Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Traum vom Fahren
D, 1973–1975
12 Fans- Serienwertung3 51573.00von 5 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
24 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 23.10.1973 (ARD)
Ernst von Khuon berichtet über verschiedenste Fahrzeuge und der Nutzung, unternimmt Reisen zu deren Einsatzorten und interviewt Studiogäste. Nach alltäglichen Nutzfahrzeugen wendet er sich in jeweils einer weiteren Staffel der Eisenbahn und der Seefahrt zu. Die Reportagereihe richtet sich vor Allem an junge Zuschauer.
Fortsetzung von Der Traum vom Fliegen (D, 1972)
Fernsehlexikon
24-tlg. Reportagereihe für Kinder von und mit Ernst von Khuon, in der über Fahrzeuge, ihren Bau und ihren Einsatz berichtet wurde und Studiogäste knifflige Fragen erklärten. Chronologisch begann die Serie mit der Entwicklung des Rades, dann ging es hauptsächlich um Automobile, Fahr- und Motorräder. Die nächsten beiden Staffeln mit den Untertiteln Seefahrt und Auf Europas Gleisen befassten sich jeweils komplett mit Schiffen bzw. der Eisenbahn. Anlässlich deren 150. Geburtstag reiste Khuon von Lissabon nach Istanbul, von Sizilien nach Lappland und von St. Moritz nach Zermatt.Die Folgen waren eine halbe Stunde lang und liefen im Nachmittagsprogramm.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Der Traum vom Fahren Streams
Wo wird "Der Traum vom Fahren" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Der Traum vom Fahren" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Andi01 schrieb am 07.08.2017, 17.47 Uhr:
Ich suche meine Gehirnfragmente zu dieser Kindererinnerung seit Jahren zusammen. Zuerst dachte ich der Sprecher sei Helmut Lange gewesen. Waren dazwischen nicht auch Szenen von der Irrfahrt des Odyseuss? Beeindruckend waren die dunklen Bilder von den Ozeanriesen in der Werft. Und die Titelmelodie. Danke Patrick! Das hat mich voll daran erinnert. Gemacht wurde die Sendung glaube ich vom WDR? Danach kam denk ich Hanni vanhaiden mit dem Plumperquatsch? Schade, dass es darüber schon garkein sehbares Material mehr gibt.
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.