Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Geheimnis der Sahara
(Il Segreto del Sahara) I/F/E/CH/D, 1987

449 Fans- Serienwertung4 02364.00von 11 Stimmeneigene: –
"Das Geheimnis der Sahara"-Serienforum
Hellwig schrieb am 06.02.2005, 00.00 Uhr:
Den Film das Geheimnis der Sahara haben wir damals 1989 mit Begeisterung gesehen.Wir haben uns damals bei Brinkmann in Hamburg die CD gekauft. Wir trauern diesem wunderschönen Film nach, weil dieser nie als VHS-Cassette oder als DVD-Film erschienen ist.
An alle Fernsehsender : Bitte um Wiederholung von diesen tollen Film
semra schrieb am 16.01.2005, 00.00 Uhr:
Hätte mir auch nie gedacht, dass sich noch so viele an diese Serie erinnern können, .. Ich finde es sollte eine Wiederholung geben,anstatt diesen primitiven Sitcoms wünsche ich mir auch Abenteuereserien, ich finde, damals als ich noch 13, 14 war gab es viel bessere Serien im ORF.. schade eigentlich
Kerstin schrieb am 04.01.2005, 00.00 Uhr:
Als "kleines" Mädchen habe ich diese Serie mit Begeisterung angesehen, ich warte seit langem auf eine Wiederholung. Seither bin ich großer Fan von dem Schauspieler und Musiker Miguel Bose.
Hania schrieb am 22.12.2004, 00.00 Uhr:
"Das Geheimnis des Sahara" habe ich mit meinen Töchtern (damals 3 und 8 Jahre alt) 1989 gesehen und wir alle waren von diesem Film tief berührt. Zu Fasching des Jahres 1989 mußten natürlich "Anthinea" und "El Hallem"-Kostüme her. Die CD mit der Filmmusik spiele ich oft und jedesmal bemächtigt sich meiner eine tiefe Ruhe.
Schade, dass dieses wunderbare Epos nicht wiederholt wird, ganz im Gegenteil zu vielen anderen Filmen deren Niveau sehr platt ist.
Rene schrieb am 05.12.2004, 00.00 Uhr:
Hi,Leute.Es gibt also eine DVD-Edition von der Serie???
Hat jemand von euch eine Idee,wie man da dran kommt ?
Die müsste doch irgendwie beziehbar sein.
Mirjam schrieb am 20.11.2004, 00.00 Uhr:
Die Filme haben unsere ganze Familie begeistert. Und dann natürlich auch die Musik. Vorallem meine Schwester. Zu schade, dass sie schon so lange nicht mehr gezeigt wurden. Ich habe nur noch ein paar Bilder in Erinnerung. Unbedingt wieder zeigen!! Aber nicht immer nur auf Premiere!
David schrieb am 09.11.2004, 00.00 Uhr:
Ich hatte den Film bei ZDF und ORF 1 immer angeschaut damals war ich 10 und ging in die 3.Klasse dann fand ich es schade das der nicht mehr im Fernseher lief.Wie ich sehe sind viele Altersgenossen da die auch den Film gern angeschaut haben.
Britta schrieb am 18.10.2004, 00.00 Uhr:
Warum schreiben wir nicht alle mal gemeinsam einen Brief? Je mehr Begeisterte, desto mehr lohnt es sich doch vielleicht? Ich stelle jedenfalls fest, dass es die jetzigen Mittzwanziger sind, die als Kinder total fasziniert waren von der Serie. Haben wir gar keine Lobby? Wir sind auch die, die künftig am meisten unter Jobmangel zu klagen haben. Wir sollten uns alle mal mehr wehren und versuchen, durchzusetzen.
Anthea schrieb am 12.10.2004, 00.00 Uhr:
Ich bin sehr froh, dass so viele auf meinen Eintrag geantwortet haben! DANKE!!! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie glücklich es mich machen würde, endlich die Serie in voller Länge sehen bzw. lesen zu können! Mir würde endlich ein großer Traum in Erfüllung gehen, und ich könnte meine Namens-Partnerin endlich "kennen lernen"!
Bernd schrieb am 21.09.2004, 00.00 Uhr:
nach 17 Jahren eine Serie zu sehen die man wie keine zweite vermisst und dank unserer geldgeilen, von einschaltquoten gesteuerten medien-industrie wohl auch nie wieder im tv sehen wird ...
es war ein hammer!! nichts was heute für das fernesehen produziert wird, damit meine ich diese ganzen scheiss soaps wie "unter uns", "gzsz" etc.etc... , kann sich damit messen.
vielen dank für diesen genuss
beste grüsse Bernd
Arno schrieb am 15.09.2004, 00.00 Uhr:
Hallo alle miteinander
Ich hätte nie gedacht,daß es soviele Fans von dieser Serie gibt.
Ich bin in der Glücklichen Lage alle Teile (Original vom WDR) auf DVD zu haben.Es sehe mir die Serie immer wieder an.Es ist einfach ein MUß!!!!Habe damals sehr viel Geld dafür zahlen müßen,aber es hat sich gelohnt.
Bernd schrieb am 09.08.2004, 00.00 Uhr:
Salam Aleikum an alle Sahara-Fans.
Ich bin 36 Jahre alt und habe damit schon fast die Hälfte meines zu erwartenden Lebens hinter mir. Und von dieser einen widerrum verbringe ich die Hälfte damit auf eine Wiederausstrahlung dieser absolut weltbesten Serie zu warten ohne das sich im geringsten etwas tut. Einzige Erinnerungen daran ist ein Soundtrack. Hoffe eines Tages die wundervolle Möglichkeit zu haben diese Sendung wieder einmal zu sehen.
Gruß Bernd
Yorck Neudenberger schrieb am 03.08.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Rebel,
diese DVD Edition ist schon 2001 von mir komplett neu in Digitalquaität von den alten Sende-Masterbändern editiert worden und es gibt einige Typen die die (leider) wieder verkaufen
...
Beste Grüße
Yorck
Rebel schrieb am 03.08.2004, 00.00 Uhr:
Seit einiger Zeit spuken mir die Erinnerungen durch den Kopf, Fetzen der Vergangenheit... alles in google rein und schwupps: Das Geheimnis der Sahara. Amazon, zack: Soundtrack importiert aus den Engellanden. Nun hör ich hier stundenlang den OST und suche ne DVD, finde aber nix :( Das ist zum verzweifeln! Aber wenn das 300,-EUR kostet bei ZDF, vielleicht sollten wir zusammenlegen??? Ich wär dabei! Nach langem Suchen habe ich eine vergangene ebay-Auktion gefunden.. wie kann es 4DVDs geben??? Mist die hätt ich gerne gehabt 30,XXEUR geht doch! *heul*
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.