Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dallas
USA, 1978–1991

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.05.: Neuer Kommentar: Martin FC-Fan: Dankeschön! 🙂
- 15.05.: Neue komplette Folge: Call Girl (Apple TV)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Das Idol (Apple TV)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Die Affäre (Apple TV)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Home Again (Apple TV)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Sue Ellens Schwester (Apple TV)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Die Herzoperation (Apple TV)
- 13.05.: Neuer Kommentar: SaschaS: "In der Sparte feierte am Dienstagabend außerdem ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ Hoerratte Also wenn Du noch geistig und ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Ja, das wäre schön. Mit Mitte 80 wäre ich ...
- 03.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte: Vor der Jahrtausendwende zeigte das Erste Serien gleich auf diversen Plätzen
- 01.05.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Wow, 100 Jahre !!! 😳 Hoffentlich war Sie da ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Priscilla Pointer (Rebecca Blake Barnes ...
- 30.04.: Neuer Kommentar: LuckyVelden2000: und in Deutschland ausgestrahlt wurden die ...
- 28.04.: Neuer Kommentar: Martin FC-Fan: Weiss jemand, wie die Quoten auf TLC sind ...
- 23.04.: Neuer Kommentar: hofi1978: Hallo,Folge 4 Staffel 1 und noch ein paar weitere ...
- 23.04.: Neuer Kommentar: Tom_Cat: Ups, sorry, erst jetzt gelesen, nachdem ich auch ...
- 23.04.: Neuer Kommentar: Tom_Cat: Sehr wahrscheinlich weil Folge 4, wie auch einige ...
- 12.04.: Neuer Kommentar: LuckyVelden2000: Ja die 4. Folge wurde in Deutschland nie ...
- 10.04.: Neuer Kommentar: Schnabello: Weiß jemand, warum das so ist?
- 02.04.: Neue Meldung: "75 Jahre ARD": Großes Staraufgebot in Jubiläumsshow im Ersten: Von Iris Berben über Dieter Hallervorden bis "Dallas"-Star Patrick Duffy
- 25.03.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Hatte mich schon auf Dallas gefreut. 😂 Und jetzt ...
- 25.03.: Neuer Kommentar: Nick799: Geht schon gut los, Folge 4 wird nicht ...
- 12.03.: Neuer Kommentar: User 1450247: Kennt jemand eine Folge, in der Sue Ellen im ...
- 05.03.: Neuer Kommentar: Wheelboy2: Weiiß jemand, in welcher Folge der 5. Staffel ...
- 04.03.: Neuer Kommentar: LuckyVelden2000: @Nostalgie Hatte damals großes Glück und ...
- 04.03.: Neue Meldung: "Dallas" nach über 18 Jahren erstmals wieder im Free-TV: Auch Kultserie "Emergency Room" zurück im deutschen Fernsehen
- 24.02.: Neue komplette Folge: The Making of the President (Apple TV)
- Platz 63
3360 Fans - Serienwertung4 01304.42von 161 Stimmeneigene: –
"Dallas"-Serienforum
Mike/Sauerland schrieb am 02.01.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Liebe Dallas Freunde.
Ich habe Dallas damals gerade zu verschlungen. Denver Clan ist umd war für mich immer nur ein mieser Kopierversuch. In den Sommerferien war ich immer ganz vorne denn in Deutschland war Dallas Pause. Es mussten eine Unmenge neuer Folgen zur Syncro, ich zapfte dann immer den Enlischen Soldatensender BFBS bzw. SSVC an. Das ging nur wenn man ganz in der nähe einer Englischen Kaserne wohnte. Die Antenne damals Terrestrisch von horizontal auf vertikal umgestellt (weil in England ist das so) in die Zf vom Tv ein Tonmodul eingebaut weil die Tommys leider auch hier auf einer anderen Frequenz arbeiten ja und dan ging es richtig los. ich wusste mindestens ein halbes Jahr vorher was bei Jr. so alles an Gemeinheiten geplant war. war ne geile Sache meine Schulkolegen haben regelmässik abgekotz. Na ja hört sich für euch bestimmt alles ziemlich blöde an aber damals das mit Dallas war warscheinlich einer der letzten Strassenfeger die es im Tv gegeben hat. Ich wünsch euch was. Heute kann ich mir Dallas nicht mehr ansehen nicht weils mir nicht mehr gefällt, sondern weil ich dann schwermütig werde. Die Zeit kommt nie wieder und das mit Larry tut mir sehr leid, Babara lebt noch ist auch schon sehr alt aber soweit ist Sie wohl aufm Damm. Ok Leute das war mein Sentimentaler Senf dazu. Best wishes Mike/Sauerland
Meister,Meisterin schrieb am 02.01.2004, 00.00 Uhr:
ich bin froh, das Dallas wieder auf Kabel 1 ausgestrahlt wird. leider wird der Pilotfilm nirgendwo ausgestralt. schade :( ich finde die TV Sehrie Dallas Klasse vorallem J.R. Okay CU Euer Meister und Meisterin
Nina schrieb am 29.12.2003, 00.00 Uhr:
Dallas ist die beste Serie, die jemals gedreht wurde. Keine andere Serie wird jemals so erfolgreich und gut werden wie Dallas.
Ich denke, dass die Serie nicht allein durch die Story, sondern auch durch die Meisterleistung der Schauspieler zu dem wurde, was sie heute ist.
Am besten gefällt mir Linda Gray in der Rolle der Sue Ellen, da sie mit großem schauspielerischen Können eine überzeugende Alkoholikerin verkörpert hat.
Und an alle, die es nicht wissen: Privat ist sie keine Alkoholikerin. Damit kein falscher Eindruck entsteht!!!!!!!! Wie man unschwer am Kommentar eines Schreibers sehen konnte.
Wie dem auch sei; Ich hoffe, dass man in naher Zukunft mit noch mehr Dallas rechnen kann, denn: DALLAS is the best tv show in the world!!!!!!!!
LunarWolf schrieb am 17.12.2003, 00.00 Uhr:
erst mal hi @all^^
ich find DALLAS is ne coole serie. ich weiß, das meine ma sie immer gern geschaut hat, als sie noch jünger war und ich kann sie voll verstehn!
verglichen mit dem ganzen müll der zur zeit
im tv läuft is dallas doch richtig geil, ne?
ich würd mich sehr über ein paar bekanntschaften freun, also, wenn ihr lust und zeit habt, meldet euch bei LunarWolf@gmx.de
cu @all
und bis dann!!!^^
heiko schrieb am 13.12.2003, 00.00 Uhr:
Die Aufassung das man entweder Dallas oder Denver-Clan Fan sein kann, kann ich nicht teilen. Ich habe den Denver-Clan von der ersten bis zur letzten Folge mit Spannung verfolgt. Und zur Zeit sehe ich mir Dallas jede Woche auf Kabel 1 an und ich finde beide Serien sehr Spannend. Allerdings muss ich zugeben das mir die Umstellung vom Denver-Clan zu Dallas etwas schwer gefallen ist. Aber vielleicht lag es auch daran das es bei Dallas in den ersten Folgen fast ausschließlich um Bobby und Pam ging und J.R. noch nicht seine Intrigen gesponnen hat.
Domenico schrieb am 13.12.2003, 00.00 Uhr:
Es gab doch mal ein Special zu DALLAS, das auf ZDF lief, glaube hieß: Wie alles begann.
Warum wird das nirgendwo erwähnt?
Herr Lehmann schrieb am 13.12.2003, 00.00 Uhr:
Wer Fan von DALLAS war, schaute meist nicht DENVER-CLAN.
Wer den DENVER-CLAN schaute, schaute meist nicht DALLAS.
So erlebte ich die beiden Serien in den 80er Jahren. Da entstanden richtige Grabenkämpfe, richtige Hasstiraden um diesen Umstand.
Dieses Jahr habe ich einige Folgen dieser Serien auf den Privatsendern mir mal angeschaut, fand beide aus der Distanz
heraus ziemlicher Müll und kann die Grabenkämpfe eigentlich
nicht mehr nachvollziehen. Das muss wohl damals in den 80ern eine Massenpsychose gewesen sein. Was mich besonders aus der heutigen Sicht nervt, ist, das dieser Kram wirklich endlos in einer Warteschleife läuft. Es ist nie der Ausgang der Serie in einer Folge abschätzbar. Das frustiert und deshalb schaue ich es
mir auch nicht mehr an.
chris schrieb am 03.12.2003, 00.00 Uhr:
mein gott, ist mir das heute peinlich, daß ich mich in den 80ern für diesen dreck begeistern konnte... wie öde & leer muß mein leben damals gewesen sein!
aber lucy hatte schon geile titten, da gibt es gar keine 2 meinungen. (darf man das wort "titten" hier benutzen? ja? danke!)
Ach ja, fast hätte ich es vergessen: Sue Ellen als Säuferin war auch einsame Spitze. War die Schauspielerin WIRKLICH Alkoholikerin? In welcher Trinkerheilanstalt sitzt sie heute?
Gerd schrieb am 27.11.2003, 00.00 Uhr:
Dallas? Na klar, das war damals ein Grund, am Dienstagabend die Flimmerkiste anzuschalten. Dieses Format war und ist einfach unübertroffen, nicht zuletzt wegen der hervorragenden Schauspieler (allen voran Larry Hagman). Auch wenn ich Dallas schon mehrfach gesehen habe, so ziehen mich J.R. & Co. doch jedesmal in ihren Bann.
Anja schrieb am 09.11.2003, 00.00 Uhr:
ach ja... es war schon ein meilenstein in der fersehgeschichte. wirklich schade, dass es solche art von serien bei der heutigen programm fülle nicht mehr gibt :(
leider habe ich Dallas nie von der ersten bis letzten folge durchgehend gesehen. als sie damals lief kam ich erst im alter von 10 dazu. Bobby war ja man einer zum anhimmeln ;)
ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass ich ein folge beim besten willen nicht gucken konnte. die in der Ray den stecker der beatmungsmaschine seines neffen Mickey zieht. oh was hab ich geheult um den! allerdings nichts im vergelich zu 1988 als er wirklich starb... :°(
Rosi schrieb am 31.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich glaube, Dallas wird auch in 20 Jahren nichts von seinem Reiz und Charme eingebüßt haben. Eigentlich schade, daß solche Serien, die seinerzeit die Massen fasziniert und polarisiert haben, heutzutage nicht mehr produziert werden.
Gustav Brandt schrieb am 30.10.2003, 00.00 Uhr:
Fräulein Steenbock hat mir ihrer etwas jugendlich-flapsigen Art den Punkt getroffen: Dallas ist eine Superserie.
Von der durchdachten Handlung und den gepflegt-intelligenten Dialogen könnte sich manch junger Autor eine Scheibe abschneiden.
So manches Mal ärgere ich mich auch über der Fiesling J.R. Meine Frau meint immer, er würde sie an Gerhard Schröder erinnern.
Zu all den Flegeln, die sich hier gegen Dallas äußern kann ich nur eines sagen: Als ich jung war, wussten wir, wie wir mit sowas wie Euch umgehen. Schöne, neue Welt...
"Unter der Sonne Kaliforniens" gefällt mir persönlich ebenfalls sehr. Aber so etwas wird heutzutage ja nicht mehr produziert.
Daniel schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
Dallas hat mich geprägt. Ich habe die Serie durch meine Mama kennengelernt und dachte immer cool. Jetzt wo ich älter bin hab ich mir alles auf Premiere nochmal angeguckt und jetzt ich Kabel 1 wieder an der Reihe. Ich will genauso sein wie J.R Ewing und ich schaffe das auch langsam aber sicher. Ein paar Freunde sagten zu mir das ich genau so einen Charakter wir J.R habe, allerdings meinten die es nicht positiv sondern negativ, aber das macht mir nichts.
So wie J.R Weststar übernommen hat, werde ich demnächst (im Dezember) auch was übernehmen, aber das is ne andere Geschichte. Aber Dallas is die beste Serie aller Zeiten!
Sabina schrieb am 24.10.2003, 00.00 Uhr:
Klar, Serien wie Dallas, Denver Clan und wie sie alle hießen haben das Land damals wirklich in ein wahres Serienfieber versetzt. Diese Serien waren allerdings auch sehr geschickt und packend in Szene gesetzt und vereinten einige Genres. In Dallas bekam man einen äußerst bekömmlichen Mix aus Familiengeschichte und Wirtschaftskrimi gespickt mit ein paar Elementen aus Western und etwas Sex and Crime (allerdings überwiegend jugendfrei) serviert. Die einzelnen Charatere waren keine Abziehbilder sondern echte Typen (z.B. der knallharte Geschäftsmann J.R., die mütterliche und menschliche Miss Elly oder der ewige Verlierer Cliff Barnes), die von vorzüglichen und erstklassigen Schauspielern exzellent dargestellt wurden. Ich finde Dallas auch nach über 20 Jahren immer noch sehr unterhaltsam, weil die sie, obwohl sie den damaligen Zeitgeist traf wie keine andere Serie, eigentlich sehr zeitlos ist. Und genau das ist der Punkt, was den heutigen Serien doch zum größten Teil fehlt.
Uwe schrieb am 19.10.2003, 00.00 Uhr:
Ach ja, da hat man in den 80ern immer (am Dienstag?) um 21.45 Uhr die ARD angeknipst und den Ereignissen entgegengefiebert (ich gebe zu, ich habe auch dazu gehört). Ein Land im Serien-Fieber, heute gibt´s das in dieser Form nicht mehr (leider oder zum Glück?). Heute gucke ich "Dallas" nicht mehr. Ich hab´s einmal versucht - aber es wirkte doch alles etwas zu angestaubt. Obwohl ich sonst alte Serien liebe, aber hier sprang der Funke doch nicht mehr über. Schade eigentlich.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Ringlstetter. Das große Finale": Diese Gäste sind in der Abschiedsshow dabei
Neueste Meldungen
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.