Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dalli Dalli
D/A, 1971–1986

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.04.: Neuer Kommentar: Old School: Schöne Zeitreise in meine Kindheit die ...
- 07.04.: Neue Meldung: Zum 100. Geburtstag von Hans Rosenthal: Fernsehfilm heute im ZDF: Komplette "Dalli Dalli"-Klassikerfolgen im ZDF-Streamingportal
- 23.03.: Neue komplette Folge: "Dalli Dalli" vom 9. November 1978 (ZDFmediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: "Dalli Dalli" vom 24. November 1983 (ZDFmediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: "Dalli Dalli" vom 23. Juni 1983 (ZDFmediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Das Beste aus der langen "Dalli Dalli"-Nacht (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: "Dalli Dalli" vom 13. Mai 1971 (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: "Dalli Dalli" vom 5. November 1981 (ZDFmediathek)
- 20.02.: Neuer Link: Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)
- Platz 2458
949 Fans - Serienwertung5 01314.88von 68 Stimmeneigene: –
"Dalli Dalli"-Serienforum
Sabina schrieb am 19.12.2003, 00.00 Uhr:
Das Hans Rosenthal manchmal, und das kam recht selten vor, etwas ungehalten wirkte lag daran, daß er mit seiner Sendung ständig unter Zeitdruck stand. Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen standen im für Dalli Dalli lediglich 75 Minuten Sendezeit zur Verfügung und er durfte auch nicht eine Minute überziehen. Schade, daß es heute keine Showmaster mehr vom Kaliber eines Hans Rosenthals gibt. Sein viel zu früher Tod hat leider eine Lücke hinterlassen, die nie wieder gefüllt werden konnte. Allen Meckerern zum Trotz, dieser ungemein sympathische und blitzgescheite Mann war einfach Spitze!
Gerd schrieb am 18.12.2003, 00.00 Uhr:
Jedem, der Rosenthal in irgendeiner Form ablehnt, empfehle ich wärmstens, einmal sein Buch "Zwei Leben in Deutschland" zu lesen. Und was den Showmaster Hans Rosenthal betrifft: Solche Leute wie er fehlen heute im Fernsehen.
bomfirit schrieb am 18.12.2003, 00.00 Uhr:
Ich errinere mich besonders an eine Szene gut. Es war dieses Spiel, wo ein Thema vergeben wurde und soviele Begriffe wie möglich dazu gefunden werden mussten. Das Team das je aus einem Mann und einer Frau bestand, bekam folgendes Thema: "Nennen sie Begriffe die auf T-Shirts stehen könnten"... Dann gings los (immer abwechselnd).. Nike-Adidas-ähh...New York-äähh..1 - 2? - 3! - 4!!! 5-6-7-8-9-10-11-12-13-14.... lol
..der gute Rosenthal schlug sich die Hände vor den Kopf und musste sich erstmal hinsetzten...lol...
ich glaube einer von dem Team war der Typ der Käpt´n Blaubär seine Stimme leiht (bekannter alter Schauspieler)
Denis schrieb am 02.12.2003, 00.00 Uhr:
Trotz der guten Sendeidee, trotz Respekt vor Hans Rosenthals Lebensleistung - ich mochte ihn gar nicht, wenn er vor Weihnachten oder Ostern in seinen Sendungen aufrief, daß die Bundesbürger Pakete zu den Verwandten in die DDR schicken sollten !!!
Herman schrieb am 28.11.2003, 00.00 Uhr:
Hallo Rainer,
Was hast du heute noch bloß gegen Hänschen Rosenthal ?
Dieser oft sehr einsame und unglückliche Mensch hat es doch selbst in seinem eigenen Leben nicht besonders einfach gehabt !
Früh hat er Vater, Mutter, Bruder verloren; auch seine restliche Familie wurde bis auf wenige von den Nazis im KZ umgebracht.
Er selbst konnte den Nazis wiederholt und nur um Haaresbreite irgendwie entkommen und wurde bis die Russen in Berlin einmarschierten von 2 alten Frauen versteckt und beschützt.
Um so mehr bewundere ich ihn daß er nach dem II.Weltkrieg in Deutschland blieb und nicht z.B. in die USA oder nach Palästina auswanderte wie viele andere europäische Juden.
Menschlich war er mir zwar auch immer irgendwie etwas fremd und ich kann auch nicht sagen, daß mir seine Show "absolut" gefallen hat aber für das was er in seinem Leben erreicht und geleistet hat kann ich nur sagen : Hut ab !
Vielleicht denkst du mal darüber etwas nach,
Tschüß
HermanRSC1963 schrieb am 24.02.2021, 10.58 Uhr:
Hallo Herman,
ich habe nicht das Geringste gegen ihn. Ich muss zugeben, dass ich seinerzeit - vor bald 20 Jahren - mal eine Phase hatte, in der ich an mancherlei kein gutes Haar ließ. Oliver Kalkofe hat vieles zu Recht durch den Kakao gezogen, davon ließ ich mich leider Gottes anstecken. In meiner Kindheit und Jugend war ich ein Riesenfan von Hans Rosenthal und Wim Thoelke. Später hat sich in meiner Erinnerung manches anders "angefühlt". Wie gut, dass es DVDs gibt. Eines Tages, nach vielen Jahren, schaute ich mir eine Doku über Hans Rosenthal und die erste Sendung Dalli-Dalli an und war - gerne gebe ich's zu - zu Tränen gerührt. In der Zeit las ich dann auch sein Buch, inzwischen mehrere Male, und war sofort ergriffen von der mutmachenden Menschlichkeit dieses Mannes. Gut, dass es die DVD-Box "Dalli-Dalli - Wie alles begann" gibt. Die 26 Folgen des Quizspiels gucke ich rauf und runter und finde Seelenfrieden am wärmenden Ofen der Erinnerung. Wie liebenswert das Fernsehen doch damals war! "Hänschen" - ein Mensch wie du und ich. Bei der Abfassung meiner damaligen Kritik war ich - man kann es nicht anders sagen - selbstgerecht, als ob ich stets den richtigen Ton bei Menschen träfe. Mit zunehmendem Alter ist dann doch die Einsicht gekommen, nicht alles auf die Goldwaage zu legen. Ein, zwei misslungenen Ansprachen Rosenthals steht ein gewaltiges Werk der Freundlichkeit und des menschlichen Humors gegenüber. Letztes Jahr (2020) bin ich zu Hans Rosenthals Grab in Berlin gepilgert und in großer Zuneigung seiner gedacht. Es fühlt sich jetzt richtig an. Man sollte eben doch mehr auf seine ursprünglichen Empfindungen vertrauen und sie sich nicht verderben lassen. Ach ja: Kalkofe finde ich längst nicht mehr gut.
Servus
Rainer
Hans schrieb am 26.11.2003, 00.00 Uhr:
Das war schon eine Spitzenshow und soweit ich mich erinnere
vergass Hans Rosenthal niemals die Zuschauer in der DDR zu Beginn der Show zu grüssen. Dafür grüsste er die Kinder nicht,
was wiederum Wim Thoelke beim "grossen Preis" machte.
Rainer Steppuhn-Cilleßen schrieb am 17.11.2003, 00.00 Uhr:
DALLI-DALLI war manchmal auch unbeabsichtigt lustig. Hänschen Rosenthal war nämlich keineswegs ein netter Quizonkel, er konnte mitunter auch ziemlich giftig sein, kanzelte manchmal Kandidaten ab! Gar nicht gern sah er es z. B., wenn Bühnenarbeiter während der Show ins Bild gerieten. Dann entgleisten Herrn Rosenthal die Gesichtszüge... Er soll ja ein Perfektionist gewesen sein. Gut erinnern kann ich mich an eine Kandidatin, die von ihrem Urlaub in Macchu Picchu erzählte. Rosenthal: "Matschu Pitschu? Was ist das denn? Das habe ich ja noch nie gehört!" Das in einem Tonfall, als sei die Frau total blöd... Der unvergleichliche TV-Kritiker Oliver Kalkofe brachte in seiner "Mattscheibe" einen Ausschnitt aus "Dalli Dalli", in dem Hänschen einen Kandidaten, der in die Kamera winkte, oberlehrerhaft abwatschte: "Aber nein, so was macht man doch nicht, wir sind doch hier in der GROSSSTADT!" Besonders sympathisch war mir die deutsche Show-Ikone wegen vieler solcher Entgleisungen nicht gerade.
markus schmidt schrieb am 15.11.2003, 00.00 Uhr:
War einfach spitze :-)))
Suche ein paar Bilder vom der Show, oder den Anfrags-Trailer ...bitte zuschicken! Brauche das für unsere Weihnachtsfeier!
Vielen Dank an alle Dalli-Dalli Fans!
Martin schrieb am 12.11.2003, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Dalli-Dalli-Fans. Kann mir jemand die Titelmusik von Dalli-Dalli und Dalli-Klick als mp3-Datei schicken? Bitte an klatschmaul2001@aol.com senden.
Das wäre Spitze!!
Danke
Manfred schrieb am 05.11.2003, 00.00 Uhr:
Dalli Dalli war eine Sendung wo noch die Elektronik hinter der Spielleidenschaft lag und ein überragender Moderator das flair der sendung bestimmte.
Stefan schrieb am 02.11.2003, 00.00 Uhr:
Hallo. Wir möchten bei einer Hochzeit am 08.11.03 "Dalli Dalli" spielen. Dafür bräuchten wir eine Dalli-Dalli-Folge auf Video - aber bis spätestens 05.11.03 eintreffend. Wäre super, wenn jemand helfen könnte. Vielen Dank und viele Grüße
Joachim schrieb am 29.10.2003, 00.00 Uhr:
An Rüdiger: Die Kandidatin mit dem Schwächeanfall (habe die Sendung damals auch gesehen) war die frühere ZDF-Heute-Journal-Moderatorin Ingeburg Wurster (+). Ich habe Dalli Dalli auch immer gerne gesehen!
Steffen schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
Hallo! Wir suchen für unsere Weihnachtsfeier einige Dalli Dalli Spiele... Wer kann uns da helfen mit ein paar Ideen? Das wäre spitze... Vielen dank für die Emails!
Udo schrieb am 22.10.2003, 00.00 Uhr:
Ja ja, Dalli Dalli - Das war spitze!!!! Schade, daß diese Sendung so plötzlich enden mußte! Schade auch daß das ZDF oder 3sat nicht in der Lage ist, diese Sendung zu wiederholen - steht sie doch in der TVWunschliste seit Monaten auf Platz eins!!! Ich bin auch sicher, wenn die Sendung im ABENDPROGRAMM als 90minütige Show wiederbelebt würde, käme dies beim Publikum an! (siehe Der große Preis).
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- "Law & Order" und "Special Victims Unit" verlängert: welche Auswirkungen haben Sparzwänge?
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.