Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
616

Die Fallers

Die SWR Schwarzwaldserie
D, 1994–

Die Fallers
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 219616 Fans
  • Serienwertung4 38983.54von 28 Stimmeneigene: –

"Die Fallers"-Serienforum

  • Hupsala schrieb am 22.09.2019, 08.24 Uhr:
    Habe die lange Nacht der Fallers nicht durchhalten können. Um 20:15 Uhr fröhlich den Fernseher eingeschaltet um dann um 23: 10 wieder aufzuwachen. Aufgestanden Dieses und Jenes verrichtet und um 23:45 Uhr wieder angefangen zu schauen Sa21.09.23:45–00:15SWR Fernsehen283Erster Schultag
    So22.09.00:15–00:45SWR Fernsehen463Jenny
    So22.09.00:45–01:15SWR Fernsehen490Wolke sieben
    So22.09.01:15–01:40SWR Fernsehen667Am Ende des Wegesdiese 4 Folgen habe ich schlaflos überstanden und mich sehr entspannt dabei. So, jetzt habe ich die Fallers auch einmal in JUNG erlebt. Ansonsten denke ich, gäbe es sicherlich schönere Geschichten der Fallers zu zeigen.
  • Ludwich schrieb am 17.09.2019, 15.13 Uhr:
    Hallo,
    am 2. Oktober könnt ihr mit den Fallers wandern gehen. Näheres hier :
    https://www.swr.de/diefallers/jetzt-mitmachen-und-gewinnen-die-swr-schwarzwaldserie-die-fallers-feiert-25/-/id=98556/cf=42/did=24764998/nid=98556/1ysdj3a/index.html
    • Ludwich schrieb am 17.09.2019, 15.15 Uhr:
      Hallo,
      wenn es eine "offene" Veranstaltung wäre würde ich vielleicht hinfahren, aber auslosen lass ich mich nicht. Wenn der SWR zum 25sten nicht mehr gewuppt bekommt ... dann soll ers behalten und sich leise oder laut schämen
    • Hupsala schrieb am 19.09.2019, 09.18 Uhr:
      Klaus, Du informierst uns immer alle so schön und dafür ein HERZLICHES DANKE.

      Doch für mich einfach viel zu weit entfernt.......
      2. bin ich kein Wanderfan , weil Rücken und das nicht zu knapp
      3. bin ich auch kein Freund von "Massenveranstaltungen" auch wenn ausgelost wird   

      4. mag ich zwar die Fallers aber doch nicht so das ich bereit wäre eine so weite Fahrt auf mich zu nehmen
      Auch wenn es hier vor Ort wäre würde ich nicht hin wollen, doch ALLEN die zu diesem Wandertreffen gehen möchten wünsche ich viel viel Glück das es klappt mit der Auslosung und viel Spass dabei.
      Hupsala
  • Hupsala schrieb am 16.09.2019, 08.44 Uhr:
    Fast hätte ich die Geschichte wieder verpasst und meiner Meinung nach auch nicht soviel versäumt. Nun ja, im Mittelpunkt des gestrigen Abends standen bei mir wieder die Fallers und bei den Fallers war eindeutig Albääär und sein 25. Geburtstag der Mittelpunkt . Während die Familie sich Gedanken machte, forderte Karl, mein Held, von Albääär eine Party vom Feinsten ein. Doch dieser fand mal wieder einen Weg andere Menschen für sich einzuspannen und diesmal wars der Patenonkel Franz der dazu nur allzu bereit war.

    Auch Bea bekam ihren dicken Starrkopf durchgesetzt , Johanna hats geschluckt und die Plastikgeranien auch bewundert.

    Meine Schmerzgrenze war mal wieder Katie die ohne Hemmungen sich zutritt zu dem Häusle ihrer Tochter mittels Schlüssel verschaffte und so Tochter und Schwiegersohn beim Sex überraschte . Auch da zeigte Katie kein Schamgefühl.   Solche Menschen wie Katie haben wohl kein Gefühl dafür , wann sie jemanden  zu nahe treten, oder welche Benimmregeln in bestimmten sozialen Kontexten wichtig sind. Jedenfalls wurde das für mich diesmal gut von der Schauspielerin der Katie umgesetzt.
  • Katzenfee schrieb am 15.09.2019, 19.35 Uhr:
    Das Klavier Geklimpere im Hintergrund ist unmöglich ,überhaupt die Hintergrund Musik überall hasse ich man versteht nicht mehr was geredet wird !
  • Ralf_R schrieb am 09.09.2019, 21.30 Uhr:
    Was ein Witz: Das dünne Stämmchen und Albert ist danach fix und fertig :)
    So was säge ich ganz alleine per Hand und das in 3 Minuten und schwitze erst nach dem dritten Stamm ;)
  • Hupsala schrieb am 09.09.2019, 15.36 Uhr:
    Heiliger Bimbam, die Sommerpause ist vorbei und keiner sachte wat.....ich habe es verpasst obwohl ich öfter hier zu Gange war. Och nee.......Nun muß ich wohl die Mediathek bemühen.....

    Mediathek bemüht und geschaut . So, dat Eva hat eine Putzfrau die alles blitzblank putzte. Andreas und Eva sind wieder im Friede-Freude-Eierkuchen -Modus, Bea wie immer ziemlich auf Krawall gebürstet wegen ein Paar Geranien unterstellt sie gleich der Johanna niedrige Beweggründe und die schmollt sich bei Hermann deswegen aus. Eigentlich nix NEUES bei den Fallers. 

    Lachen mußte ich über Karl der munter "sag mir wo die Blumen sind" vor sich hin pfiff, während die entsorgten Geranien vor sich hinqualmten.

    Opa, Enkel und Chinese - naja! 

    Jedenfalls werde ich nächsten Sonntag pünktlich um 19:15 Uhr SWR einschalten!
    • User 1153314 schrieb am 09.09.2019, 21.14 Uhr:
      Gut zusammengefasst 🤗
  • User 1153314 schrieb am 02.09.2019, 20.02 Uhr:
    Ich bin auch begeistert , vor allem das Andreas und Eva anscheinend wieder glücklich sind .
  • User 1361572 schrieb am 01.09.2019, 13.39 Uhr:
    Bin ich wieder mal Happy das Eva (Lucie Muhr) wieder dabei ist DANKE !!
  • Ludwich schrieb am 12.08.2019, 21.10 Uhr:
    25 Jahre „Die Fallers“ -Die schönsten Geschichten-
    SA 21.9.2019, 20:15 Uhr

    Die schönsten Geschichten

    Zum 25-jährigen Geburtstag der SWR Schwarzwaldserie „Die Fallers“ sendet der SWR eine neue 90-minütige Dokumentation von Christian Stöffler mit den schönsten Geschichten aus über 1000 „Fallers“-Folgen.
    Die Highlights aus einem Vierteljahrhundert werden neu betrachtet: der immerwährende Bruderzwist, der dramatische Verlust des Sohnes, der stete Kampf der Frauen um die Emanzipation; es geht um die Frage der Nachfolge auf dem Hof, um Modernisierung und Nachhaltigkeit und um veränderte Lebenswelten im digitalen Zeitalter.
    Es sind teils dramatische Konflikte, herzzerreißende Love-Storys, die ganz großen Aufreger und viele lustige Momente auf einem Bauernhof im Schwarzwald.
    Ab 22:50 Uhr folgt eine „lange Fallers-Nacht“ mit zehn ausgewählten Folgen.
    Nostalgie-Effekt inklusive - für alle Fallers-Fans und solche, die es werden wollen.

    Text: TVinfo.de
    • Ludwich schrieb am 14.08.2019, 17.44 Uhr:
      Diese Folgen werden in der langen Fallersnacht gezeigt:
      Sa 21.09.22:50–23:20SWR Fernsehen200Zweihundert
      Sa21.09.23:20–23:45SWR Fernsehen210Auf Biegen und Brechen
      Sa21.09.23:45–00:15SWR Fernsehen283Erster Schultag
      So22.09.00:15–00:45SWR Fernsehen463Jenny
      So22.09.00:45–01:15SWR Fernsehen490Wolke sieben
      So22.09.01:15–01:40SWR Fernsehen667Am Ende des Weges
      So22.09.01:40–02:10SWR Fernsehen737Von Drachen und Fliegenfischern
      So22.09.02:10–02:40SWR Fernsehen761Narri, Narro XV
      So22.09.02:40–03:10SWR Fernsehen849Der Fremde
      So22.09.03:10–03:35SWR Fernsehen899Diagnose
    • Hupsala schrieb am 16.08.2019, 07.46 Uhr:
      Danke Dir NiKlaus, dass Du uns so tolle Infos näher bringst. Ob ich eine ganze Nacht durchhalte wage ich stark zu bezweifeln werde es aber versuchen. 

      Bis dahin!
  • Ludwich schrieb am 02.07.2019, 14.14 Uhr:
    Toni
    Hallo,
    die Szenen mit Toni in der Folge 1021 -Schwer verdaulich- vom 30.6.2019 waren ziemlich eindeutig.
    Soll Toni wirklich aus der Serie ausscheiden ??
    Ich hab mal ein bisschen im Netz gesucht, es deutet einiges darauf hin. Hier
    https://www.crew-united.com/de/Roland-Frey_35754.html
    hat er unter Projekte bis 2017 die Fallers dabei, für 2018 und 2019 nicht mehr. Auch hier
    https://www.crew-united.com/de/Die-Fallers-Eine-Schwarzwaldfamilie__251101.html
    taucht er in 18 und 19 nicht mehr auf. (dafür aber ein paar Neue )
    Man konnte ihn mögen oder auch nicht, wenn Toni wirklich ausscheiden würde, wäre das sehr schade. Er war seit der ersten Folge dabei und ich glaube er hat auch mit die meisten Einsätze gehabt.
    Hoffen wir mal, dass er die Zeitreise ins und aus dem Mittelalter zurück gut übersteht
    LG
  • pfingstrose schrieb am 01.07.2019, 15.02 Uhr:
    Ehrlich gesagt bin ich zum ersten Mal nicht traurig über die Sommerpause. Das Niveau der Serie ist so deutlich gesunken, dass ich nichts vermissen werde. Schade!
    • Hupsala schrieb am 01.07.2019, 18.37 Uhr:
      @pfingstrose, ich auch nicht, ich auch nicht und ich werde mir auch nicht die alten Folgen mehr anschauen. Erdrutschartig ist das Niveau leider gesunken und ich denke, dass die Schreiberlinge es auch nicht mehr hoch bekommen. Und wenn man auf all die anderen Serien die Du und  ich schauten ist es leider nicht anders. 

      Mein Fernsehkonsum habe ich des Sonntags von vier Sendungen auf die Fallers und auf die Heute Schau gesenkt. RR schaue ich seit April 2017 nicht mehr und SDL seit 2011 nicht mehr.

      In aller Freundschaft habe ich regelmäßig geschaut und bin auch da zur "ab und an Seherin" geworden. Natürlich werde ich meistens auf den Dritten pfündig und darüber freue ich mich dann. Was solls, wir haben schönes Wetter und da ist draußen Leben sowieso angesagt.
    • pfingstrose schrieb am 07.07.2019, 19.41 Uhr:
      Hallo hupsala, ich kann dir nur zustimmen.. Mir geht es wie dir. Iaf schaue ich praktisch nicht mehr obwohl ich von Anfang an dabei war.
      Die Fallerwiederholungen werde ich mir auch nicht anschauen.
      Schade, dass viele Serien das Anfangsniveau nicht halten können.
    • Hupsala schrieb am 09.07.2019, 07.43 Uhr:
      Bei den Fallers bin ich per Zufall so mittig eingestiegen und fand es einfach nur schön. Es war da noch alles stimmig , reales Familienleben mit mehreren Generationen, um Konflikte und Intrigen, Alltagssorgen, Wirrungen und Verwicklungen das gefiel mir. Familie und Heimat sind ja „Sehnsuchtsorte“ für jeden von uns.
      Dazu die  idyllische Landschaft und die Schauspieler die alle gut ihren Part zu mir rüber spielten. Ich konnte die Handlung nachvollziehen. Doch mit der Zeit lief es nicht mehr rund und gesund um die Fallers und mein Interesse wurde zur Gewohnheit. Als erstes brach ich dann des Sonntagsabends mit IaF, danach hing ich auch die Lindenstrasse endgültig an den Nagel und harre nun nur noch bei den Fallers und der Heute Show aus. Es läuft m.M. nach alles schon viel zu lange und man sieht sich auch an den Schauspielern satt um noch wirklich Spannung empfinden zu können.
      Jetzt genieße ich erst einmal die Sommerpause bei den Fallers und auch heute Show und danach sehe ich weiter ob JA oder NEIN.
  • User 1153314 schrieb am 30.06.2019, 19.49 Uhr:
    Schade Sommerpause 😥 ich fand die heutige Folge sehr gelungen und hätte mich gern selbst zum Essen eingeladen 🍷
  • Hupsala schrieb am 30.06.2019, 15.11 Uhr:
    In gemütlicher Runde durfte Jenny bei Gourmet

    Franz seine  Kocherfahrungen auf sich wirken lassen und 

    erweiterte so ihr Grundrepertoire wie Wasser kochen und lernte alles Wichtige für einen köstlichen Kocherfolg. Jenny wollte Sebastian für seinen beruflichen Erfolg belohnen und plante einen profanen  Rehrücken. 

    Ich habe fast geweint vor lauter Mitgefühl für Jenny. Aber Franz machte die Kochrunde zum Kuschelkochen. Was mir gut gefiel und was am Ende rauskam sah wirklich sehr sehr lecker aus

    Ich selber koche eigentlich auch ganz gerne und ich habe drei Handvoll Gerichte, die kann ich richtig gut (oder meine "Mitesser" können lügen, ohne rot zu werden), doch an Rehrücken und Crème brûlée habe mich noch nie versucht. Franz der Gourmet schüttelt das mit links aus dem Ärmel. 

    Mit dem Essen ist es wie mit Sex - jeder redet gern drüber, jeder ließt gern darüber, aber am Ende des Tages gibt man sich auch mit dem zufrieden, was auf dem Abendbrottisch steht - besonders wenn es noch hübsch angerichtet ist, mit ein bißchen Petersilie oder so beim Essen und nur beim Essen die Petersilie.

    Ansonsten Karl mistet noch immer aus und nebenbei wurde auch sein kleiner Streit mit seinem    beigelegt.

    Am Stammtisch tauchte Tony auf und verabschiedete sich mit ernster Miene von einen Freunden und verkündete das er mit den Fallers durch sei. Hoffentlich bleibt er für immer im tiefen tiefen Wald. Amen!
    • Hupsala schrieb am 01.07.2019, 05.48 Uhr:
      Hups, ich habe den Markus Riedel ins Loch geschmissen.

      Soll heißen: "Ansonsten,Karl mistet noch immer aus und nebenbei wurde auch sein kleiner Streit mit seinem Freund Riedel beigelegt."
  • Hupsala schrieb am 21.06.2019, 08.58 Uhr:
    Die letzte Folge eine runde für mich. Schön anzusehen die Hochzeit auf dem Wonnepfad. Bea und Claudia haben mit viel Mühe und auch mit Liebe die Trauungsvorbereitungen vollbracht. Dann empfand ich das Liedchen das die Hochzeitsgäste dem Brautpaar sangen voller Empathie und erfreute wohl nicht nur das Brautpaar. 

    Schön anzusehen war auch das gemeinsame Tapezieren von Johanna, Bea und Celine. Obwohl ich die Tapete für mich nicht ausgesucht hätte.

    Franz, dass Schlitzohr, wittert wieder ein lukratives Geschäft mit der Genossenschaft fürs Gesundheitszentrum. Die Genossenschaft gründen zu wollen war eine gute Idee von der Monique. Dadurch wird die notwenige Kapitalisierung des Gesundheitszentrums ermöglicht und jeder Bürger kann sich einbringen. Obwohl der Stammtisch wieder querschoß, Kati in dem Fleyer einen gravierenden Fehler übersah geben beide Frauen nicht auf.

    Unsympathisch werden mir immer mehr Hermann und Bernhard, wobei Franz in seiner Schlitzohrigkeit Punkte sammelt. 

    Die Tapete die Johanna ausgesucht hat fand ich so ähnlich in den 50er Jahren an den Wänden meiner Familie. Damals war mir das egal heute gruselt es mich davor. Meine Wohnung ist komplett weiß gestrichen - alles Geschmacksache.

    Alles andere war mir bei der gestrigen Folge egal. Mich interessierte nur der "Zusammenhalt" und der kam meiner Meinung nach gut rüber und gut dargestellt. Die Frauen zogen miteinander alle an einem Strang und alle in die gleiche Richtung. Es harmonisierte zwischen der Tapeziergemeinschaft, zwischen Bea und Frau Heilert und auch zwischen Monique und Katie und deshalb fand ich die Folge für mich rund.

    Bis zur nächsten Folge und zum nächsten Austausch darüber.
  • pfingstrose schrieb am 16.06.2019, 21.51 Uhr:
    Das beste an der heutigen Folge sind die Kommentare von Miss Marple 1 und Zappie.