Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5373

Der junge Inspektor Morse

(Endeavour) 
GB, 2012–2023

Der junge Inspektor Morse
Serienticker
  • Platz 2615373 Fans
  • Serienwertung5 217494.70von 127 Stimmeneigene: –

"Der junge Inspektor Morse"-Serienforum

  • Cheyenne_geb1951 schrieb am 02.03.2018, 21.42 Uhr:
    Ich kann allem nur zustimmen was Flugzeugfreak angemerkt hat.
    Das sind auch meine Lieblingsserien. Die Uhrzeit ist mir egal ich zeichne eh alles auf.
    Ich möchte noch hinzufügen : Inspektor Banks großartig
    und fast alle skandinavischen Krimis und "der Kommissar und das Meer,
    sowie "Unter anderen Umständen mit Natalia Wörner : sehenswert
    die deutschen Sokos gleichen sich leider sehr, die Themen werden von jeder aufgegriffen daher meint man schon mal gesehen. Manche schaue ich weil ich die Schauspieler mag.
    Leider muss man immer solange warten bis eine Serie endlich mal wieder gekauft und im deutschen TV ausgestrahlt wird. Death in Paradise
    Candice Renoir , Inspektor Morse alles überfällig. Leider
    Barnaby , Lewis alles schon 2/3 mal gesehen und immer wieder spannend.
  • Flugzeugfreak schrieb am 13.12.2017, 11.09 Uhr:
    Nach etlichen geduldigen mißglückten Versuchen einen deutsch-österreichischen Krimi egal welche Version fertig anzusehen kam ich zu der Erkenntnis " die Frage können die das ist rein akademisch " .
    Wilsberg könnte man noch erwähnen da kann man noch lachen aber sonst .
    Ich denke es liegt an der Unglaubwürdigkeit der Akteure .
    DEATH in PARADISE köstlich
    FATHER BROWN göttlich
    BARNABY Legendär obwohl der neue etwas gewöhnungsbedürftig ist
    LEWIS -Oxford exklusiv
    THE CORONER durchschnittlich aber immer noch besser
    MORSE !!! phantastisch man genießt jede Minute
    Ja selbst Frankreichs CANDICE RENOIRE ist ein Gedicht
    Es mag hart klingen aber der Deutsch-Österreichische Krimi hat nichts zu bieten .
    • FBaN schrieb am 18.03.2018, 19.52 Uhr:
      Nichts zu bieten ist nicht so ganz richtig in meinen Augen - München Mord find ich gut, schön schräg.
      Bisschen Abstriche für die gekünstelte Sprache.
    • Nostalgie schrieb am 10.06.2018, 19.24 Uhr:
      Stimmt, Ihr habt Beide recht.
    • Zuseher schrieb am 23.03.2019, 14.11 Uhr:
      Na, na - da möchte ich ein wenig widersprechen bei den Austria-Krimi-Serie "Schnell ermittelt" ist nicht so ohne, weil dort - wei bei dem dt. polit-korrekten-TATORT-Scheiss, der Täter nicht gleich von vorneherein feststeht!
  • User 1011070 schrieb am 27.11.2017, 11.32 Uhr:
    Ich musste leider auch gerade mit Entsetzen feststellen das gestern, für dieses Jahr, die letzten beiden Folgen liefen! Wie schrecklich! Ich hab eigentlich die ganze Woche nur darauf gewartet das es endlich wieder Sonntag wird!
    Ich finde es auch sehr schade das diese tolle Serie auf zdfneo um diese Zeit kommt. Vermutlich ist das Absicht weil sonst danach keiner mehr den "Tatort" einschaltet. Die Briten machen wirklich sehr gute Serien und auch Filme ( leider kommen davon viel zu wenig davon im deutschen Fernsehen). Das würden die Deutschen nicht mal hinbekommen wenn ihr Leben davon abhinge. Mir persönlich gehen deutsche Filme einfach nur furchtbar auf die Nerven und der ganze deutsche Filmbetrieb und die "Stars" ebenso!
    • IckglotzTV schrieb am 27.11.2017, 16.54 Uhr:
      Stimmt genau.... dem ist nichts mehr hinzu zufügen..... wenigstens ist auf ZDF Neo noch Verlass....
    • AloisSK schrieb am 29.11.2017, 14.38 Uhr:
      Wenn ich das richtig sehe, gibt es keine Folge mehr. Schade. Aber ich warte, dass die Serien von Morse irgendwann auftauchen.
    • dixpix schrieb am 22.12.2017, 21.34 Uhr:
      http://www.acorndvd.com/dvd/coming-soon/endeavour.html
  • ZZvSchnerk schrieb am 27.11.2017, 10.53 Uhr:
    Nachdem ich die ersten vier Staffeln mit stets wachsender Begeisterung gesehen haben, stelle ich mit Entsetzen fest, dass die Serie vorerst zu Ende ist. Zu schade! Wenn es nach mir ginge, hätte sie noch jahrelang weiter gehen können. Zum Glück ist für 2018 eine weitere Staffel mit immerhin sechs Folgen angekündigt.
    Die Gourmet-Krimiserie "Der junge Inspektor Morse" spielt in der Champions League, während der deutsche Krimi-Eintopf selten über die Regionalliga hinaus reicht. Umso unverständlicher ist der unwürdige Sendeplatz. Mir macht das zwar nichts aus (ich nutze für Serien den Auto-Timer meines Linux-Receivers), aber viele andere Krimi-Fans werden so um einen herausragenden Leckerbissen gebracht.
    Mein einziger anderer Kritikpunkt betrifft auch das ZDF(neo): Es ist der nach meinem Empfinden ziemlich schlecht abgemischte Ton der Synchronfassung. Oft musste ich eine Stelle mehrfach wiederholen, um eine Textpassage zu verstehen und es gab nicht einmal Untertitel. Auch das zeigt, wie stiefmütterlich das ZDF dieses Krimi-Juwel behandelt.
  • 4200 schrieb am 01.11.2017, 13.21 Uhr:
    Wieder einmal eine hervorragende Serie aus GB - die koennen das einfach. Aber warum versendet ZDFneo die Folgen im Doppelpack und zu einer so bloeden Zeit, das man sie sowieso nur aufnehmen und spaeter sehen kann???? Einzel-Folgen in Spielfilmlänge und zur Primetime - was ist daran verkehrt??????? Die Wiederholungen von Inspektor Barnaby und Lewis waeren doch alternativ an diesem Sendeplatz und zu dieser Zeit besser aufgehoben und Morse als einzelne Folge ab 20.15 h. Was waere an dieser Planung falsch???? Mir gehen die Fragezeichen aus....
    • faraday schrieb am 01.11.2017, 16.25 Uhr:
      Ich habe mich auch gefragt, warum man nicht am Freitag um 20.15 (auf ZDFNeo) nach der letzten
      Staffel "Lewis" (wird diese Staffel überhaupt noch auf ZDF wiederholt?) nicht einfach mit "Der junge
      Inspektor Morse" weitergemacht hat und die Wiederholungen von Lewis am Sonntag um 17.00 Uhr
      sendet. Wäre doch eigentlich logischer gewesen.
      Zum Glück kann ich die Sendungen aufzeichnen.
      Ich muss zur Serie aber auch sagen, dass ich nach 7 Episoden immer noch nicht wirklich weiss, ob sie mir nun wirklich gefällt oder nicht. Die Schauspieler finde ich eigentlich ausgezeichnet, aber die Themen so lala. Ab der zweiten Staffel scheint es ja ein übergeordnetes Thema zu geben, welches sich über mindestens vier Episoden erstrecken dürfte (Freimaurer ?).
      Die DVD-Boxen werden ja auch sehr seltsam veröffentlicht: Staffel 1 ist glaube ich schon erschienen, Staffel 2 im November, Staffel 3 im März (?) und Staffel 4 im Juni (?).
      Und bei der Pilot-Folge hat man wieder einmal die Internationale (um ca 8 Minuten gekürzte) Ausgabe genommen :-(
  • User 21758 schrieb am 23.10.2017, 15.35 Uhr:
    jetzt wird es zwar gesendet aber von ZDFneo im Sonntagsvorabendprogramm versteckt ... Schade für diese großartige Serie
    • User 716301 schrieb am 24.10.2017, 07.43 Uhr:
      Die Sendezeit ist sehr schlecht gewählt, warum zeigt man so eine Serie nicht zur Primetime?
    • DieArmeSau schrieb am 29.10.2017, 21.02 Uhr:
      .. und die neuesten Folgen werden im Doppelpack wie Perlen vor die Säue geschmissen! Das hat die Serie nicht verdient. Weil aber ein besserer Sendetermin im Hauptprogramm des ZDF (Sonntags 22h mit Nachtwiederholung) nicht absehbar ist, behelf ich mich mit PVR-Aufnahme
  • Juergen schrieb am 11.11.2014, 00.00 Uhr:
    Also die Qualität dieser Serie ist schon beeindruckend. Die beiden Hauptdarsteller und die puzzleartigen, sehr spannenden Kriminalfälle machen einfach Laune. Auch die Reise in die Vergangenheit ist perfekt arrangiert (Autos, Kulissen und Kleidung). Wieso dreht man hier nicht ähnlich Gutes? Oder wenn schon nicht, warum enthält man uns die genialen Produktionen der BBC weiterhin vor? P.S.: Die DVDs sind mit Untertiteln auf Englisch gut verständlich, auch wenn der Redefluss manchmal sehr schnell ist.

    Ergänzen möchte ich hier aber noch die beiden fehlenden Folgen der 2. Staffel (insgesamt 9 Folgen: Pilot und 2 mal 4 Folgen zu je ca. 90 min):

    Staffel 2:
    Folge 3 (8): SWay
    Folge 4 (9): Neverland