Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Fallers
Die SWR SchwarzwaldserieD, 1994–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 31.10.: Neue komplette Folge: Folge 1251: Zurück in den Ring (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Folge 1250: Kein Bock mehr (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Folge 1249: Wohn & Work (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 465: Frohe Feste (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 1163: Weihnachtsgeschenke (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 255: Lieber, guter Weihnachtsmann (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 675: Schieflage (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 1260: Trost-Waffeln (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 1002: Unter Nachbarn (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 1003: Aussprache (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 1001: Haderlump (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 988: An allen Ecken und Enden (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 989: Auf der Suche (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 990: Träume für Räume (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 997: Sorgentelefon (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Ursula Cantieni - Die Frau hinter Johanna Faller (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Trailer für die Folge 1191 - Hoch gepokert (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 1271: Reißleine (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 1270: Entgleist (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 1269: Dornig (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 1268: Des Lebens Ruf (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 1251: Zurück in den Ring (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 1250: Kein Bock mehr (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 1249: Wohn & Work (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 1000: Harsche Kritik (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 998: Nachlauf (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Folge 999: Vermittlungsversuch (ARD Mediathek)
- 29.10.: Neuer Kommentar: User 1900207: Hast du was gegen Norddeutsche? Was hat die ...
- 28.10.: Neue komplette Folge: Folge 1277: Verführt (ARD Mediathek)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Folge 1276: Unersättlich (ARD Mediathek)
- Platz 64637 Fans
- Serienwertung4 38983.54von 28 Stimmeneigene: –
"Die Fallers"-Serienforum
- User 1361572 schrieb am 01.09.2019, 13.39 Uhr: Bin ich wieder mal Happy das Eva (Lucie Muhr) wieder dabei ist DANKE !! Bin ich wieder mal Happy das Eva (Lucie Muhr) wieder dabei ist DANKE !!
- Ludwich schrieb am 12.08.2019, 21.10 Uhr: 25 Jahre „Die Fallers“ -Die schönsten Geschichten- 25 Jahre „Die Fallers“ -Die schönsten Geschichten-
 SA 21.9.2019, 20:15 Uhr
 Die schönsten Geschichten
 Zum 25-jährigen Geburtstag der SWR Schwarzwaldserie „Die Fallers“ sendet der SWR eine neue 90-minütige Dokumentation von Christian Stöffler mit den schönsten Geschichten aus über 1000 „Fallers“-Folgen.Die Highlights aus einem Vierteljahrhundert werden neu betrachtet: der immerwährende Bruderzwist, der dramatische Verlust des Sohnes, der stete Kampf der Frauen um die Emanzipation; es geht um die Frage der Nachfolge auf dem Hof, um Modernisierung und Nachhaltigkeit und um veränderte Lebenswelten im digitalen Zeitalter.Es sind teils dramatische Konflikte, herzzerreißende Love-Storys, die ganz großen Aufreger und viele lustige Momente auf einem Bauernhof im Schwarzwald.Ab 22:50 Uhr folgt eine „lange Fallers-Nacht“ mit zehn ausgewählten Folgen.
 Nostalgie-Effekt inklusive - für alle Fallers-Fans und solche, die es werden wollen.
 Text: TVinfo.de
- Ludwich schrieb am 14.08.2019, 17.44 Uhr: Diese Folgen werden in der langen Fallersnacht gezeigt:        Sa 21.09.22:50–23:20SWR Fernsehen200Zweihundert Diese Folgen werden in der langen Fallersnacht gezeigt:        Sa 21.09.22:50–23:20SWR Fernsehen200Zweihundert
 Sa21.09.23:20–23:45SWR Fernsehen210Auf Biegen und Brechen
 Sa21.09.23:45–00:15SWR Fernsehen283Erster Schultag
 So22.09.00:15–00:45SWR Fernsehen463Jenny
 So22.09.00:45–01:15SWR Fernsehen490Wolke sieben
 So22.09.01:15–01:40SWR Fernsehen667Am Ende des Weges
 So22.09.01:40–02:10SWR Fernsehen737Von Drachen und Fliegenfischern
 So22.09.02:10–02:40SWR Fernsehen761Narri, Narro XV
 So22.09.02:40–03:10SWR Fernsehen849Der Fremde
 So22.09.03:10–03:35SWR Fernsehen899Diagnose
- Ludwich schrieb am 02.07.2019, 14.14 Uhr: ToniHallo,die Szenen mit Toni in der Folge 1021 -Schwer verdaulich- vom 30.6.2019 waren ziemlich eindeutig. ToniHallo,die Szenen mit Toni in der Folge 1021 -Schwer verdaulich- vom 30.6.2019 waren ziemlich eindeutig.
 Soll Toni wirklich aus der Serie ausscheiden ??Ich hab mal ein bisschen im Netz gesucht, es deutet einiges darauf hin. Hierhttps://www.crew-united.com/de/Roland-Frey_35754.html hat er unter Projekte bis 2017 die Fallers dabei, für 2018 und 2019 nicht mehr. Auch hier https://www.crew-united.com/de/Die-Fallers-Eine-Schwarzwaldfamilie__251101.htmltaucht er in 18 und 19 nicht mehr auf. (dafür aber ein paar Neue )Man konnte ihn mögen oder auch nicht, wenn Toni wirklich ausscheiden würde, wäre das sehr schade. Er war seit der ersten Folge dabei und ich glaube er hat auch mit die meisten Einsätze gehabt.Hoffen wir mal, dass er die Zeitreise ins und aus dem Mittelalter zurück gut überstehtLG
- pfingstrose schrieb am 01.07.2019, 15.02 Uhr: Ehrlich gesagt bin ich zum ersten Mal nicht traurig über die Sommerpause. Das Niveau der Serie ist so deutlich gesunken, dass ich nichts vermissen werde. Schade! Ehrlich gesagt bin ich zum ersten Mal nicht traurig über die Sommerpause. Das Niveau der Serie ist so deutlich gesunken, dass ich nichts vermissen werde. Schade!
- Hupsala schrieb am 01.07.2019, 18.37 Uhr: @pfingstrose, ich auch nicht, ich auch nicht und ich werde mir auch nicht die alten Folgen mehr anschauen. Erdrutschartig ist das Niveau leider gesunken und ich denke, dass die Schreiberlinge es auch nicht mehr hoch bekommen. Und wenn man auf all die anderen Serien die Du und  ich schauten ist es leider nicht anders. @pfingstrose, ich auch nicht, ich auch nicht und ich werde mir auch nicht die alten Folgen mehr anschauen. Erdrutschartig ist das Niveau leider gesunken und ich denke, dass die Schreiberlinge es auch nicht mehr hoch bekommen. Und wenn man auf all die anderen Serien die Du und  ich schauten ist es leider nicht anders.
 Mein Fernsehkonsum habe ich des Sonntags von vier Sendungen auf die Fallers und auf die Heute Schau gesenkt. RR schaue ich seit April 2017 nicht mehr und SDL seit 2011 nicht mehr.
 In aller Freundschaft habe ich regelmäßig geschaut und bin auch da zur "ab und an Seherin" geworden. Natürlich werde ich meistens auf den Dritten pfündig und darüber freue ich mich dann. Was solls, wir haben schönes Wetter und da ist draußen Leben sowieso angesagt.
- pfingstrose schrieb am 07.07.2019, 19.41 Uhr: Hallo hupsala, ich kann dir nur zustimmen.. Mir geht es wie dir. Iaf schaue ich praktisch nicht mehr obwohl ich von Anfang an dabei war. Hallo hupsala, ich kann dir nur zustimmen.. Mir geht es wie dir. Iaf schaue ich praktisch nicht mehr obwohl ich von Anfang an dabei war.
 Die Fallerwiederholungen werde ich mir auch nicht anschauen.
 Schade, dass viele Serien das Anfangsniveau nicht halten können.
- Hupsala schrieb am 09.07.2019, 07.43 Uhr: Bei den Fallers bin ich per Zufall so mittig eingestiegen und fand es einfach nur schön. Es war da noch alles stimmig , reales Familienleben mit mehreren Generationen, um Konflikte und Intrigen, Alltagssorgen, Wirrungen und Verwicklungen das gefiel mir. Familie und Heimat sind ja „Sehnsuchtsorte“ für jeden von uns. Bei den Fallers bin ich per Zufall so mittig eingestiegen und fand es einfach nur schön. Es war da noch alles stimmig , reales Familienleben mit mehreren Generationen, um Konflikte und Intrigen, Alltagssorgen, Wirrungen und Verwicklungen das gefiel mir. Familie und Heimat sind ja „Sehnsuchtsorte“ für jeden von uns.
 Dazu die idyllische Landschaft und die Schauspieler die alle gut ihren Part zu mir rüber spielten. Ich konnte die Handlung nachvollziehen. Doch mit der Zeit lief es nicht mehr rund und gesund um die Fallers und mein Interesse wurde zur Gewohnheit. Als erstes brach ich dann des Sonntagsabends mit IaF, danach hing ich auch die Lindenstrasse endgültig an den Nagel und harre nun nur noch bei den Fallers und der Heute Show aus. Es läuft m.M. nach alles schon viel zu lange und man sieht sich auch an den Schauspielern satt um noch wirklich Spannung empfinden zu können.
 Jetzt genieße ich erst einmal die Sommerpause bei den Fallers und auch heute Show und danach sehe ich weiter ob JA oder NEIN.
- User 1153314 schrieb am 30.06.2019, 19.49 Uhr: Schade  Sommerpause 😥 ich fand die heutige Folge sehr gelungen und hätte mich gern selbst zum Essen eingeladen  🍷 Schade  Sommerpause 😥 ich fand die heutige Folge sehr gelungen und hätte mich gern selbst zum Essen eingeladen  🍷
- Hupsala schrieb am 30.06.2019, 15.11 Uhr: In gemütlicher Runde durfte Jenny bei Gourmet In gemütlicher Runde durfte Jenny bei Gourmet
 Franz seine Kocherfahrungen auf sich wirken lassen und
 erweiterte so ihr Grundrepertoire wie Wasser kochen und lernte alles Wichtige für einen köstlichen Kocherfolg. Jenny wollte Sebastian für seinen beruflichen Erfolg belohnen und plante einen profanen Rehrücken.
 Ich habe fast geweint vor lauter Mitgefühl für Jenny. Aber Franz machte die Kochrunde zum Kuschelkochen. Was mir gut gefiel und was am Ende rauskam sah wirklich sehr sehr lecker aus
 Ich selber koche eigentlich auch ganz gerne und ich habe drei Handvoll Gerichte, die kann ich richtig gut (oder meine "Mitesser" können lügen, ohne rot zu werden), doch an Rehrücken und Crème brûlée habe mich noch nie versucht. Franz der Gourmet schüttelt das mit links aus dem Ärmel.
 Mit dem Essen ist es wie mit Sex - jeder redet gern drüber, jeder ließt gern darüber, aber am Ende des Tages gibt man sich auch mit dem zufrieden, was auf dem Abendbrottisch steht - besonders wenn es noch hübsch angerichtet ist, mit ein bißchen Petersilie oder so beim Essen und nur beim Essen die Petersilie.
 Ansonsten Karl mistet noch immer aus und nebenbei wurde auch sein kleiner Streit mit seinem beigelegt.
 Am Stammtisch tauchte Tony auf und verabschiedete sich mit ernster Miene von einen Freunden und verkündete das er mit den Fallers durch sei. Hoffentlich bleibt er für immer im tiefen tiefen Wald. Amen!
- Hupsala schrieb am 21.06.2019, 08.58 Uhr: Die letzte Folge eine runde für mich. Schön anzusehen die Hochzeit auf dem Wonnepfad. Bea und Claudia haben mit viel Mühe und auch mit Liebe die Trauungsvorbereitungen vollbracht. Dann empfand ich das Liedchen das die Hochzeitsgäste dem Brautpaar sangen voller Empathie und erfreute wohl nicht nur das Brautpaar. Die letzte Folge eine runde für mich. Schön anzusehen die Hochzeit auf dem Wonnepfad. Bea und Claudia haben mit viel Mühe und auch mit Liebe die Trauungsvorbereitungen vollbracht. Dann empfand ich das Liedchen das die Hochzeitsgäste dem Brautpaar sangen voller Empathie und erfreute wohl nicht nur das Brautpaar.
 Schön anzusehen war auch das gemeinsame Tapezieren von Johanna, Bea und Celine. Obwohl ich die Tapete für mich nicht ausgesucht hätte.
 Franz, dass Schlitzohr, wittert wieder ein lukratives Geschäft mit der Genossenschaft fürs Gesundheitszentrum. Die Genossenschaft gründen zu wollen war eine gute Idee von der Monique. Dadurch wird die notwenige Kapitalisierung des Gesundheitszentrums ermöglicht und jeder Bürger kann sich einbringen. Obwohl der Stammtisch wieder querschoß, Kati in dem Fleyer einen gravierenden Fehler übersah geben beide Frauen nicht auf.
 Unsympathisch werden mir immer mehr Hermann und Bernhard, wobei Franz in seiner Schlitzohrigkeit Punkte sammelt.
 Die Tapete die Johanna ausgesucht hat fand ich so ähnlich in den 50er Jahren an den Wänden meiner Familie. Damals war mir das egal heute gruselt es mich davor. Meine Wohnung ist komplett weiß gestrichen - alles Geschmacksache.
 Alles andere war mir bei der gestrigen Folge egal. Mich interessierte nur der "Zusammenhalt" und der kam meiner Meinung nach gut rüber und gut dargestellt. Die Frauen zogen miteinander alle an einem Strang und alle in die gleiche Richtung. Es harmonisierte zwischen der Tapeziergemeinschaft, zwischen Bea und Frau Heilert und auch zwischen Monique und Katie und deshalb fand ich die Folge für mich rund.
 Bis zur nächsten Folge und zum nächsten Austausch darüber.
- pfingstrose schrieb am 16.06.2019, 21.51 Uhr: Das beste an der heutigen Folge sind die Kommentare von Miss Marple 1 und Zappie. Das beste an der heutigen Folge sind die Kommentare von Miss Marple 1 und Zappie.
- Zappie schrieb am 16.06.2019, 21.14 Uhr: Mein Enkel liebt Wimmelbücher und für mich ist inzwischen jede Fallerfolge ein großes Wimmelbuch. Mein Enkel liebt Wimmelbücher und für mich ist inzwischen jede Fallerfolge ein großes Wimmelbuch.
 Man könnte meinen die Autoren bauen ganz bewußt Fehler ohne Ende ein und der Zuschauer wird so aktiviert diese zu suchen und seine Gehirnzellen
 zu trainieren .Die Idee mit dem Ärztehaus ist wirklich gut . Auch wir haben hier ein großes Problem mit den langen Wegen zum Arzt .
 Nur die Umsetzung in der Serie ist irgendwie
 pffffffffftttttttttttttttttBei so einer wichtigen Angelegenheit sollte so ein Fehler nicht passieren .
 Aber hätte ich diese Folge geschrieben dann hätte es eine Infoveranstaltung für die Einwohner im Löwen gegeben .
 Ich investiere doch kein Geld in ein Haus wenn noch nicht mal ein Arzt gefunden wurde der da einzieht.Kath mutiert inzwischen zur Wunderheilerin .
 Johanna läßt übers Knie schauen und ist wieder fit. Bernhard kommt mal vorbei und läßt sich richten .Zu Frau Heilert hat ja schon Miss Marple alles
 gründlich durchforstet -lach -
 Ich schließe mich da voll an .
 Gefragt habe ich mich aus welcher Mottenkiste die das vollkommen häßliche Brautkleid gezogen haben und die Frisur kommt noch dazu und so wird heute auch kein Schleier mehr gesteckt.Der absolute Knaller war die absolut unpassende Tapete für das Wohnzimmer.So wirkt das Zimmer ja noch kleiner und man hätte das neue Sofa an die Wand mit dem fehlenden Tapetenstück stellen sollen. Da wirkt der Raum viel größer.
 Haben die vom Sender alle Tomaten auf den Augen ?
- MissMarple1 schrieb am 16.06.2019, 18.57 Uhr: Tja, Mister Stringer und ich waren wieder einmal entsetzt.Frau Heilert weiß aus langjähriger Erfahrung, wie es im Haushalt einer Gemeinde so zugeht und meint, die fast zeitgleich mit der Ausgabe eingereichten Kosten würden selbstverständlich durchgewunken????Sie plant eine Open-Air-Trauung und hat keine Idee wegen Regens? Es gibt übrigens auch bei 20% Wahrscheinlichkeit Regen, wenn Du Dich gerade eben dort befindest, sozusagen!Und entweder ist die Hochzeitsgesellschaft selbst auf Regen vorbereitet, oder das Thema wurde im Vorfeld mit eben Frau Heilert bereits besprochen- wie kann sie da so unorganisiert unvorbereitet sein in diesem Punkte?Wer hat die Deko denn nun bezahlt?Sie ist abwesend vom Arbeitsplatz, erledigt ihre Aufgaben nicht für den Bürgermeister, und Herr Weiss muß auch noch wegrennen- sowas gibt es in keiner Gemeinde, nicht mal bei Jim Knopf in Lummerland, und der Bürgermeister fragt nicht nach oder wird informiert....Lächerlich der Umgang mit Bernhard von Monique, wie im Serienkindergarten, genauso wie mit Frau M-S.Das Tapezieren, natürlich wieder einmal Frauenpower, gähn, gähn, gähn. Als die Männer das Sofa anhoben, hielt sich unsere bereits schlafende Katze zusätzlich die Augen zu....Frau Heilert duzte das Brautpaar tatsächlich, auch schön. Die Feierlichkeit empfand ich als derartig aufgesetzt, und natürlich Bea Wunderwaffe mittendrin wild photografierend, und Frau Heilert sektglasschwenkend und sich selbst feiernd.....Wo ist Brummels Globusbar geblieben, die war doch Bedingung für Johannas freie Hand beim Tapezieren?Und wieso zum Geier mußte nun unbedingt wenige Monate nach der Renovierung eine neue Tapete angeklebt werden?Die wissen alle nicht mehr, was sie da schreiben und spielen sollen.Und Mister Stringer und ich wissen bald nicht mehr, was sie sagen sollen.....ach ja, ein kleiner Fehler von 36% vielleicht..... einfach fürchterlich, was aus der Serie geworden ist.Und kann uns noch Jemand erklären, wieso bei Eva und Andreas der romantische Versöhnungsausflug vom betrogenen und belogenen Ehepartner laut Drehbuch ausgehen mußte? Das Fallersuniversum ist einfach nur noch ein Misthaufen. Tja, Mister Stringer und ich waren wieder einmal entsetzt.Frau Heilert weiß aus langjähriger Erfahrung, wie es im Haushalt einer Gemeinde so zugeht und meint, die fast zeitgleich mit der Ausgabe eingereichten Kosten würden selbstverständlich durchgewunken????Sie plant eine Open-Air-Trauung und hat keine Idee wegen Regens? Es gibt übrigens auch bei 20% Wahrscheinlichkeit Regen, wenn Du Dich gerade eben dort befindest, sozusagen!Und entweder ist die Hochzeitsgesellschaft selbst auf Regen vorbereitet, oder das Thema wurde im Vorfeld mit eben Frau Heilert bereits besprochen- wie kann sie da so unorganisiert unvorbereitet sein in diesem Punkte?Wer hat die Deko denn nun bezahlt?Sie ist abwesend vom Arbeitsplatz, erledigt ihre Aufgaben nicht für den Bürgermeister, und Herr Weiss muß auch noch wegrennen- sowas gibt es in keiner Gemeinde, nicht mal bei Jim Knopf in Lummerland, und der Bürgermeister fragt nicht nach oder wird informiert....Lächerlich der Umgang mit Bernhard von Monique, wie im Serienkindergarten, genauso wie mit Frau M-S.Das Tapezieren, natürlich wieder einmal Frauenpower, gähn, gähn, gähn. Als die Männer das Sofa anhoben, hielt sich unsere bereits schlafende Katze zusätzlich die Augen zu....Frau Heilert duzte das Brautpaar tatsächlich, auch schön. Die Feierlichkeit empfand ich als derartig aufgesetzt, und natürlich Bea Wunderwaffe mittendrin wild photografierend, und Frau Heilert sektglasschwenkend und sich selbst feiernd.....Wo ist Brummels Globusbar geblieben, die war doch Bedingung für Johannas freie Hand beim Tapezieren?Und wieso zum Geier mußte nun unbedingt wenige Monate nach der Renovierung eine neue Tapete angeklebt werden?Die wissen alle nicht mehr, was sie da schreiben und spielen sollen.Und Mister Stringer und ich wissen bald nicht mehr, was sie sagen sollen.....ach ja, ein kleiner Fehler von 36% vielleicht..... einfach fürchterlich, was aus der Serie geworden ist.Und kann uns noch Jemand erklären, wieso bei Eva und Andreas der romantische Versöhnungsausflug vom betrogenen und belogenen Ehepartner laut Drehbuch ausgehen mußte? Das Fallersuniversum ist einfach nur noch ein Misthaufen.
- User 1153314 schrieb am 13.06.2019, 20.44 Uhr: Ich seh die Sendung sehr gern . Manchmal regt mich zwar auch was auf , aber ich seh das Ganze nicht so eng . Ich freu mich immer auf eine neue Folge . Ich seh die Sendung sehr gern . Manchmal regt mich zwar auch was auf , aber ich seh das Ganze nicht so eng . Ich freu mich immer auf eine neue Folge .
 Liebe Grüße und eine schöne Woche
- Zappie schrieb am 10.06.2019, 10.01 Uhr: Mit der Mühlengeschichte kann ich irgendwie überhaupt nichts anfangen. Ich verstehe die ganze Geschichte nicht . Da bin ich wohl zu blond.Die Käsegeschichte finde ich auch nicht rund. Mit der Mühlengeschichte kann ich irgendwie überhaupt nichts anfangen. Ich verstehe die ganze Geschichte nicht . Da bin ich wohl zu blond.Die Käsegeschichte finde ich auch nicht rund.
 Das ist mir alles zu sehr an den Haaren herbei gezogen. Käse machen ist sicher aufwendig aber für so ein kleines Schüsselchen Frischkäse braucht der Riedel Wochen ?
 Was mich mächtig gestört hat war die Verkostung mit dem Finger.
 Ach und das Brot sollte nicht in Papier gewickelt werden dafür gibt es Stoffbeutel die man immer wieder verwenden kann.Die Idee vom Gemeindezentrum finde ich gut .
 Aber die Umsetzung gefällt mir nicht .
 Es gibt inzwischen genügend kleine Orte die so ein Ärztehaus bauen .
 Da gibt es doch auch Fördergelder vom Land .Erst neulich lief über so ein Projekt eine Doku im Fernsehen und die schreiben inzwischen schwarze Zahlen.
 Immer mehr junge Ärzte wollen keine eigene Praxis mehr . Gerade Frauen möchten lieber in Teilzeit arbeiten . Die Doku hat gezeigt es kann funktionieren.
- Ludwich schrieb am 10.06.2019, 19.35 Uhr: Folge 1018 - So ein Käse! - 09.06.2019Hallo,der Knaller war die Folge wirklich nicht ;-( einzig gut gefallen hat mir Kati wie sie dem Bürgermeister den Kopf zurecht gerückt hatAber es war unterhaltsam und die 1/2 Stunde war schnell um. Ich bin auch mal gespannt, was Herrmann mit seinen Englischkenntnissen bzw -unkenntnissen noch anrichtet. Vielleicht machen ja in nicht allzu ferner Zukunft jeden Tage 3 Busse mit Chinesen an der Mühle Zwischenstopp auf der Fahrt zwischen Heidelberg und Titisee :-)LG Folge 1018 - So ein Käse! - 09.06.2019Hallo,der Knaller war die Folge wirklich nicht ;-( einzig gut gefallen hat mir Kati wie sie dem Bürgermeister den Kopf zurecht gerückt hatAber es war unterhaltsam und die 1/2 Stunde war schnell um. Ich bin auch mal gespannt, was Herrmann mit seinen Englischkenntnissen bzw -unkenntnissen noch anrichtet. Vielleicht machen ja in nicht allzu ferner Zukunft jeden Tage 3 Busse mit Chinesen an der Mühle Zwischenstopp auf der Fahrt zwischen Heidelberg und Titisee :-)LG
- Hupsala schrieb am 27.05.2019, 06.29 Uhr: Ja.ja. die Katie muß goldene Hände haben ob der schnellen Heilung beim Karl. Ja.ja. die Katie muß goldene Hände haben ob der schnellen Heilung beim Karl.
 Anleihe bei Loriot wir schlafen im Liegen oder meine Frau hopst, wo und wann sie will - und zwar eine ganz ganz schlechte Anleihe und leider nix zum lachen.
 Was sollte das Ganze? Bin mir nicht im Klaren darüber ob ich über die gestrige Folge lachen oder weinen soll.
- Zappie schrieb am 26.05.2019, 21.19 Uhr: Mir gefallen ja auch bestimmte Dinge in anderen Wohnungen . Nur verliere ich im Gegensatz zu Johanna nicht die Realität aus dem Auge. Mir gefallen ja auch bestimmte Dinge in anderen Wohnungen . Nur verliere ich im Gegensatz zu Johanna nicht die Realität aus dem Auge.
 Ihr Wohnzimmer ist doch wesentlich kleiner als
 der Wohnbereich von Franz und Heinz.
 In einem größerem Raum wirken Möbel doch ganz anders als in einem kleinen Raum.Warum da Franz unbedingt mit mußte na ja ....
 Witzig fand ich wie Hermann sich dann im Möbelhaus von der Liege wälzte .
 Nicht alles was hip ist ist auch bequem .Das war ja eine tolle Wunderheilung von Karl .
 Das Rezept würden sicher Millionen von Menschen die Rücken haben erfahren wollen.
 Hier geht man in so einer Situation zur Notaufnahme und läßt röntgen .
 Zum Orthopäden sicher nicht weil man hier so schnell keinen Termin bekommt .Das mit Albert und Frau Heilert war ja ganz nett gemeint .
 Aber realistisch fand ich es nicht ,
- User 1153314 schrieb am 26.05.2019, 22.48 Uhr: Wieso soll Albert das Problem nicht lösen , er ist doch ein Computerfreak ?🤔 Wieso soll Albert das Problem nicht lösen , er ist doch ein Computerfreak ?🤔
- Hupsala schrieb am 27.05.2019, 10.08 Uhr: Zappie, Albäääär ist zwar  ein Computerheini und man kann ihn durchaus  überdurchschnittliche Kenntnisse im Umgang mit Computern zutrauen. Doch so einen Fall wie im Rathaus glaube ich auch nicht das Albääääär das mal eben so aus der Schiselameng bewältigen könnte. Zappie, Albäääär ist zwar  ein Computerheini und man kann ihn durchaus  überdurchschnittliche Kenntnisse im Umgang mit Computern zutrauen. Doch so einen Fall wie im Rathaus glaube ich auch nicht das Albääääär das mal eben so aus der Schiselameng bewältigen könnte.
 Doch er hat wie wir gestern sahen.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
 Das sind die Programm-Highlights 2025/26 der RTL-Gruppe Das sind die Programm-Highlights 2025/26 der RTL-Gruppe
 "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins "Mord unter Palmen": True-Crime-Nachschub bei Kabel Eins
 SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld? SerienChecker-Podcast: "Die Ringe der Macht" - Was kriegen die Gebührenzahler für ihr Geld?
 Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren Überraschung zum Start von "The Witcher 4": Netflix veröffentlicht auch neues Spin-off mit Dolph Lundgren
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.






