Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das unsichtbare Visier
DDR, 1973

2043 Fans- Serienwertung5 25644.58von 43 Stimmeneigene: –
"Das unsichtbare Visier"-Serienforum
Anne schrieb am 03.06.2003, 00.00 Uhr:
Ich mag sie sehr die Folgen - auch die Musik- konnte leider die ersten Teile nicht aufnehmen da ich erst zu spät von der Ausstrahlung erfahren hab. Die letzten Teile werde ich auch nicht ganz sehen können ( auch nur bis 2 Uhr nachts Empfang :-( ) Deshalb würde ich mich über nochmalige Sendung sehr freuen!
Wolfram schrieb am 02.06.2003, 00.00 Uhr:
Habe eben die folgende Mail vom RBB bekommen:
"...die 9. Folge der Serie "Das unsichtbare Visier" wird zusätzlich am
11. Juni 2003 um 00.20 Uhr ausgestrahlt (VPS: 00.19 Uhr). Der Termin wird nicht in den Programmzeitschriften ausgedruckt sein, da es sich um eine kurzfristige Programmänderung handelt. Die Folge hat eine Länge von 85 min. und endet um 01.45 Uhr."
SUPER!
Wolfram schrieb am 29.05.2003, 00.00 Uhr:
Habe mich wegen der schlechte Sendezeit an den RBB B gewandt (weil doch ab 2 Uhr in D keiner mehr empfängt außer in Preußen und Umland). Sie wollen den 9. Teil ein oder zwei tage später nach Mitternacht bringen. Den 4. habe ich nun leider nicht ganz gesehen. SCHADE!
Rico schrieb am 27.05.2003, 00.00 Uhr:
War einfach kultig! Habe Original LP, werd sie bei emule ins Netz stellen wenn ich fertig mit packen bin
youkay schrieb am 25.05.2003, 00.00 Uhr:
ich muß andreas w. in der hinsicht korrigieren, dass die teile 5-9 nicht am 09.06.03 ausgestrahlt werden, sondern am samstag, den 07.06.03 ab 20.15 uhr.
so ist es auch im rbb-berlin-text auf tafel 707 vermerkt. ich wünsch' uns allen spannende unterhaltung, und wie gesagt am 07.06.03!!!!!!!!!!!!
Andreas W. schrieb am 25.05.2003, 00.00 Uhr:
Gestern war es nun endlich soweit und bei RBB Berlin kam der 1.-4.Teil. Auch wenn es nicht in den Programmzeitschriften und im Videotext steht, die Teile 5-9 kommen am 09.06.2003 im RBB Berlin, sie haben es gestern angesagt. Dazu kann ich nur sagen: Spitze.
Dieter schrieb am 24.05.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe die Filme auch noch in sehr guter Erinnerung, leider laufen sie bei RBB/B1 und ich bekomme das via Kabel in NRW nicht rein!! Schade!
Jacqueline schrieb am 24.05.2003, 00.00 Uhr:
Eine spannende Serie und nicht nur für Ostalgiefans. Nur Schade das es Serie nicht als kaufvideo bzw. DVD gibt. Kenne viele potenzielle Käufer und verstehe nicht warum Markt nicht reagiert. Sonst wird doch oft der größte Schrott verkauft. Allerdings ist es dann amerik. bzw. BRD Schrott.
Jörg schrieb am 18.05.2003, 00.00 Uhr:
Ich finde die Filme noch immer ganz stark. Ganz besonders mag ich die Musik. Weiß jemand, ob und wo es eine CD davon gibt?
Ich wäre sehr dankbar!
Herzlichst,
Jörg
Peter schrieb am 16.05.2003, 00.00 Uhr:
>Detlef (geb. 1960) schrieb am 28.03.2003:
>Ic muß feststellen, dass es immer noch >Unklarkeiten zu den Teilen des >unsichtbaren Visiers gibt.
>Also es sind 16 Teile insgesamt. Davon 9 >der ersten Stafel, nach der Buchvorlage >von Bonhoff/Schauer.7 der 2. Stafel, die >nur als Drehbuch geschrieben wurden. 3 >Teile "Der Afrikaanse Broederbond" ( >Herbert Schauer und Michel Mansfeld); 2 >Teile "King-Kong-Grippe" und 2 >Teile "Insel des Todes" ( beide Michel >Mansfeld ) Das stimmt so nicht! Ich habe alle 16 Teile auf CD, erinnere mich aber noch an das Ende der Staffel "Insel des Todes" im DDR Fernsehen. Von dieser Staffel muß ews mindestens noch einen (möglicherweise zwei) Teil(e) geben.
Peter
Andreas Z. schrieb am 14.05.2003, 00.00 Uhr:
Liebe Freunde des "Unichtbaren Visiers"! Wie mir der Sender RBB Berlin (der frühere SFB1) in einem Brief mitteilte, wird dieser Sender am 24.5. und am 7.6. 2003 zwei große "Gernsehabende" mit den Folgen 1-9 des "Visiers" (Folgen mit Detjen/Bredebusch - Armin Mueller Stahl) gestalten. Damit wird endlich einem lang gehegten Wunsch einer großen Zuschauergemeinde entsprochen. Vielleicht folgen ja dann auch irgendwann die restlichen Folgen. Lasst uns diese beiden TV-Abende genießen und weiter hier unsere Meinungen und Erinnerungen zu dieser Serie (die im Dezember 2003 zwar 30 Jahre alt wird aber dennoch nach wie die Zuschauer in ihren Bann zieht)austauschen!
Jens schrieb am 14.05.2003, 00.00 Uhr:
RBB Berlin gebührt großes Lob! Gleich neun Teile quasi am Stück - weiter so! Spitze wären dann kurze Zeit später die
anderen 5 bis 7? Teile. Da kann man sich ein hübsches Archiv dieser einmaligen FS-Serie anlegen, heutzutage auch auf DVD. Ich freu mich.
Danke RBB!
Frank schrieb am 28.04.2003, 00.00 Uhr:
Die Serie ist wirklich Kult aus den Zeiten der DDR. Ich habe glücklicherweise alle Filme auf Video aufgenommen als sie im SFB gesendet wurden. Ich kann nur allen wünschen das die Serie wieder einmal gesendet wird !
Bosshard schrieb am 15.04.2003, 00.00 Uhr:
Auch ich warte dringend auf die Serie, und vor allem die Teile über Argentinien, weil ich in meiner Kindheit dort gelebt habe.
Kann mir jemand sagen, wo ich die zugehörigen Bücher finden kann? In Antiquariaten hatte ich bisher keinen Erfolg.
bernd weiß schrieb am 07.04.2003, 00.00 Uhr:
endlich! seit fast 25 jahren warte ich darauf, diese fernsehserie wieder sehen zu dürfen! hab leider die ersten ausstrahlungen nach der wende im SFB verpaßt. es ist die absolut beste DDR- fernsehserie, die je gelaufen ist!! ein absolutes plus für Müller- Stahl, wenn er auch viele andere, gute (tiefgreifende) rollen gespielt hat. diese serie hat damals fast meinen lebensweg in die falsche (aus heutiger sicht) richtung bestimmt . es müßen unbedingt alle folgen (auch die, ohne Dedjen) wieder gezeigt werden!! wahrscheinlich öffentlich rechtlich, regionalsender, denn für die andern (RTL & co) ist der kuchen zu klein?! es werden sich viele wieder erinnern & auch für viele 'wessis' dürfte es nicht uninteressant sein! es gibt keine 2 meinungen: das MfS war damals der beste geheimdienst der welt (leider).
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.