Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
118

Der Vater und sein Sohn

D, 1967

Der Vater und sein Sohn
Serienticker
  • 118 Fans
  • Serienwertung5 40984.77von 65 Stimmeneigene: –

"Der Vater und sein Sohn"-Serienforum

  • Chris7 schrieb am 28.06.2015, 00.00 Uhr:
    Weiß jemand, was Thomas Marguliès (der 'Sohn' in der Serie) heute macht?
  • Lilli schrieb am 15.06.2015, 00.00 Uhr:
    Super, die Serie wird ab 11.06.2015 jeweils donnerstags auf freitags nachts in HR3 wiederholt!!!
  • Stefan schrieb am 10.10.2014, 00.00 Uhr:
    Nun hatte ich die Serie Ende Dezember/Anfang Januar vom HR aufgezeichnet und in den letzten Tagen und Wochen endlich angeschaut. Ich musste erst 51 werden, um die Serie zum ersten Mal sehen zu können. Nachdem "Franz Sedlmaier" mit "Frl. Bechthold" doch noch zusammengekommen ist, hätte ich gerne gewusst, wie's weitergegangen wäre - ob in Farbe oder schwarzweiß, wäre völlig uninteressant gewesen. Darum schade, daß nur eine Staffel produziert wurrde!!
    Ist eine meiner absoluten Lieblingsserien und ist für mich - da in den sog. goldenen Zeiten produziert - mitunter der Inbegriff des deutschen Wirtschaftswunders...
  • Stefan schrieb am 07.02.2011, 00.00 Uhr:
    Wurde zuletzt 1999 im NDR-Fernsehen wiederholt. Seitddem nie wíeder. Hatte ich damals leider versäumt...
  • Norbert Kapinus schrieb am 02.02.2004, 00.00 Uhr:
    Falls ich den Titel nicht verwechsele, spielte der inzwischen verstorbene Hartmut Reck den alleinstehenden Vater des kleinen Thomas (wer spielte diesen ?). Für damalige Normen eine moderne Familie - allein erziehender Vater mit liberalen Ansichten. Ich glaube, der Sohn verhielt sich "konservativer", angepasster, als sein Vater. Ich fand das immer nervig, da mein Vater der Konservative und ich der Aufmüpfige war. Und als Kind zog man immer Parallelen zwischen der Darstellung im Fernsehen und dem eigenen Leben.