Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Partridge-Familie
(The Partridge Family) USA, 1970–1974

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.05.: Neues Online-Video: The Partridge Family | We're Keeping the house! | Classic TV Rewind (YouTube)
- 08.05.: Neues Online-Video: The Partridge Family | The Family’s Driver Is a Total Disaster | Classic TV Rewind (YouTube)
- 06.05.: Neues Online-Video: The Partridge Family | Danny’s Undercover Mission | Classic TV Rewind (YouTube)
- 25.03.: Neue komplette Folge: The Partridge Family | M is for the Many Things | S3EP2 | FULL EPISODE | Classic TV Rewind (YouTube)
478 Fans- Serienwertung4 05113.60von 15 Stimmeneigene: –
"Die Partridge-Familie"-Serienforum
Anthony schrieb am 24.10.2004, 00.00 Uhr:
Auch ich war DC verfallen. Aber ich muss gestehen erst nach seiner Partridge-Zeit. Denn wie man an meinem Geburtsdatum erkennen kann, war ich zu dem Zeitpunkt als die Partridge Family lief, gerade mal zw. 8 und und 11 Jahre alt. Mein älterer Bruder stand überhaupt nicht auf die Partridriges. Und somit wurde die Serie bei uns auch nicht geschaut. Lediglich die letzten zwei Folgen vor auslaufen der Serie habe ich gesehen. Das alleine ist schon Grund genug für mich um eine Wiederholung dieser Serie zu erbitten. Damit auch ich endlich mal sehen kann, um was es hier eigentlich geht. Denn Cassidys Zeit nach der Partridge Familie war leider viel zu kurz. Finde ich. Denn die Musik die er dann gemacht hat, war ziehmlich gut. Ich hab lange nicht verstanden warum er dann so in der Versenkung verschwunden ist. Bis ich vor kurzem ein von David Cassidy selbst geschriebenes Buch "C´mon get happy... Fear and loathing on the Partridge Family Bus" gelesen habe. (Gibt es leider (oder auch zum Glück) nur in englischer Fassung.) Diese Buch kann ich jedem der sich nur ein bischen für David Cassidy interessiert ans Herz legen. Beim lesen dieses Buches war ich oft den Tränen nah. Es legt ganz offen dar, in welcher Maschinerie er als junger Mensch geraten ist, und welchen Preis er für diesen Ruhm bezahlt hat und meiner Meinung nach noch bezahlt.
irmgard schrieb am 05.10.2004, 00.00 Uhr:
David Cassidy war damals der schwarm von mir,und vielen meiner Freundinnen. Jedes noch so kleine Foto wurde an die Wand geklebt,ich würde mich riesig freuen wenn die serie, The Patridge Family mal wieder im Fernsehen wiederholt würde.
Barbara Asshauer schrieb am 08.09.2004, 00.00 Uhr:
Ich weiss, dass ich jetzt hier den Altersdurchschnitt völlig versaue, aber ich weiss langsam nicht mehr, an wen ich mich wenden soll. Ich bin seit langem auf der Suche nach dem Titelsong der Partridges (Name und Interpret). Suchmaschinen konnten mir bisher keine vernünftige Auskunft geben. Kann mir bitte von Euch jemand helfen???
Vielen Dank
Petra schrieb am 28.08.2004, 00.00 Uhr:
Wußtet ihr , dass es eigentlich sogar 96 Folgen dieser Serie gibt? Deutschland ( ARD ZDF??) hat wohl damals nur die Hälfte eingekauft und synchronisiert.
Auf jeden Fall weiß ich ziemlich sicher, dass das ZDF die rechte an den 43 Folgen uin deutsch besitzt. Viellciht hilft es, ja wenn wir was für unsere Gebühren verlangen und eine erneute Ausstrahlung erbeten =)
Tina schrieb am 17.08.2004, 00.00 Uhr:
Auch ich war ein großer Fan der Serie und fand David Cassidy einfach toll. Er ist auch heute noch in den USA und England erfolgreich. Finde ihn auch heute noch super. Er hat sich spitze gehalten und eine super sympathische Ausstrahlung. War gerade in England auf einem Konzert von ihm. Genial! Vielleicht hat ein DC-Fan mal Lust mir zu schreiben.
Marion schrieb am 19.07.2004, 00.00 Uhr:
Wäre toll, wenn die Serie endlich, endlich nochmal im TV gezeigt würde!!!!
älex Gee schrieb am 11.07.2004, 00.00 Uhr:
hi,
nun wenn ich ehrlich bin, hab ich nur eine Folge gesehen.
Irgendein sender muss das doch wiederholen können.
Bitte Kabel 1 oder die anderen sender:
Wiederholt mal diese Serie bitte...
Hier sind doch viele andere die das auch wollen. DANKE
Aniko schrieb am 11.06.2004, 00.00 Uhr:
Wie man an meinem Geburtsjahr leicht erkennen kann, ist diese Serie nicht gerade in meiner Zeit gelaufen. Ich habe allerdings vor ein paar Wochen auf ARTE eine Dokumentation über David Cassidy gesehen, und suche seitdem viele Informationen über ihn, was heute nicht mehr so einfach ist. Würde mich freuen wenn ich diese Serie auch mal im Fernsehen sehen könnte!!!Kann mir jemand sagen wo ich noch mehr Infos über DC und/oder die Partridge Family kriege?
Angie schrieb am 02.06.2004, 00.00 Uhr:
Was denn, den gibt´s noc`? Ich werd` verrückt! Man, war ich verknallt in ihn. Ich hatte kein eigenes Zimmer, nur eine Schlafecke im Zimmer meiner Mutter. Aber diese Wand hing voller DC-Poster. Es war meine Zeit!!!!!!!!!!!
Mone schrieb am 30.05.2004, 00.00 Uhr:
Wunderschöne Erinnerungen sind mit David Cassidy und der Partridge Family verknüpft. Bin heute noch ein großer Fan von ihm. Würd mich gern mit jemanden schreiben, dem es auch so geht.
Dee schrieb am 28.05.2004, 00.00 Uhr:
Sorry Dino, Frankie, Sammy ... Es sollte natürlich 'Ratpack' heißen.
Dee schrieb am 25.05.2004, 00.00 Uhr:
Ach, waren das Zeiten!!!! Und erst David Cassidy (schwärm) ... mein Lieblingssänger zu dieser Zeit. Ich mag ihn heute auch noch.
Er tritt übrigens wieder auf: vor ausverkauftem Haus in Las Vegas (Elvis und das Rapüack lassen grüßen). Und für seine heute 54 Jahre hat er sich verdammt gut gehalten - Respekt, Respekt. Dafür sei ihm auch sein Auftritt in einer Episode von "Ein Schlß am Wörthersee" verziehen.
Rainer schrieb am 28.04.2004, 00.00 Uhr:
Für mich war die Partridge Family eine der besten TV Serien in den 70 er Jahren. Vor allem David Cassidy
und Susan Dey fand ich super. Noch heute bin ich ein großer Fan der Serie und hoffe, dass die Partridge
Family im TV wiederholt wird.
Marion schrieb am 20.04.2004, 00.00 Uhr:
Hoppla,
bin durch Zufall auf diese Seite geraten. Bin begeistert, dass es noch viele andere Fans von David Cassidy und der Partridge Family gibt. Würde die Serie auch gern wieder sehen.
Bärbel schrieb am 05.04.2004, 00.00 Uhr:
Bin ein großer Fan der 70er Jahre-Serien aus Amerika, dazu gehört of course die Patridge Family (David Cassidy....my lovely!!!). Ach ja die 70er mit meine beste Zeit! Wäre super, wenn die Serie tag- und zeitgleich wiederholt werden würde wie z. B. Petrocelli oder die Straßen von San Francisco!!!!!!!!!!!!!!!
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.