Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dallas
USA, 1978–1991

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.05.: Neuer Kommentar: Martin FC-Fan: Dankeschön! 🙂
- 15.05.: Neue komplette Folge: Call Girl (Apple TV)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Das Idol (Apple TV)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Die Affäre (Apple TV)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Home Again (Apple TV)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Sue Ellens Schwester (Apple TV)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Die Herzoperation (Apple TV)
- 13.05.: Neuer Kommentar: SaschaS: "In der Sparte feierte am Dienstagabend außerdem ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ Hoerratte Also wenn Du noch geistig und ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Ja, das wäre schön. Mit Mitte 80 wäre ich ...
- 03.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte: Vor der Jahrtausendwende zeigte das Erste Serien gleich auf diversen Plätzen
- 01.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Wow, 100 Jahre !!! 😳 Hoffentlich war Sie da ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Priscilla Pointer (Rebecca Blake Barnes ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: LuckyVelden2000: und in Deutschland ausgestrahlt wurden die ...
- 28.04.: Neuer Kommentar: Martin FC-Fan: Weiss jemand, wie die Quoten auf TLC sind ...
- 23.04.: Neuer Kommentar: hofi1978: Hallo,Folge 4 Staffel 1 und noch ein paar weitere ...
- 23.04.: Neuer Kommentar: Tom_Cat: Ups, sorry, erst jetzt gelesen, nachdem ich auch ...
- 23.04.: Neuer Kommentar: Tom_Cat: Sehr wahrscheinlich weil Folge 4, wie auch einige ...
- 12.04.: Neuer Kommentar: LuckyVelden2000: Ja die 4. Folge wurde in Deutschland nie ...
- 10.04.: Neuer Kommentar: Schnabello: Weiß jemand, warum das so ist?
- 02.04.: Neue Meldung: "75 Jahre ARD": Großes Staraufgebot in Jubiläumsshow im Ersten: Von Iris Berben über Dieter Hallervorden bis "Dallas"-Star Patrick Duffy
- 25.03.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Hatte mich schon auf Dallas gefreut. 😂 Und jetzt ...
- 25.03.: Neuer Kommentar: Nick799: Geht schon gut los, Folge 4 wird nicht ...
- 12.03.: Neuer Kommentar: User 1450247: Kennt jemand eine Folge, in der Sue Ellen im ...
- 05.03.: Neuer Kommentar: Wheelboy2: Weiiß jemand, in welcher Folge der 5. Staffel ...
- 04.03.: Neuer Kommentar: LuckyVelden2000: @Nostalgie Hatte damals großes Glück und ...
- 04.03.: Neue Meldung: "Dallas" nach über 18 Jahren erstmals wieder im Free-TV: Auch Kultserie "Emergency Room" zurück im deutschen Fernsehen
- 24.02.: Neue komplette Folge: The Making of the President (Apple TV)
- Platz 63
3360 Fans - Serienwertung4 01304.42von 161 Stimmeneigene: –
"Dallas"-Serienforum
Jenny schrieb am 10.06.2004, 00.00 Uhr:
Hallo!
Wer kann mir helfen? Muss unbedingt wissen, welche Folge am 07.02.1984 von Dallas gelaufen ist. Bitte helft mir !!!
Steffi Hanke, Merseburg schrieb am 24.05.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Dallas-Fan`s !!!
Dallas bestimmt Montag`s mein Leben!!! Habe versucht alle Folgen zu schauen und aufzunehmen. Hat man schon nähere Informationen ob diese Serie jemals auf DVD erscheinen wird??? Wer was darüber weiß, schicke mir doch bitte eine Mail. Eine oder mehrere DVD`s wäre die Erfüllung eines lang gehegten Wunsches!!! Alles Gute !!!
Bruno Di Perry schrieb am 15.04.2004, 00.00 Uhr:
Hi liebe DALLAS Fans,
endlich ist es mir auch möglich per Internet was über
DALLAS zu erfahren oder sonstiges mal zu schreiben.
1. DALLAS ist eine der ersten Familien-Soaps die ausgestrallt wurde im Jahr 1978 in den USA. Weltweit wurde
sie gezeigt. Jeden Dienstag Abend hiess es für mich, zu Hause sitzen und Dallas gucken. Sie war meine Lieblingsserie. Danach kam sie auch auf französisch im TV.
Ich habe mittlerweile alle Folgen aufgenommen.
Auch die sieben Folgen, die im deutschen nie ausgestrahlt wurden, die hab ich nun halt auf französisch.
2. Da ist mir auch was aufgefallen. DALLAS auf deutsch geht ca. fünf minuten weniger lang als im Original. Warum das so gemacht wurde ist mir schleierhaft.
3. Miss Ellie: gespielt von Donna Reed, und Nachfolgerin von Barbara Bel Geddes, passte überhaupt nicht in diese Rolle. Sie hatte niemals die Ausstahlung der echten MISS ELLIE, und sie sahen sich auch nicht ähnlich.
Was mich auch gestresst hatte in DALLAS war: der wieder aufgetauchte BOBBY unter der Dusche. Die Produzenten hätten Bobbys Rückkehr so drehen sollen, wie sie es einst vorhatten. Ich habe noch ein kleines Zeitungsausschnitt, wie die Fortsetzung ausgesehen hätte. Nach dem schweren Unfall lag Bobby im Krankenhaus und unterzog sich eine Gesichtsoperation. Ein Jahr später besucht ihn, J.R.
Man hat Bobbys Bandagen weggenommen. Und ratet mal wer da hervorguckt: Patrick Duffy, unser alter guter Bobby.
Ja, so war es vorgesehen. Aber leider wurde umentschieden.
Nebst DALLAS bin ich auch Fan von anderen Serien.
Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann könnt ihr mir auf dieser Seite schreiben. Es wäre auch toll, sich mal zu treffen, und Erfahrungen auszutauschen. Übrigens: wer hat "Love Letters" in Zürich gesehen am 6. Nov. 1991? Larry Hagman und Linda Gray auf der Bühne. Es war ein tolles Gefühl, als ich nur fünf Meter vor J.R. und Sue Ellen sass. Ich war im siebten Himmel.
Nun liebe Fans, ich wünsche euch viel Spass bei DALLAS.
DallasFan schrieb am 09.04.2004, 00.00 Uhr:
Hi @all^^
Ich hab da mal ne Frage. Ich weiß das in den USA und UK Dallas auf DVD erscheinen soll. Ich weiß nur nicht genau wann. Weiß das jemand von euch????
Oder weiß jemand ob und wann Dallas auch in Deutschland auf DVD erscheinen soll?????
Bitte schreibt mir ne eMail wenn ihr was genaues wisst!!!!!
Oder schreibt mir einfach so^^
Bye,
DallasFan
DALLAS 4EVER!!!!!
Tanja schrieb am 09.03.2004, 00.00 Uhr:
Damals hatte ich mit meinem älteren Bruder und meinen Eltern
Dallas geschaut. Das war im Jahre 1981.
Wir hatten alle zusammen einen Liebling und das war Miss Ellie.
Dallas hatten wir geguckt, bis man Barbara Bel Geddes gegen Donna Reed austauschte.
Von da an war Dallas für uns gestorben.
Claudia Linnenbach schrieb am 28.02.2004, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Dallas-Fans, auch für uns war der Dienstag, 21.45 h ein heiliger Termin. Dallas mußte sein, um jeden Preis, egal wie.
Die erste Folge sah ich sogar in der Klinik. Hatte gerade einen Kaiserschnitt hinter mir, konnte kaum laufen, quälte mich zum Fernseher, schlich wieder zurück zum Bett, uff.. waren das Zeiten, einfach nur gut... Gruß an alle
Mike schrieb am 28.02.2004, 00.00 Uhr:
Meine Mutter und ich waren von Anfang an große Fans der Serie Dallas und haben jeden Dienstagabend punkt 21:45 Uhr Dallas geschaut und ich finde die Serie ist große klasse.
Später habe ich alle Folgen von Folge 1 bis 358 gesammelt, das heiß auch die unterschlagenen 7 Folgen, welche sehr spannend waren wie ich finde und es wirklich eine Schande ist, daß sie hier nie gezeigt wurden und ich habe auch die zwei Spielfilme J.R. kehrt zurück und Kampf bis aufs Messer und Dallas - Wie alles begann.
Hat mir alles gut gefalen und ist immer wieder sehentwert.
Wie gesagt habe alle Folgen auf Video und soagr eine große Foto und Autogrammsammlung.
Jule schrieb am 07.02.2004, 00.00 Uhr:
War Kult.. ist Kult... bleibt Kult!!... *winke allen Dallas-Fan's* :-)
karin schrieb am 27.01.2004, 00.00 Uhr:
auch wir haben gerne "Dallas" im TV gesehen und mitgefiebert. Aber habt Ihr schon mal die Original-Southforkranch in der Nähe von Dallas besucht? Toll, sage ich Euch. Da wir 3 Jahre in Texas lebten, haben wir natürlich auch die Ranch besucht (mit Museum, Visitor-Center, Shop und Führung). War echt klasse. Also, solltet Ihr mal in der Nähe von Dallas sein, fahrt mal hin. (Die Ranch liegt im Nordosten von Dallas, "Stadtteil" Plano, Parkerroad, so ca. 30 Min. von Downtown entfernt)
Hier die website: www.southfork.com
Dort findet man alles über die Ranch.
Matthias schrieb am 23.01.2004, 00.00 Uhr:
Jeden Dienstag um 21.45 Uhr in der ARD hieß es: DALLAS. Man durfte als Zehnjähriger fleißig bei den Ewings mitfiebern. Ich schaue die Serie auch heute wieder regelmäßig (Kabel 1). Is halt Kult, gell ?
Heike schrieb am 22.01.2004, 00.00 Uhr:
Dallas war 'ne Superserie - bis auf drei Punkte :
1. Der Austausch von Miss Ellie. die liebenswerte Barbara
gegen diesen zweibeinigen Kühlschrank Donna Reed -widerlich
2. Pamelas Traum - Bobby stirbt und steht dann wieder unter der Dusche - schwachsinnig
3. Irgend so ein alter Opa taucht auf und sagt er wäre Jock-blödsinnig.
Sowas kann auch nur den Amis einfallen.
Meine Lieblinge sind: Bobby, Pam, Miss Ellie, Clayton,
Ray und Donna.
Jenna, Afton und cliff Barnes mocht ich überhaupt nicht leiden.
Trotzallem ist Dallas Kult und wird es auch immer bleiben.
Gerhard Hartmann schrieb am 12.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe Dallas von der ersten Folge an gesehen und war begeistert. Damals ging ich gerade zur Schule und versuchte das Abitur zu machen (beim Versuch bliebs dann auch) und Dallas war am nächsten Morgen d a s Gesprächsthema. Der Dienstagabend war ein "heiliger" Termin; nichts und niemand durfte stören. Und heute ? Seit "Dallas" auf Kabel 1 wiederholt wird, sitze ich, nunmehr Montags, wieder regelmässig vorm fernseher und verfolge Dallas genauso gebannt wie damals. Und ich muss sagen, daß ein bisschen Wehmut inzwischen dabei ist: mit einem Schlag bin ich 20 Jahre jünger und erinnere mich an damals. Da ich Dallas damals nicht gesehen, sondern geradezu gelebt habe, fällt es mir auch nicht schwer, mich an die Folgen zu erinnern. Auch erinnere ich mich an die ganzen Umstände damals, die Partys, die wir feierten, die Musik die wir hörten (NDW !!) und überhaupt an das Lebensgeführ der 80er - all das kommt schlagartig wieder. Man erinnert sich an eine Zeit, die für immer vergangen ist und nicht mehr wiederkommt, an die man aber wieder eintauchen kann dank solcher Serien (für andere mag es "Denver-Clan" sein, wieder für andere "Falcon Crest" und wie sie alle hiessen). Und seien wir ehrlich: hat man nicht dass Gefühl, daß damals alles besser war ? Ist es nicht so, daß man dazu neigt alles zu verklären und einen das auch heute noch voran treibt - diese Erinnerungen, die man für immer in sich trägt ? So gesehen sind solche Serien vielleicht sowas wie ein kleiner Jungbrunnen mit Gedenken an früher. Würde mich interessieren, wie andere darüber denken. Schreibt mal, wenn Ihr Lust habt.
P.S. Leider ist die Handlung später etwas verflacht, weil die Autoren doch gewaltig überzogen haben (Pams Traum, Wes Parmalee alias Jock etc) - ändert im Grunde nichts. War einfach eine geile Zeit - die 80er halt.
Andre schrieb am 11.01.2004, 00.00 Uhr:
Hi liebe "Dallas"-Fans!
Ich bin sicher einer von Euch! Und erinnere mich vor allem auch an die hier oft zitierten "Grabenkämpfe" zw. "Dallas" und "Dynasty" [Der Denver-Clan]. Damals war ich fast fanatisch ["Falcon Crest" habe ich in den 80ern im Vorabend-Programm geschaut]. "Dallas" war die innovertierste TV-Fernsehserie, die es damals gab! Warum hatte sie [die Serie] abgebaut? Viele sagen durch Bobby´s Tod durch die eifersüchtige Schwägerin Kathrine Wentworth. Es fing aber schon damals an, dass Barbara Bel Geddes nicht mehr die Rolle der "Miss Ellie Southtfork Ewing" spielen konnte (aus Krankheitsgründenden) und in der Staffel vor Bobby´s Tod Donna Reed für diese Staffel die Rolle von "Miss Ellie" übernahm. Dann natürlich das absolut falscheste, was man der Serie antun konnte und Bobby zurückkehren lassen konnte, in der berühmt, berüchtigen Dusch-Szene ("Der Denver-Clan" [Dynasty] erkrankte damals an der "königlichen Hochzeit"). Versteht mich nicht falsch, ich war immer (und bin) ein Fan der Serie. Aber von ihren Anfängen, wo es um Kontrast zw. Arm und Reich ging únd den Machtsmissbrauch, den wir heute ja auch noch oft genug haben [Barnes vs. Ewing: Die Kinder als Romeo und Julia: Bobby und Pam]. Nicht, wenn es später nur um "dramatogische" Effekte ging, wie, z.B. April´s Entführtung und Tod oder die Folge "Wildwest auf Southfork" [dt.Serien-Titel], in der die Ewings sich schießend gg. Carter MacKay verteidigen oder um die erzwungende Hochzeit zw. Kelly und J.R. in "Hillbilly"-Land. Die "Classic"-Folgen waren bahnbrechend und damals richtungsweisend in der Soup-Geschichte und "Dallas" wird immer seinen Platz in der selbigen ganz oben haben! Man kann Nostalgie (oder gar Kult !?) nie zurück holen, aber sich gern erinnern. In Wiederholungen, Beiträgen wie deisen oder Foren. Einst bleibt sicher, es wird nie, wie das erste mal...
J.r. imitat schrieb am 10.01.2004, 00.00 Uhr:
Dallas ist für mich die beste serei die es je gegeben hat und mein absoluter star ist J.r. ewing sein lachen seine art klásse
Jenny schrieb am 09.01.2004, 00.00 Uhr:
Als die Serie damals lief war ich zwar erst zwölf, aber da
ich da ich bis über beide Ohren in Bobby verknallt war, durfte ich mir Dallas trotzdem anschauen. Außer Bobby fand ich Miß Ellie am besten. Barbara spielte ihre Rolle einfach Klasse. Heute seh ich mir die Serie auf Kabel nochmal an und es hat sich nichts geändert. Meine Lieblinge
sind immer noch Bobby und Miß Ellie und Dallas noch genauso
toll wie damals. Ich bin ein treuer und ewiger Dallasfan.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Ringlstetter. Das große Finale": Diese Gäste sind in der Abschiedsshow dabei
Neueste Meldungen
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.