Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
637

Die Fallers

Die SWR Schwarzwaldserie
D, 1994–

Die Fallers
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 55637 Fans
  • Serienwertung4 38983.54von 28 Stimmeneigene: –

"Die Fallers"-Serienforum

  • Hupsala schrieb am 14.10.2019, 07.01 Uhr:
    Hanns Dieter Hüsch hätte gesagt "dat Gedöns ging nich in mich" und ich sachet gezz ma auch. Nee, dass war nüscht und ich frage mich wie lange ich mir das wohl noch antun will. Alles so vorhersehbar mittlerweile und am End trifft immer das genau ein was man gleich zu Anfang dachte. 

    Thema Wölfe: Alles Aktuelles wird dankbar von den Schreiberlingen aufgriffen und platt gemacht. Sebastian muß es richten was diese Griffelheinis verbockten.

    Mein Lichtblick der Auftritt der Leoba - wenn auch nur kurz- aber immerhin und Karl. Der Kerl hat Menschenkenntnis. Alle anderen Fallers waren mir bei den Gästen zu schleimig unterwegs.
  • Hupsala schrieb am 07.10.2019, 07.54 Uhr:
    Mir hat diese Folge sehr gut gefallen  - bis auf die Szenen im Rathaus.

    So eine Kutschfahrt - egal wo und wann sie stattfindet- ist immer eine  Wohltat für die Seele. Man kann dabei genießen und überflüssigen Ballast abwerfen. Johanna und Hermann taten dies ganz ausführlich, mal himmelhoch jauchzend mal tief betrübt und beleidigt und dabei kam so manches ans Tageslicht bei den Beiden. 

    Ich glaube, dass ich nach dieser Aussprache der beiden, klarer sehe warum die Feindschaft zwischen Franz und Hermann besteht. Johanna ist der hauptsächliche Knackpunkt zwischen Franz und Hermann. Meiner Meinung nach kam das in der Folge gut rüber. Und beide Schauspieler setzten dies m.M. nach auch sehr gut um.

    Auch die Szene mit Toni sprach Bände. Er ist ziemlich am Boden und gibt trotzdem an wie ein Sack Seife und böllert weiter gegen die Fallers , Sofie und die Säge. Ein armes Würstchen der ein großes Lääben für sich zu stemmen hat. In seiner Haut möchte ich nicht stecken!
    • User_nonna_1429457 schrieb am 07.10.2019, 08.41 Uhr:
      Guten Morgen aus Upper bavarian county - ich sehe das genau so - Rathaus war Klamauk, sonst wie im richtigen Leben - kann mich jemand bitte informieren, wo das gezeigte Wasserschloss zu finden ist, es kam mir so bekannt vor, vielleicht an der Glatt, Hopfau ??? Danke im voraus
      MfG Nonna
    • Hupsala schrieb am 07.10.2019, 13.24 Uhr:
      Du hast gut kombiniert und ich durfte soeben die Bestätigung einer Userin die vor einiger Zeit auch da war lesen.  Und WIKI sagt dazu: Das Wasserschloss Glatt liegt im Dorf Glatt, einem Stadtteil von Sulz am Neckar im Tal der Glatt, Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg.Das Wasserschloss Glatt ist eines der wenigen erhaltenen Wasserschlösser des Landes, wobei der Zustand als Wasserschloss wiederhergestellt wurde. Es ist eines der ältesten Renaissance-Schlösser Süddeutschlands. Quelle: Wiki
      GrüssleHupsala
    • User 1153314 schrieb am 07.10.2019, 14.56 Uhr:
      Alles gut beschrieben Huppsala , dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
      LG
    • User_nonna_1429457 schrieb am 07.10.2019, 20.22 Uhr:
      Griass Di Hupsala, vielen Dank für die Info. WIKI wäre eine Option gewesen, aber mehr freue ich mich über diesen Kontakt. Bin gebürtig aus Oberösterreich, mit sieben Jahren nach Sulz am Neckar gekommen, dort zur Schule bis Abschluss Gymnasium, dann Ausbildung im Institut Dr. Buchholz in Freiburg, bis es mich nach Oberbayern an den Starnberger See gezogen hat. Das ist ein paar Jahrzehnte her, meine Mutter ist in Sulz geblieben und hat später immer gerne einen Ausflug nach Glatt gemacht. Während der Schulzeit vor den grossen Ferien war für die Klasse Wandern nach Glatt bzw. Hopfau angesagt, damals war das Schloss aber noch im Dornröschenschlaf, im Gegensatz zu heute. Die Fallers erinnern an die gute alte Zeit, ich schwelge gern in Nostalgie und Dialekt, bin da und dort dahoam.
      Servus und PfüatDi
      Nonna
    • Hupsala schrieb am 13.10.2019, 17.23 Uhr:
      Dialekt ist immer gut - auch wenn man ihn manchmal nicht versteht. So ging es mir als ich mit dem Niederbayerischen konfrontiert war. Jetzt, hier in Franken genieße ich den Dialekt auch sehr. Aber bis auf "Allmächd"  und noch so kleine gängige Wörter ist vom fränkischen Dialekt nicht viel bei mir gelandet  - und ich lebe schon 30 Jahre hier. Mehr liegt mir der Niederrheinische und diesen kann ich überhaupt nicht verleugnen und will es auch nicht. Viel Spaß heute bei der Sendung!

      Grüssle
      Hupsala
  • Bingo2018 schrieb am 07.10.2019, 01.30 Uhr:
    Nice! Lizzy Trautmann ist zurück! Der Sonntag ist gerettet! Das meine ich ernst!
  • Katzenfee schrieb am 06.10.2019, 11.53 Uhr:
    Dem Franz hätte ich was gehustet,lässt sich von vorn bis hinten bedienen,die Johanna ist viel zu gutmütig ! Was ich nicht versteh ,dass sie ihrem Elternhaus nach so vielen Jahren noch nachweint ! Mein Elternhaus steht auch nicht mehr ,aber das stört mich nicht ,das ist der Lauf der Zeit !
    • Bingo2018 schrieb am 06.10.2019, 15.31 Uhr:
      @Katzenfee: Jeder Mensch ist halt anders, der eine trauert seinem Elternhaus nach, der andere tut dies nicht!
      Zu Franz: Heinz hätte einfach Margarete anrufen sollen und Franz wäre plötzlich wieder gesund geworden! :))))
    • Hupsala schrieb am 07.10.2019, 07.57 Uhr:
      Hihi Bingo2018, Franz wäre im Kreis gesprungen........
    • Bingo2018 schrieb am 08.10.2019, 20.30 Uhr:
      @Hupsala: Deswegen ja! :))))
  • Ludwich schrieb am 30.09.2019, 18.10 Uhr:
    Folge 1026 - Schmaler Grad - 29.09.2019
    Hallo,
    der Franz genießt seine Krankheit und Heinz muss alles ausbaden. Na wenigstens hat sich Heinz inzwischen mit dem kleinen Haushaltshelferchen angefreundet Vielleicht könnte man den auch zur Bedienung von Franz einsetzen. Irgendwann kommt er bestimmt auch mal an der Couch vorbei.
    Warum Johanna nicht mehr nach Dresden will weil ihr Elternhaus nicht mehr da ist erschließt sich mir allerdings nicht. Damit muss man doch nach mehr als 60 Jahren rechnen und in Dresden gibt es soviel zu sehen ... da hat Herrmann recht.
    Celine im 7ten Himmel. Sie hat sich (in der vorigen Folge) mit Albär verlobt. Nur der Ring fehlt noch ..
    Aber der soll ja auch noch kommen
    Alles in allem eine gute Folge !
  • Hupsala schrieb am 29.09.2019, 23.32 Uhr:
    Johannas Wunsch ihre Heimatstadt Dresden nach Jahrzehnten wieder zu besuchen kann ich nachvollziehen und wenn dann das was man sich ersehnt nicht mehr da ist, verzweifelt man so wie Johanna in der heutigen Folge.

    Es hat mich berührt. 

    Franz spielt den eingebildeten Kranken und scheucht Heinz, Johanna und Albäär durch die Gegend. Und die machen...... Irgendwie langweilig!

    Ansonsten fehlte aber - mir jedenfalls- der Kick in dieser Folge. Jenny wie immer in Bücher vertieft, vergißt Verabredung und selbst das Einkaufen und geht halt mal wieder bei Oma den Korb befühlen. Alles wie gehabt und ohne Pep.Celine wartet auf den Verlobungsring, Albäär geht das am Heck vorbei - auch wie immer.

    Nix Neues bei den Fallers!
    • Hupsala schrieb am 02.10.2019, 13.19 Uhr:
      ..... schäm, und ich ersetze mal das "H" mit einem 2 "L" soll heißen befüllen und nicht befühlen. Manchmal ist alles nicht im Lot
  • Hupsala schrieb am 23.09.2019, 08.55 Uhr:
    Ich hätte diesen Schluß nicht gebraucht. Mir wäre es lieber gewesen man hätte getanzt, gelacht und gesungen bis in die frühen Morgenstunden. 

    Der Hermann kam mal wieder ziemlich unsympathisch rüber. Missgünstig und Eifersüchtig zeigte er sich, bloß weil ein alter Streit nicht bereinigt wird. Keiner geht auf den anderen zu, obwohl beide wissen, dass der Streit zu Lasten beider Seiten geht. 

    Einen Schritt auf den anderen zuzugehen ist keine Schwäche, sondern einsichtig, wichtig, richtig und letztlich Stärke.

    Hermanns Spruch als Franz zu Boden fiel offenbarte seinen abgrundtiefen Hass auf Franz. 

    Ansonsten gefiel mir wie die Familienmitglieder Albäärs Geburtstagsfete vorbereiten haben. Alle zogen an einem Strang.
    • Katzenfee schrieb am 23.09.2019, 09.31 Uhr:
      Der Franz und der Hermann ,sind beide sehr sehr unsympatisch ,sonst hat mir gefallen wie sie alle miteinander gefeiert haben !
      Der Bürgermeister und die Frau Heilert ,oder Heiland ,ich weiss nicht mehr genau wie sie heisst die nerven nur noch .
    • Hupsala schrieb am 23.09.2019, 10.20 Uhr:
      Deinen letzten Satz unterschreibe ich voll, Katzenfee.
    • Bingo2018 schrieb am 24.09.2019, 01.03 Uhr:
      @Katzenfee: Heilert heißt sie. Heiland ist die Titelfigur aus der ARD Serie "Die Heiland!" mit der verstorbenen Lisa Martinek, die jetzt weitergeführt wird!
    • Katzenfee schrieb am 24.09.2019, 09.16 Uhr:
      Bingo :danke !
  • Bingo2018 schrieb am 23.09.2019, 00.26 Uhr:
    Habe auch einige alte Faller Folgen gesehen, war ganz nett. Ich wusste z.B. gar nicht mehr das Antje Hagen (Hildegard Sonnbichler, Sturm der Liebe) dort mitgespielt hat und die Frau vom Zimmermann war!
    Die Dokumentation habe ich mir aufgenommen, werde ich später schauen!
    Aber nochmal herzlichen Glückwunsch nicht nur an Albert, sondern auch an Die Fallers !!!! Ich gucke die Serie seit 21,22 Jahren!

    Warum hat Franz jetzt plötzlich Herzprobleme? Fehlt ihm sein Staubsauger? ;)))))
  • Hupsala schrieb am 22.09.2019, 08.24 Uhr:
    Habe die lange Nacht der Fallers nicht durchhalten können. Um 20:15 Uhr fröhlich den Fernseher eingeschaltet um dann um 23: 10 wieder aufzuwachen. Aufgestanden Dieses und Jenes verrichtet und um 23:45 Uhr wieder angefangen zu schauen Sa21.09.23:45–00:15SWR Fernsehen283Erster Schultag
    So22.09.00:15–00:45SWR Fernsehen463Jenny
    So22.09.00:45–01:15SWR Fernsehen490Wolke sieben
    So22.09.01:15–01:40SWR Fernsehen667Am Ende des Wegesdiese 4 Folgen habe ich schlaflos überstanden und mich sehr entspannt dabei. So, jetzt habe ich die Fallers auch einmal in JUNG erlebt. Ansonsten denke ich, gäbe es sicherlich schönere Geschichten der Fallers zu zeigen.
  • Ludwich schrieb am 17.09.2019, 15.13 Uhr:
    Hallo,
    am 2. Oktober könnt ihr mit den Fallers wandern gehen. Näheres hier :
    https://www.swr.de/diefallers/jetzt-mitmachen-und-gewinnen-die-swr-schwarzwaldserie-die-fallers-feiert-25/-/id=98556/cf=42/did=24764998/nid=98556/1ysdj3a/index.html
    • Ludwich schrieb am 17.09.2019, 15.15 Uhr:
      Hallo,
      wenn es eine "offene" Veranstaltung wäre würde ich vielleicht hinfahren, aber auslosen lass ich mich nicht. Wenn der SWR zum 25sten nicht mehr gewuppt bekommt ... dann soll ers behalten und sich leise oder laut schämen
    • Hupsala schrieb am 19.09.2019, 09.18 Uhr:
      Klaus, Du informierst uns immer alle so schön und dafür ein HERZLICHES DANKE.

      Doch für mich einfach viel zu weit entfernt.......
      2. bin ich kein Wanderfan , weil Rücken und das nicht zu knapp
      3. bin ich auch kein Freund von "Massenveranstaltungen" auch wenn ausgelost wird   

      4. mag ich zwar die Fallers aber doch nicht so das ich bereit wäre eine so weite Fahrt auf mich zu nehmen
      Auch wenn es hier vor Ort wäre würde ich nicht hin wollen, doch ALLEN die zu diesem Wandertreffen gehen möchten wünsche ich viel viel Glück das es klappt mit der Auslosung und viel Spass dabei.
      Hupsala
  • Hupsala schrieb am 16.09.2019, 08.44 Uhr:
    Fast hätte ich die Geschichte wieder verpasst und meiner Meinung nach auch nicht soviel versäumt. Nun ja, im Mittelpunkt des gestrigen Abends standen bei mir wieder die Fallers und bei den Fallers war eindeutig Albääär und sein 25. Geburtstag der Mittelpunkt . Während die Familie sich Gedanken machte, forderte Karl, mein Held, von Albääär eine Party vom Feinsten ein. Doch dieser fand mal wieder einen Weg andere Menschen für sich einzuspannen und diesmal wars der Patenonkel Franz der dazu nur allzu bereit war.

    Auch Bea bekam ihren dicken Starrkopf durchgesetzt , Johanna hats geschluckt und die Plastikgeranien auch bewundert.

    Meine Schmerzgrenze war mal wieder Katie die ohne Hemmungen sich zutritt zu dem Häusle ihrer Tochter mittels Schlüssel verschaffte und so Tochter und Schwiegersohn beim Sex überraschte . Auch da zeigte Katie kein Schamgefühl.   Solche Menschen wie Katie haben wohl kein Gefühl dafür , wann sie jemanden  zu nahe treten, oder welche Benimmregeln in bestimmten sozialen Kontexten wichtig sind. Jedenfalls wurde das für mich diesmal gut von der Schauspielerin der Katie umgesetzt.
  • Katzenfee schrieb am 15.09.2019, 19.35 Uhr:
    Das Klavier Geklimpere im Hintergrund ist unmöglich ,überhaupt die Hintergrund Musik überall hasse ich man versteht nicht mehr was geredet wird !
  • Ralf_R schrieb am 09.09.2019, 21.30 Uhr:
    Was ein Witz: Das dünne Stämmchen und Albert ist danach fix und fertig :)
    So was säge ich ganz alleine per Hand und das in 3 Minuten und schwitze erst nach dem dritten Stamm ;)
  • Hupsala schrieb am 09.09.2019, 15.36 Uhr:
    Heiliger Bimbam, die Sommerpause ist vorbei und keiner sachte wat.....ich habe es verpasst obwohl ich öfter hier zu Gange war. Och nee.......Nun muß ich wohl die Mediathek bemühen.....

    Mediathek bemüht und geschaut . So, dat Eva hat eine Putzfrau die alles blitzblank putzte. Andreas und Eva sind wieder im Friede-Freude-Eierkuchen -Modus, Bea wie immer ziemlich auf Krawall gebürstet wegen ein Paar Geranien unterstellt sie gleich der Johanna niedrige Beweggründe und die schmollt sich bei Hermann deswegen aus. Eigentlich nix NEUES bei den Fallers. 

    Lachen mußte ich über Karl der munter "sag mir wo die Blumen sind" vor sich hin pfiff, während die entsorgten Geranien vor sich hinqualmten.

    Opa, Enkel und Chinese - naja! 

    Jedenfalls werde ich nächsten Sonntag pünktlich um 19:15 Uhr SWR einschalten!
    • User 1153314 schrieb am 09.09.2019, 21.14 Uhr:
      Gut zusammengefasst 🤗
  • User 1153314 schrieb am 02.09.2019, 20.02 Uhr:
    Ich bin auch begeistert , vor allem das Andreas und Eva anscheinend wieder glücklich sind .