Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
54

Der Traum vom Landleben

(River Cottage) 
GB, 1999–

Der Traum vom Landleben
  • 54 Fans
  • Serienwertung0 17525noch keine Wertungeigene: –

"Der Traum vom Landleben"-Serienforum

  • Peter Richter schrieb am 16.12.2014, 00.00 Uhr:
    Hallo wo kann ich das Rezept von diesen Birnenkuchen mit Mandeln auf deutsch bekommen. Sendung vom 16.12.14.
    Vielen Dank,
    LG P.Richter
    • pascal schrieb am 26.01.2015, 00.00 Uhr:
      Für 8 Portionen braucht man eine 20cm (ich hatte nur eine 23cm) Backform, gefettet und den Boden mit Pergament ausgekleidet.
      3-4 Birnen
      25g Butter
      1 EL Zucker
      Birnen mit Butter und Zucker in der Pfanne unter wenden garen, das dauert ca 5-10 Minuten. Birnen zur weiteren Verwendung abkühlen lassen.
      150g Mehl
      125g feiner Zucker
      2 Eier (M)
      75g Vollkornmehl (self raising - schon Backpulver drin)
      75g gemahlene Mandeln
      1 gute Prise Zimt
      Die weiche Butter mit Zucker Schaumig rühren, Eier untermischen und zum Schluss Mandeln, Mehl und Zimt unterheben. Backofen auf 170 Grad vorheizen und den Teig in eine Form geben und die Birnen kreisförmig darauf verteilen. Mit der restlichen Butter-Zucker-Mischung begiessen und 40-50 Minuten backen lassen. Ich habe für die letzten 5 Minuten die Oberhitze angeschaltet, damit der Kuchen schön braun wurde - es kommt auf Euren Backofen an.
  • Angi schrieb am 04.01.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    weiss jemand, wo ich die DVD vom "Der Traum vom Landleben" auf DEUTSCH erhalten kann?
    Danke! lg angi
    • pascal schrieb am 25.02.2013, 00.00 Uhr:
      würde mich au interessieren ob keofilms rtl living das unter stützen