Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
103

Der 7. Sinn

D, 1966–2005

Der 7. Sinn
  • 103 Fans
  • Serienwertung5 29624.91von 11 Stimmeneigene: –

"Der 7. Sinn"-Serienforum

  • Hobler schrieb am 26.04.2020, 17.06 Uhr:
    Toll, da kam es jahrelang nicht im TV und heute bekomme ich eine E-Mail, dass mehrere Folgen gestern und vorgestern liefen, super -.-
  • User 1352391 schrieb am 05.04.2018, 18.06 Uhr:
    Dass die Sendung eingestellt ist, ärgert viele Autofahrer, die sie schon sahen. Mittlerweilen scheint es angebracht, aufgrund des"Russich-Roulett" - Verhaltens auf allen Straßen und Autobahnen Deutschlands diese Sendung UNBEDINGT (anstelle der ständigen Krimi-und Mordserien) zu wiederholen.
    Allerdings interessiert sich der "Deutsche Verkehrssicherheitsrat" , der sich für eine Ausstrahlung im Fernsehen einsetzen müsste (!!!!) nicht im Geringsten daran, etwas zu unternehmen. Wie viele andere Institutionen, die vom Steuerzahler unnötig finanziert werden, reagiert er noch nicht einmal auf einen solchen Vorschlag. Es wäre daher angebracht, diesen schlafenden "Rat" entweder zu wecken oder besser: Diese Dienststelle schließen und die Bediensteten ohne Pensionszahlungen in den Wald schicken. Pressebüro Lothar Fuchs, Gemünden/Main
  • Stefan_G schrieb am 03.02.2018, 02.11 Uhr:
    Schade, dass diese sehr interessante Sendereihe eingestellt wurde.
    Kann mich aber noch erinnern, dass die kurzminütigen Beiträge am Freitagabend um 21:25 Uhr lief - kurz vor dem Krimi bis zur Programmreform im Jahre 1973. Nach der Programmreformation lief es dann am Donnerstag - entweder vor oder nach dem Krimi. Krimitime war da in dem Falle um 21:00Uhr gewesen...
  • mecki52 schrieb am 26.02.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo und liebe Grüße an Alle!
    Kann mir jemand sagen wo es die Inhalttexte zu den einzelnen Episode gibt?
    Danke im Voraus.
    mecki
  • Andreas aus Sinzig schrieb am 10.05.2007, 00.00 Uhr:
    Ja Lisa aus Bad Breissig, ich find das auch Klasse.
    Und die Inhalte sind ja heute noch aktuell.
    Meine Kollegin Karin fand das allerdings weniger gut.
  • lisa schrieb am 09.05.2007, 00.00 Uhr:
    Also ich fand die Sendung überhaupt nicht Frauenverachtend.
    Meine Kollegin und ich haben uns eben totgelacht.
    Liebe Grüsse
    Lisa aus Bad Breissig
  • Alice schrieb am 16.08.2006, 00.00 Uhr:
    Ich fand die Sendung frauenverachtend. Als ob Frauen kein Auto fahren könnten und nicht einparken könnten.
  • nadine schrieb am 09.08.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich habe einen Link gefunden, unter dem man tatsächlich einige der alten Folgen auf DVD und Video bestellen kann: www.historischer-filmservice.de
    Der 7. Sinn - Teil 1 - 3
    [Best.-Nr. 405]
    EUR 60,00 EUR 39,80
    Der 7. Sinn - Teil 1 - 3
    Neun Folgen des WDR-Dauerbrenners von 1967 – 1973 jetzt zusammen auf einer DVD oder Video
  • Heiko schrieb am 03.11.2005, 00.00 Uhr:
    Früher war alles besser? Der 7.Sinn auf jeden Fall.
    Als die Sendung noch nach der Tagesschau gesendet wurde, haben wir kaum eine Folge verpasst. Inzwischen sehe ich sie kaum noch.
    Leider habe ich noch niemanden gefunden, der alte Folgen aufgezeichnet hat. Auch Downloads oder ähnliches habe ich noch nicht finden können.
    Falls jemand etwas weiss oder anbieten kann: bitte melden!
  • Detlev schrieb am 09.09.2005, 00.00 Uhr:
    es war eigentlich immer nur die Musik, bzw. speziell das Schlagzeugfinale auf das wir gewartet haben :-)))
  • Gruselinka schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
    Weiß jemand, von wem die Erkennungsmelodie ist? Ich finde dazu nix.
    Gruselige Grüße
  • Frank schrieb am 23.03.2005, 00.00 Uhr:
    Der 7.Sinn ist einfach Kult. Mich als Kölner freut immer besonders, dass die Unfallverursacher oft die Kennzeichen umliegener Dörfer wie BM (Bergheim) oder GL (Berg. Gladbach) haben. Sehr realitätsnah ;-)
  • Sin schrieb am 31.10.2004, 00.00 Uhr:
    Deutsche Stunts eben genial.
  • Norbert Kapinus schrieb am 02.02.2004, 00.00 Uhr:
    Die "markante Stimme aus dem Off" (Claus am 22.8.03) war seit Beginn und ist noch heute der Ansager Egon Hoegen (war auch der Standard-An- und Absager des Internationalen Frühschoppens mit Werner Höfer). Ein akustisches Denkmal des WDR.
  • Andreas schrieb am 18.01.2004, 00.00 Uhr:
    Die Sendung ist einfach klasse, habe sie heute auch wieder gesehen. Der Verkehrs-Ratgeber schlechthin. Wenn es in den älteren Folgen auch wesentlich mehr Crashs zu sehen gab ;-)
    Habe eine Zeit lang sogar mal die ganzen Folgen aufgenommen.