Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
449

Das Geheimnis der Sahara

(Il Segreto del Sahara) 
I/F/E/CH/D, 1987

Das Geheimnis der Sahara
  • 449 Fans
  • Serienwertung4 02364.00von 11 Stimmeneigene: –

"Das Geheimnis der Sahara"-Serienforum

  • Harri Klein schrieb am 27.07.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Anthea,
    ich habe das Buch und den Film auf DVD.
    meld dich mal.
  • Yorck Neudenberger schrieb am 26.07.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Anthea
    Ich habe das Buch, meld dich mal.
    Wenn Du willst dann leihe ich es Dir.
    Yorck
  • Ragna Carlsson schrieb am 26.07.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Anthea,
    ich habe das Buch sogar 2 Mal und es wäre mir eine Ehre
    einer "Echten" Anthea dieses wahninnige Werk zukommen zu lassen.
    Meld Dich mal.
    Liebe Grüße
    Ragna
  • Anthea schrieb am 08.07.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo leute! Ich heiße Anthea... und verdanke der Serie meinen Namen. Ich habe leider nicht alle Folgen vollständig sehen können, da meine Eltern die Serie vor 15 Jahren aufgenommen haben und die Qualität sehr schlecht ist, was ich sehr bedauer. Jetzt hab ich die Hoffnung das Buch irgend wie ergattern zu können, da ich sehr an der "echten" Anthea interessiert bin. Auch wenn es sich blöd anhört, aber ich möchte nicht das die Serie noch einmal ausgestrahlt wird, weil der Name Anthea jetzt noch außergewöhnlich und sehr selten ist, und meiner Ansicht nach, wäre es schön, wenn das so bleiben würde, da ich sehr stolz darauf bin ANTHEA zu heißen.
  • Gisela schrieb am 29.04.2004, 00.00 Uhr:
    Ich kenne, Radost persönlich und sehr sehr gut. Obwohl ich schon im "Greisenalter" bin kann ich behaupten, das wir dicke Freundinnen sind. Ich möchte ie Serie auch gerne noch mal sehen. Viele die mein "Radieschen", das ist eine frei erfundene Verkleinerungsform von Radost (kommt aus dem slawischen Sprachraum und heißt Freude). kennen haben sie sehr gern. "Momo" diese von Michael Ende erfundene Märchenfigur lebt wirklich. DAS IST RADOST. Sie ist bescheiden und freundlich. Wenn Leute behaupten, sie wäre eingebildet, haben sie NULL Ahnung. Ihre zurückhaltente Art entspricht ihrer Bescheidenheit. Alles andere ist MUMPITZ oder neidisches Gequatsche. Wir telefonieren, sehen uns manchmal, wenn uns eben sehr danach ist. An ihr ist alles echt. Radost Ich wünsche ihr sehr viel Erfolg.
  • Sonja schrieb am 26.04.2004, 00.00 Uhr:
    Meine Zwillingsschwester, paar Freundinnen und ich waren damals letzte Klasse Hauptschule (wie es hier in Ö. heißt) und konnten nicht genug bekommen von dieser Serie. Jeder der Mädels hatte so seinen Liebling (William McNamara, Miguel Bose und Michael York) und ich weiß gar nicht, wie oft wir damals unsere Nachmittage verbracht haben, um diese Serie zu schauen. Ich habe die Folgen alle noch auf VHS, aber leider sehr schlechte Qualität. Unlängst habe ich mir alle 4 Teile (in Ö. wurden 4 Teile ausgestrahlt, weiß nicht, wie es in D. war) mal wieder angeschaut und bin noch immer genauso begeistert davon. Schön zu wissen, das es vielen hier so geht und man sich gerne an die Serie zurück erinnert. Schade, das im Fernsehen solche Serien nicht wiederholt werden. Würde bestimmt sehr viel Freude bereiten.
    Liebe Grüße an alle "Sahara-Fans"!
  • Hannes schrieb am 06.04.2004, 00.00 Uhr:
    Ich bin wirklich erstaunt das es soviele gibt die genauso Gefallen an "Das Geheimnis der Sahara" gefunden haben!
    Ich suche nach dieser Serie schon sehr lange und würd mich freuen wenn ich jetzt mit Hilfe fündig werden würde!
    DANKE!!!!
  • Jürgen schrieb am 25.03.2004, 00.00 Uhr:
    Hi, auch ich bin ein großer Fan der Serie.
    Ich besitze alle Teile der Serie,
    da sie in Spielfilmversionen bei Premiere gesendet wurden.
    Das ZDF zieht die gleiche Show auch bei anderen Serien ab,
    z.B. Die Mars Chroniken.
    Einmahl gesendet und das war�s dann.
  • Ines schrieb am 16.03.2004, 00.00 Uhr:
    Hi, war und bin auch ein großer Fan vom "Geheimnis der Sahara". Hatte vor ca.einem Jahr mal beim ZDF angefragt wegen Videokopie, aber wie Fränki schon schreibt, bei den Preisen kann es einem schlecht werden!!!! Um erneutes Senden brauchen wir uns wohl keine Illusionen zu machen: mir wurde damals mitgeteilt, dass in Zukunft vorerst keine Wiederholung geplant ist.
    Habe kurz darauf dann durch Zufall bei ebay die beiden Teile auf Videokassette entdeckt, es gibt sie tatsächlich, aber die Suche war lang und umständlich...
    Gruß aus Lorsch,
    Ines
  • Mona schrieb am 12.03.2004, 00.00 Uhr:
    Ist ja unglaublich, dass es mehreren so geht und ich nicht die einzige bin, die schon als Zwöljährige von Michael York als Desmond Jordan und Andie McDowell verzaubert worden ist. Wunderbare Geschichte. Außderdem war ich damals großer Radost Bokel Fan, die ebenfalls eine Rolle innehatte. Wäre wirklich schön, wenn die Serie noch einmal liefe - so nach 15 Jahren schwinden die Erinnerungen doch...
  • AcidC schrieb am 01.03.2004, 00.00 Uhr:
    Hi... habe diese Serie auch als *Junior* gesehen. Habe mir dazu bei Amazon das *Buch zur Serie* gekauft. War sehr spannend und hat mich erstaunt :) Also das wäre eine Möglichkeit, alte Erinnerungen hoch leben zu lassen :)
    In diesem Sinne....AcidC
  • britta schrieb am 21.02.2004, 00.00 Uhr:
    hallo,
    auch ich bin als kiddi ein großer fan der serie gewesen.
    weiss eigtl. jemand von euch den grund wieso die reihe nicht noch einmal in fernsehen ausgestrahlt wird? irgendwelche beweggründe muss es doch dafür geben...
    immerhin kann es an mangelnden interesse nicht liegen, wie man hier unschwer erkennen kann.
  • Ulrich Feld schrieb am 15.02.2004, 00.00 Uhr:
    Hi,
    freut mich, dass es noch so viele Leute gibt, die sich an diese Serie erinnern. Ich hab das Zeug 1989 gesehen, aber ich war damals beim Bund, so dass ich zumindest die letzte Folge verpasst habe. Vom Inhalt weiß ich nichts mehr, nur, dass das alles unter Fremdenlegionären spielte. Weiß jemand was über den EIGENTLICHEN Autor der Serie? Also, der Mann hieß Emilio Salgari, lebte von 1863 (oder 1862) bis 1911 in Italien, zeitweise Verona, gilt als der italienische Karl May und setzte 1911 viel zu früh seinem Leben selbst ein Ende. Er lieferte auch die Vorlagen zu "Sandokan, der Tiger von Malaysia" und "Das Geheimnis des Schwarzen Dschungels" und schrieb zeitlebens um die 100 Abenteuerromane. Lief die Serie eigentlich wirklich nur ein einziges Mal?
  • Mel schrieb am 13.02.2004, 00.00 Uhr:
    hallo ihr! ich war total jung, als ich diese serie gesehen habe. im grunde hatte ich immer nur "erinnerungsfetzen" im kopf wie z.b. helles licht, natürlich viel wüste, einer war im sand eingegraben und eine schlange kam etc. heute, vielleicht 14 jahre später kam ich auf die idee, mal im net nachzusehen! wahnsinn, es gibt ja eine richtige fangemeinde. also irgenwie hat mich diese serie total fasziniert. hoffe sehr, dass sie mal wieder ausgestrahlt wird! vlg mel
  • Jens schrieb am 02.02.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Fans,
    ich habe heute Eure Seite entdeckt und muß feststellen, daß sie nicht ganz vollständig ist. Ich habe nämlich die Serie 1992 aus dem ORF auf Video aufgenommen. In allen anderen Belangen muß ich Euch einfach zustimmen, der Film war und ist einfach Klasse (hab ihn erst letzten Monat noch mal angeschaut).