Deutsche Erstausstrahlung: 03.11.1963 (ARD)
Sir Oblong-Fitz-Oblong, königlich fahrender Ritter, erhält vom Herzog den Auftrag, auf den Bollingru-Inseln für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Dort herrscht der fürchterliche Baron Bol-ligru, der zusammen mit seinem bösen Freund, dem Ritter Schwarzherz, die Inselbewohner quält und unterdrückt. Baron Bolligru und sein Freund versuchen mit vielen heimtückischen und bösen Streichen, den Abgesandten des Herzogs, Sir Oblong-Fitz-Oblong, wieder von der Insel zu vertreiben. Als alle Versuche nichts nützen, entwickeln die beiden einen neuen Plan, in dem ein gefährlicher, feuerspeiender Drache eine wichtige Rolle spielen soll.
(hr media)
Cast & Crew
- Regie: Harald Schäfer
- Drehbuch: Manfred Jenning
- Buchvorlage: Robert Bolt
Fernsehlexikon
6 tlg. Marionettenspiel aus der Augsburger Puppenkiste nach dem Buch von Robert Bolt, Drehbuch: Manfred Jenning, Regie: Harald Schäfer.Der dicke Ritter Sir Oblong-Fitz-Oblong wird seiner Tafelrunde wegen seiner Tierliebe lästig. Sie schicken ihn auf Ritterfahrt auf die Bolligru-Insel. Dort soll er den bösen Baron Bolligru und seinen Verbündeten Ritter Schwarzherz besiegen. Unterstützt von der Dohle Dollfus, dem Dachs Willy und dem Eiermaler Obidiah gelingt ihm dies - und dazu besiegt er noch einen Feuer speienden Drachen.Die Serie ist auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.