Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
380

Die Küchenschlacht

D, 2008–

Die Küchenschlacht
Serienticker
  • Platz 29380 Fans
  • Serienwertung4 116453.83von 23 Stimmeneigene: –

"Die Küchenschlacht"-Serienforum

  • User 1300256 schrieb am 25.04.2024, 14.17 Uhr:
    Gestern habe ich mich mal wieder beim ZDF über die überbordende Klatscherei beschwert. Heute bekam ich eine längere "Aufklärung" zur Vorklatscherin, wie entspannend der Applaus für die Zuschauer selber und die Kandidaten wäre. Ach wirklich?? Sind die Zuschauer alle verspannt?
    Die Soße ist gut, nur noch eine Prise Salz - Applaus!! etc., also 1 Prise Salz genügt, um Nervosität abzuschütteln. Gut zu wissen:)
    Da ist leider Hopfen und Malz verloren - Applaus!:)
  • User 1823555 schrieb am 23.04.2024, 11.35 Uhr:
    So gerne ich die Küchenschlacht schaue. Wenn ich den Prozentsatz der Vegetarier betrachte dürfte es in der Küchenschlacht nur pro Monat 2x ein vegetarisches Essen geben.
    Mittlerweile hat jeder Zeit soviel er will die Lackierten sind die, die gut vorbereitet pünktlich
    fertig sind. Die Gastgeber sollten sich mal das große Backen ansehen. Der Gong und alle haben die Hände in der Luft auch wenn die Glasur fehlt. Dann bist du eben weg wenn du dich bei so einer Sendung bewirbst und es in 35 Minuten nicht in die Reihe kriegst. Wenn eingefleischte Vegetarierinnen als Juroren auftreten ist das auch an Unparteilichkeit nicht zu überbieten.
    Walter Mair Tirol
  • User 1822750 schrieb am 17.04.2024, 15.26 Uhr:
    Leider hat heute der Hr. Zacherl die rosa rote pinkfarbene Brille auf gehabt.  Wenn eine Komponente fehlt ist das  ein KO Punkt. Wen er der Meinung ist, das ein bißchen viel Salz im Spiel ist , ist das eine eigene Geschmacksvariante und in meinen Vorstellungen kein Totschlagoption. Da haben wohl seine persönlichen Lieblingsrezepte den Vorrang gehabt. Schade, eine loyale Bewertung wäre sehr wünschenswert.
  • Karl Napf schrieb am 09.04.2024, 14.21 Uhr:
    Mit Kotaska ist wieder Selbstdarstellerwoche - nervtötend!
    Aber die Juroren haben Niveau - danke!
  • User 1762779 schrieb am 05.04.2024, 15.20 Uhr:
    Heute wieder von diesem nicht besonders sympathischen Koch die Bemerkung über Butterschmalz zum Schnitzel, einfach fleischverachtend.So wie er aussieht, isst er auch gern Fleisch. Was soll denn dann diese Bemerkung. Will er sich bei den Veganern etc. einschmeicheln? Davon gibt es in dieser Sendung schon genug. In unserem Land ist Fairness mittlerweile ein Fremdwort!!!!
  • User 1762779 schrieb am 28.03.2024, 19.01 Uhr:
    Wenn jetzt auch noch Herr Martin die vegane Küche lobt, verstehe ich unsere Mitmenschen nicht mehr. Diese Lobhudelei für diese vegane Küche, ist m. E. in einer allgemeinen Show unfair. Wenn das so weiter geht, werde ich wohl nicht mehr zuschauen. Wenn ich an unsere Bauern denke, die sich Tag für Tag abmuehen, ist eine unfaire Haltung bei Essensfragen nicht angebracht. Das heisst aber nicht, dass es nicht auch Gemüse braucht.
    • Ann1000 schrieb am 30.04.2024, 12.20 Uhr:
      Dem stimme ich voll zu. Hätten unsere Urahnen, als sie von den Bäumen runterkamen, nicht auch angefangen Fleisch zu essen, dann wäre unser Gehirn nicht gewachsen und wir wären nicht da, wo wir heute sind. Man kann nur hoffen, dass die eingefleischten Veganer nicht auch schon ihre Kinder so ernähren und ihren Kindern dieses Essen aufzwingen. Auch die Wissenschaft bestätigt, dass diese einseitige Ernährung, vor allem für Kinder, absolut schädlich ist.
      Unser Körper braucht tierisches Eiweiß und Fett.
      Von den Metzgereien wird verlangt, dass jedes Fitzelchen Fett abgeschnitten wird und Suppenfleisch mit etwas Fett muss man schon fast vorbestellen. Teilweise vegetarische Ernährung ist in Ordnung
      Wer sich vegan ernähren will kann es ja machen, aber dass es bei einer allgemeinen "Kochshow" derart glorifiziert wird und nicht erwähnt wird, dass es auch schädlich sein kann, wenn man sich ausschließlich so ernährt, finde ich problematisch.
  • User 1762779 schrieb am 28.03.2024, 18.26 Uhr:
    Könnte vielleicht auch einmal eine normale deutsche, feine Küche in der Kuechenschlacht angesagt sein....???? Wenn ich Veganer - Speisen schon höre, möchte ich höchstens einmal darüber etwas sehen. Noch sind die meisten Bürger unseres Landes normale Esser!
  • User 1818563 schrieb am 28.03.2024, 14.23 Uhr:
    Warum reagiert das ZDF nicht auf die Zuschriften der Zuschauer, daß das ständige und nervige Geklatsche schrecklich ist. Da gibt es Gott sei Dank eine rote Taste. Schade eigentlich!!!
  • User 1300256 schrieb am 27.03.2024, 14.11 Uhr:
    Über Zora ist schon alles gesagt...
    Es sind doch eh schon genügend vegetarische/vegane Kandidaten am Start, wozu eigentlich noch der vegetarischen Mittwoch??
    Ganz abgesehen davon - ich war von Anfang an begeisterte Zuschauerin der Küchenschlacht, das exorbitante und nervige Zwangsdauerklatschen hat mich allerdings schon
    immer gestört. Ich habe das Gefühl, das wird eher schlimmer, als besser. Ohne Ton bringts aber auch nichts, also halte ich mich ab sofort fern bzw. werde mir nur noch die Rezepte anschauen.
    Bye bye!!
  • User 1762779 schrieb am 22.03.2024, 14.42 Uhr:
    Kann diese Zora nicht einmal aufhören, vegane Gerichte anzuordnen. Sie muesste wesentlich neutraler sein, sonst ist sie fehl am Plätze. Es gibt nämlich auch Fleischesser!!!!!!
    • Karl Napf schrieb am 24.03.2024, 22.22 Uhr:
      Noch gibt es die noch.... das wird man uns schon noch austreiben...
  • Karl Napf schrieb am 21.03.2024, 14.59 Uhr:
    wenigstens die Juroren sind diese Woche Profis ubd keine Küchenclowns - über Zora mag ich garnichts mehr sagen...
  • User 1762779 schrieb am 21.03.2024, 14.35 Uhr:
    Leider muss ich schon wieder gegen die Koechin Zora meinen Unmut aussprechen, sie ist einfach nicht neutral und gibt ungebrochen ihre vegane Neigung kund. Diese Koeche vergessen, dass es ausserdem auch Fleischgerichte, die uns Menschen Kraft und Energie geben, gibt. Sie sollten dann keine Moderatoren spielen!!!!
    • Ann1000 schrieb am 16.05.2024, 15.23 Uhr:
      Es ist nicht nur Zora Klipp, die die vegane Küche hochlobt. Dass Veganer auch noch das Wochen-Finalgericht mit Fleisch bzw. Fisch "super" hinbekommen, naja was soll man davon halten?
      Wenn man sich z.B. die Tiroler und Südtiroler Küche ansieht, da gibt es viel Geräuchertes, Speck und deftige Fleischgerichte.
      Dort gab es viele Bergbauern (sicher auch jetzt noch), die schwere Arbeit verrichten mußten. Die brauchten Energie, wie auch bei uns z.B. die Menschen, die am Bau arbeiten o.ä. körperliche, schwere Arbeiten verrichten.
      Die sollen mit veganen Gerichten Kraft bekommen?? Das sind doch nur die Sesselhocker und Schreibtischhelden, die hauptsächlich Veganer sind.
  • sommer24 schrieb am 21.03.2024, 14.05 Uhr:
    Die Qualität der Küchenschlacht wird immer unterirdischer.
    Erst der Nelson Müller, ein absoluter Selbstdarsteller, der wahrscheinlich dafür bezahlt wird. dass er uns immer die vegetarischen Gerichte aufschwatzt,  eine Finalsiegerin, die noch nie Fleisch zubereitet hat uns eine Zora Klipp, die in jeder Sendung das Wort " Scheisse" raushauen muss.
    Bei dem Niveau kann man die Sendung nicht mehr sehen.
  • Karl Napf schrieb am 20.03.2024, 17.37 Uhr:
    Die pralläugige Zora it weder als Jurorin, noch als Moderatorin geeignet - nicht einmal ihre Hausaufgaben hat sie gemacht: Milena Broger kommt nicht aus der Schweiz! Vorarlberg, Bregenz am Bodensee! Setzen sechs!
  • User 1762779 schrieb am 19.03.2024, 17.55 Uhr:
    Diese junge Köchin sollte noch viel lernen...!!! Reklame für Vegangerichte sollte doch wohl sehr fehl am Platz sein. Bei öffentlichen Sendungen ist Neutralität gefragt und nicht, was dem Moderator am besten schmeckt. Vielleicht kann sie damit ihr schlechtes Umfrageergebnis aufbessern.