Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Trotzkopf
D/A, 1981–1982

1576 Fans- Serienwertung4 07174.34von 38 Stimmeneigene: –
"Der Trotzkopf"-Serienforum
gilwen schrieb am 06.03.2004, 00.00 Uhr:
ich liebe Trotzkopf. Jedesmal wenn ich die Serie oder den film im TV schaue könnte ich wieder heulen. weiß irgendjemand von euch, ob Trotzkopf denn jetzt auf DVD oder VHS heraus kommt. Ich fände es super.
Manuela Buyny schrieb am 23.02.2004, 00.00 Uhr:
Hallo,
es gibt eine Else Ury Biographie mit dem Namen "Nesthäckchen im KZ", aber das ist ganz gewiss keinen weiterer Band der Nesthäckchen Reihe, sondern das entsetzliche letzte Kapitel des Lebens einer Frau, die so vielen Kindern glückliche Stunden mit ihren Büchern schenkte. Viele wissen gar nicht, dass Else Ury Jüdin war und im KZ Starb.
nicole schrieb am 07.02.2004, 00.00 Uhr:
hallo,
ich hoffe mir kann jemand weiter helfen?
ich suche verzweifelt die titelmelodie von trotzkopf.. ich weiß das die von martin böttcher ist? hat die jemand auf CD? BITTE MELDET EUCH (suche die folgen auch auf video) aber die melodie brauch ich suche die seit jahren danke nicole
Thinuviel schrieb am 04.02.2004, 00.00 Uhr:
Hi
Doch, es gibt eine Biographie über Else Ury, die Nesthäkchen im KZ heisst !
grüssle
ThinuvielMarie schrieb am 28.12.2008, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich hab die Bücher immer schon gerne gelesen und werde das sicher auch weiterhin tun (allein schon der Sentimentalität wegen). Habe jetzt erst mitbekommen dass es da noch weitere Bände gäbe, die aber in Vergessenheit geraten sind (nur einer davon ist von Wildhagen). Freue mich nun auf die Suche nach diesen Werken - den aufgelegt werden sie nicht mehr neu.
Die Serie habe ich seit einiger Zeit auf DVD. Kann ich nur empfehlen. Ist doch ein Stück Kindheit, jedenfalls für mich.
mfg marie
Lilli schrieb am 01.02.2004, 00.00 Uhr:
Sorry, aber meiner Meinung nach gibt es weder "Trotzkopf im KZ" noch "Nesthäckchen im KZ"! Sehr wohl gibt es aber ein Buch, das "Nästhäckchen im Weltkrieg" heißt. Ich habe es zwar noch nicht gelesen, aber ofensichtlich handelt es sich hierbei auch NICHT um den 2. Weltkrieg, sondern um den Großen Krieg 1914-1918! Auch in den Restlichen neun Büchern steht nichts von einem KZ drin. Auch beim Trotzkopf ist es wohl - zeitlich gesehen - etwas unwahrscheinblich, dass es so ein Buch/Film gibt. Gruß, Lilli!
Roccasalva Ornella schrieb am 20.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe die Bücher nie gelesen, aber ich habe die Serie gesehen. Anja Schüte spielt grausam. Sowas von unspektakulär. Die Idee an sich ist ganz nett. Aber die Schauspieler sind das letzte. Und dann der Knilch, den sie am Ende heiratet! Da hätten sie auch gleich Klaus-Jürgen Wussow nehmen können. Leo Gontrau! Grausam. Anja Schüte ist mit ihrem Gezicke einfach unausstehlich. Trotzdem schau ich mir den Trotzkopf an. Einfach nur um mich köstlich zu amüsieren und zu lästern.
Thinuviel schrieb am 05.01.2004, 00.00 Uhr:
HI
Trotzkopf im KZ ich denke nicht das es dass gibt !! ich habe Nesthäkchen im Kz gelesen, vermutlich meint ihr das...
Trotzkopf wurde nicht bis zu ihrem lebensende verfilmmt....
Aber falls ihr so Fan von der Trotzkopf darstellerin seit, diese spielte noch bei einem "Rosamunde Pilcher" Film mit...
gruss
Thinuviel
Petra schrieb am 25.11.2003, 00.00 Uhr:
@Ines
@renate
Verwechselt Ihr da nicht etwas. "Trotzkopf im KZ" gibt es meines Wissens nicht. "Nesthäkchen im KZ" davon habe ich schon gehört.
Ich liebe den "Trotzkopf" nur die Stelle wo Ilse´s kleine Freundin stirbt mag ich nicht.
Ines Panick schrieb am 16.11.2003, 00.00 Uhr:
Ich kenne den gesamten Roman, von Anfang an. Und jedesmal, wenn ich den Film sehe, bin ich schwer enttäuscht, daß dieser bei ihrer Hochzeit endet. Ich würde ihn liebend gern einmal bis zu ihrem Tod sehen. (Den Teil mit dem KZ kenne ich ja gar nicht). Bitte bitte zeigt doch mal alle Teile, die es gibt !!! Dankeschön
Monique schrieb am 19.10.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe die serie schon geguckt als ich noch ganz klein war. Und schaue sie immer noch gerne! Das erste Buch habe ich auch bereits gelesen. Aber die Verfilmung gefällt mir etwas besser. Obwohl ich eine Leseratte bin.
renate skala schrieb am 20.09.2003, 00.00 Uhr:
ich bin ganz überrascht, das diese geschichte so viele fans hat ich lese sie immer noch sehr gern, habe aber leider nie die serie gesehen.
aber eine grosse frage: gibt es wirklich "trotzkopf im KZ"????Steffi schrieb am 19.01.2011, 00.00 Uhr:
nee von Trotzkopf gibts sowas nicht. es gibt aber eine TV Dokumentation Nesthäkchen kommt ins Kz die meinst du sicher, hat mit Nesthäkchen aber nichts zu tun, sondern es ist eine Dokumentation über das Leben von Else Ury die Autorin der Nesthäkchenbücher, die ja 1943 in Auschwitz ermordet wurde, siehe auch Wikipedia/Else Ury.
die trotzkopf autorin ist schon 1885 gestorben (laut wikipedia)
Sandra schrieb am 11.09.2003, 00.00 Uhr:
Für alle Trotzkopf-Fans: Die Filmreihe erscheint laut Infafilm voraussichtlich im Januar auf DVD (bei MORE Music and Media).
Nicole schrieb am 29.08.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe die Serie schon ein paar Mal gesehen und würde die Serie auch gerne auf Video haben. Ich bin ein totaler Fan von "Der Trotzkopf".
DJ schrieb am 28.08.2003, 00.00 Uhr:
bin ich hier die einzige männliche Person ? die sich die Serie gerne angeschaut hat ??? *grübel*.
Herrlich Serie, trotzdem, vorallem "Trotz" *gg* ... aber ich "liebe" die Szene mit "meiner Nelly" von wg. "ich beiße Äpfel !" ;-) *lach*
Lydia schrieb am 28.08.2003, 00.00 Uhr:
Die Verfilmung der Trotzkopf könnte ruhig weitergehn z.B. Trotzkopfs Ehe und Trotzkopf als Großmutter sowie Trotzkopf im KZ ich gucke halt lieber den Film an als das ich das Buch lesen müsste obwohl die Verfilmung dem Buche gegenüber oberflächlich ist. Naja wat solls.
Meistgelesen
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.