Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1587

Der Trotzkopf

D/A, 1981–1982

Der Trotzkopf
  • 1587 Fans
  • Serienwertung4 07174.32von 37 Stimmeneigene: –

"Der Trotzkopf"-Serienforum

  • Andrea schrieb am 18.07.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe alle 4 Bücher gelesen, und bin davon begeistert.
    Von der Serie kenne ich leider nur einige Folgen. Weiß jemand, ob und wann sie wieder ausgestrahlt wird ?
    Bin auch manchmal ein "kleiner" Trotzkopf. *ggg*
  • Illi schrieb am 29.06.2003, 00.00 Uhr:
    Bin auch ein leidenschaftlicher FAN, und sehe jede Wiederholung der Serie, obwohl ich sie längst auf Video mitgeschnitten habe.
    Finde es nur immer sehr schade, dass nicht alle 4 Bücher
    verfilmt worden sind, denn von den Büchern gefällt mir
    "Trotzkopf als Großmutter" am allerbesten.
  • Daniela schrieb am 30.05.2003, 00.00 Uhr:
    Hi
    Weiss jemand ob es die Serie auch auf Video zu kaufen gibt ???
    thinuviel
  • Meike schrieb am 08.04.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe alle vier Trotzkopfbücher gelesen. Ich finde, als Zeitzeugnis sind sie interessant, teilweise auch ganz witzig. Aber ich lese lieber Bücher, wo die Frauen nicht unterdrückt werden und wo es ihnen möglich ist, zu sagen, was sie denken. Ich bin froh, dass ich nicht damals leben musste! Ich habe die Verfilmungen gesehen und war enttäuscht. Okay, die Anja Schütze ist eine sehr gute Ilse, wenn es auch gut wäre, wenn sie braune Augen hätte, wie in den Büchern. Sie ist eine gute Schauspielerin. Aber alle anderen Schauspieler finde ich enttäuschend. Vor allem die Männer. Und die Nelly. Ich finde sie hässlich, tut mir leid, aber es ist so! Den Leo habe ich mir immer als hübschen, jungen Mann vorgestellt. Und den Doktor Andres auch. Aber im Film sind sie hässliche, uralte Männer. Auch Doktor Althoff ist voll schlimm. Ich kuck mir lieber Johnny Depp an, oder Brad Pitt!
  • Karina schrieb am 22.02.2003, 00.00 Uhr:
    Diese Serie sehe ich immer wieder gern. Besonders hübsch finde ich die adretten Rüschenschürzen, die damals zur Kleiderordnung im Internat gehörten.
    Als Austauschschülerin in einem englischen Internat musste ich eine triste Schuluniform tragen. Da werde ich auf die längst vergangenen Zeiten richtig neidisch.
  • alexandra schrieb am 22.01.2003, 00.00 Uhr:
    Seit langem durchforste ich immer wieder die Fernsehzeitung auf der Suche nach einer Wiederholung von "Der Trotzkopf" mit Anja Schüte. Letzte Woche schrie ich dann freudig auf, denn Teil 1 und 2 wurden (bzw. werden) tatsächlich ausgestrahlt. Aber leider leider auf ORB, und diesen Sender kann ich nicht empfangen. Da war die Freude schnell verraucht. Wenn also jemand von Euch zufällig mitbekommen sollte, daß "Der Trotzkopf" irgendwann noch einmal gezeigt wird auf einem anderen Kanal, bitte bitte bitte sofort eine email an mich abschicken!!!!! Tausend Dank schon jetzt und liebe Grüße an alle großen und kleinen Trotzkopf-Fans.
  • Marie Gräfin von Schönburg-Glauchau schrieb am 15.01.2003, 00.00 Uhr:
    Ich schreibe im Namen meiner Großmutter, der Gräfin Marie von Schönburg-Glauchau geborene Baronin Kyd von Rebenburg:
    Diese hat nämlich ihre Schule im Schlossinternat Salem am Bodensee (Baden-Württemberg) verlebt und bestätigte mir, dass sie sich in der kleinen Ilse wiedererkenne.
    Eine gelungene Sendung!
    gez. Markus von Schalscha-Ehrenfeld
    (*1983)
  • Kathrin schrieb am 11.01.2003, 00.00 Uhr:
    Ich liebe dieses Buch, und bin so froh, dass es jetzt auch im Fernsehen kommt!
  • Erika schrieb am 10.01.2003, 00.00 Uhr:
    Auch ich habe diese Serie sehr gerne gesehen und sehe sie noch immer sehr gerne! Einfach toll!
  • Stephi schrieb am 06.01.2003, 00.00 Uhr:
    Durch Zufall hab ich vor einigen Jahren die Sendung Trotzkopf im Fernsehen gesehen, und war sofort von der Handlung begeistert. Vor allem mit Ilses eigenwilligem Charakter konnte ich mich selbst sehr gut identifizieren. Da in jedem von uns auch im Erwachsenenalter ein kleiner Trotzkopf schlummert, sehe ich mir die Serie noch heute immer wieder gerne an.
  • gabriele schrieb am 24.12.2002, 00.00 Uhr:
    Ich finde den Film auch ganz toll. Es ist immer wieder nett die Wiederholungen anzuschauen. Kann ich nur weiter empfehlen.
    Ich hatte damals sogar die Ehre an einer winzigen Rolle teilzunehmen. Ich durfte die Blumen bei der Hochzeit streuen und war damals erst 5 Jahre alt. Dies war ein wundervolles Erlebnis das ich nie vergessen werde!!
  • claudia schrieb am 16.11.2002, 00.00 Uhr:
    hab auch alle bücher gelesen... und werd sie auch meinen kinder zum lesen geben... war erfreut das es wieder im fernsehen kam.. auch wenn ich jetzt nur den letzten teil gesehen :-))))
    find die bücher einfach genial *g*
  • Jenny schrieb am 09.11.2002, 00.00 Uhr:
    Servus!
    Heute morgen habe ich durch Zufall den ersten Teil des "Trotzkopfs" im Fernsehen gesehen und es war wie eine Reise zurück in meine Kindheit.
  • Ines schrieb am 02.10.2002, 00.00 Uhr:
    Ich lese sehr viel und habe darum auch Trotzkopf gelesen und gesehen. Ich finde die Geschichte super, aber an der Stelle als Lilli stirbt und Ilse Abschied vom Internat nimmt, muss ich immer wieder heulen, das ist so ergreifend geschrieben.
    ciao, Trotzkopf-Fans
  • Jule schrieb am 24.09.2002, 00.00 Uhr:
    Ich habe das Buch gelesen, und...
    ..ich war total begeistert. Das ist ´ne klasse Geschichte!!!