Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die gefährlichsten Schulwege der Welt
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 25.06.2025 (3sat)
419 Fans- Serienwertung5 230214.50von 6 Stimmeneigene: –
"Die gefährlichsten Schulwege der Welt"-Serienforum
karin schmidt schrieb am 29.05.2014, 00.00 Uhr:
Hallo Menschen, ich habe den Bericht des gefährlichsten Schulwegs in Nepal gesehen. Ich war total schokiert, die armen Kinder. Wer hat Lust zu helfen , das Projekt Hängebrücke füer die Menschen ins Leben zu rufen? Es muss doch möglich sein, genügend Kapital und arbeitswillige Menschen für solch ein Projekt zu gewinnen. nach dem Motto:Jeden Tag eine gute Tat. In diesem Sinn Karin Schmidt
Ursula Hahn schrieb am 29.06.2014, 00.00 Uhr:
Frau Schmidt, wir haben alle Berichte über die ge-
fährlichsten Schulwege der Welt angeschaut und uns erging
er genau wie Ihnen.
Wir würden so gerne finanziell dazu beitragen, dass es für die
Kinder einen "erträglichen Schulweg" geben könnte!
Wir konnten bisher keine Möglichkeit dazu finden - vielleicht
können Sie uns weiterhelfen - freundliche Grüße
Ursula Hahn mit FamilieGabriela Oppliger schrieb am 03.07.2014, 00.00 Uhr:
Frau Schmidt,
auch wir haben die Beträge gesehen und sind tief bewegt und betroffen, dass es so etwas gibt. Eine Hängebrücke für die Kinder in Nepal wäre das mindeste das realisiert werden sollte.
Leider habe ich keine Ahnung wie so etwas auf die Beine gestellt werden kann. Aber es gibt einen Schweizer Hängebrückenbauer, Toni Rüttimann, der schon über 360 Brücken in solchen Gebieten gebaut hat, ich werde versuchen Kontakt mit Ihm aufzunehmen. Freudliche Grüsse aus der Schweiz.Swetlana R. schrieb am 07.07.2014, 00.00 Uhr:
Hallo.
Auch wir möchten die Hängebrücke verwirklichen. Sollte es an Unterstützung fehlen bitte ich Sie uns zu kontaktieren.wigert josef schrieb am 15.09.2014, 00.00 Uhr:
Frau Schmid Respekt für ihren Beitrag.
Ich habe eben die Sendung mit den verängstigten Kinder auf ihrem Schulweg in Nepal gesehen. Schockierend das es bei einer so globalisierenden Zeit noch solche Behörden gibt die bei dieser Notlage einfach wegschauen.
Ich würde gerne diesen Kindern finanziell helfenIngrid schrieb am 20.09.2014, 00.00 Uhr:
Habe auch die Sendung gesehen, würde gerne helfen. Das tut mir bis in die sele weh
Susanne Tributh schrieb am 17.11.2014, 00.00 Uhr:
Liebe Mitmenschen. Die Geschichte der Kinder in Nepal hat mich auch so tief berührt. Bin eben erst hier gelandet, weil ich schauen wollte, wann die Sendung wiederholt wird. Und bin so glücklich, dass es so wunderbare Menschen wie Euch gibt, die helfen wollen! Ich möchte mich unbedingt anschließen. Zwar sind meine finanziellen Möglichkeiten nicht groß, aber ich möchte den Kindern dort helfen. Ich werde erst einmal Herrn Lindenann kontaktieren. Alles Gute Euch Allen
Bettina HF schrieb am 03.01.2015, 00.00 Uhr:
Hallo Frau Schmidt, ich bin auch dabei, toll, dass Sie die Initiative ergriffen haben! Bitte melden Sie sich, wie ich helfen kann.
Danke und herzliche Grüße,
Bettina Helfenritterunbekannt schrieb am 03.01.2015, 00.00 Uhr:
...bin gerade auf diese Seite hier gestoßen, dort werde ich mich anschließen, denn es gibt schon ein Spendenprojekt einer Schweizer Organisation: https://www.helvetas.ch/de/spenden/direkt_spenden/
aktuelle_spendenaktion/index.cfm
Viele Grüße,
BettinaSvea Feldstein schrieb am 03.01.2015, 00.00 Uhr:
Ich habe erst heute die Wiederholung von Nepal gesehen und bin ebenso tief betroffen. Es darf nicht sein, dass die Brücke seitens der Regierung erst gebaut wird, wenn es ein Todesopfer gibt. Ich werde versuchen, über das Konsulat und auch den Regisseur etwas in Erfahrung zu bringen und werde parallel Herrn Lindenann kontaktieren. Es wäre so schön, wenn sich der Brückenbau realisieren ließe. Eine wurde ja wohl schon gebaut, nachdem ein Mädchen umkam...
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.