Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der radioeins Kommentatoren Talk
D, 2019–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 15.06.2025 (rbb)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Mit schwarz-rot in eine goldene Zukunft? (ARD Mediathek)
- 09.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 18.05.2025 (rbb)
- 25.02.: Neue komplette Folge: Deutschland hat gewählt – und jetzt? (ARD Mediathek)
- 17.02.: Neue komplette Folge: Bringt der Februar den Merz? (ARD Mediathek)
43 Fans- Serienwertung0 37123noch keine Wertungeigene: –
Der radioeins Kommentatoren Talk Episodenliste
bisher 22 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Folge 1rbb, 31.03.2019Der "radioeins-Talk im Tipi" kommt nun ins rbb Fernsehen! Viermal im Jahr. Premiere ist am 31. März 2019 um 23.50 Uhr. Moderator Marco Seiffert bespricht in der ersten Ausgabe mit vier renommierten Hauptstadt-Journalisten vor allem den Abschied der Briten aus der Europäischen ...
- 2.02Folge 2rbb, 19.05.2019Eine Woche vor der deutschen Abstimmung zur Europawahl übernimmt das rbb Fernsehen den "radioeins-Talk im Tipi". Moderator Marco Seiffert wird mit Hauptstadtkorrespondentinnen und -korrespondenten die Ausgangslage vor der Wahl diskutieren.
- 3.03Der SPD-Bundesparteitagrbb, 08.12.2019Der Abschluss des zeitgleich stattfindenden SPD-Bundesparteitags wird das beherrschende Thema des "radioeins-Talk im Tipi" sein, den das rbb Fernsehen übernimmt. Welches SPD-Duo wird die Partei führen? Mit welchen Konsequenzen für die Große Koalition im Bund? Darüber wird Moderator Marco Seiffert ...
- 4.04Machtkampf in der CDU - AKK geht, fällt auch Merkel?rbb, 16.02.2020Machtkampf in der CDU. AKK geht, fällt auch Merkel? Zur Lage der CDU im Bund und zur Lage in Thüringen debattieren vier Hauptstadtkorrespondentinnen und -korrespondenten.
- 5.05Die US-Präsidentschaftswahlrbb, 08.11.2020Der radioeins-Kommentatoren-Talk nach der Präsidentschaftswahl in den USA Triumphiert Trump erneut? Diese Frage beschäftigt die Welt und spaltet nicht nur momentan die amerikanische Gesellschaft: Donald Trump oder Joe Biden? Der Republikaner gegen den Demokraten. ‚Schamlos gegen harmlos' oder ...
- 6.06Die Welt aus den Fugen, Wahldebakel für die Ampel: Wo sind die Lösungen?rbb, 29.10.2023Der radioeins Kommentatorentalk live im Tipi am Kanzleramt. Zum Thema: "Die Welt aus den Fugen, Wahldebakel für die Ampel: Wo sind die Lösungen?" Darüber wollen wir mit unseren Gästen diskutieren: Dagmar Rosenfeld, Christoph Schwennicke, Hajo Schumacher, Iris Sayram, Nikolaus Blome. Satirische ...
- 7.07Proteste, Wut und Massendemos - wie finden wir wieder zusammen?rbb, 03.03.2024Proteste, Wut und Massendemos – wie finden wir wieder zusammen? Dieses Jahr wird hochpolitisch und so ist es auch gleich gestartet. Tausende Landwirte rollen mit ihren Traktoren nach Berlin und demonstrieren gegen die Politik der Bundesregierung. Spontan schließen sich andere Branchen an, ...
- 8.08Bildung, Brücken, Bundeswehr - wie kommen wir zurück in die Zukunft?rbb, 24.03.2024Bildung, Brücken, Bundeswehr – wie kommen wir zurück in die Zukunft? Manchmal hat man den Eindruck, dass in Deutschland fast gar nichts mehr funktioniert: Brücken sind marode, die Bahn kommt ständig zu spät oder gar nicht und unsere Schülerinnen und Schüler landen im europäischen Bildungsvergleich ...
- 9.09Ein Jahr Schwarz-Rot in Berlin - Aufbruch oder Stillstand?rbb, 21.04.2024Kai Wegner ist fast auf den Tag genau ein Jahr Regierender Bürgermeister von Berlin, als erster CDU-Politiker nach mehr als zwei Jahrzehnten. Eines seiner größten Wahlversprechen: eine ideologiefreie Verkehrspolitik. Schnell wurde die Friedrichstraße wieder für den Autoverkehr geöffnet, einige ...
- 10.10Frustriert oder fröhlich in den Sommer - wie geht's Deutschland?rbb, 16.06.2024Eigentlich geht es vielen von uns doch ganz gut, könnte man meinen. Deutschland ist ein demokratisches Land, in dem man für seine Meinung auf die Straße gehen kann, mit einer funktionierenden Justiz und einem weitgreifenden Sozialsystem. Und doch sind viele Menschen unzufrieden und fühlen sich ...
- 11.11Ein Jahr vor der Bundestagswahl - Welche Auswirkungen hat der Rechtsruck?rbb, 22.09.2024Wie gehen Parteien mit dem Rechtsruck um? Wird die CDU profitieren? Macht die Ampel einfach weiter wie bisher? Wie reagiert sie auf die Forderungen, keine Waffen mehr an die Ukraine zu liefern und die Asylpolitik zu verschärfen? Nur zwei der Themen, die im Landtags-Wahlkampf eine große Rolle ...
- 12.12Amerika hat die Wahl - wie wichtig ist das für uns?rbb, 20.10.2024Was würde ein Erfolg von Harris für Deutschland und Europa bedeuten? Wäre ein neuer US-Präsident Trump wirklich so dramatisch für uns? Und wie entscheidend ist für die Wählerinnen und Wähler in den USA, dass Trump ständig lügt und jetzt im wahrsten Sinne des Wortes im Vergleich zu Harris alt ...
- 13.13Die Woche des Wahnsinnsrbb, 10.11.2024Was war das für eine Woche! Eine Wahl, die die Welt umkrempelt, ein Haushaltsstreit, der die Ampel zerschmettert und zwischendrin verunsicherte Menschen, die sich fragen, wie es jetzt weiter gehen soll. Grund genug für radioeins, die Kommentatorinnen und Kommentatoren zusammenzutrommeln für eine ...
- 14.14US-Wahl, Ampelbruch und neue Landesregierungen - wo führt das alles hin?rbb, 17.11.2024Trump wird der neue Präsident der USA – welche Auswirkungen hat das für die Welt und für uns in Deutschland? Die Ampel ist krachend gescheitert – wie handlungsfähig ist die Bundesregierung noch und wann kommen Neuwahlen? Auf Landesebene, in Brandenburg, Thüringen und Sachsen, wird unterdessen über ...
- 15.152024 - was war das für ein Jahr?!rbb, 15.12.2024Die Ampel zerlegt sich mit einem lauten Knall, Donald Trump wird wiedergewählt - angesichts der Zuspitzung in den vergangenen Wochen gerät fast in Vergessenheit, was in diesem Jahr bis dahin schon alles passiert ist. Wir ziehen Bilanz.
- 16.16Trump kommt, Deutschland wählt - was wird das für ein Jahr?rbb, 19.01.2025Das neue Jahr beginnt mit zwei wichtigen Ereignissen: Trump kommt, Deutschland wählt. Am 20. Januar, nur einen Tag nach unserem radioeins Kommentatoren-Talk, wird Donald Trump wieder US-Präsident. Welche Auswirkungen hat das auf die Außen- und Sicherheitspolitik, auf die Ukraine, auf Gaza, auf ...
- 17.17Bringt der Februar den Merz?rbb, 16.02.2025Eine Woche vor der Bundestagswahl wagen wir einen Blick in die Glaskugel. Wie wahrscheinlich ist es, dass Merz tatsächlich der neue Kanzler wird? Die SPD träumt davon, die Kanzlerpartei zu bleiben – kann eine Aufholjagd wie 2021 noch gelingen? Robert Habeck hat hohe Beliebtheitswerte – aber wird ...
- 18.18Deutschland hat gewählt - und jetzt?rbb, 24.02.2025Eine unterhaltsame Wahlanalyse mit den radioeins-Kommentatoren einen Tag nach der Bundestagswahl. Wer sind die Gewinner und Verlierer? Wird Friedrich Merz wirklich der nächste Kanzler? Bleibt er bei seiner Absage an die AfD? Was wird aus Scholz, Habeck und Lindner ...
- 19.19Trump hält die Welt in Atem – wie stark sind Deutschland und Europa?rbb, 23.03.2025Seine Amtszeit ist noch kurz, doch US-Präsident Donald Trump hält die Welt in Atem. Kaum ein Tag vergeht ohne eine provokante Äußerung oder ein weiteres Dekret. Mittlerweile ist klar, Trump verändert die Welt, bisherige Sicherheiten lösen sich auf. Die USA sind kein stabiler Partner mehr, aus ...
- 20.20Mit schwarz-rot in eine goldene Zukunft?rbb, 13.04.2025Vielleicht bringt uns der Osterhase in diesem Jahr eine neue Regierung – eine schwarz-rote Koalition mit Friedrich Merz als Bundeskanzler, vielleicht dauert es auch noch ein bisschen länger. Aber mit welchen Entscheidungen will die neue Koalition Deutschland reformieren ...
- 21.21Jetzt geht's los - mit Aufbruchstimmung in den Sommer?rbb, 18.05.2025Jetzt geht's los – kommt nach dem Fehlstart der Aufbruch? Der Start der neuen schwarz-roten Regierung hat ordentlich geholpert. Erstmals brauchte ein Bundeskanzler zwei Wahlgänge, um ins Amt zu kommen. Doch nun steht das neue Kabinett und es kann losgehen. Immerhin hat Friedrich Merz nicht weniger ...
- 22.22Folge 22rbb, 15.06.2025
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.