Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Salzprinz
(Sol nad zlato) CSSR/D, 1982

186 Fans- Serienwertung4 92853.92von 13 Stimmeneigene: –
"Der Salzprinz"-Serienforum
Nico schrieb am 20.07.2008, 00.00 Uhr:
Habe heute diesen tollen Film gesehen und war total begeistert. Mein 5-jähriger Sohn hat diesen mit angeschaut. Ich fand diesen Film deshalb so wahnsinnig gut, weil der Hintergrund ein sehr guter war. Denn es wurde einem wieder einmal klar, dass man Geld nicht essen kann!! Wunderbare Darstellung durch absolut gute Schauspieler, welche man sich heute teilweise wünschen würde. Schöne alte Märchenfilme. Schaue ihn mir gerne wieder an (habe ihn aufgenommen).
Thomas schrieb am 13.05.2008, 00.00 Uhr:
Absolutes Meisterwerk:Musik, Inhalt mit unendlichen Tiefgang. Ich staune ohne Ende. Ein Film wie eine Wiesenblume: schicht, wahr und schön.
Steffi schrieb am 15.12.2007, 00.00 Uhr:
habe den film ein paar Mal gesehen, fand ihn genau so schön, wie all die anderen Tschechischen.
Was aber nicht ganz stimmt, ist, dass man mit Salz nicht kochen kann. Ohne gehts auch^^ nimmt man halt andere Gewürze, das ist mir aber auch erst später aufgefallen, nachdem ich mit meiner Diätassistentinausbilung angefangen hatte. aber bei Märchen ist es ja egal.
Carola schrieb am 19.11.2007, 00.00 Uhr:
Nach dem Kauf der DVD von "Drei Haselnüsse..." bekam ich sowas wie einen Flashback. Sämtliche Erinnerungen besonders an tschech. Märchenfilme kamen wieder hoch. Ziemlich spät wurde mir jetzt klar, Libuse Safrankova ist eine geniale Schauspielerin. Der Salzprinz war mir neu, aber im Zuge meiner Begeisterung holte ich mir die DVD und bin nun echt begeistert. Die Szenen und auch das Thema sind einfach toll. Wie Maruschka im Wald umherirrt - einfach die Natur als Kulisse, das macht die Filme dieser Art aus.
Sandra schrieb am 27.12.2006, 00.00 Uhr:
Obwohl ich diesen Film als Kind wohl nur ca. 2-3mal sah, habe ich ihn in genauso faszinierender Erinnerung wie "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", den ich bis heute eigentlich jedes Jahr in der Weihnachtszeit ansehe. Ich hoffe, auch der Salzprinz wird bald mal wieder gezeigt. Gute alte Zeit....
Nadja schrieb am 27.08.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe diesen Film ebenfalls als Kind gesehen, nur einmal. Aber er hat mich so beeindruckt, dass ich ihn bis heute nicht vergessen habe und nun wieder den Wunsch verspuere ihn mir anzusehen und mich in meine Kindheit, wenigstens fuer ein paar Minuten, zurueckzuversetzen.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.