Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Department S
GB, 1969–1970

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der letzte Zug nach Redbridge (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: The Perfect Operation (OmU) (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: The Bones Of Byrom Blain (OmU) (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: A Small War Of Nerves (OmU) (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Maskenmörder (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der trojanische Tanker (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Doppelt oder nichts (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Nach Paris des Mordes wegen (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: The Shift That Never Was (OmU) (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Wenn die Fische beißen (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Spencer Bodily Is Sixty Years Old (OmU) (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Fischsuppe aus Portugal (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Department S (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Raumfahrt der Experten (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: A Cellar Full Of Silence (OmU) (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Department S (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Fahrkarte ins Nichts (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Aus Carters Bordbuch (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Geist der Mary Burnham (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Rattenfänger von Hambledown (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Am 26. – Covent Garden (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die Blumen des Bösen (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Spiegelreflexe (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Sporthilfe für junge Talente (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Große Fische – kleine Fische (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Die gemalte Lady (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Das Boeing-Rätsel (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Wer zweimal stirbt, ist wirklich tot (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Mord auf italienisch (Amazon Video)
283 Fans- Serienwertung4 14883.73von 11 Stimmeneigene: –
"Department S"-Serienforum
VolkerZockstein schrieb am 13.07.2021, 16.31 Uhr:
Pidax bringt die komplette Kultserie von den Machern von „Simon Templar“ und „Die 2“ von 1969 bis 1970 am 05.11.2021 als Neuauflage auf 8 DVDs raus.
https://www.pidax-film.de/Serien-Klassiker/Department-S-Komplettbox::2211.html
VolkerZockstein schrieb am 14.05.2018, 16.42 Uhr:
Department S - Die Komplette Kultserie der 60er/70er auf 9 DVDs, gibt es jetzt bei amazon für nur 25,99 Euro
lord_brett_sinclair schrieb am 12.04.2018, 09.53 Uhr:
Der extravagante Ermittler Peter Wyngarde alias Jason King ist bereits am 15. Januar 2018 im Chelsea- und Westminster-Krankenhaus, London, "im Alter von 90 Jahren friedlich verstorben" teilte sein Agent Thomas Bowington Variety mit. Gleichzeitig würdigte er Wyngarde als "einer der originellsten und wirklich großartigsten Schauspieler, die ich je gesehen habe und den mit Abstand außergewöhnlichsten Mann, den ich jemals treffen durfte und kennen gelernt habe".Danke für die wunderbare Serie, die schönen Stunden, die wir mit Dir und Deinen Schauspielkollegen vom "Department S" verbringen durften.
Einen besonderer Dank auch an Deinen deutschen Synchronsprecher Jürgen Thormann, der Dir in deutschen Landen Deine unverwechselbare, präsente Stimme mit adeliger Ausstrahlung gab.
"Ruhe in Frieden" Jason, wir behalten Dich in Erinnerung!
Khell schrieb am 23.06.2009, 00.00 Uhr:
Habe die Serie zufällig entdeckt. Sprich: Die Boxen beim Saturn gesehen und weil ich in Kauflaune war, die erste Staffel mitgenommen. Der beste Spontan-Kauf, den ich je getätigt habe. Am besten gefällt mir:
- die deutsche Synchro - gut gemacht, aber gegenüber "Die Zwei" noch etwas zurückgenommen. Passt genau.
- die Stories - werden immer aufgeklärt, was ich gut finden. Bei so manchem Krimi hängt man am Ende ärger in der Luft, als hier.
- die Charaktere. Jason King ist einfach ein Original! Immer wieder klasse, ihm zuzusehen. Und auch die beiden Kollegen sind sehr sympathisch.Fazit: Wirklich jeden Cent wert
kerbschnitzer schrieb am 22.11.2008, 00.00 Uhr:
in der zivizeit 2003/04 bin ich auf die serie aufmerksam geworden. Habe Kabel1 mehrmals aufgefordert department S auszustrahlen-mit Erfolg. Habe fast alle Folgen aufgenommen, die Sonntag früh ausgestrahlt wurden, war sehr begeistert, und die sprüche von Jason King, ich lachte mich kaputt!!! Habe seit nen knappen jahr die zweite Staffel. schade das es nur zwei! Staffeln produziert wurden!
Grüsse alle department S- Fans!
Gruß, Kerbschnitzer
BrigitteG schrieb am 28.02.2006, 00.00 Uhr:
Ich muss noch ziemlich jung gewesen sein, als ich die Serie geschaut habe. Aber die Synchronstimme von Jason King erkenne ich heute noch!
Hans-Peter Haase schrieb am 01.02.2006, 00.00 Uhr:
Eine Bereicherung der Sammlung sind die nie im deutschen Fernsehen gesendeten Folgen der 1. und 2. Staffel in englischer Originalversion. Die Folge „ a small war of nerves“ befaßt sich mit der Brisanz des Wettrüstens der Supermächte im kalten Krieg und der Entwicklung von biologischen und chemischen Waffen. Ein führender englischer Wissenschaftler entwendet eine Ampulle des Kampfstoffs (kein geringerer als „ Hannibal Lecter “, exzellent in dieser Rolle: Sir Anthony Hopkins in jungen Jahren) um diesen in London freizusetzen und mit der Tötung von einer million Menschen die Welt auf den Wahnsinn des Wettrüstens aufmerksam zu machen. Der Zuschauer erfährt nebenbei ungeheuerliches über das gewaltige Potential dieser schrecklichen Waffen, über das die Supermächte verfügten und das auch ohne atomare Bedrohung ausgereicht hätte, die Welt mehrfach zu vernichten.
Dieses ernste Thema eignete sich tatsächlich nicht für die lockere und witzige, aber gelungenen Bearbeitung der deutschen Synchronisation. Verständlich erscheint aus damaliger Sicht daher die Entscheidung des ZDF, auf eine Ausstrahlung zu verzichten. Harter Toback!
Wir wissen und wir ahnen es, glücklicherweise gelingt es dem „Department S“, namentlich „Jason
King“ in letzter Sekunde in einer wahrhaftig schnellen Reaktion die Welt zu retten!
Intelligenter Horror, der Zuschauer fiebert mit!
SKULL(y)76 schrieb am 29.01.2006, 00.00 Uhr:
Die Zigarettenmarke die Jason King in Department S raucht, heißt "Sobranie". Sehr deutlich sieht man das in der 11. Folge, "Der Maskenmörder" (The Man who got a new face).
Wenn man das Bild in der 26. Minute und 36 Sekunden stoppt, sieht man die Schachtel sehr deutlich. Einfach überkopf lesen!
Da es mehrere Sorten Sobranie Zigaretten gibt, nehme ich von der Größe der Schachtel her an, daß es sich um "Sobranie Cocktail Cigarettes" handelt. Ist allerdings nur eine Vermutung!
Missslug schrieb am 25.01.2006, 00.00 Uhr:
Mich würde AUCH interessieren welche Zigarettenmarke Jason King in Department S raucht. Kennt denn keiner die Marke?
Änkie schrieb am 10.01.2006, 00.00 Uhr:
Ich finde die Synchronisation bei DIE 2 gerade wegen der Überpointiertheit (Wort?) gut. Das hat mich schon als Kind beeindruckt.
Bei Department S klingen die Sprecher für mich irgendwie anhaltinisch, vor allem Stewart. Aber vielleicht war das seinerzeit so üblich. Stimme außerdem Daniel zu, dass die Stories teilweise so völlig abstrus sind macht Spass beim anschauen. Die neuen James Bonds wirken dagegen einfach nur unrealistisch.
Klasse außerdem und für mich ein Grund zum Lachen, die immerwieder auftauchenden Kulissen (auch bei DIE 2) und Szenen "am Strand"...hihi.
Außerdem möchte ich noch anmerken, dass Stewart/J Fabiani ein SEHR attratktiver Mann gewesen ist :-)
Frank Hassas schrieb am 31.12.2005, 00.00 Uhr:
Mir ist eigendlich relativ egal ob die Stimmen anders als im Original waren. Ich finde die alten Syncronisationen deutlich besser. :)
Stefan schrieb am 09.12.2005, 00.00 Uhr:
Na endlich strahlt "Premiere Nostalgie" auch mal diese Serie aus, die ich auch noch nie gesehen hatte.
Zwar sind die Folgen nicht ganz so nostalgisch wie z.B. "Simon Templar" - aber die erste Folge war irre spannend!!!
Leider gehe ich auch davon mal aus, daß nicht alle Folgen gezeigt werden.
Schade eigentlich...
Old Hippie schrieb am 05.12.2005, 00.00 Uhr:
Peter Wyngard´s Karriere bekam 1975 einen abrupten Stop und steuerte zielsicher in den persönlichen Ruin. Verurteilt wegen eines wie es heißt „krass unanständigen Sexualdeliktes“ mit einem Strichjungen auf einer öffentlichen Herren - Toilette war der Darsteller fortan ein rotes Tuch für die Produktionsfirmen. Er spielte fast nur noch, meist unter Pseudonymen, auf kleineren Theater Bühnen oder auch mal für das österreichische Schulfernsehen. Das zu Ruhmeszeiten erwirtschaftete Geld war längst mit vollen Händen durch seinen feudalen Lebensstil zum Fenster hinausgeworfen.Letzten Endes stellte ein Gericht den finanziellen Bankrott des ehemaligen Stars fest. Vom einstigen Glanz des Frauenhelden Peter Wyngardes war nicht mehr viel übrig geblieben und er muss bis heute mit dem wenigen Geld auskommen, das er von der Fürsorge erhält. Peter Wyngarde ist heute 72 Jahre alt.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.