Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
616

Die Fallers

Die SWR Schwarzwaldserie
D, 1994–

Die Fallers
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 194616 Fans
  • Serienwertung4 38983.54von 28 Stimmeneigene: –

"Die Fallers"-Serienforum

  • Hupsala schrieb am 25.03.2019, 07.49 Uhr:
    Mein Frühjahrsputz fängt bei mir nach Beendigung der Heizungsperiode an und zwar von Oben nach Unten und ja, auch ich setzte mich dann erschöpft aber glücklich und zufrieden das alles wieder staubfrei ist auf einem Stuhl und betrachte mein Werk. Und nein, ich trage keine Handschuhe und schrubbe auch nicht auf Knien mit einer Wurzelbürste bewaffnet meine Fußböden - auch nicht im gefließten Bad. Und ja, ich habe auch keine Chemie im Haushalt zum Putzen. Waschsoda, Kernseife, Essig und Zitronensäure tun es in meinem Haushalt. 

    Diese Putzorgie bei den Fallers und gleichzeitig aber auch bei allen Fallers war albern und wie Zapple schon so treffend bemerkte, dass ja nach dem Umbau alles gründlich geputzt wurde. Wat sollte dat also!?

    Das große Grübeln fing bei mir an wie im Rathaus alles drunter und drüber ging, weil Claudia zum Lehrgang fuhr und kein Ersatz für sie da war. Der riesige Verwaltungsapparat wird von 4 Hänseln gewuppt?  Oh nee.......

    Der Höhepunkt aber war für mich Katie die mit Sack und Pack bei Eva auftauchte und Eva nur sagte: Mama, ich will das nicht. 

    Andreas und Toniichbindeintrauzeuge versteh ich mal überhaupt nicht. Aber vielleicht gibt es ja auch in echt so eine verquere Motorradfreundschaft zwischen zwei so unterschiedlichen Kerlen wie diese beiden. 
    Für mich eine Folge die ich nicht hätte sehen brauchen und so einen noch kürzeren Fernsehabend genießen hätte können. Schade, um die Zeit!
    • Katzenfee schrieb am 25.03.2019, 09.52 Uhr:
      Hupsala : du hast ja sowas von recht ,mit allem das du geschrieben hast
  • niemehrfallers schrieb am 24.03.2019, 20.16 Uhr:
    Wie mir anhand der meisten Kommentare scheint, hab ich in den letzten Wochen meiner Fallers-Abstinenz nix aber auch gar nix versäumt. SWR wach endlich auf.
    • niemehrfallers schrieb am 24.03.2019, 20.26 Uhr:
      ...und jetzt "Die schönsten Naturparadiese im Südwesten" wenn ich mich nicht täusche aus 2013. Frechheit.
  • Zappie schrieb am 24.03.2019, 19.58 Uhr:
    Irgendwie kam ich mir gestern vor wie ein Geisterfahrer.
    Warum zum Teufel mußten die auf dem Fallerhof einen Frühjahrsputz starten.
    Wochenlang wurde ich als Zuschauer bei der Umbauphase mit Putzorgien bombadiert .Diese Phase liegt ja nun wirklich noch nicht lange zurück .
    Was zum Teufel gab es da zu putzen und warum hatte keine der Dame das schöne Kopftuch
    dabei um ?
    Frau Heilert soll da wirklich in Bedrängnis geraten sein . Die hatte doch sonst immer alles im Griff .
    Ich kenne das eigentlich so das die Vorzimmerdame alle Termin in den Kalender vom Chef einträgt.
    Herrn Weis fand ich echt witzig und wie er seinen Chef abblitzen lies auch .

    Schade wirklich sehr schade das es kein längeres Gespräch zwischen Johanna und Eva gegeben hat .
    Mich hätte wirklich interessiert was die da besprochen haben .
    Ich hätte mir auch ein längeres Gespräch zwischen Eva und ihrer Mutter gewünscht .
    Kati kommt mir immer vor als ob sie auf Droge ist .Der Einsatz in der Praxis auf Knien mit Wurzelbürste war doch absolut daneben .
    Macht was ihr wollt aber Toni und Andreas
    - dicke Freunde - never ever !!!!!!!!!!!!!!!
    Die passen doch überhaupt nicht zusammen .
    • Annerike schrieb am 24.03.2019, 21.35 Uhr:
      Stimmt. Das war mir gar nicht aufgefallen: Schon wieder Putzen- und das ohne Kopftuch. Dieses Mal hatten aber alle die gleichen Gummihandchuhe an.
  • Katzenfee schrieb am 24.03.2019, 19.49 Uhr:
    Das war ja eine unmögliche Folge ,ich erde mir überlegen ob ich mir die Serie ,überhaupt weiterhin anschaue ,zu viel unsympatische Schauspieler ! Und die Handlungen haben keinen Sinn !
    • Hupsala schrieb am 25.03.2019, 07.57 Uhr:
      Nix da, dabei geblieben.....sein TAPFER!
  • MissMarple1 schrieb am 18.03.2019, 14.21 Uhr:
    Jaja, wie oft haben wir hier im Hofladen gesessen und gemeinsam gebrainstormed..... hust, hust. Dieses Wort mußte gleich zwei Mal in der Folge untergebracht werden, gab es dafür eine Prämie?
    Da entwerfen die beiden Landfrauen mit Johanna ein Konzept, und danach ist ein Treffen mit der VORSITZENDEN beim Catering? Logik???
    Peinlich, wie Bea sogar nach Paragraphen fragte wegen der unerwünschten Untervermietung von Kathi- wollen die jetzt jegliches Familienleben erst "prüfen" lassen? Wie jämmerlich. Wie kommt man als Schreiberling auf so eine Idee? Mit Gewalt Jennys Studium mit einbeziehen???
    Konstantin redet vom "Prinzip Faller", als sei er schon seit Jahrzehnten dabei, wie übertrieben. Auch, wie der Stammtisch an seinen Lippen hing, die waren mal Karls echte Freunde, sehr unrealistisch.
    Genau wie die absolute Wüste in Johannas Hofladen, alles muß dann fast schon extremistisch dargestellt werden......wie auch die Situation in der Säge, natürlich muß es nun vorübergehend ausverkauft sein, drunter geht es nicht.
    Die absolute Krönung Kathis unverschämtes Benehmen. Kein Mann wie Andreas hätte sich da wieder geschlichen. Peinlich, wie sich das die Drehbuchautorin zurechtgedacht hat.
    Ganz schlechte Dialoge, ganz schlechte Handlung,
    ganz schlechte einstige Familienserie.
    Ich schaue die Serie höchstens noch bis der Verbleib von Andreas geklärt ist, alles andere interessiert mich nicht mehr, da es immer gruseliger wird für meinen Geschmack.
  • Katzenfee schrieb am 18.03.2019, 07.29 Uhr:
    Es ist von Hupsala und Zappie,schon alles treffend beschrieben,am meisten hat mich Kati aufgeregt,wie sie mit dem Andreas umgesprungen ist .
  • Hupsala schrieb am 18.03.2019, 06.55 Uhr:
    Wußte ich gar nicht das bei einem Hofladen der Gewinn nicht wichtig ist und wieder was dazu gelernt Meiner Meinung nach beginnt ein neuer Weg nicht damit, so wie Bea meint, Neues zu entdecken , sondern Altbekanntes mit ganz anderen Augen zu sehen. Aber dazu muß erst ein mal der Balken im eigenen Auge entfernt werden. Diese Strategie die Johanna mit den beiden Witzfiguren Martha und Maria entwickelte ein einziger Witz. Katie meine Schmerzgrenze am gestrigen Abend. Diese Frau wird mir immer unsympathischer . Will die sich bei "Lottchen und Eva" einnisten und lügt dafür das die Balken sich biegen. An Andreas Stelle hätte ich der mal den Marsch geblasen. Und Eva, Eva schluckt die Lügen ihrer Mutter und schaut dabei wie ein abgestochenes Kalb.Jenny bedient sich ohne zu fragen mal schnell am heimischen Kühlschrank und Mama duldet seelenruhig diesen Übergriff ihrer Paragraphen -Tochter ohne Sodbrennen zu bekommen. Die Säge scheint ruckzuck in den grünen Zahlen zu kommen - dank Sophies Auftritt im Internet. Das Internet wirds schon richten. Ach nee, ich mag über diese Folge nicht mehr nachdenken und eigentlich ist auch schon Alles dazu so treffend von Zappie gesagt worden.
  • Zappie schrieb am 17.03.2019, 18.52 Uhr:
    Das mit Kati war gestern wie bei einem Unfall.
    Man möchte es nicht sehen und schaut trotzdem immer wieder hin.
    Echt mal die Frau ist so was von ..............
    da fehlen mir die Worte und das kommt sehr selten vor.
    Wie kommt die nur auf den Dampfer da einziehen zu wollen ?
    Was ich komisch fand das Eva die Klingel nicht gehört haben soll . Wieder ein wenig geklöppelt damit es passt .

    Öhm joooooo wir nehmen den Kampf auf
    David gegen Goliath - ein Ostermakrt wird ganz sicher alle Kunden wieder in den Hofladen von Johanna führen.
    Ich hätte mich ja weg schmeißen können über Johanna - von wegen man macht einen Hofladen nicht wegen dem Gewinn ? Hallo natürlich betreibe ich einen Hofladen genau aus dem Grund sonst könnte ich den ganzen Krempel gleich vors Haus stellen mit einem Schild zu verschenken .
    In Sachen Toni bin ich etwas ratlos und ich kann nicht einschätzen ob er nun wirklich für immer aus der Säge weg ist oder nicht .
    Was mich aber sprachlos macht sind Menschen wie er die absolut nicht erkennen das sie einen Fehler gemacht haben .
    Ich finde den Toni so was von unverschämt und dreist das ich beim schauen der Folge nur noch mit dem Kopf schütteln konnte.
    Wie immer wird leider mal haushoch übertrieben.
    Als ob die nun wie blöden in der Säge ackern müßten um so schnell wie möglich die Bootsbausätze zu verkaufen.
    Wenn ich mir eine neue Küche kaufe kann die Lieferung auch bis zu einem halben Jahr dauern .
    Das Karl nun mal eben locker flockig mithelfen kann hat mich in Erstaunen versetzt und einen Zahnarzttermin kann man verschieben .Ein bischen zu viel geklöppelt.
    Über die Frau die da den Kühlschrank geplündert hat möchte ich nicht schreiben .Ich wäre da als Mutter sehr ungemütlich geworden hätte sich mein Sohn ungefragt die Taschen gefüll
  • Ludwich schrieb am 12.03.2019, 13.33 Uhr:
    Folge 1005 - Konkurrenz - 10.03.2019
    Hallo,
    ich wusste garnicht dass Franz auch solche Veranstaltungen macht Er scheint dies ja öfter zu tun sonst hätte er das ganze Equipment nicht. Die Liesel hatte sich das aber wohl ganz anders vorgestellt. Über die Naivität von Leo und Schorch will ich jetzt mal nichts sagen.
    Das Neusprech von Albär ist in dieser Branche wohl das erste das man lernen muss um dazuzugehören. Die Waffe der Werbung sind halt Worte
    Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem Nachbarn nicht gefällt. Der Konschdi hat den Faller wohl den Krieg auf allen Ebenen angesagt. Da waren die Zimmermänner noch harmlos. Ich bin mal gespannt wer da gewinnt.
  • Zappie schrieb am 12.03.2019, 09.48 Uhr:
    Ich habe mich auch immer gefragt - was macht der Franz den ganzen Tag - nun wissen wir es .
  • Zappie schrieb am 11.03.2019, 07.58 Uhr:
    Natürlich ist Konkurrenz etwas ganz normales und da finde ich auch nichts schlechtes dabei wenn es fair dabei zugeht .
    Nur in dem Fall ist das in meinen Augen keine Konkurrenz sondern das Ziel ist es den Laden von Johanna in die Pleite zu treiben .
    Bei den Mondpreisen in Christels Laden wird der Kondschti ganz schön zuschustern.
    • Hupsala schrieb am 11.03.2019, 15.48 Uhr:
      Wohl wahr Zapple, wohl wahr und dennoch sollte die "Christel" für Johanna nicht den Weltuntergang bedeuten sondern weiter zu machen. Johannas Kunden kauften bei ihr, weil sie Johanna und ihre Ehrlichkeit schätzten. Und vor allem kauften sie von ihr  weil sie Johanna  kennen, mögen und ihr vertrauen. Darauf sollte Johanna weiter setzen statt zu schmeißen.

      Klar, ist das die Absicht vom Klumpp den Fallers Steine in den holprigen Weg zu legen und ich denke auch das er die Steine noch breiter legen wird. Die Fallers werden zu tun haben.
  • Hupsala schrieb am 11.03.2019, 07.12 Uhr:
    Eine Folge die man sich hätte ersparen können. Diese ganze Verherrlichung das wir jetzt alle in einer digitalen Kultur leben vermag ich nicht nachzuvollziehen. Aber gut bei den Fallers nimmt es immer mehr Raum ein. 

    Bernhards Allgemeinwaffe Lissy Trautmann hat mit Franz Faller eine böse Erfahrung gemacht die zu erwarten war. 

    Der neue Hofladen der Christel war für Johanna der Weltuntergang dabei belebt Konkurrenz ja eigentlich das Geschäft, man muß sich nun ein wenig mehr in die Seile legen. 

    In der "Bretterbude" von Jenny und Sebastian kam es zum Eklat zwischen Albert und Jenny - mal wieder- und ich mag den Gedanken von Zappie nicht weiter entwickeln hihihi

    Ansonsten? die Familie hält zusammen!

    Schönen Start in die Woche
  • MissMarple1 schrieb am 10.03.2019, 21.09 Uhr:
    Also ich fand die Folge total beschissen. Alberts ständige coole Anglizismen, die Trautmann, die Seniorenaktion, das 4.0-Gedöns, die ach so böse Konkurrenz für den Hofladen (Konkurrenz ist heutzutage Realität), Bea mit ihrer Frühlingsaktion, Überraschung, ein Frühlingsbrand!!!
    Ich hatte am Ende der Folge so einen derartigen Widerwillen, daß ich fast froh war, als die Folge zu Ende war.
    Nee, so hab ich absolut keinen Bock mehr.
    Allen einen besseren Abend als die Folge es war.
    MM
  • Zappie schrieb am 10.03.2019, 20.50 Uhr:
    Zu 100% ist die liebe Christel nur der Strohmann und der liebe Kondschti zieht im Hintergrund die Fäden.Davon bin ich überzeugt und nach wie vor
    geistert das Thema Geldwäsche in meinem Hirn herum.
    Ach und der Spruch auch du Brutus geht mir nicht mehr aus dem Sinn. Augenscheinlich scheinen ja so einige gute Freunde den Hofladen gewechselt zu haben .
    Da war die gute Frau Trautmann wohl etwas zu voreilig.
    Vielleicht hätte sie im Vorfeld mal abschecken sollen wie Franz Faller tickt.
    Ich finde es ja immer witzig wie schnell Menschen wenn es um Geldvermehrung geht ihr Gehirn ausschalten .
    Ich wollte es schon beim letzten mal schreiben und schlagt mich tot aber ich werde das Gefühl nicht los das bei Albert und Jenny noch mal was laufen könnte .
    Ist nur so ein Gefühl von mir nach dem Motto
    1000 mal berührt ............
  • User 1118873 schrieb am 06.03.2019, 21.52 Uhr:
    Hallo Zusammen,
    weiß irgendjemand von euch wo man sich die Fallersfolge: 300 Aus dem Lot sowie Folge 314: Hamster und andere Helden anschauen kann?
    Vielen Dank.