Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Autoschrauber
Fährt nicht, gibt's nichtD, 2005–2006
114 Fans- Serienwertung0 1362noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 12.04.2005 (RTL II)
Doku-Soap
ABS-Bremser aufgepasst - die "Motoraver" kommen! Ganz nach ihrem Motto "Fährt nicht, gibt's nicht!" motzen die Hamburger Autoschrauber alles auf, was bisher zu Unrecht auf der linken Spur Platz machen musste. Die Radkappen-Rock'n'Roller von der Waterkant geben mobilen Mythen ihren alten Glanz zurück. Leasingraten sind Geschichte, was für die Autoschrauber zählt, ist die Oktanzahl!(RTL II)
Adaption von Pimp My Ride (USA, 2004)
Fernsehlexikon
Seit 2005. Primetime-Doku-Soap über sieben Hamburger Autofreaks, die ganz normale Fahrzeuge ganz gehörig aufmotzen.Die Serie war eine leicht frisierte Adaption des amerikanischen MTV-Formats "Pimp My Ride", das auf dem Musiksender bereits eine nur halb ernst gemeinte deutsche Version in "Pimp My Fahrrad" hervorgebracht hatte. Lediglich den Titel stahl RTL 2 bei einer Kochshow: Schmeckt nicht - gibt's nicht.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Die Autoschrauber Streams
Wo wird "Die Autoschrauber" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Die Autoschrauber" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die Autoschrauber - Best of Auto-Tuning Best Of Auto-Tuning*
- Suche nach "Die Autoschrauber" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
JensFx schrieb am 04.04.2024, 16.56 Uhr:
Guten Tag,Habe folgende Probleme mit dem Renault Clio Baujahr 2019, als ich starten wollte , kam ein Piepton und die Anzeige auf dem Display stand Störung Bremssystem. Der Clio machte keinen Mucks von sich ,als ich dies nochmal Probiert habe , klackerte die Lichter im Display und der Piepton erschein nochmal mit der Meldung Bremssystem. Wenn ich aber den Minuspol abklemme und nach 30 Sekunden wieder anklemme , startet der Clio meist ohne Probleme. Zwischendurch wiederholt sich der Fehler.Hoffe ihr habt da mehr Ahnung darüber.
Taubelwolfgang schrieb am 29.11.2013, 00.00 Uhr:
Hallo, habe ein Riiiiesen Autoproblem. Habe für meinen Sohn einen Opel Frontera B,2,2 l benziner , Bj. 2001 gekauft und diesen TÜV gemacht. Soweit alles ok.Als wir ihn Zugelassen haben war auch alles ok. Aber nach 4 Tagen Fahren, ist der Frontera Plötzlich stehen geblieben. Was war basiert? Unter der Fahrt ging der Motor aus und seid (ca 5 Wochen ) suchen wir den Fehler. Ohne Erfolg. Was haben wir schon alles gemacht: 2 verschiedene Firmen haben fehler auslösen wollen, haben aber auf ihren auslesegerät bzw. labtop kein Motorsteuergerät gefunden. Daraufhin hab ich ein anderes besorgt und das gleiche Ergebniss : findet kein Motorsteuergerät. Danach haben wir den Kurbelwellensensor ausgetauscht. Auch ohne Erfolg. Der Motor Dreht einbahnfrei durch. Wir wissen keinen Rat mehr.
Evtl. kann uns auf diesem Wege jemand helfen, um den fehler zu lokalisieren und Beheben. Oder hat schon jemant den gleichen Fehler gehabt. mfG wolfgangRudi schrieb am 08.11.2014, 00.00 Uhr:
Hi! Keine Ahnung von dem Wagen, aber: Wie viele KM hat der Wagen runter? Könnte das Hauptrelais defekt sein? Oftmals sind bei denen die Kontakte abgebrannt, das Motorsteuergerät bekommt nur noch dauerplus, aber kein Zündungsplus. Dann redet es nicht gerne mit dem Diagnosegerät. Dann läuft auch der Motor nicht. Diese Erfahrung machte ich an mehreren Mazdas mit an die 200000 Km, Alter um die 116 Jahre.
Petra schrieb am 11.09.2013, 00.00 Uhr:
Hallo,
wir (meine Schwester, mein Vater und ich) haben letzten Sommer angefangen unseren VW Bulli T2 wieder herzurichten. Der Bus stand 10-12 Jahre aufgebockt in der Garage und als wir die Batterie letztes Jahr angeschlossen haben ist er sofort angesprungen, das hat uns so zu sagen Mut gemacht das Projekt anzugehen. Im Juni diesen Jahres haben wir den ersten Versuch gestartet das "H-Kennzeichen" zu bekommen, ohne Erfolg, es sind noch zuviele Rostecken vorhanden und dem Innenraum sieht man sein Alter leider auch zu sehr an. Mein Vater ist zwar KFZ-Mechaniker im Ruhestand, aber Gesundheitsbedingt nicht mehr der fitteste. Er arbeitet jede freie Minute am Bulli, aber es geht nur schleppend vorran. Wir wollen den Bulli originalgetreu herrichten, d.h. der Innenraum ist aus grauem Leder, die Lackierung ist oben weiß und unten rot, die Stoßstangen sind bei dieser Baureihe verchromt, ebenso wie die seitlichen Zierleisten. Wir würden den T2 gerne für gemütliche Wochenendausflüge und hin und wieder zum übernachten nutzen. Der Ergeitz ist bei uns allen geweckt, aber da meine Schwester und ich oft nur handlanger Arbeiten machen können bleibt das meiste an unserem Vater hängen, dadurch zieht sich das Projekt ziehmlich lange hin. Vielleicht findet sich über diesen Weg jemand der uns unterstützen kann und wir unseren Bulli bald wieder nutzen können.
Bildergalerie zu "Die Autoschrauber"
Die Autoschrauber-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.