Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Bergdoktor
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.11.: Neue Meldung: "Polizeiruf"- und "Alles klar"-Darsteller Felix Eitner ist tot: Schauspieler ab Mitte der 1990er-Jahre Dauergast im Fernsehen
- 16.11.: Neue komplette Folge: Mutterlügen (MagentaTV+)
- 15.11.: Neue komplette Folge: Feind im Kopf - Teil 2 (Fernsehen mit Herz)
- 14.11.: Neue komplette Folge: Déja-vu - Teil 1 (1) (TV-Paket Lifestyle)
- 14.11.: Neue komplette Folge: Die Entscheidung - Teil 1 (1) (MagentaTV+)
- 14.11.: Neue komplette Folge: Déja-vu - Teil 1 (1) (MagentaTV+)
- 12.11.: Neue komplette Folge: Die große Kälte (TV-Paket Lifestyle)
- 12.11.: Neuer Kommentar: Sabbe: Ich habe zum Geburtstag Eintrittskarten zum Fantag ...
- 12.11.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 21.12.2025 (ZDF)
- 12.11.: Neue komplette Folge: Die große Kälte (MagentaTV+)
- 08.11.: Neue komplette Folge: Feind im Kopf - Teil 1 (Fernsehen mit Herz)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Auf Liebe und Tod (2): Auf Liebe und Tod (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Tiefer Fall (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Böses Erwachen (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Abschied nehmen (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Zerbrochene Hoffnung (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Neuordnung (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Durch eisige Höhen (Teil 2) (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Schuld und Sühne (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Zweikämpfe (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Angeklagt (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Bittere Wahrheit (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Gefährliche Wut (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Durch eisige Höhen (Teil 1) (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Selbstlos (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Alles oder nichts (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Zwischen den Stühlen (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Herzrasen (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Schicksalstag (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Bruchlandungen (ZDFmediathek)
- Platz 38
8042 Fans - Serienwertung4 116674.19von 133 Stimmeneigene: –
"Der Bergdoktor"-Serienforum
Mexi schrieb am 06.07.2023, 23.02 Uhr:
Habe gerade ZDF-Mediathek probeweise geöffnet und "Freunde fürs Leben" eingegeben und - oh Wunder! nix Geoblocking! Viva ZDF! Habe aber, weil spät, nur den Vorspann angeschaut mit dem Titelsong. Ihr werdet mich auslachen, aber mir wurde so nostalgisch zumute bei dem Lied. Erinnerte mich an eine schöne Zeit weit weit früher. Bekam direkt Ziepen in der Pumpe. Und der Dr.Rogge noch so lebendig und jetzt schon lange tot. Tja, so gehts mir, wenn ich ältere Filme oder Serien schau, die Songs, die Mode, die Autos usw. alles erinnert mich mit Wehmut an "damals". Zeit, dass der Bergdoc wieder auftaucht, da ist schön alles Neuzeit und im Jetzt. Und hoffentlich mischen die Macher nicht aktuelle Themen wie Klimawandel, Migration, neue Kriege in die Stories. Das habe ich alles in den Nachrichten bis zum Erbrechen, in der Soap will ich meine Ruhe haben und eintauchen in eine "heile Welt".gummibärle schrieb am 07.07.2023, 11.12 Uhr:
Hi Mexi,
wirst Lachen ich hab sogar das Lied irgendwo ..... das Lied selbst sang Matou für seinen Sohn.
Ja mir gehts mit den Sachen aus den 80zigern genauso, einfach zum heulen schön. Ich hab am vergangen Sonntag auf SIXX Teil 1 und 2 von Noch 3 Männer und noch ein Baby (1985) mit Tomm Selleck, Ted Danson und Steve Guttenberg geschaut; zum niederknien schön als Tom Selleck dem Baby Mary mit einer Märchenerzählstimme, den Sportbericht vom Baseball erzählte oder als klein Mary nicht einschlafen wollte haben sich doch glatt alle drei Männer um ihr Bettchen drappiert und ein Gute-Nachtlied mit dedämpften Stimmen angestimmt; aber gut muß ich sagen, hät ich auch gern jeden abend obwohl Tom Selleck einmal die Augen geblickt und mit dem Schlaf wärs aus und vorbei.
Das machen solche Serien ja aus, dass sie nicht den Alttag mitreinpacken - nur so kann der Zuschauer entpannen bzw. mag sich auf die Materie einlassen. Hoff' mas dass so bleibt wie bisher, die Grubers haben so auch schon genug sorgen die brauchen weder einen Heizskandal noch eine AfD und dergleichen auf dem idyllischen Hof der Grubers .......
Mexi schrieb am 05.07.2023, 15.54 Uhr:
Perlchen, unser bitterer Süßer aus "Bianca" heisst Michael Rotschopf (bei SO schwarzen Haaren very unpassend) und wurde in Linz geboren - where else from! Also ein Landsmann von Dir. Der Nestflüchter wohnt aber in Berlin. Wie schon gesagt, ihn sehe ich wahnsinnig gern spielen. Könnte mir ihn sogar als Dracula vorstellen - oh Mann, der dürfte mich sogar beissen! Mein Mann hat´s jetzt gelesen und er sagt: wenn wer beisst, dann er höchstselbst .... 😜
Mexi schrieb am 05.07.2023, 15.44 Uhr:
Dankeschön meine Lieben für Eure Tipps für Meerdoktoren! Mehr Dokoren wird´s wohl nicht geben, aber vielleicht einen feschen Skipper? Auf dem Dampfer gefällt mir auch der Silbereisen sehr gut. Als Käptn macht er sich supi. Wisst Ihr, aus welchen Landen er stammt mit seinem eigenartigen Slang? Ich probierte mal einen Satz mit lauter rollenden R . Danach hatte ich Zungen-Muskelkater. Schönen Mittwoch weiterhin! Mexi-HexiMonkey<3 schrieb am 05.07.2023, 16.50 Uhr:
Florian Silbereisen kimmt bei Passau her, also a Niederbayer. I persönlich mog den ned so. Als Kapitän von Traumschiff war mir der Siggi Rauch (Gott hab ihn selig) lieber.Mexi schrieb am 05.07.2023, 18.19 Uhr:
Hey Monkey! Eh klar, der Siegfried Rauch war ein Käptn wie er im Buche steht. War ja auch beim Bergdoktor eine imposante Erscheinung. Habe ihn vor vielen Jahren mal in Tirol nach Seefeld raufrauschen sehen in einem offenen Schlitten, dagegen war ein SUV ein Kinderwagele. Ganz lässig saß er hinterm Lenkrad seines Cadillacs. Schade um ihn! Die Filmwelt hat da einen ganz Großen verloren. Aber jetzt wäre er wohl sehr alt und könnte ev. nicht mehr spielen. Der Silberne ist von Niederbayern? Gummibärle, rollt man da wirklich so das R? Oder ist´s nur eine Angewohnheit?gummibärle schrieb am 06.07.2023, 11.35 Uhr:
Monkey123 05.07.2023 16:50
er stammt aus Tiefenbach Lk Passau. Er versteckt sei niedaboarisch ganz guad.
Mexi: 05.07.2023 18:19
Der Sigi Rauch wusste schon zu leben, dass hat ihn aber auch privat einige finanzielle und anderweitige Abstürze gekostet, die Liebe seiner Frau musste schon sehr groß sein.
Da silberne ist ein waschechta Niedabaya wenn er wui aber meistens versteckt ers. Na des muass ma ned, vermutlich eine Erffindung von ihm selbst - da fällt mir gerade ein die Carolin Reiber ah waschechte Münchnerin, mittlerweile 82, war im ARD, ZDF und im BR Fernsehen in den 50-90zigern tätig, die hat auch immer mit dem "R" so gerollt. Hin und wieder wurde sie sogar mit dem "rollenden R" angesagt, die hatte auch dazu passend eine dunkle klangvolle Stimme. Es gibt so Menschen, denk nur mal an den Elmar Gunsch aus dem Radio, falls er Dir unbekannt ist dann frag doch mal deinen Mann. Es gäb da noch z.B. Barry White, Jonny Cash, Christan Kohlund :) , Rainer Schöne (Hair), Friedrich Schütter (Ben Cartwright), Thomas Fritsch und Claus Biederstedt die beiden arbeiteten sehr viel als Synchronsprecher in ihren späteren Jahren. Ich bin etwas stimmenaffin was die Männer angeht je mehr klangfarbe unso besser aber bitte nicht wie nach Alkohol- und Zigarettenvernichtungsapparat.
Perle schrieb am 05.07.2023, 07.00 Uhr:
Hallo Mexi, ja die Tanja Wedhorn kenn ich auch noch von "Bianca", liegt mir auch nicht so, dafür der "Bösewicht" der mitspielte (kenne seinen Namen nicht mehr), doch er hat nachher in vielen Filmen und Serien mitgespielt unter anderem kennt man ihn als Staatsanwalt von SOKO Leipzig.
Ein Film mit Ärzten am Meer fällt mir die Serie "Freunde fürs Leben" ein. Eine alte Serie, ist eine Gemeinschaftspraxis spielt in Lübeck,
Vielleicht gefällt dir ja das. Gibt es auch zur Zeit in der ZDF Mediathek.
Die sind auch teilweise keine Frauenverächter so wie unser Bergdoktor.
Also bis dann Ihr Lieben.Mexi schrieb am 05.07.2023, 10.09 Uhr:
Oh ja Perlchen, den "Bösewicht" aus Bianca mochte ich auch gern. Der spielte zum Steinerweichen und zum Schluß hatte ich noch Mitleid mit ihm, als er starb. Den Darsteller habe ich auch schon desöfteren in anderen Filmen/Serien gesehen. Toll der Mann und sogar jetzt als Älterer noch fesch. Name??? Muss mal googeln. Danke für den Tipp "Freunde fürs Leben". Hoffentlich ist bei der Mediathek vom ZDF nicht auch Geoblocking wie bei ARD. Sowas Ungutes! Warum denn? Wir Ösis sind doch auch bei der EU... Schönen Tag wünsch ich Dir!gummibärle schrieb am 05.07.2023, 13.25 Uhr:
Hallo ihr zwei hübschen,
so langsam werde ich neugierig, beschreibt mir doch mal diesen Traummann soweit wie es geht.
Bei Freunde für Leben spielten:
Dr. Bernd Rogge (Gunter Berger) ist Gynäkologe.Dr. Stefan Junginger (Michael
Lesch) war Internist Dr. Daniel Holbein (Stephan
Schwartz) ist Kinderarzt.Ersatz:
Für Dr. Rogge: Dr. Jörg Sommer (Bernd
Herzsprung) ist GynäkologeFür Dr. Junginger: Dr. Gregor Kolb
(Karsten
Speck) ist Chirurg Für Dr. Holbein: Dr. Christoph Eichhorn (Frank Jordan) ist Kinderarzt Bei SOKO Leipzig gab es im Laufe der Zeit mehrere Staatsanwälte, könnte man evtl. mit Jahreszahlen, eingrenzen.gummibärle schrieb am 05.07.2023, 13.30 Uhr:
sorry für die großen Zeilenabstände, weis grad nicht wo die hekommen, hab alles in WORD aufbereitetMexi schrieb am 05.07.2023, 18.24 Uhr:
Maaa Bärle, ich erinne mich! Freunde fürs Leben habe ich so gerne geschaut! War so schwungvoll, witzig und die Mander eine Wucht. Ist da nicht einer der Freunde verstorben? Hoffe nur in der Story und nicht wirklich?Mexi schrieb am 05.07.2023, 18.25 Uhr:
Die Zeilenabstände sind wurscht, Hauptsache Du schreibst deutsch! 😆Perle schrieb am 05.07.2023, 19.48 Uhr:
Ja genau Gummibärle, habe mir vor kurzem die Serie angeschaut, stimmt genau mit den Ärzten, nur leider gabs nicht alle Staffeln zu sehen.gummibärle schrieb am 06.07.2023, 11.53 Uhr:
Hallo Mexi,
es stimmt, leider ist Gunter Berger (Dr. Rogge), nach kurzer schwerer Krankheit (?) 2015 verstorben. Stephan Schwarz (71) alias Dr. Holbein, inzwischen lebt er in der Nordheide und arbeitet nur noch gelegentlich als Schauspieler oder Synchronsprecher. Und nicht zu vergessen Michael Lesch (66) alias Dr. Junginger, Lesch ist mit Christina
Keiler, der früheren Ehefrau von Roland Kaiser, verheiratet. Er überlebte eine Lymphdrüsenkrebs-Erkrankung und verfasste hierüber ein 2002
erschienenes Buch. Die Erkrankung war auch der Grund warum er bei Tierärtzin Dr. Mertens als Zoodirektor aufhörte weil er da schon mit den Chemotherapien anfing. Inzwischen hat er sich aus dem deutschen Schauspielgeschäft
zurückgezogen und lebt seit 2017 mit seiner Ehefrau sehr glücklich in Thailand
und möchte nicht mehr nach Deutschland zurück.
Csami,07 schrieb am 04.07.2023, 22.19 Uhr:
Hallo Mexi,
in Deinen Nachrichten vom 4.7.23 suchst Du nach Filmen mit Meeresdoktoren, mir fällt da nur ein Praxis mit Meerblick, sind aber nur jedes Jahr ein paar Folgen und lief in der ARD und Dr. Nice dieses Jahr erstmalig im ZDF, Fortsetzungen sollen erfolgen.
Dann fand ich den Ausdruck schön, mein Musik begeisterter Gatterich und Schafbüro.
Ich bin ja in Mitteldeutschland zu Hause, da gibt es keine Dialekte umso schöner für mich, wenn Ihr in Mundart schreibt, ich versuche dann immer alles zu verstehen, also kann man direkt noch was lernen. Vielen Dank auch an die anderen Kommis.Mexi schrieb am 04.07.2023, 23.36 Uhr:
Danke liebe Dorit für den Tipp "Praxis Meerblick". Habe es einmal geguckt, aber ich mag Tanja Wedhorn nicht so gern. Habe sie damals endlos lang in "Bianca" erlebt und ehrlich gesagt, habe ich die Hübsche satt. Besonders ihre Gesichtsakrobatik. Nicht böse sein, falls hier jemand ein Fan von ihr ist. Auch die Story hat mich nicht besonders angesprochen. Dr.Nice habe ich immer noch auf meiner Festplatte schlummern, ich komm ja vorlauter Stress nicht mehr dazu, diese leer zu gucken. Uff! Du bist also im schönen Mitteldeutschland daheim? Toll! Ich mag Deutschland von Süd bis Nord und seine Bevölkerung sehr gern. Das "Schlafbüro" meines Götterichs will ich Dir schnell erklären: er schnarcht wie ein Grizzly und muss allein schlafen. Als Trost hat er sich einen Schreibtisch drin aufgestellt mit nem Computer-Arsenal inkl. Glotze. Ich denke, liebe Dorit, wenn Du noch eine Weile hier in diesem Forum bleibst, wirst Du bald perfekt tirolerisch und bayrisch verstehen. Also dran bleiben! Pfiat di und a guats Nachtl 😴
Monkey<3 schrieb am 04.07.2023, 15.57 Uhr:
Mexi und Gummibärchen, eure Dialoge 😂. Einfach köstlich. Ihr beide bringt mich imma wieda zum Lachn. 🤣🤣🤣. Weiter so…
Mexi schrieb am 04.07.2023, 13.09 Uhr:
Gummibärle, die Songs vom Howard sind die besten! Da ist wirklich Schmalz drin! Hör den immer wieder gern und den Ross mag ich auch mit seinen flotten Liedern. Wen ich nicht mochte und auch jetzt nicht mehr hören mag, sind der Peter Alexander und der Jürgens. Komisch, die zwei finde ich sowas von unsexy, so gut sie auch sind/waren. Wahrscheinlich gefällt mir einfach ihr Äußeres nicht (sie mögen mir verzeihen...). Unvergessen und unvergleichlich ist für mich Elvis - for ever (Seufz).gummibärle schrieb am 05.07.2023, 12.56 Uhr:
Hallo Mexi,
jessas na, soll des hoaß'n dass Du ah, a Elvis-Fan bist? Dann können wir in Zukunft zu zweit seufz'n?
Peter Alexander hat einige Songs von Elvis, (un-) freiwillig? in deutsch gesungen, wie ich fand sehr gut. Der Peter hatte um einiges mehr auf der Pfanne als die meisten wussten z.B. war er ein absoluter Jazz-Fan, konnte super Klavier spielen und noch andere Instrumente. Seine Frau was auch seine Managerin war hatte in den 50/60ziger Jahren bereits Verträge in Amerika aushandeln können aber der Herr Alexander bevorzugte lieber Deutschland/Österreich - er hätte es "drüben" zu einem Entertainer bringen können, er beherrschte doch alles was man zum entertainern braucht einschl. mit einer 4 Oktaven-Stimme, der hätte sich locker neben Dean Martin & Co. hinstellen können.
Elvis hats bekanntlich leider auch nicht nach Europa geschafft bis auf einige Stippvisiten in Frankreich: die Weiber - die Weiber ...... HALT in München stattete er dem Moulin' Rouge, ein Nachtclub mit Anschluß .... in den 50zigern ab.
Musiktechnisch war Udo Jürgens sehr sehr gut aber vom Hocker hat er mich nie gerissen, geschweige denn das ich ihm nachgelaufen wäre; der hatte auch so einen irren Frauenverschleiß, versteh' ich nicht.
Mexi schrieb am 04.07.2023, 10.09 Uhr:
Mei Gummibärle, zum Glück bin ich weiter runtergescrollt und habe Deinen interessanten Beitrag jetzt gelesen: Da ich ich keine Musik-Shows mag und der Silberne mir am Po vorbeigeht, habe ich gar nicht eingeschaltet. Nichtsdestotrotz hat mein Musik begeisteter Gatterich aber in seinem "Schlafbüro" geschaut und exakt, als der Keller mit Bub auftrat, konnte ich es zufällig sehen. Mei der Keller! Fesch der Bub und singt recht gut, aber der Keller ist mir allein lieber. Schade, dass er so wenig im Fernsehen auftritt. Er hat eine echt tolle Stimme. Musste ein bisschen schmunzeln, weil er sich ganz anders benahm, als der skurrile Klinikarzt beim Bergdok. So richtig männlich und sexy und ausschauen tat er auch besser mit dem neuen Haarschnitt. Den Anthony Ross mag ich übrigens sehr gern. Der ist so süß! Und Bauch kann er kriegen, mein Ollerich hat ja auch einen ziemlich großzügigen. Den Carpendale mag ich ansonsten auch gern (seine Stimme), der hat mir früher immer gute Stimmung verschafft mit seinen Schnulzen, die so richtig die Herzklappen zum Flattern brachten.gummibärle schrieb am 04.07.2023, 12.48 Uhr:
Grias die Mexi
sche dass'd ois glesen host. Guad ausgschaugt hod a ja scho der Mark Keller am Samstag, wie Du schon sagtest ein viel besserer Haarschnitt, fand ich auch und da wirkte er um einiges jünger. Das Lied das er da am Samstag mit Sohn sang davon hätte er in meinen Augen besser die Finger lassen solln aber wurscht, bläd glaffa.
Der Ross Anthony ist ein absoluter Entertainer es gibt nichts was der nicht kann auf der Bühne. Das mit seinem Bäuchlein ist mir halt schon bei der Talk-Show im RBB, täglich ab 18:45 Uhr, aufgefallen - der arme wusste nicht wie er sich auf dem Sofa noch platzieren sollte, alles war einfach irgendwie zu eng :)
Zum Howard ins Konzert will ich schon seit den 80ziger Jahren ...... so langsam wirds zeit. Seine Lieder, oh je, z.B. Samstag Nacht, deine Spuren im Sand, wie frei willst Du sein oder auch da nahm er seine Gitarre, richtig was fürs HerziSchmerzi. Seine Elvis-Parodien einfach göttlich, damit hatte er einen Wettbewerb gewonnen und damit die Eintrittskarte ins Showbiz.
Mexi schrieb am 04.07.2023, 09.58 Uhr:
Guten Morgen Gummibärle! Weiter unten hast Du ganz interessant über die Vorgänger vom Sigl erzählt. Kann mich noch an die Herren erinnern, habe diese Bergdökter aber nie regelmäßig geschaut, haben mich nicht geflasht. Anders jetzt bei Mr.Sigl. Der HAT was, gell? Sicher, die Früheren haben nicht schlecht gespielt, aber der Jetzige der macht das so echt, dass man sich direkt einen Überweisungsschein ausstellen lassen möchte, um ihn in seiner Ordinatin aufsuchen zu dürfen. Ist schon interessant: manche Darsteller spielen so echt, dass man sie schon fast in die eigene Realität aufnimmt. Ja schade, dass es in Wirklichkeit nicht solche Ärzte gibt, die gleich entdecken, was einem fehlt. Wenn man den "Bergdoktor" mal beendet, wird mir sicher etwas fehlen. Sicher wird es neue Serien geben, aber bis man da "drin" ist und ob überhaupt, ist fraglich.gummibärle schrieb am 04.07.2023, 13.06 Uhr:
Hallo Mexi, ich wollt eigentlich deren Gemeinsamkeit, nämlich die Berge aufzeigen. Natürlich hat unser H.S. die zwei anderen Darsteller souverän überholt, muss man so sagen, ein richtiger Generationenwechsel was da stattgefunden hat.
Ja Mexi und was machst dann wennst in da Ordination drinnad bist? Du bringst doch koan Ton raus host gsogt, des wurad ah schwere Diagnose für'n Dr. Gruber. Aber Du kannst as eahm digital mitteilen der hängt sowieso immer an oan von dene Aff'nkäst'n dord'n. 😊
Mei kannst Dich noch an den Prof. Dr. Brinkmann (Klaus
Wussow) erinnern, den hams in echt auch immer gefragt ober er ihnen ein Rezept
ausstellen möchte. Bei Dr. Sommerfeld alias Günther Pfitzmann wars dasselbe.
Angeblich lt. Sigl, bitten ihn die Fans um solche Sachen nicht - so ändern sich
die Zeiten.
An das unabänderliche Ende mag ich jetzt noch garnicht denken - das schieb ich genauso vor mir her, wie die Büglwäsch.Mexi schrieb am 04.07.2023, 14.33 Uhr:
Ja Bärle aus Gummi, Deine Posts bringen mich immer zum Lachen! 😆 Was Dir alles so einfällt zur Serie, great! Die Gemeinsamkeit der Berge wird schon ihren Grund haben für die Macher, denk ich mir. Vielleicht weil die Flachländler gerne hohe Felsbrocken sehen und wir Bergleut sind das Gestein eh gewöhnt. Ein Meerdoktor wär aber schon auch mal interessant, zumal ich so gerne Filme von der Nordsee und sonstigen Gewässern sehe. An den Brinki kann ich mich noch erinnern. Der Wussow echt a Hammer und sein Töchterl seh ich heut noch gern auf dem Dampfer. A fesche Frau und spielt so süß. Dr.Sommerfeld alias Pfitzi ist mir nicht mehr so geläufig, hab´s vielleicht gar nicht gesehen (anderes im Kopf). Auf jeden Fall würde ich nie einen Fernsehdoc um ein Rezept bitten. Wenn´s mal soweit wäre, krieg ich eh eines vom echten Psychodoc. Weil wir gerade von den Medizinern reden, hast Du die Serie "The good Doctor" mit Freddy Highmore gesehen. Also DER ist sooo süß und die Stories um ihn sind spannend aber grauslich (Op´s wie echt). So, jetzt hör ich aber auf zu doktern und geh Pflanzen umtopfen. Die Bügelwäsch kann mich mal bis zum Abend. Tschüssi meine liebe Bayerin und lass Dir´s gut gehen.... PS : Wo ist eigentlich unser Perlchen?
Mexi schrieb am 03.07.2023, 20.03 Uhr:
Hallo Ihr Süßen! Ich muss jetzt noch im Stillen lachen, wenn ich zurück denke an die Zeit, wo mein Mann ganz süchtig nach der Bergdoktor-Serie war und keine Folge ausließ. Ich dachte damals wortwörtlich: nö, den Topfen schau ich mir nicht an, so´n Quatsch über einen Doktor am Berg.... Irgendwann aber guckte ich doch mal mit meinem Göttergatten mit, weil ich neugierig war, warum er gar so genesselt gerade diese Serie anschauen wollte. Und Rummms, es war um mich geschehen! Von Stund an war ich Bergdoktor-Fan erster Güte. Die Folgen, die ich versäumt habe, konnte ich von der ersten bis zum Anschluss alle nachschauen (weiß nicht mehr wo ich das aufklauben konnte). Na und jetzt bin ich geflasht, warte gierig drauf wie´s weiter geht und tröste mich derweil mit den Wiederholungen. Die schau ich trotzdem gern, weil ich manches schon vergessen gabe und Mr.Sigl sowieso gerne zuschau. Und klaro dem Kahnweiler! Und jetzt ist es richtig nett, mit Euch Gleichgesinnten darüber zu plaudern. Wir finden immer ein Thema, an dem wir genüsslich kauen können und es wird nie langweilig mit Euch. Auch dass manchmal etwas "Artfremdes" in die Diskussion reinrutscht (z.B. vom Kohlund schwärmen) gibt dem Forum seinen Charme. Also weiter so und haut fleißig rein in Eure Tastatur. 🥳Monkey<3 schrieb am 03.07.2023, 21.16 Uhr:
Jetzt hob i a lacha müssen. Denn deine Geschichte erinnert an die meine. Bist a übern Göttergatten reingerutscht 😂😂😂. Ich hab alle DVDs. Denn ich wollt alle Folgen sehn und da war no ned alle auf Prime. Und auf DVDs sind die komplette Folge drauf und ned die geschnippelte wie bei 2x 45 Minüter. Und jetzt zieht mein Mann mich mit Martin auf, wenn was zwackt, so in etwa: Du musst Dr. Gruber fragen, der weißt des. 🤣 Aber angucken tut er schon no.Mexi schrieb am 03.07.2023, 22.34 Uhr:
Tja Monkey, die Göttergatten sind doch etwas wert gell? Komisch, ich habe damals "Bergdoktor" in den Google geschmissen und konnte alle Folgen nacheinander auf dem Laptop schauen. Weiß den Link jetzt echt nicht mehr. So gehts mir oft mit anderen Folgen. Sturm der Liebe z.B. Das lief und lief schon im TV die längste Weile und ich dachte, bei dem kitschigen Titel schau ich erst gar nicht. Dann aber plauderte ich mal mit einer Nachbarin, welche nach einem Blick auf ihre Uhr hektisch aufkreischte und sagte: " Du, ich muss mich jetzt sputen, Sturm der Liebe fängt an und das ist sooo ein tolle Serie" - und tschüss weg war sie. Neugierig geworden pflanzte ich mich auch vor den Fernseher und ... Peng! Konnte auf einem Nebensender alles nachgucken und war dann up to date. Serien, die ich mag, programmiere ich immer per Festplatte oder DVD-Recorder, denn zur tatsächlichen Sendezeit habe ich keine Zeit. Schau dann immer Abends mit Ruhe. Auch den Doc nehme ich auf und wenn mein Haushalt picobello aufgeräumt ist, genieße ich ihn spät Abends. Das sind halt meine kleinen Freuden und ich bin froh, dass ich diese Hobbys habe. Sie kosten nicht viel und unterhalten mich bestens. Ablenkung vom Alltag ist immer erwünscht.
Micki schrieb am 03.07.2023, 15.14 Uhr:
Ich verstehe so garnicht dass ihr hier so gern die Wiederholungen seht. Ich hatte gehofft etwas über die neue Staffel zu lesen. Es gibt mMn viel Zuviel ‚Altes‘. Es wird gnadenlos jahrzehntelang wiederholt. Hafenkante, Wilsberg, Bergdoktor,, Bergretter……..uvm. Nichts für mich.Monkey<3 schrieb am 03.07.2023, 16.49 Uhr:
Micki, sorry - aber grad der Plausch unter normalen Usern ist ja das Schöne. Ganz normaler Gedankenaustausch und auch über Rätseln wie’s weitergeht, ist schön. Selbst über Wiederholungen. Denn über das kommende Staffel weiß keiner was, dem das wird geheim gehalten. Selbst Hans Sigl und seine Kollegen dürfen nichts sagen. Wenn dann nur Sachen die nicht relevant sind. Also Abwarten und Tee trinken bis Januar 2024Perle schrieb am 03.07.2023, 19.00 Uhr:
Also ich mag schon die alten Serien, wenn es den Bergdoktor in der ZDF Mediathek nicht gegeben hätte, dann wäre diese Serie an mir vorbeigegangen, denn ich habe sie nie gesehen, erst im März dieses Jahres habe ich damit begonnen.
Wäre schade wenn ich das alles versäumt hätte.
Die Dreharbeiten der letzten 15 Jahre sind auch an mir vorbeigegangen, hätte mir gefallen mal nach Tirol zu fahren.
Alte Serien gibt es ja genug in der ZDF Mediathek.Monkey<3 schrieb am 03.07.2023, 19.07 Uhr:
Perle, auch ich bin erst spät dazugekommen. Mein Mann hat dies vor 3 Jahren in Amazon Prime (damals noch im Prime inklusive) entdeckt. Hab dies erst von Staffel 1 begonnen und nun alle durch. Meine Lieblingsserie. Daher ist gut, dass es auch Wiederholungen gibt, damit auch diejenigen, die noch nicht kennen, Bergdoktor oder auch andere ältere Serien sehen.Perle schrieb am 03.07.2023, 20.21 Uhr:
Monkey, freut mich in Dir eine Gleichgesinnte gefunden zu habengummibärle schrieb am 04.07.2023, 09.37 Uhr:
Hallo Mädl's,den "Gruawa Martin" kenn ich noch aus den Tagen vom Marienhof,
die Serie spielte von 1992 - 2011, da mimte er von 2000 - 2001 den Cjelko
Nemec alias
Bogdan Vogt † zusammen mit Katja Keller allias
Billy Vogt mit der er im wahren Leben seinen einzigen Sohn Nepomuk hat, im
Anschluß kam für den Hans bekanntlich SOKO Kitzbühel ..... Vor all dem war er
auch u.A. beim Kommisar Rex als Drogendealer zu sehen - mit Glatze und Ring im
Ohr. Was mir noch dazu besondes ausgefallen ist, seine beiden Vorgänger, der
erste war Gerhard Lippert als Dr. Burgner, Kufstein und der zweite hieß Harald
Krassnitzer als Dr. Hallstein - ich denke den muss ich euch nicht weiter
vorstellen - alle drei sind den Bergen sehr nahe .......Über die Outtakes haben wir ja noch überhaupt nicht gesprochen. Leider
bringen sie davon immer viel zu wenig.Ich schau mir schon allein aus dem Grund die alten Sachen gerne an da ich bei
denen, die in Echtzeit ausgestrahlten Folgen zwischendurch immer mal wieder
weggenaggl'd bin, an - da hab ich so manche Lücke zu füllen und weils soviele
Folgen gibt kann ich mich an manche so garnicht mehr erinnern - es lebe
die Mediathek bzw. DVD's
Csami,07 schrieb am 03.07.2023, 11.24 Uhr:
Hallo liebe Kommentatoren,
erst mal vielen Dank für den Hinweis für das Spezial Virus, Habe kurz mal rein geschaut und muss bestätigen, das die Julia vergeben ist, da wird wohl doch mein Vorschlag nichts für eine neue Flamme, es sei denn sie ist geschieden und kommt zurück, sicherlich eine gute Geschichte für die Drehbuchschreiber. Habt Ihr neue Ideen?Mexi schrieb am 03.07.2023, 12.34 Uhr:
Ach Dorit, alte Suppen soll man nicht aufwärmen. Ist doch schon so lang vorbei und so wie sie enttäuscht wurde, wird sie wohl zu stolz sein, den Doc wieder zu nehmen. Entweder man schickt eine ganz Neue ins Rennen oder er besinnt sich darauf, seinem Kind ein Vater zu sein und ehelicht die Mama.
Csami,07 schrieb am 01.07.2023, 23.37 Uhr:
Hallo Monkey,
das Spezial Virus habe ich leider nicht gesehen, in welcher Staffel lief es denn.
Csami,07 schrieb am 01.07.2023, 22.31 Uhr:
Hallo Soapi,
damit du nicht vom Sofa fallen musst, wenn die Hilde Dalik des Doktors neue Flamme wird, hätte ich einen anderen Vorschlag, ich habe gelesen das die Mariella Ahrens gerne wieder mitspielen würde, sie verkörperte die Julia, Ex Verlobte vom Doktor in Staffel 1 und 2. Die Frau Dalik habe ich noch nicht gross in anderen Rollen gesehen, aber die Auftritte beim Bergdoktor kommen immer so abrupt rüber.
Schreib doch mal deine Meinung dazu.Monkey<3 schrieb am 01.07.2023, 23.24 Uhr:
Mariella hat die Julia Denson in Staffeln 1 bis 3 gespielt. Im Special „Virus“ hat Julia Richter die Julia Denson gespielt. Da heiratete sie und Martin war mit Hans und Lilli zur Hochzeit seiner Ex eingeladen. Also wäre Julia nicht zu haben, es sei denn sie ist geschieden.Perle schrieb am 02.07.2023, 09.47 Uhr:
Also, daß diese Julia geheiratet hat, ist mir neu.
Die Frau Dalik kenne ich aus den Vorstadtweibern, da ist sie zum Schluss in der Psychiatrie gelandet, (habe ich schon mal hier erwähnt) - sie hat super gespielt, da kann man nix sagen, doch zum Bergdoktor, finde ich passt sie nicht.
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.Perle schrieb am 01.07.2023, 08.41 Uhr:
Danke, werde ich ansehen super, habe Dich eh schon vermisst, schön, daß Du wieder da bist.gummibärle schrieb am 03.07.2023, 08.39 Uhr:
einen wunderschönen guten Morgen Soapi,
also im Ö2 kommt er jeden Samstag ab 15:00 Uhr mit zwei Folgen am Stück und das ZDF strahlt ihn ebenfalls jeden Samstag um 19:25 Uhr mit "nur" einer Folge - gniggad hoid, aus.
Hast Du am vergangenen Samstag die Open Air Show - Kitzbühel vom Silberweisen gesehen? Über Howard Carpendale habe ich mich zwar sehr gefreut aber seinen blöden Spruch ums Geld war überflüssig. Falls das mit seinem kunterbunten Anzug ein Versuch von Anthony Ross war, seinen wachsenden Bauch zu verstecken der ging in meinen Augen schief aber egal ich hab mich so langsam an diesen Paradiesvogel gewöhnt; pssst, singen und noch besser tanzen kann er ja im Gegensatz zu manch anderen auch. Zwischendurch hat mich meine Coutsch immer wiedermal auf die Matte geholt und ausgerechnet beim Beitrag von Mark Keller mit Sohn Aaron " ich wünsch Dir lieben ohne Leiden" geschrieben und Gesungen einst von Udo Jürgens zusammen mit seiner Tochter Jenny, bin ich wieder wach. Ich persönlich fands total uncool ein solches Lied so zu kopieren. Langsam wirds Zeit das M.K. sich um eigene Songs kümmert, soll er doch mal bei Philippi vorbeischaun der hat auch Songs für den Howard Carpendale komponiert zumindest die letzten aktuellen die auf seiner neuen CD im Herbst rauskommen werden. Die Sängerin Michelle hat schon gewusst warum sie sich den Sänger/Komponist Philippi gekrallt hat (angeblich wieder Mal die ganz große Liebe :( ) - da bleibt dann alles in der Familie, gell.
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Wann laufen die TV-Klassiker zu Weihnachten 2025?
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





