, Watzman, Soko Weimar und Stuttgart!
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 22. November 2025 mit Michael Patrick Kelly, Beatrice Egli und Josh Groban
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
Neueste Meldungen
"Too Much": Neue Netflix-Comedy von "Girls"-Schöpferin Lena Dunham abgesetzt
Update "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Quoten: "Ninja Warrior" lässt "The Voice" hinter sich, "House of the Dragon"-Staffelauftakt schwächelt
"Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 24. bis 28. November 2025
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.













![[UPDATE] "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)

