Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das ist meine Welt
(My World and Welcome to It) USA, 1969–1970

18 Fans- Serienwertung0 6341noch keine Wertungeigene: –
"Das ist meine Welt"-Serienforum
Stefan_G schrieb am 30.05.2019, 23.22 Uhr:
Schade, dass keine weiteren Folgen produziert wurden.
Bedauerlich finde ich auch, dass die restlichen 7 Folgen wahrscheinlich wohl nie synchronisiert werden...
Stefan_G schrieb am 15.05.2019, 22.05 Uhr:
Guck die Serie sehr gerne - trotz der eher blassen Hauptdarsteller!
Sehr witzig finde ich auch die knarzende, furzende und quietschende Titelmusik...
Stefan schrieb am 16.07.2006, 00.00 Uhr:
Hallo, Klaus Stocker und Marc. Es dreht sich dabei nicht um Wencke Myhre oder Wolfgang Rademann, sondern um die TV-Serie mit William Windom, nicht um irgendwelche Abendshows. Leider hatte ich diese Serie auf "Premiere Nostalgie" im Jahre 2002 verpaßt und hoffe auf baldige Wiederholung.
Marc schrieb am 22.07.2005, 00.00 Uhr:
Wencke bekam von Wolfgang Rademann die Möglichkeit zu zeigen was sie wirklich konnte und das hat sie dann auch bewiesen!! Schade, dass es in den 80-ern nicht mehr die Möglichkeit gab um diese Shows zu machen obwohl Wencke mit ihrem Gatte Michael Pfleghar eine wunderschöne Sendung gemacht hat "Wencke aus Norwegen", die war traumhaft gut und schön. Wann bekommt Wencke noch einmal so eine Gelegenheit um wieder in Deutschland zu zeigen was noch viel mehr in ihr steckt, sie bleibt bei den Leuten beliebt und all die ausverkauften Shows mit Gitte und Siw Malmkvist im Jahre 2004 /05/06 beweisen ja das man sie liebt !!
Also ZDF: Sendungen mit Wencke wiederholen und neue machen!!
Klaus Stocker schrieb am 01.07.2005, 00.00 Uhr:
So weit ich mich erinnere, war "Das ist meine Welt" die Personality-Show von Wencke Myhre im ZDF. Das Format gab der Künstlerin die Gelegenheit, in Gesangsnummern und Spielszenen zu zeigen, dass ihre künstlerische Bandbreite weit über das knallrote Gummiboot hinausgeht. War nach meiner Erinnerung eine der wenigen im deutschen Fernsehen, die sich an Personality Shows amerikanischer Manier, z.B. der von Ann Margret, orientierte. Sympathische Unterhaltung.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.