Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn
(Huckleberry Finn and his Friends) D/CDN, 1979

1275 Fans- Serienwertung5 00134.53von 40 Stimmeneigene: –
"Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn"-Serienforum
Hoerratte schrieb am 12.07.2024, 16.18 Uhr:
Ich sehe gerade die neue Box (November 2019) - und habe die englische Tonspur angemacht - da wird gesungen....
LarsJ schrieb am 20.11.2011, 00.00 Uhr:
Eine wirklich schöne und kultige Serie, lief immer vor der Sportschau damals und ist für mich unerreicht. Sollte man auf DVD haben
User 796264 schrieb am 01.04.2011, 00.00 Uhr:
Ich habe mir jetzt vor Kurzem die DVD-Box mit allen Folgen gekauft. Hach, wie schön diese Serie doch ist, selbst mit dem jetzigen Blickwinkel des Erwachsenseins.Alleine die Musik ist einfach nur schön und man fühlt sich um Jahre zurückversetzt. Wie schön Träume doch sein können.
Alfi schrieb am 12.09.2011, 00.00 Uhr:
Auch ich habe mir die Serie auf DVD gekauft - Tom und Huck, Tante Polly (Brigitte Horney) und Sid sind einfach toll. Das ich mich noch an diese Serie erfreuen kann ist einfach unglaublich. Was mir besonders gefällt ist auch der Soundtrack. Weiß jemand ob der Soundtrack mal veröffentlicht worden ist? Damals wuste man noch wie man Fernsehunterhaltung für groß und klein machte.
Britta schrieb am 04.04.2010, 00.00 Uhr:
Hab gerade gesehen,die Serie wird heute am Ostersonntag, Ostermontag und am 06.04. in 3 sat ausgestrahlt, je 90 min.
Holger schrieb am 29.07.2009, 00.00 Uhr:
1994 gab's 'ne Wiederholung im Ersten?? davon is mir gar nichts bekannt gewesen, bis eben. Das letzte Male hab ich Tom Sawyer im ARD-Ferienprogramm Ende der 80er Jahre gesehen. Ich meinte, im Sommer 1989 wäre die Serie auch gelaufen. Kann das sein, oder habe ich mich da - was das Jahr angeht - vertan?
Joachim schrieb am 27.06.2008, 00.00 Uhr:
Die Verfilmung von Tom Sawyer & Huckelberry Finn" ist das größte Meisterwerk von Samuel Langhorne alias Mark Twain neben Astrid Lindgren.
Die Serie spiegelt die Kindheit der letzten Generationen wieder und wird immer in Erinnerung bleiben. Sogar voller wehmut hört man die Anfangsmelodie und taucht sofort ab in eine andere Welt. Leider muss ich aus sozialer Sicht sagen das die Sprachwahl auf andere Völker unpassend gewählt ist. Denoch liebe ich diese Serie und schwelge in Erinnerungen. Wollten wir nicht alle so sein wie die zwei stars? So richtige Lausebuben? Einfach ein Traum diese Kinderserie.
schülerin schrieb am 17.03.2008, 00.00 Uhr:
hi erstmal
kann mir jemand sagen in welcher zeit es sich im buch/film tom sawyer handelt????
das wäre sehr nett weil wir mit unsere schule ein theaterstück machen und es brauchen.
danke :)
Saskia schrieb am 17.02.2008, 00.00 Uhr:
Die Gedenkfeier zu Brigitte Horneys 20. Todestag findet am Sonntag, den 27. Juli 2008, um 19h15 in der St. Valentin-Kirche in Wizhofen bei Weilheim/ Oberbayern statt. Brigitte fände es himmlisch und würde jubeln, wenn Ihr alle kommt
tom sawyer schrieb am 24.11.2007, 00.00 Uhr:
ich suche ANDREAS BADOCZY / 1961/
er hat am 14.12.2003 einen kommentar geschrieben
mein nahme zsuzsanna badoczy aus ungarn ich denke das wir verwandte sind
bitte melde dich danke wschiffler@t-online.hu
Daniel Schuster schrieb am 27.03.2007, 00.00 Uhr:
Ich wüsste gerne wo man die über England bestellen kann auf komplett englisch.
Jürgen schrieb am 01.03.2007, 00.00 Uhr:
Hallo Fans! Also die Serie habe ich auch gesehen, aber leider habe ich einige verpaßt. Durch ein zufall sah ich die DVD Box und Kaufte sie, es hat sich echt gelont. Nur schade das kein Bonus Material dabei ist. Aber es ist eine Spannende Serie.
David schrieb am 19.02.2007, 00.00 Uhr:
"Friedrich (geb. 1972) schrieb am 27.04.2006:
Zuletzt kam diese Serie im Frühjahr 1994 immer montags bis freitags um 14.30 Uhr in der ARD."--------------------------------------Das kann ich bestätigen, habe sie damals nämlich zum ersten mal gesehen.
Schade, dass die Kids von heute mit so unterniveau-Sendungen wie DSDS usw. aufwachsen...
ZackenZicke schrieb am 14.12.2006, 00.00 Uhr:
Habe heute endlich die Collectors-Box erhalten und mußte mir bis eben noch einige Folgen reinziehen.Konnte es nicht mehr abwarten,obwohl ich mich mehr als zwanzig Jahre gedulden mußte bis ich Tom und Huck endlich endlich wieder bei Ihren Abenteuern begleiten konnte.....:-))
Die Serie hat nix von ihrem Reiz und ihrer Ausstrahlung verloren,obwohl man als Kind ja wesentlich unkritischer war als heutzutage.Viele Kindheitserinnerungen kamen plötzlich zurück bei bestimmten Szenen und bei der Titelmelodie bekam ich sowieso eine Gänsehaut....
Die Bildqualität ist nicht die beste,aber damals konnte man froh sein,wenn man den Sender richtig hereinbekam und meine Kindheitserinnerungen müssen nicht aufpoliert werden!Fernsehen war damals einfach so...basta!
Und der Mono-Sound.....habe meinen DVD-Player an meine Anlage gekoppelt und es klingt gut.Sind wohl alle durch die technischen Neuerungen ein klein wenig verwöhnt......!!!
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.